bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2016 Picard schrieb vor 4 Stunden: Interessante Statistik, danke! Da gibt es offensichtlich nur eine Lösung: Markovic ausbuddeln oder Baric zurückholen! Wie ich gehört habe, sind seine Haare noch immer nicht ergraut (!). Ja der gute Otto. Gerade für mich als Salzburger der Trainer Number 1 ever. So einen gibts nie wieder. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Oktober 2016 Nach der Statistik der letzten Jahre haben die zwei deutschen Trainer "da Matthäus ganz zum vergessen und Büskens naja" nicht so großen Erfolg gehabt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Oktober 2016 dobie schrieb vor 30 Minuten: Nach der Statistik der letzten Jahre haben die zwei deutschen Trainer "da Matthäus ganz zum vergessen und Büskens naja" nicht so großen Erfolg gehabt. Ich bin mir auch sicher, dass es an deren Nationalität liegt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Oktober 2016 #17 schrieb vor 6 Minuten: Ich bin mir auch sicher, dass es an deren Nationalität liegt. Ich hätte ja Slomka geholt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2016 In meinen Augen spielen wir grob betrachtet den selben Mist wie die letzten Jahre mal besser mal schlechter bzw. Liga Away meist Katastrophe Ob wir auswärts was reißen hängt dann von so Sachen ab ob du ein Standardtor machst oder ob sich mal ein Weitschuss verirrt ..... Unsere Spielanlage ist einfach viel zu behäbig im Spielaufbau man braucht ewig bis man sich im Strafraum des Gegners befindet daher hat man einfach zu wenige Torschüsse aufs bzw. in die Nähe vom Tor man müsste auswärts auch mal einfach spielen und nicht versuchen den Ball hineinzutragen dafür muss einfach alles passen und das passt bei uns auswärts vom Gefühl her in jedem zehnten Spiel.... Von dem ganzen Abgesehen MUSS die Einstellung einfach stimmen das nicht alles lieb miteinander sind ist doch klar aber das ist ihr Job da haben sie sich verdammt nochmal zusammen zu reißen....... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2016 dobie schrieb vor 9 Stunden: Nach der Statistik der letzten Jahre haben die zwei deutschen Trainer "da Matthäus ganz zum vergessen und Büskens naja" nicht so großen Erfolg gehabt. Da hast völlig recht. In vier Monaten weder Meisterschaft noch Cup gewonnen! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Bezüglich Klima.. Mocinic, anor, willi, jelic und graho vestehen sich sichtlich sehr gut. Und joelinton lacht sich auch eins bearbeitet 6. Oktober 2016 von mrneub 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2016 Und Mocinic ist offenbar einfach zu müde um momentan gut zu spielen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2016 Mittlerweile nach Zoki und jetzt auch mit Büskens, wo wir nach EC-Spielen uns auswärts immer nur lustlos und völlig blamabel präsentieren, sollte den meisten klar sein, dass es da ein Motivationsproblem oder psychisches Problem innerhalb des Teams gibt. Gegen Bilbao auswärts verliert man 1:0 und gegen Ried kassiert man 4 Tore. Wie gibts das? Ich glaube wie Müller und ohne Büskens verteidigen zu wollen, ob er der Richtige ist, wird sich im Laufe der Saison noch zeigen, dass es wirklich an den Spielern selbst liegt. Wenn es dann auch noch Gerüchte, Geschichten dazu gibt, dass es eine kleinere Gruppe von Spielern gibt, die noch immer entzürnt ist, weil Zoki gehen musste/gegangen worden ist, wie auch immer, trägt das auch nochmal dazu bei, dass man denken könnte es läge an den Spielern selbst. Die Spieler müssen akzeptieren, dass unter einem neuen Trainer nicht immer alles super läuft und alle die besten Freunde sind. So soll es auch nicht sein. Es soll respektvoll untereinander umgegangen werden, mehr aber auch nicht. Wenn der Trainer mal lauter wird, weil irgendetwas im Training nicht passt, dann kann das vorkommen. Der Spieler hat sich 100% reinzuhängen im Training und im Match. Der Trainer kann nicht den Papa spielen und die Spieler immer am Kopfal streicheln, wenn irgendetwas nicht läuft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) SilverShark schrieb vor einer Stunde: Und Mocinic ist offenbar einfach zu müde um momentan gut zu spielen Hoffentlich kann er in der Länderspielpause dann mal ausschlafen. bearbeitet 6. Oktober 2016 von Homegrower 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Unser (hoffentlich nur gegenwärtiges) Problem besteht meines Erachtens aus Teilaspekten: Mocinic und vor allem Traustason bringen (noch) nicht, was man erwartet hatte. Joelinton spielt zwar gut, ist aber bislang nicht der gesuchte Torjäger. Dazu fehlte am Samstag offensichtlich jegliche Motivation und Leistungsbereitschaft, von einem Siegeswillen möchte ich gar nicht erst sprechen. Wenn man Basics wie Präzision im Passspiel und Zweikampfstärke nicht auf den Platz bringt, dann wird's immer und gegen jeden sehr, sehr schwierig. In einer auf Ballbesitz ausgerichteten Taktik kann so nichts herauskommen, zumal Präzision gefragt; wäre in Ried wesentlich besser gewesen die Kugel gerichtet nach vorne zu dreschen und gegebenenfalls auf die zweiten Bälle zu gehen. Wir können diese grausige Vorstellung ohnehin nur abhaken. bearbeitet 6. Oktober 2016 von Rapid-Gustl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. Oktober 2016 mrneub schrieb vor 1 Stunde: Bezüglich Klima.. Mocinic, anor, willi, jelic und graho vestehen sich sichtlich sehr gut. Und joelinton lacht sich auch eins über 4 Mio-Ablösesumme in einem Auto ? das gehört verboten ! bei einigen Firmen dürfen ja zB auch nicht mehrere Geschäftsführer in einem Flieger sitzen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) ich bin übrigens äußerst unzufrieden mit unserer situation auf der doppel6. nämlich von trainer und sd seite. einerseits weil wirklich graho, wenn er in der meisterschaft spiel, den aufbau machen soll und nicht und nicht erkannt wurde, dass das nicht funktioniert (in der zwischenzeit hoffentlich endlich durch das riedspiel). wir auf grund der aussortierung von sonnleitner und der massiven formkrise von hofmann nicht mal dibon zur not als dm einsetzen können, da er in der iv gebraucht wird. nicht erkannt wurde, dass graho ein braver ist, aber für die meisterschaft nur bedingt geeignet ist. wir nur 3 spieler (und einen 19 jährigen neuzugang, der aber scheinbar nicht wirklich eine chance erhält obwohl bundesligaerfahren) haben, die das auch ständig trainieren, aber klar sein musste, dass es hier zu rotationen kommen muss, da es die laufintensivsten positionen sind, oft taktische fouls begangen werden und somit zu gelbsperren kommt und mit kleinen verletzungen zu rechnen ist, da man oft in zk gehen muss. wer soll dort spielen, wenn mal 2 gleichzeitig ausfallen (plötzlich malicsek oder osaren)? ein schwab im grunde keine ernsthafte konkurrenz hat. vielleicht übersehe ich auch etwas, aber mir taugt das derzeit gar nicht, vor allem da ich diese positionen als die wichtigsten für unser spielsystem ansehe. man könnte das vermutlich sogar weiterspielen und die situation auf der position auch schon letztes jahr, durch den ausfall von petsos im frühjahr, dazu geführt hat, dass wir so behäbig gespielt haben und uns die meisterschaft gekostet hat. natürlich ist es nicht der einzig grund, aber ein nicht unwesentlicher faktor. bearbeitet 6. Oktober 2016 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Oktober 2016 Wenn man sich für ein System entscheidet, dann braucht man auch die passenden Spieler dazu. Grahovac kann man auswärts gegen Bilbao bringen. Da kommen wir kaum über die Mittellinie drüber und er kann seinen Gegenspielern 90 Minuten nachlaufen und das Spiel zerstören. In der Liga ist die Position damit aber verschenkt. Von einem zentralen Mittelfeldspieler erwarte ich mir eine gesicherte Spieleröffnung und jemand der seine Mitspieler lenkt. Abräumen soll der ideale 6er natürlich auch. Mit diesen Aufgaben ist der liebe Graho regelmäßig überfordert. Solangs quer oder nach hinten geht, kommen die Pässe an. Spiel nach vorn schwach oder nicht vorhanden. Meiner Meinung nach fehlts da auch am Spielverständnis. Ein Heikkinen in seiner besten Zeit hat das Spiel perfekt lesen können und hat das Mittelfeld zusammengehalten. Genauso einen bräuchten wir wieder. Meine Hoffnung liegt bei Mocinic. Der und Schwab auf der Doppel 6, davor Schobi - Schaub und Murg wäre ein feines Mittelfeld. Müssten halt nur mal alle fit bzw. in Form sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) flanders schrieb vor 6 Minuten: Wenn man sich für ein System entscheidet, dann braucht man auch die passenden Spieler dazu. Grahovac kann man auswärts gegen Bilbao bringen. Da kommen wir kaum über die Mittellinie drüber und er kann seinen Gegenspielern 90 Minuten nachlaufen und das Spiel zerstören. In der Liga ist die Position damit aber verschenkt. Von einem zentralen Mittelfeldspieler erwarte ich mir eine gesicherte Spieleröffnung und jemand der seine Mitspieler lenkt. Abräumen soll der ideale 6er natürlich auch. Mit diesen Aufgaben ist der liebe Graho regelmäßig überfordert. Solangs quer oder nach hinten geht, kommen die Pässe an. Spiel nach vorn schwach oder nicht vorhanden. Meiner Meinung nach fehlts da auch am Spielverständnis. Ein Heikkinen in seiner besten Zeit hat das Spiel perfekt lesen können und hat das Mittelfeld zusammengehalten. Genauso einen bräuchten wir wieder. Meine Hoffnung liegt bei Mocinic. Der und Schwab auf der Doppel 6, davor Schobi - Schaub und Murg wäre ein feines Mittelfeld. Müssten halt nur mal alle fit bzw. in Form sein. genau so sehe ich das auch. das problem ist aber, dass uns auf grund der entscheidungen von müller und büskens die alternativen fehlen (wobei ich die verfehlte kaderplanung auf der position problematischer sehe, als den einbau von jungen spielern), wenn einer der beiden aufällt. wir haben im grunde nur notnägel zur verfügung. aber keinen ersatz! bearbeitet 6. Oktober 2016 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts