Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 10. April 2022 Bis zur Länderspielpause Ende April kann sich mit dem Doppel gegen Altach und dem Auswärtsspiel in Innsbruck Wieland noch retten. Bis dahin wird sich nichts tun aber sollte man jetzt gegen den letzen nicht zu Punkten beginnen dann ist er nicht mehr zu halten, da kann Gruber ihm im immer schnelllebigen Fußball noch 10 mal die Stange halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2022 GH78 schrieb vor einer Stunde: Es ist ganz einfach. Man braucht nicht nach oben oder unten spekulieren sondern einfach nur im jeweils nächsten Spiel 90 Minuten plus Nachspielzeit Vollgas geben. Altach hat in den letzten 3 Runden 7 Tore erzielt - davon 5 aus Standardsituationen. Davor haben sie in 23 Runden 10 Tore erzielt. Wenn nichts geht kann man sich auch einmal über die Standardsituationen aus dem Sumpf ziehen. Das war einmal eine Stärke, die man allerdings schon vor einem Jahr verloren hat als man noch Trauner am Spielfeld hatte. Mittlerweile ist man vorne extrem harmlos und hinten anfällig. Ich erinnere an die Situation mit Mustapha gestern in der ersten Halbzeit in der Wiesinger und Renner ziemlich blöd ausgesehen haben. Das wird nächste Woche eine Herausforderung. wir hatten gestern gefühlt 10 ecken, michorl ist nicht mehr im stande, einen ordentlichen corner zu schießen, ähnlich verhält es sich im 16er, wo auch die spieler nicht mehr an den ball kommen. aus standards gelingt uns viel zu wenig, zudem haben wir einfach keinen spieler, der tore macht. vor ein paar jahren hat uns eine unglaubliche breite an torschützen ausgezeichnet, all das ging verloren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. April 2022 laskler89 schrieb vor 2 Stunden: wir hatten gestern gefühlt 10 ecken, michorl ist nicht mehr im stande, einen ordentlichen corner zu schießen, ähnlich verhält es sich im 16er, wo auch die spieler nicht mehr an den ball kommen. aus standards gelingt uns viel zu wenig, zudem haben wir einfach keinen spieler, der tore macht. vor ein paar jahren hat uns eine unglaubliche breite an torschützen ausgezeichnet, all das ging verloren. Ich bin der Meinung, dass Horvath die Ecken schießen sollte. Das hat er bei Hartberg auch immer gemacht. Und er ist der Einzige der bei uns gefährliche Flanken schlagen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. April 2022 GH78 schrieb vor 7 Minuten: Ich bin der Meinung, dass Horvath die Ecken schießen sollte. Das hat er bei Hartberg auch immer gemacht. Und er ist der Einzige der bei uns gefährliche Flanken schlagen kann. Er geht uns aber vermutlich als Kopfballungeheuer ab 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaegermeister1908 Jahrhunderttalent Geschrieben 10. April 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 5 Stunden: Bis zur Länderspielpause Ende April kann sich mit dem Doppel gegen Altach und dem Auswärtsspiel in Innsbruck Wieland noch retten. Bis dahin wird sich nichts tun aber sollte man jetzt gegen den letzen nicht zu Punkten beginnen dann ist er nicht mehr zu halten, da kann Gruber ihm im immer schnelllebigen Fußball noch 10 mal die Stange halten. Wenn Wieland noch bis Ende April bleibt werden wir ungebremst an die Wand fahren. Er hat es geschafft jeden Spieler um 2 Klassen schlechter zu machen. AUF WAS WIRD DEN BITTE GEWARTET. Es wird immer enger und mann lässt ihn unbeirrt weiterwurschteln. Es gehört sofort ein neuer Impuls her. Dieser Trainer hat zu wenig Qualität und Führungsverständnis, das zeigt der Tabellenplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2022 Jaegermeister1908 schrieb vor 17 Minuten: Wenn Wieland noch bis Ende April bleibt werden wir ungebremst an die Wand fahren. Er hat es geschafft jeden Spieler um 2 Klassen schlechter zu machen. AUF WAS WIRD DEN BITTE GEWARTET. Es wird immer enger und mann lässt ihn unbeirrt weiterwurschteln. Es gehört sofort ein neuer Impuls her. Dieser Trainer hat zu wenig Qualität und Führungsverständnis, das zeigt der Tabellenplatz. thalhammer hat dann jeden spieler um 5 klassen verschlechtert? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. April 2022 Ich schreibe es mal hier rein weil es ein strategischer Wandel ist, der vielen gefallen wird: Die Juniors werden laut OÖN den Lizenzantrag für die zweite Liga zurückziehen. Der LASK will nächste Saison unter eigener Flagge in einer SPG mit dem FC Juniors in der RLM antreten. Die Mannschaft soll vornehmlich aus jungen (ober)österreichischen Spielern bestehen. 27 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 11. April 2022 Jetzt versteht man auch die Unspiele der Juniors in letzter Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 11. April 2022 GH78 schrieb vor 7 Stunden: Ich schreibe es mal hier rein weil es ein strategischer Wandel ist, der vielen gefallen wird: Die Juniors werden laut OÖN den Lizenzantrag für die zweite Liga zurückziehen. Der LASK will nächste Saison unter eigener Flagge in einer SPG mit dem FC Juniors in der RLM antreten. Die Mannschaft soll vornehmlich aus jungen (ober)österreichischen Spielern bestehen. 🤩 Wenn das stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VIVA_ASK #fuckcorona Geschrieben 11. April 2022 GH78 schrieb vor 7 Stunden: Ich schreibe es mal hier rein weil es ein strategischer Wandel ist, der vielen gefallen wird: Die Juniors werden laut OÖN den Lizenzantrag für die zweite Liga zurückziehen. Der LASK will nächste Saison unter eigener Flagge in einer SPG mit dem FC Juniors in der RLM antreten. Die Mannschaft soll vornehmlich aus jungen (ober)österreichischen Spielern bestehen. Ich war nie Freund des Konstrukts, schaue aber doch wehmütig auf dir strategische Aufstellung des LASK vor gerademal ein paar Jahren zurück. Man hatte eine Kampfmannschaft mit einer gelebten Vision ("LASK-DNA") und einen Kooperationsverein mit dem man junge Talente nicht nur überzeugen konnte zum LASK zu stoßen, sondern diese auch langsam auf die intensive Spielweise vorbereiten konnte. Mit Werner und Glasner zwei Visionäre. Dafür haben wir jetzt ein Stadion Baustelle, der alles untergeordnet wird. Es droht eine kurzfristige Legionärstruppe, langfristig sehe ich wenig strategisches (Muhr). Alles was uns sportlich aus der Mittelmäßigkeit geholt hat, ist im Moment nicht vorhanden. Deshalb stehen wir dort wo wir sind... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. April 2022 VIVA_ASK schrieb vor 9 Minuten: Ich war nie Freund des Konstrukts, schaue aber doch wehmütig auf dir strategische Aufstellung des LASK vor gerademal ein paar Jahren zurück. Man hatte eine Kampfmannschaft mit einer gelebten Vision ("LASK-DNA") und einen Kooperationsverein mit dem man junge Talente nicht nur überzeugen konnte zum LASK zu stoßen, sondern diese auch langsam auf die intensive Spielweise vorbereiten konnte. Mit Werner und Glasner zwei Visionäre. Dafür haben wir jetzt ein Stadion Baustelle, der alles untergeordnet wird. Es droht eine kurzfristige Legionärstruppe, langfristig sehe ich wenig strategisches (Muhr). Alles was uns sportlich aus der Mittelmäßigkeit geholt hat, ist im Moment nicht vorhanden. Deshalb stehen wir dort wo wir sind... Also in dieser Causa sehe ich das anders. Die Juniors könnten auch die letzten Jahre nur durch Legionäre oben gehalten werden. Boller, Hong und Nakamura, zb die man heuer rauf gezogen hat. Um die Klasse zu halten waren diese unbedingt notwendig. Ziel muss es sein, das von unten soviel nachkommt, dass dann eben die Abgänge kompensiert werden können. Das ist schlicht noch nicht möglich, wird auch noch etwas dauern. Heuer werden Sie wohl wieder 2-3 Spieler verlieren, denn Sulzner und Michlmayr klopfen bereits zu recht oben an. Dazu gibt es dann noch mit Griger, Altunbas, Drame, Valenzia 4 Legionäre welche eigentlich auch woanders kicken sollten. Für die erste reicht es noch nicht, und besser werdens mit dem Unterbau auch nicht. Wenn die Zeit gekommen ist, wird unser Nachwuchs den Aufstieg schaffen, und von uns durchgängig ausgebildete Kicker stehen zur Verfügung. Oberösterreicher wo es vielen wieder leichter fallen wird, sich mit diesen zu identifizieren. Dann muss man auch nicht Transfers wie Sako oder Twardzik machen. Welche aktuell keinen Mehrwert bringen. Hat man Spieler, welche die BL zu steil ist, kann man diese immer noch verleihen. Also das ist eine Entscheidung die langfristig gedacht die richtige ist. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 11. April 2022 Unter Muhr wird wieder etwas Ordnung in die Mannschaften des LASK zurückkehren. (Trotzdem wird man nur mit OÖern auch in der 2 Mannschaft des LASK nicht weiterkommen. Das Scouting junger ausländischer Spieler muss gerade da weiter gut betrieben werden) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 11. April 2022 Endlich wieder LASK-Amas schaun. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 11. April 2022 (bearbeitet) wäre ein mehr als logischer Schritt. Lieber mit jungen (Ober-) Österreichern in der Regionalliga wie mit teuren Legionären („Valencia verdient ein Vielfaches von Sako…“) in der LigaZwa herumgurken. Dazu können verletzte Spieler bei den Amateuren viel besser herangeführt werden und diejenigen die kaum Spielpraxis in der „Einser“ erhalten. Der finanzielle Aspekt fällt nächstes Jahr dann auch noch weg, da es bei so vielen Kooperationsspielern keine Förderung mehr gegeben hätte. Wenn in ein paar Jahren dann der Unterbau so gut aufstellt ist, dass immer gute junge Spieler nachkommen, kann man dann auch wieder über einen Aufstieg nachdenken, jetzt gilt es erstmal einen richtigen Schnitt zu machen und sind in der Regionalliga einzufinden. Jetzt hat sich das auch mit den Stadion geklärt, die Amateure bleiben in Pasching, treten blau weiß also in der Verbandsanlage auch nicht den Rasen kaputt und sind nicht der Grund, wenn ein möglicher Aufstieg scheitern sollte bearbeitet 11. April 2022 von Bohemian Flexer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. April 2022 Jetzt ist es auch offiziell https://www.fcjuniors.at/freiwilliger-verzicht-auf-zulassung-fuer-2-liga/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.