and111 ASB-Legende Geschrieben 26. Dezember 2013 (bearbeitet) Mein Favorit ist der bei bzw in der U6 Station nussdorfer Straße, der hat auch Rotkraut und Mais Da finde ich den ulis, gegenüber von leo besser. Hat aber leider kein rotkraut Ps: huhn schmeckt mir dort allerdings nicht. Ps: der bearbeitet 26. Dezember 2013 von and111 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 26. Dezember 2013 Aganigi Naganigi-Kebap von der Hochrippe, in Salzburg-Lehen. Was geileres gibts nicht, wenn man die Hose noch anhat. This, aber bitte die Chili-Cheese Version davon! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902Style Di padre in figlio Geschrieben 26. Dezember 2013 mein lieblingskebap gibts am jakominiplatz beim kapadokya .Ja, ebenfalls mein Lieblingskebap. Ist eigentlich der einzige kebap den ich kenn der Karotten auch dazu anbietet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 26. Dezember 2013 Mein Favorit ist der bei bzw in der U6 Station nussdorfer Straße, der hat auch Rotkraut und Mais wenn ich nur daran denk, rinnt mir schon alles im mund zam. hab allerdings in den all den jahren noch nie nüchtern dort einen gegessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 26. Dezember 2013 wenn ich nur daran denk, rinnt mir schon alles im mund zam. hab allerdings in den all den jahren noch nie nüchtern dort einen gegessen. Sowas von this! er schmeckt nüchtern übrigens auch gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 26. Dezember 2013 (bearbeitet) was mich nervt: es gibt geschätzte 14.000 kebap-buden in wien u (fast) alle sind gleich. gleiche zutaten, gleiche saucen, gleicher preis, gleiche schwankungen in der qualität. ausnahmen sind die u-box am schwedenplatz u VOR ALLEM der pita-mix im maschu-maschu. that's the shit aber ich bin zuversichtlich, dass hier im thread noch ein paar leiwande adressen gepostet werden. übrigens: huhn >>> lamm bearbeitet 26. Dezember 2013 von laugenstangerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch - Geschrieben 26. Dezember 2013 Gemischter kebap ohne Tomaten und mit scharf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 26. Dezember 2013 Aja und was noch ganz, ganz wichtig is: Gscheites Fleisch >>> des zamgsteckte Faschierte. In solche Läden die letzteres anbieten geh ich nichtmal rein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 26. Dezember 2013 komisch, dass viele keine tomaten wollen, aber zwiebel und salat scheint niemand zu stören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 26. Dezember 2013 komisch, dass viele keine tomaten wollen, aber zwiebel und salat scheint niemand zu stören da ist wirklich nichts komisch daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 26. Dezember 2013 Mein Kebapdantler hat seit Neuestem kein Rotkraut mehr. Geh ich nicht mehr hin, auch wenn das Brot hervorragend ist, weil selbstgemacht. Tod und Hass dem modernen, rotkrautlosen Kebap. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 26. Dezember 2013 rotkraut is mir noch nie untergekommen Muss wohl einmal eine kulinarische Kebaptour durch Wien machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 26. Dezember 2013 was mich nervt: es gibt geschätzte 14.000 kebap-buden in wien u (fast) alle sind gleich. gleiche zutaten, gleiche saucen, gleicher preis, gleiche schwankungen in der qualität. Like Maci. Das ganze ist eine Millionenschwere Industrie geworden, wo es nur noch wenige Standln gibt, die frei entscheiden können, wo sie ihre Ware herbekommen. Hab da mal vor einiger Zeit eine Doku darüber gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 26. Dezember 2013 Rotkraut? Raus mit dem Rotkraut, dafür noch 1-2 Tomaten und Salat rein!! omnomnom (könnt ich fast im unpopuläre-Meinungen-Fredl posten ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 26. Dezember 2013 (bearbeitet) Wer in Wien richtig guten Kebap essen möchte und nicht den 0-8-15 Kebap vom Standl um die Ecke, sollte einmal bei "Lale" vorbeischauen. Die Adresse ist Franz-Joseph Kai 29. 1010 Wien. Wenn ich mir Kebap hole, dann da immer nur da. Dafür halt 5 euro der döner bzw 5.50 der dürüm seit ein paar monaten... bearbeitet 26. Dezember 2013 von manu7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.