filippinho ASB-Legende Geschrieben 29. August 2014 Für diesen kader kann müller übrigens so gut wie gar nix. Das meine leute ist der wunschkader unseres hochemotionalen fachmannes an der bar äähhm sorry bank Müller ist Sportdirektor, also ist er mitverantwortlich für den Kader. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August 2014 Was habt ihr eigentlich von Müller erwartet? Auf Schalke und in Hoffenheim wegen Planlosigkeit gefeuert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 29. August 2014 Was habt ihr eigentlich von Müller erwartet? Auf Schalke und in Hoffenheim wegen Planlosigkeit gefeuert. "Deutsche" Tugenden. Disziplin, Siegermentalität, "gewinnen wollen", jemanden der auch einmal auf den Tisch hat wenn es nicht läuft. Bekommen haben wir einen Schmusekater der eher zu Spiras Liebesgeschichten und Heiratssachen passen würde als zu Rapid. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. August 2014 Müller ist Sportdirektor, also ist er mitverantwortlich für den Kader. So ist es. Wenn es so abläuft, dass ein Trainer im Alleingang bestimmt welche Spieler geholt werden, dann rennt da eh wieder was falsch. Ich hab immer geglaubt, die stimmen sich gemeinsam ab. Ich dürfte aber nur zu viel Doppelpass am Sonntag schauen, bei anderen Klubs dürft das ein wenig anders ablaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. August 2014 Der Trainer verteidigte erneut den eingeschlagenen Weg mit jungen Spielern und stellte sich schützend vor die Mannschaft: „Ich nehme die gesamte Verantwortung auf meine Kappe. Wir haben sehr viele talentierte Spieler, die aber noch nicht so weit sind. Aber die letzten Spiele haben alle gezeigt, dass sie hoch veranlagt sind. Ich kann aber keine Formel aufstellen, R zum Quadrat mal Pi ist gleich Zukunft Rapid.“ Wie lange der 44-jährige Wiener die Verantwortung bei Rapid noch tragen wird, hängt von den kommenden Ergebnissen ab. Denn sollte Rapid nicht bald in die Nähe der Europacup-Plätze kommen, könnte die Ära Barisic bald beendet sein. „Wir haben uns durch dieses Ausscheiden wahnsinnig unter Druck gebracht. Wir haben uns das Erreichen der Gruppenphase zum Ziel gesetzt, das haben wir verpasst“, sagte Sportdirektor Müller. Die nüchterne Analyse des Deutschen kann angesichts der jüngsten Resultate durchaus auch als Warnung an den Trainer verstanden werden. http://sport.orf.at/stories/2214868/2214867/ Schade dass mit dem gestrigen Ausscheiden mehr oder weniger alles, was man sich vor allem am Ende der Meisterschaft mit Platz 2 aufgebaut hat, zerstört wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 29. August 2014 Die Logik wüsste ich jetzt gern. Ist der Trainer verantwortlich für das Auftreten der Mannschaft oder nur für Sieg und Niederlage Bingo. Immer das Hin hauen auf Zoki. Das gestern waren kleine Individuelle Fehler die nicht passieren dürfen. Und dafür kann Zoki wirklich nichts. Die Mannschaft ist mit einer bomebn Einstellung aufgetreten und hat gekämpft gespielt und wollte den Sieg. Das erste Gegentor hat uns etwas das Genick gebrochen und für das kann Zoki wirklich nichts. Etwas Objektivität wäre manchmal wirklich ganz toll.... @Renz: Wollte deine Aussage bestätigen und ist an alle Zoki Basher gerichtet die wegen gestern frustriert sind und einen Sündenbock suchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Bingo. Immer das Hin hauen auf Zoki. Das gestern waren kleine Individuelle Fehler die nicht passieren dürfen. Und dafür kann Zoki wirklich nichts. So ein Schwachsinn, die Taktik war fürn Orsch, genauso wie fast jedes Spiel. Wir spielen wie eine Handballmannschaft mindestens 2/3 des Spiels in die Breite und rund um den Strafraum herum . Es waren unzählige Flanken dabei aber entweder kein fähiger Abnehmer in der Mitte oder einfach zu wenig potentielle Abnehmer in der Mitte. Kein Wunder, wenn nur Hendln rumlaufen. Von einem kräftigen Stürmer wie Boyd oder einem großen wie Maierhofer können wir nur träumen. Es gibt keine Entwicklung im taktischen Bereich, wir schaffen es fast nie den Steilpass in den gefährlichen Raum zu spielen. Das ist Zokis verdammte HAUPTAUFGABE die richtige Taktik zu entwickeln. e: Verzeih mir meine Ausdrucksweise. bearbeitet 29. August 2014 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. August 2014 So ist es. Wenn es so abläuft, dass ein Trainer im Alleingang bestimmt welche Spieler geholt werden, dann rennt da eh wieder was falsch. Ich hab immer geglaubt, die stimmen sich gemeinsam ab. Ich dürfte aber nur zu viel Doppelpass am Sonntag schauen, bei anderen Klubs dürft das ein wenig anders ablaufen. Ich sehe es eigentlich so dass wenn Müller Spieler im Alleingang holt rennt was falsch. Wenn Zoki sagt : "Beric ist mein Wunschstürmer, der passt genau in mein System" und Müller holt ihn finde ich da eigentlich nichts Problematisches. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Ich sehe es eigentlich so dass wenn Müller Spieler im Alleingang holt rennt was falsch. Wenn Zoki sagt : "Beric ist mein Wunschstürmer, der passt genau in mein System" und Müller holt ihn finde ich da eigentlich nichts Problematisches. Ich denke, das liegt ganz in der Kompetenzauslegung, welche mit der Funktion Sportdirektor einher gehen kann. Die kann immens verschieden sein. Stichwort "Zuarbeiter" versus "Konzeptvorgabe". Müller hat offensichtlich Barisic' Wunschkader zusammengestellt und "ausexekutiert", wenn man Burschis Aussagen glaubt. Ich denke viele würden sich den Sportdirektor bei uns auch etwas "konzeptionistischer" wünschen. bearbeitet 29. August 2014 von Stanley-Stiff 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 29. August 2014 wenn wir schon beim zoki sind ... was auf jedenfall auf die Kappe des trainerteams geht sind unsere grusligen Ecken und indirekten Freistöße! oida sowas kann man trainieren, wenn's sein muss täglich und die ganze Nacht hindurch !!! In spielen wo man kaum Chancen rausspielt gibt's kaum was wichtigeres als brandgefährliche Standards .... wenn Steff zur Ecke schreitet weiß man leider schon vorher dass nix dabei rauskommt! Alter oder Unerfahrenheit der Spieler is da völlig egal, das kann ich jedem horst beibringen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. August 2014 Ich sehe es eigentlich so dass wenn Müller Spieler im Alleingang holt rennt was falsch. Wenn Zoki sagt : "Beric ist mein Wunschstürmer, der passt genau in mein System" und Müller holt ihn finde ich da eigentlich nichts Problematisches. Zoki kennt aber keine anderen Spieler. Sollt im Bereich des möglichen sein, dass man auch Spieler von außerhalb Österreichs holt. Da muss msn eben gemeinsam entscheiden und ein Trainer ist sicherlich nicht allein verantwortlich für die Kaderpolitik. Das wäre traurig und ich wüsste nicht für was Müller dann verantwortlich ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 29. August 2014 ... was auf jedenfall auf die Kappe des trainerteams geht sind unsere grusligen Ecken und indirekten Freistöße! oida sowas kann man trainieren, wenn's sein muss täglich und die ganze Nacht hindurch !!! In spielen wo man kaum Chancen rausspielt gibt's kaum was wichtigeres als brandgefährliche Standards Dafür war ja ansich immer Hicke jr. zuständig. Der sich da was einfallen lassen hat. Warum das jetzt nicht mehr so ist, wäre interessant zu wissen, da ja unsere Standards einfach nur schlecht sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 29. August 2014 (bearbeitet) Dafür war ja ansich immer Hicke jr. zuständig. Der sich da was einfallen lassen hat. Warum das jetzt nicht mehr so ist, wäre interessant zu wissen, da ja unsere Standards einfach nur schlecht sind. Aber mal ehrlich, muss ich einem Hofmann noch erklären wie er seine Ecken zu schiessen hat, und gerade seine Ecken sind durch Bank die reinste Katastrophe. @Müller: Ich für meinen Teil werde noch die Winter und die Sommertransferzeit 2015 abwarten bevor ich über ihn Urteile. bearbeitet 29. August 2014 von el-capitane 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 29. August 2014 wenn wir schon beim zoki sind ... was auf jedenfall auf die Kappe des trainerteams geht sind unsere grusligen Ecken und indirekten Freistöße! oida sowas kann man trainieren, wenn's sein muss täglich und die ganze Nacht hindurch !!! In spielen wo man kaum Chancen rausspielt gibt's kaum was wichtigeres als brandgefährliche Standards .... wenn Steff zur Ecke schreitet weiß man leider schon vorher dass nix dabei rauskommt! Alter oder Unerfahrenheit der Spieler is da völlig egal, das kann ich jedem horst beibringen! "Halbhoch aufs kurze" Das sprechen wir immer schon gemeinsam im Stadion wer er zur Ecke Antritt. Und natürlich weiß das auch der Gegner der dort einen Mann hat und natürlich wissen das unsere Spieler nicht die dort keinen Mann haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. August 2014 Zoki kennt aber keine anderen Spieler. Sollt im Bereich des möglichen sein, dass man auch Spieler von außerhalb Österreichs holt. Da muss msn eben gemeinsam entscheiden und ein Trainer ist sicherlich nicht allein verantwortlich für die Kaderpolitik. Das wäre traurig und ich wüsste nicht für was Müller dann verantwortlich ist. Naja ich verlange ja jetzt auch nicht dass Zoki dem Müller eine Liste schreibt und holt alles was draufsteht ohne darüber nachzudenken. Wenn aber wie im Falle Beric der ausdrückliche Wunschspieler von Barisic so nahe sitzt dann muss ich nicht noch 5 Wochen nach Alternativen umschauen. Sollte ZB keine anderen Spieler kennen dann muss sowieso Müller den Grahovac geholt haben, was widerrum heißt dass eh beide ein Mitspracherecht bei Transfers haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts