Darko Milanic - Der richtige für Sturm?


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Peter Hyballa musste nach der 30. Runde gehen. Zu dem Zeitpunkt war man mit 45 Punkten auf Platz 4, 2 Punkte hinter Rapid.

In den restlichen 6 Runden wurden genau 3 Zähler geholt. Man war zwar zufällig immer noch auf Platz 4, aber 9 Punkte hinter Rapid.

Unter Hyballa hat man also in der Rückrunde 11 Punkte, davon 10 nach der Winterpause geholt. Damit lag der Punkteschnitt im Frühjahr unter ihm bei 1.66 Punkten unter Schopp warens nur noch 0.5 Punkte pro Spiel.

Richtig gut war das Frühjahr unter Hyballa zwar nicht, ein Katastrophenfrühjahr wurde es aber erst dank Markus Schopp.

Sorry aber 11 Punkte in 12 spielen ist katastrophal, das Schopp dann noch katastrophaler war ist eine ganz andere Geschichte, aber das Frühjahr war unter Hyballa schon eine einzige Katastrophe und machte einen Trainerwechsel nachvollziehbar.

Obwohl man mit ein bisschen Weitblick Hyballa den rücken gestärkt hätte, und man wäre mit ihn zumindest in die 2 Saison gegangen nachdem er seine Mannschaft zusammengestellt hätte.

Aber zu den Zeitpunkt hat ja schon alles Milanic, Milanic,Milanic gesagt und hat sich von einen erfolgen blenden lassen.

Milanic muss jetzt zusehen das er schleunigst Spiele Gewinnt ansonsten ist er sehr sehr schnell weg, den wie er richtig sagt Kredit hat er keinen mehr im Verein und noch so eine mieser Herbst Saison wie letzte Saison wird er sicher nicht überstehen.

Aber die Mannschaft spielt mittlerweile wenigsten einen halbwegs guten Fußball da fehlt für mich nicht mehr viel das man zumindest konstant Punktet.

Ich hoffe man schafft den Umschwung und schafft es wenigstens einen halbwegs guten Herbst zu spielen.

Den wie gesagt ansonsten wird Milanic wohl im Laufe des Herbstes gegangen werden.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

wäre aber verhinderbar gewesen

Was wäre denn realistischerweise rausgekommen wenn man einen Serienmeistertrainer analysiert? Am Ende wäre die Analyse immer positiv ausgefallen weil im Fußball im Endeffekt halt schon der Erfolg zählt und der gab (leider Vergangenheitsform) Milanic recht. So ist nun mal der Fußball, alles andere halte ich für Romantik.

ps:

Obwohl ich als Optimist nicht komplett negativ in eine Zukunft mit Milanic blicke. Ich sehe im Vergleich zum Zeitraum des Vorjahres beinahe überall Fortschritte (okay, recht viel schlechter ging kaum), sehe aber auch eine qualitativ limitierte Truppe und genug Leute die sich immer noch von dieser Truppe mehr erwarten wie drinnen ist. Wie von einigen Usern bereits gepostet, die große Spielerqualität ist einfach nicht mehr vorhanden. Mehr Qualität gibt's nur mit mehr Geld.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Die fans sind schuld dass milanic da ist. Alle haben sie milanic gefordert. Sturm ist auf den zug aufgesprungen und hat ihm geholt. Also nicht jammern...

aja, die Fans sind Schuld dass man einen Trainer holt, der eindeutig nicht die neu ausgegebene Vereinsphilosophie tragen will. Die Fans sind schuld dass man einem Trainer jegliche Wünsche erfüllt. Die Fans sind schuld dass man einem Trainer einen de facto unkündbaren Vertrag gibt... Nur bitte nicht die handelnde Person beschuldigen, die konnte nix dafür!

Hätte man sich hingstellt und gsagt man wollte Milanic, aber der ist nicht kompatibel und/oder übertrieben teuer, wäre genau keiner angfressen gwesen. Und wenn man nicht die Eier hat das grad raus zu sagen, dann hätt mans noch immer über die Medien verbreiten können und offiziell "no comment" sagen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Was wäre denn realistischerweise rausgekommen wenn man einen Serienmeistertrainer analysiert? Am Ende wäre die Analyse immer positiv ausgefallen weil im Fußball im Endeffekt halt schon der Erfolg zählt und der gab (leider Vergangenheitsform) Milanic recht. So ist nun mal der Fußball, alles andere halte ich für Romantik.

ps:

Obwohl ich als Optimist nicht komplett negativ in eine Zukunft mit Milanic blicke. Ich sehe im Vergleich zum Zeitraum des Vorjahres beinahe überall Fortschritte (okay, recht viel schlechter ging kaum), sehe aber auch eine qualitativ limitierte Truppe und genug Leute die sich immer noch von dieser Truppe mehr erwarten wie drinnen ist. Wie von einigen Usern bereits gepostet, die große Spielerqualität ist einfach nicht mehr vorhanden. Mehr Qualität gibt's nur mit mehr Geld.

seh ich genau so. große qualität gibts nur mehr im sturm. der rest ist biederer durchschnitt. für einen platz zwischen 4 und 7 reichts, für mehr müssten da schon viele über sich hinauswachsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

naja Qualität ist sicher vorhanden:

Tormann ist natürlich die gleiche Scheiße wie immer:
die avs waren immer ein problem.

Madl und Spendlhofer ist ein sehr gutes IV Duo, natürlich ist ein Schildenfeld besser,aber war auch ein ausnahmespieler.

Hadzic ist vom Potential ein Topkicker,leider ruft er das selten ab, auch Offenbacher hätte Potential,nur an der Flaschen Position schwer.

vorne hat man mit Stankovic,Schick,Djuricin + paar Junge auch sehr gute Leute..

Wenn man dazu noch die jungen Talente herzieht,die wir in den letzten Jahren nie hatte,ist das sicherlich kein schlechter Kader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

naja Qualität ist sicher vorhanden:

Tormann ist natürlich die gleiche Scheiße wie immer:

die avs waren immer ein problem.

Madl und Spendlhofer ist ein sehr gutes IV Duo, natürlich ist ein Schildenfeld besser,aber war auch ein ausnahmespieler.

Hadzic ist vom Potential ein Topkicker,leider ruft er das selten ab, auch Offenbacher hätte Potential,nur an der Flaschen Position schwer.

vorne hat man mit Stankovic,Schick,Djuricin + paar Junge auch sehr gute Leute..

Wenn man dazu noch die jungen Talente herzieht,die wir in den letzten Jahren nie hatte,ist das sicherlich kein schlechter Kader

Ich erwische mich auch öfters dabei mir den Kader ein bisschen schöner zu reden.

Bspw. ist Hadzic kein Topkicker, auf eine Leistungsexplosion warten wir jetzt auch schon über ein Jahr, er ist besserer Durchschnitt bis teilweise gut, von einem Topkicker (immer natürlich auf Niveau öst. Bundesliga bezogen) ist er soweit entfernt wie von der Premiere League. Das IV-Duo ist ebensowenig "sehr gut", ich würde es als ordentlich mit Potential (Spendlhofer) beschreiben, usw. usf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

Ich erwische mich auch öfters dabei mir den Kader ein bisschen schöner zu reden.

Bspw. ist Hadzic kein Topkicker, auf eine Leistungsexplosion warten wir jetzt auch schon über ein Jahr, er ist besserer Durchschnitt bis teilweise gut, von einem Topkicker (immer natürlich auf Niveau öst. Bundesliga bezogen) ist er soweit entfernt wie von der Premiere League. Das IV-Duo ist ebensowenig "sehr gut", ich würde es als ordentlich mit Potential (Spendlhofer) beschreiben, usw. usf.

hadzic hat damals in rief topleistungen gebracht auf unsere Liga bezogen,und zählte zu den stärksten auf seiner Position.

Das Duo steht gut hinten und Spendlhofer hat dazu noch mega potential..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Was wäre denn realistischerweise rausgekommen wenn man einen Serienmeistertrainer analysiert? Am Ende wäre die Analyse immer positiv ausgefallen weil im Fußball im Endeffekt halt schon der Erfolg zählt und der gab (leider Vergangenheitsform) Milanic recht. So ist nun mal der Fußball, alles andere halte ich für Romantik.

Das stimmt so nicht ganz, umsonst gab es nicht auch kritische Stimmen.

War da nicht auch irgendein Artikel aus Slowenien, bzw einige Insider auf Transfermarkt die Milanic nicht als den Toptrainer bezeichneten?

Ich war z.B. von anfang an nicht ganz zuversichtlich :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:boardfeature:

unterm strich gehört er weg,und dass er in Maribor so gute Arbeit geleistet hat,sagt scheinbar auch nicht viel aus,wen sie ohne ihm und Beric das erste mal in die Champions Leauge kommen.

Die haben uns über den Tisch gezogen.edit->! aber sicher nicht unter den tisch gesoffen ^^ .

+1

bearbeitet von mauerbauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

naja Qualität ist sicher vorhanden:

Tormann ist natürlich die gleiche Scheiße wie immer:

die avs waren immer ein problem.

Was schon mal wesentlich ist.

Madl und Spendlhofer ist ein sehr gutes IV Duo, natürlich ist ein Schildenfeld besser,aber war auch ein ausnahmespieler.

Wenns gegen Salzburg beispielsweise 5 Stück gibt, ist die IV wieder für die meisten katastrophal, jede Wette...Obwohl eine IV wie alle Positionen von Vorder/Nebenleuten abhängig ist,- happerts da schon gewaltig, frisst man im jeden Spiel sein(e) Gegentor(e), wie auch diese Saison.

Bezeichnungen wie "sehr gut" im Zuge einer Bestandsaufnahme, sollten für Sturm-Kicker im Hinblick der Dehnbarkeit eher vermieden werden. Madl war für uns schon immer wichtig(keine Ahnung, warum ihm einige hier keinen neuen Vertrag geben wollten), Spendlhofer ist endlich eine geglückte Gregoritsch-Empfehlung mit viel Potenzial, hat aber nichts mit dem Anspruchsdenken zu tun, der hätte auch nach Grödig oder Ried verliehen werden können, um Praxis zu sammeln und weiterzukommen.

Hadzic ist vom Potential ein Topkicker,leider ruft er das selten ab, auch Offenbacher hätte Potential,nur an der Flaschen Position schwer.

Hadzic ist für uns oder Ried sicher mehr als ausreichend, kann mit Selbstvertrauen noch besser zum Vorschein kommen. Aber mehr auch nicht, hat spielerisch klare Grenzen.

Offenbacher bringt viel zu wenig, da ist mir die Ausrede "falsche Position" zu wenig, der hätte mit seiner Einstellung selbst bei Wiener Neustadt und Pfeifenberger Probleme, einen Stammplatz zu haben. Potenzial ist kein Qualitätsnachweis, das haben gefühlte 200 Buli-Kicker.

vorne hat man mit Stankovic,Schick,Djuricin + paar Junge auch sehr gute Leute..

Auch Stankovic und Djuricin können es nicht alleine richten. Djuricin bekommt oft gar keine Bälle, kann die Gefährlichkeit so nicht voll ausnutzen. Bei Schick muss man abwarten und keine Wunderdinge erwarten. Die Jungen müssen sich erst beweisen.

Wenn man dazu noch die jungen Talente herzieht,die wir in den letzten Jahren nie hatte,ist das sicherlich kein schlechter Kader

Das einige bessere Talente jetzt dabei sind, mag schon sein. Grödig oder Ried haben zb. Liefering-Kicker geholt, deshalb ist noch kein Kader in den Himmel gewachsen.

Zum eigentlichen Thema Milanic: Der jetzige Maribor-Trainer Ante Simundza war einst Co von Darko Milanic. Vielleicht ist Darko doch ein Lehrmeister :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Schau, genau das ist der Punkt: Hyballa ist bei seinen bisherigen Stationen hauptsächlich an sich selbst gescheitert, nicht am sportlichen Abschneiden seiner Mannschaften. (Vgl. dazu vor allem den Artikel von Fabian Zerche auf sport10.at, den ich grad nicht finde, aber asap nachreiche) Es gehört eben mehr als bloß fachliche Kompetenz dazu, um als Cheftrainer zu arbeiten. Man hat bei diesem Job sauviele Stakeholder, zum Beispiel Vorstand, Medien, Fans, Mannschaft, Jugendtrainer, Amateure, etc. Ein guter Trainer holt die alle zu sich ins Boot, und genau daran ist Hyballa kläglich gescheitert. Und zwar überall. Denn hier ist Fingerspitzengefühl gefragt und kluges Taktieren, und zu beidem ist PH offenbar kaum fähig. Deswegen ist er meiner Meinung nach auch kein guter Trainer. So einer bringt diese Fähigkeiten nämlich mit und kombiniert sie mit dem nötigen fachlichen Know How.

Deswegen funktioniert ein Cotrainer Hyballa wahrscheinlich auch besser als ein Cheftrainer Hyballa. Ein Großteil dieser Anspruchsgruppen fallen dann weg, und er kann sich im zweiten Glied voll auf seine Stärken (Spielformen, Gegneranalysen, etc.) konzentrieren. Dasselbe gilt für den Jugendtrainer Hyballa. So gesehen ist er jetzt wieder genau dort, wo er hingehört.

Er hat sich zwar auch selbst ins Out befördert, hatte es aber keinesfalls leicht. Angefangen bei der Hetzkampagne des Medienpartners, die ja schon lange vor dem ersten Pflichtspiel startete. Dann natürlich die überheblichen Meisterkicker, die jetzt nicht unbedingt heiß auf Power-Fußball waren.

Hyballas nicht vorhandene Spielervergangenheit war halt auch ein Problem, weil er ziemlich hart mit Kickern wie Szabics umgegangen ist. Natürlich kann man auch einen verdienten Spieler rausstellen, wenn er nicht spurt, aber bei PH wurde da zu viel mit der Brechstange agiert. Wenn das ein respektierter Trainer wie Milanic macht, kann man in so einem Fall als Spieler nicht so viel machen. Da gab es aber eben auch keine Rückendeckung von Jauk. Gludovatz war längst geflüchtet und Tumani war sowieso nur der Co-Trainer.

Dann das Thema Haas. Er ist eine Sturm-Legende. Da besteht kein Zweifel. Nur hatte er schon vor Hyballas Amtsantritt den idealen Zeitpunkt zum Karriereende lange verpasst. Nachdem Haas noch spielen wollte, wäre es eine unpopuläre Entscheidung gewesen, mit der sich z.B. auch ein Gludovatz nicht auseinander setzen wollte. Hyballa bewies auch da kein Fingerspitzengefühl und verärgerte einen Großteil der Fans und vor allem die Nordkurve. Natürlich gibt es auch da zwei Seiten der Medaille. Hyballa wollte keine Zeit verschwenden und Haas passte im damaligen Alter in kein modernes System mehr.

Der vorhin genannte Gludovatz hat wieder zusätzlich Öl ins Feuer gegossen, indem er sich mit Hyballa gleich einmal am Anfang öffentlich einen Streit lieferte (Neuhold?). Das hätte man natürlich auch anders lösen können. Einen gewissen negativen Geltungsdrang kann man beiden Typen nicht absprechen.

Ein weiterer Punkt waren die Alteingesessenen. Personen, die ehrenamtlich viel für Sturm getan haben und noch immer großen Einfluss ausüben, aber von Fußball eben keine Ahnung haben. Ob der Theoretiker Hyballa bei denen jemals eine Chance hatte? Ich wage es zu bezweifeln.

Es wurden einfach zu viele Fehler von allen Seiten gemacht und der Verein war von vorne bis hinten nicht reif für Veränderung und ist das wohl auch heute noch nicht.

Man entschied sich gegen Hyballa und für die "Meisterspieler". Von denen ist aber 2 Jahre später kaum einer mehr übrig.

Die Hyballa-Entlassung war wohl auch nicht unvermeidbar. Ich hätte ihm mit dem aktuellen Kader (exkl. Gratzei) einiges zugetraut. Man hätte sich wohl eher um einen guten Sportdirektor als eine Art "Aufpasser" für PH bemühen sollen, statt in einer Hauruckaktion den sportlich inkompetenten Milanic zu holen.

So "gut" wie wir im Spiel gegen Stögers Austrias, kurz vor Hyballas Entlassung gespielt haben, hat man uns unter Milanic auch kaum gesehen.

bearbeitet von ivo9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Zlatko Zahovic via sportnet.at:

"Auch Mourinho hätte mit Sturm keinen Erfolg"

Doch beim Thema SK Sturm verfliegt Zahovic' Optimismus schnell. "Darko macht in Graz einen sehr guten Job", erklärt Zahovic. "Aber er ist chancenlos." Wie bitte? "Mit dieser Mannschaft, mit diesen Spielern ist es unmöglich, erfolgreicher zu sein. Selbst Mourinho hätte mit Sturm keinen Erfolg. Die Kadersituation ist ziemlich seltsam, denn Sturm hat wesentlich mehr Geld als Maribor. Aber der Kader ist einfach nicht gut", ist Zahovic über den Verein des Ex-Maribor-Trainers erstaunt.

Und dann wiederholt er sich erneut. "Darko ist chancenlos." Naja, und falls bei Sturm irgendwann Endstation ist, muss sich Darko Milanic jedenfalls keine Sorgen machen. "Darko ist in Maribor als Trainer immer willkommen. Für immer." Aber vorher sollen mit Neo-TrainerAnte Simundza, der 2012 noch den GAK betreute, Achtungserfolge in der Champions League her. Ein Bewerb, den Salzburg vorerst weiter auf der Couch verfolgen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zahovic war nicht unglücklich als Milanic und Beric gegangen sind. Bei Maribor kann auch ein Steinzeittrainer wie Milanic erfolgreich sein, dass hat er ja bewiesen.

Ja genau und deswegen hat Milanic laut Zahovic immer einen Platz als Trainer bei NK Maribor.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/3863878/MariborMacher-Zlatko-Zahovic_Auch-Mourinho-haette-mit-Sturm-Graz

Ach wie gerne hätte ich Zahovic bei Sturm der könnte uns wirklich zu alter stärke führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ja genau und deswegen hat Milanic laut Zahovic immer einen Platz als Trainer bei NK Maribor.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/SturmGraz/3863878/MariborMacher-Zlatko-Zahovic_Auch-Mourinho-haette-mit-Sturm-Graz

Ach wie gerne hätte ich Zahovic bei Sturm der könnte uns wirklich zu alter stärke führen.

Gut, muss ja nicht immer alles stimmen, was offiziell in den Medien verlautbart wird.

Ist aber schon auch interessant, dass ein Zahovic, der sich wegen des Milanic-Deals ja heut noch heimlich ins Fäustchen lacht (laut einigen Usern), dann so etwas von sich gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.