Neues Stadion


dschuxta

Recommended Posts

I'll be back!

Ich würd nicht sagen, dass ein Stadionbau ohne U-Bahn grundsätzlich sinnlos ist.

ich würd sagen dass ein "rapid_fan" ohne asb-forum grundsätzlich sinnlos ist, aber vielleicht auch sogar mit? eventuell gibt es andere "gehbitte" auch internet-reservate genannt, in denen er sich als verbaler müllmann betätigen kann.

gibs zu dannyo: rapid_fan existiert nicht, sondern ist nur ein gut getarnter computer-virus, der nur innerhalb vom asb aktiv werden kann! da bin ich mir zu mind >5% sicher, so wahr ich [x] ruschfeld wähle.

Geht der Schas wieder los...

Rapidfan, gehe zur Hütteldorferstrasse, gehe nicht über Los, ziehe keine 2.000€. Außerdem musst du einen Bahnhof oder ein Kraftwerk an den Mitspieler über deinem letzten Post abgeben.

Ein weiterer Verstoß gegen die Meinung der Austriafans würde bedeuten: Gehe ins Gefängnis, setze 2 Runden aus und behebe keine 2.000€, wenn du abermals über Los gehst.

pezi for asb-pezident :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Da "freue" ich mich jedes Mal, wenn der Thread "Neues Stadion" mit neuen Beiträgen wieder auftaucht...und dann kommt wieder nur diese sinnlose Diskussion raus, ob Hütteldorf in Wien liegt, oder nicht...schade...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Neues Wiener Stadion: Entscheidung soll noch heuer fallen

Mehrzweckhalle der Stadt daneben vorgesehen - Ohne Stadion wackelt U 1-Ausbau nach Rothneusiedl 

  Wien - Möglichst bald soll nach dem Willen des Wiener Planungsstadtrats Rudolf Schicker (S) Klarheit über den Bau eines neuen Fußballstadions für die Wiener Austria geschaffen werden. "Es macht Sinn, wenn diese Entscheidung in diesem Jahr fällt", meinte er am Mittwoch vor Journalisten. Vorgesehen ist ein Neubau in Rothneusiedl im Süden Wiens. Kommt das Stadion, werde daneben wohl auch die von der Stadt geplante Mehrzweckhalle angesiedelt.

Fußballarena für 30.000 Zuschauer

Sollte die neue Fußballarena für rund 30.000 Zuschauer nicht kommen, wackelt jedoch der geplante Ausbau der U-Bahnlinie 1 nach Rothneusiedl. Bis zur Projektierung der genauen U-Bahnstrecke müsse eine Entscheidung gefallen sein, ob man die U1 zunächst lediglich bis zum Stockholmer Platz baue, oder die Anbindung an Rothneusiedl anstrebe. Diese Projektierung soll noch heuer beginnen. Ohne das Stadion werde der Bedarf aber "wahrscheinlich zu wenig sein", meinte Schicker.

Zugleich betonte der Stadtrat: "Zeitdruck lassen wir uns da nicht machen". Problematisch für das von Austria-Mäzen Frank Stronach favorisierte Stadionprojekt gestalten sich nämlich die unterschiedlichen Besitzverhältnisse bei den dafür benötigten Äckern. Es gebe konkret ein Grundstück, "bei dem die Preise jenseitig sind", bedauerte Schicker. Insofern könne sich die Planung verzögern, wenn die Grundeigentümer nicht zu einer einvernehmlichen Lösung bereit seien. Löst sich dieses Problem aber, rechnet Schicker mit bis zu vier Jahren Planungsphase und zwei bis drei Jahren Bauzeit für den Sporttempel.

Mehrzweckhalle neben Stadion

Kommt das Stadion, setzt sich der Stadtrat auch für die Errichtung der von der Stadt geplanten neuen Mehrzweckhalle auf dem Gelände ein: "Wenn, dann macht man es an einem Ort", unterstrich Schicker. Die Halle war nach den Problemen bei der Eishockey-WM im Mai von Bürgermeister Michael Häupl (S) angekündigt worden und soll beispielsweise auch für Kongresse verwendbar sein.

Auf dem Stadiongelände sollen außerdem nicht nur Fußballspiele stattfinden können, sondern auch Gastronomie und Unterhaltung Platz finden. Daneben sind in der Planung Gebiete für Wohn- und Gewerbebauten projektiert. Bis zu 8.000 Menschen könnten hier eine neue Bleibe finden. (APA)

Quelle: derstandard.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ist das jetzt wirklich ein aktueller Artikel ???

Unterscheidet sich nicht wirklich von dem Gesülze, was man schon seit Jahren von den Wiener Politikern und manchen Magna-Hanseln hört...

Anscheinend kommt die U-Bahn nur, wenn das Stadion gebaut wird...andererseits wird das Stadion nur gebaut, wenn die U-Bahn kommt...ein Teufelskreis ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Ist das jetzt wirklich ein aktueller Artikel ???

Unterscheidet sich nicht wirklich von dem Gesülze, was man schon seit Jahren von den Wiener Politikern und manchen Magna-Hanseln hört...

Anscheinend kommt die U-Bahn nur, wenn das Stadion gebaut wird...andererseits wird das Stadion nur gebaut, wenn die U-Bahn kommt...ein Teufelskreis ???

Ist von heute 15h aus dem Standard. Also quasi druckfrisch.

Und für mich hat es schon eine Bedeutung.

Schließlich ist der Schicker der oberste Stadtplaner der Stadt Wien.

Und wenn ich mich recht erinnere, sind DAS seine ersten öffentlichen Worte zum Stadion, bisher hat er sich dazu noch nie zu Wort gemeldet.

Und in der Regel geht der Schicker nur an die Öffentlichkeit, wenn eine Sache schon ziemlich weit und konkret ist.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Schließlich ist der Schicker der oberste Stadtplaner der Stadt Wien.

Und wenn ich mich recht erinnere, sind DAS seine ersten öffentlichen Worte zum Stadion, bisher hat er sich dazu noch nie zu Wort gemeldet.

Und in der Regel geht der Schicker nur an die Öffentlichkeit, wenn eine Sache schon ziemlich weit und konkret ist.

Dann MUSS man hoffen, daß die Roten wirklich die Wahlen gewinnen ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?
Schließlich ist der Schicker der oberste Stadtplaner der Stadt Wien.

Und wenn ich mich recht erinnere, sind DAS seine ersten öffentlichen Worte zum Stadion, bisher hat er sich dazu noch nie zu Wort gemeldet.

Und in der Regel geht der Schicker nur an die Öffentlichkeit, wenn eine Sache schon ziemlich weit und konkret ist.

Dann MUSS man hoffen, daß die Roten wirklich die Wahlen gewinnen ???

Was ja in Wien nicht unbedingt ein Problem darstellen sollte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Geh was willst da hoffen?

Die Roten werden problemlos die Absolute in Wien halten. Ist wie in einem anderen Bundesland, es gibt keine Alternative unter den anderen Parteien. Soviel des Guten.

Ein Wunder dass sich ein gewisser H.C. nicht stark macht für diese Gegend, zumal er einst in Favoriten zur Schule ging. Gleich beim Horr ums Eck. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

ich weiss nicht irgendwie wirds nichts drauss weil warum sollte eine ubahn nur wegen einem stadion gebaut?

es macht nur sinn wenns in diesem jahr dort anfangen wohnhäuser zu errichten nach möglichkeit mit einem shopping- gastronomie-center (obwohls eigentlich schon genug gibt) damit es sich wirklich auszahlt und wenn dann etwas abseits ein stadion bauen

aber irgendwie glaub ich nicht daran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sicher keinen Ausverkauf

naja wenigstens mal was halbwegs konkretes. Allerdings muss man in der Wahlkampfzeit da ein bisschen vorsichtig sein. Aber mir wäre ein Stadion, dass erst 2012 fertig ist lieber als gar kein Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
U-Bahn:

Ohne Stronach keine U 1-Verlängerung

VON MARTIN STUHLPFARRER (Die Presse) 11.08.2005

Wien verknüpft die U 1-Verlängerung mit dem Bau des neuen Austria-Stadions.

WIEN. Die Verlängerung der U 1 in den Süden (Reumannplatz nach Rothneusiedl) könnte gestoppt werden. Dieses überraschende Szenario skizzierte Planungsstadtrat Rudolf Schicker am Mittwoch bei einer Besichtigung in Stadtentwicklungsgebiet Rothneusiedl. Damit müsste das Gebiet im Süden Wiens, auf dem Wohnungen für 5000 bis 8000 Menschen entstehen sollen, ohne hochrangige Verkehrsverbindung auskommen.

Grund für die Aussage Schickers sind die Probleme rund um den geplanten Bau des neuen Austria-Stadions in Rothneusiedl. Nachdem die Heimstätte der Violetten (Horr-Stadion) euro

päische Standards nicht mehr erreicht, will Austria-Boss Frank Stronach in Rothneusiedl eine neue Fußball-Arena für 25.000 Zuseher bauen. Seitdem diese Pläne bekannt wurden, stiegen die Grundstückpreise in astronomische Höhen - zu hoch selbst für Frank Stronach, der "vernünftige Preise" forderte. Ein Rückzieher des Austro-Kanadiers steht im Raum.

Um Stronach entgegen zu kommen, versucht Wien, dem Milliardär die unangenehme Aufgabe abzunehmen. Die Stadt will derzeit alle Grundstücke für das Stadion aufkaufen, um sie anschließend an Stronach zu vermieten oder weiter zu verkaufen. Nach dieser Transaktion würde der Austria-Boss sein Favoritner Stadion auf eigene Kosten errichten.

Nach Stronach scheint sich aber die Stadt Wien die Zähne an den Grundstücksbesitzern auszubeißen. Einige Kleinbauern sowie eine Stiftung wollen nicht verkaufen. Zumindest nicht um jenen Betrag, den die Stadt Wien bietet. Schicker: "Wir zahlen den normalen Preis plus einem kleinen Aufschlag. Aber wir zahlen sicher nicht exorbitant überhöhte Preise." Bleiben die Grundstückseigentümer bei ihren Forderungen, werde es kein Stadion und damit keine U 1-Verlängerung geben: "Eine U-Bahn würde sich nicht auszahlen, weil es zu wenig Fahrgäste gibt."

Nebenbei würde auch die geplante Mehrzweckhalle (Sportmöglichkeiten/Veranstaltungen), die Bürgermeister Michael Häupl nach den Problemen bei der Eishockey Weltmeisterschaft Anfang Mai angekündigt hatte, nicht nach Rothneusiedl kommen - sondern in einem anderen Teil Wiens realisiert werden: Die Mehrzweckhalle brauche für die Besuchermassen einen U-Bahn-Anschluss, so Schicker, der noch in diesem Jahr eine Entscheidung möchte.

Noch arbeiten die Stadtplaner an der genauen Trassenführung der U 1 nach Rothneusiedl. Bis 2012 könnte die U 1 in diesem Fall den Süden von Wien erreichen. Die Detailplanung läuft jedenfalls: Neben dem Stadion sollen ein Fitness-Center, Gastronomie und die Mehrzweckhalle (auch für Kongresse) entstehen. Sie soll die Wiener Stadthalle entlasten, die mit ihren Großveranstaltungen diverse Verkehrsprobleme in der Innenstadt auslöst.

Für den Fall der Fälle beschäftigt sich das Planungsressort von Stadtrat Schicker gleichzeitig mit einem "Plan B". Der sieht vor, dass nach einem Scheitern des Rothneusiedl-Plans die U 1 trotzdem in den Süden verlängert wird. Aber nur bis zum Stockholmer Platz, der rund 600 Meter vor der 67er-Endstelle Rothneusiedl liegt.

Quelle: www.diepresse.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Es ist ja immer wieder toll zu sehen, daß solche Großprojekte (die zum Gemeinwohl dienen sollten) von ein paar Querulanten oder in diesem Fall geldgierigen Bauern (hier ist der Ausdruck gerechtfertigt) durchkreuzt werden...

Da sieht man wieder, daß Demokratie einfach nicht funktioniert !!!

Habe fertig !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.