Darko Milanic - Der richtige für Sturm?


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Ich versteh wirklich nicht, warum hier immer wieder Hyballa nachgetrauert wird. Der Mann ist als Cheftrainer bisher bei jeder Station kläglich gescheitert, sei es bei Sturm, Aachen oder in Namibia. Die Gründe waren immer dieselben.

Bei Aachen ist er in der 1. Saison 10 worden und ist erst im Viertelfinale im Cup gegen die Bayern ausgeschieden, hat aber davor schon Mainz und Frankfurt rausgeworfen. In der 2. Saison dann nach 3 Punkten in 7 Spielen und dem Cup-Aus rausgehaut worden. Wobei Aachen dann auch mit neuem Trainer nicht den Klassenerhalt geschafft hat.

In Namibia ist er daran gescheitert dass er den Spielern Professionalität beibringen wollte und diese nicht dafür bereit waren.

Und bei Sturm eh scho wissen.

Meiner Meinung nach hört sich "kläglich scheitern" a Spur anders an.

Btw. Momentan hat er mit der U19 von Bayer04 einen guten Start hingelegt mit 3 Siegen in 3 Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Btw. Momentan hat er mit der U19 von Bayer04 einen guten Start hingelegt mit 3 Siegen in 3 Spielen.

Und in Verbund mit Cheftrainer Sascha Lewandkowski auch noch als Co den Champions League Platz in der Vorsaison (2013/2014) ergattert.

Ich fand die Zuckerl für Milanic letze Saison (Beric, Djuricin, Hadzic, Todorovski, Beichler) nicht so schlecht (vom Papier!) für unsere Verhältnisse - mMn doch weit besser als den satten Foda-Meisterkicker Kader den Hyballa zur Verfügung hatte.

Stand heute würde ich sagen: Hyballa hätte es nicht geschafft schlechter abzuschneiden als Milanic oder Schopp. Mit einer generalsanierten Truppe in der Folgesaison vermutlich sogar viel besser. Und das zu deutlich günstigeren Konditionen.... .

Zu bedenken ist natürlich, dass es auch unter Hyballa Spiele in der Rückrunde gab die zum Gruseln waren. (Mattersburg auswärts - eine Katastrophe) Andererseits: Die beste (punktemäßige) Vorrunde seit Ivica Osim war auch ein Faktum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei Sturm ist Hyballa aber nicht an seiner Arbeit, sondern an den Medien und gewissen Einflüsterern gescheitert.

Freut mich, das es für ihn dort so gut läuft!

Geh bitte natürlich ist er auch an Medien und Fans gescheitert, aber es war ein Katastrophen Frühjahr wo man zum Schluss sogar letzter war in der frühjahrs Saison.

Das Frühjahr war einfach so katastrophal das ein Trainer wie Hyballa der bei manchen Spielern, Medien und Fans sowieso unbeliebt war an dem scheitern konnte.

Im Endeffekt ist er an sich selbst und an seinen Führungsstils gescheitert, das er kein schlechter Trainer war ist doch klar, aber so wie er sich bei Sturm gegeben hat ist er eine guter Nachwuchstrainer aber für die Profis geht das eben nicht.

Dazu wollte er zu viele Veränderungen zu schnell umsetzen und hat so zu viele Menschen vor den Kopf gestoßen.

Bei einen Verein wie Sturm muss man eben in gewissen Sachen Diplomatisch vorgehen und genau das konnte er eben nicht, und deswegen konnte er bei uns nicht überleben.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Dazu wollte er zu viele Veränderungen zu schnell umsetzen und hat so zu viele Menschen vor den Kopf gestoßen.

Bei einen Verein wie Sturm muss man eben in gewissen Sachen Diplomatisch vorgehen und genau das konnte er eben nicht, und deswegen konnte er bei uns nicht überleben.

Genau sowas brauchts bei uns aber. Jemanden der Veränderungen schnell umsetzt. Die wievielte Umbruchsaison haben wir jetzt? Sind wir schon bei Sturm neu angelangt oder bei Sturm 2.0?

Ich glaube bei uns ist man ganz groß im daherreden, aber wenns dann darum geht, das umzusetzen ist man dann doch sehr zaghaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Bei Aachen ist er in der 1. Saison 10 worden und ist erst im Viertelfinale im Cup gegen die Bayern ausgeschieden, hat aber davor schon Mainz und Frankfurt rausgeworfen. In der 2. Saison dann nach 3 Punkten in 7 Spielen und dem Cup-Aus rausgehaut worden. Wobei Aachen dann auch mit neuem Trainer nicht den Klassenerhalt geschafft hat.

In Namibia ist er daran gescheitert dass er den Spielern Professionalität beibringen wollte und diese nicht dafür bereit waren.

Und bei Sturm eh scho wissen.

Meiner Meinung nach hört sich "kläglich scheitern" a Spur anders an.

Schau, genau das ist der Punkt: Hyballa ist bei seinen bisherigen Stationen hauptsächlich an sich selbst gescheitert, nicht am sportlichen Abschneiden seiner Mannschaften. (Vgl. dazu vor allem den Artikel von Fabian Zerche auf sport10.at, den ich grad nicht finde, aber asap nachreiche) Es gehört eben mehr als bloß fachliche Kompetenz dazu, um als Cheftrainer zu arbeiten. Man hat bei diesem Job sauviele Stakeholder, zum Beispiel Vorstand, Medien, Fans, Mannschaft, Jugendtrainer, Amateure, etc. Ein guter Trainer holt die alle zu sich ins Boot, und genau daran ist Hyballa kläglich gescheitert. Und zwar überall. Denn hier ist Fingerspitzengefühl gefragt und kluges Taktieren, und zu beidem ist PH offenbar kaum fähig. Deswegen ist er meiner Meinung nach auch kein guter Trainer. So einer bringt diese Fähigkeiten nämlich mit und kombiniert sie mit dem nötigen fachlichen Know How.

Deswegen funktioniert ein Cotrainer Hyballa wahrscheinlich auch besser als ein Cheftrainer Hyballa. Ein Großteil dieser Anspruchsgruppen fallen dann weg, und er kann sich im zweiten Glied voll auf seine Stärken (Spielformen, Gegneranalysen, etc.) konzentrieren. Dasselbe gilt für den Jugendtrainer Hyballa. So gesehen ist er jetzt wieder genau dort, wo er hingehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die performance von Milanic ist jedenfalls unterirdisch, völlig egal, wie schlecht oder gut Hyballa war:

- jahrhundertblamage gegen Breidablik

- im cup gegen St. Pölten blamiert und dabei taktisch vorgeführt worden

- schlechteste heimsaison seit ewigkeiten

- zweiter unterirdischer saisonstart

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Genau sowas brauchts bei uns aber. Jemanden der Veränderungen schnell umsetzt. Die wievielte Umbruchsaison haben wir jetzt? Sind wir schon bei Sturm neu angelangt oder bei Sturm 2.0?

Ich glaube bei uns ist man ganz groß im daherreden, aber wenns dann darum geht, das umzusetzen ist man dann doch sehr zaghaft.

Man kann das aber nicht mit der Brechstange machen wie er es machen wollte, den dann ist es klar das wenn es nicht sofort funktioniert man sehr schnell als schuldiger da steht.

Man muss jetzt ganz einfach versuchen das man endlich wieder erfolgreich spielt, danach kann man Veränderungen angehen.

Aber nicht alles verändern und dann noch erwarten das es schnell funktioniert, das kann nicht funktionieren.

Wie gesagt bei einen Verein wie Sturm muss man diplomatisch vorgehen und darf nicht zu viele Personen vor den Kopf stoßen ansonsten kann man sehr schnell weg sein als Trainer.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Geh bitte natürlich ist er auch an Medien und Fans gescheitert, aber es war ein Katastrophen Frühjahr wo man zum Schluss sogar letzter war in der frühjahrs Saison.

Peter Hyballa musste nach der 30. Runde gehen. Zu dem Zeitpunkt war man mit 45 Punkten auf Platz 4, 2 Punkte hinter Rapid.

In den restlichen 6 Runden wurden genau 3 Zähler geholt. Man war zwar zufällig immer noch auf Platz 4, aber 9 Punkte hinter Rapid.

Unter Hyballa hat man also in der Rückrunde 11 Punkte, davon 10 nach der Winterpause geholt. Damit lag der Punkteschnitt im Frühjahr unter ihm bei 1.66 Punkten unter Schopp warens nur noch 0.5 Punkte pro Spiel.

Richtig gut war das Frühjahr unter Hyballa zwar nicht, ein Katastrophenfrühjahr wurde es aber erst dank Markus Schopp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

unterm strich gehört er weg,und dass er in Maribor so gute Arbeit geleistet hat,sagt scheinbar auch nicht viel aus,wen sie ohne ihm und Beric das erste mal in die Champions Leauge kommen.
Die haben uns über den Tisch gezogen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

unterm strich gehört er weg,und dass er in Maribor so gute Arbeit geleistet hat,sagt scheinbar auch nicht viel aus,wen sie ohne ihm und Beric das erste mal in die Champions Leauge kommen.

Gerade ohne sie ging's erst so richtig vorwärts, wie hier bereits jemand erläuterte. In Slowenien mit Maribor Meister zu werden ist noch um vieles leichter als in Österreich mit RedBull.

Die haben uns über den Tisch gezogen

Ohja, das ist mittlerweile Fakt. Ein paar wenige haben es bereits Wochen nach den Verpflichtungen angekündigt, dass man sich in Maribor leise ins Fäustchen lacht. Mittlerweile dürfte daraus ein lautes HAHA geworden sein. Naja, wenn Milanic wenigstens nicht so stur an seinen gewissen Anti-Kickern festhalten würde, könnte ich auch mit der Leistung ein wenig eher leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

Die fans sind schuld dass milanic da ist. Alle haben sie milanic gefordert. Sturm ist auf den zug aufgesprungen und hat ihm geholt. Also nicht jammern...

wie immer sind die fans schuld. auch wenn ihn alle fordern,sollte man den Trainer analysieren und schauen ob er her passt. Wurde nicht gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.