McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 6. September 2018 (bearbeitet) Silva schrieb vor 14 Minuten: Das war nicht an dich gerichtet, sondern an oestl, der mir das vorgeworfen hat. @Rest: Natürlich kann es sein, dass Kühbauer bei uns anders spielen lässt, aber das war bei Canadi schon nicht der Fall, der zumindest den Ruf eines Taktikfuchs hatte. Aber selbst wenn er so spielen lässt, könnte das natürlich noch immer erfolgreich sein, ich bezweifel halt zusätzlich, dass das der Fußball ist, den Rapid langfristig spielen sollte. Um das abzuschließen: Mittlerweile hat Kühbauer genug geleistet um ein Kandidat zu sein. Wenn er es wird, ist das wohl auch aufgrund seiner Trainerkarriere begründbar. Für mich persönlich wäre es halt mit ein paar Fragezeichen, aber das heißt ja nicht viel. Warum schließt du eigentlich daraus dass Kühbauer soviel anders spielen ließe (Systembedingt?)... aktuell spielt er 4-4-2 mit Doppel-6, ja.... aber bei Admira und v.a. beim WAC lies er auch öfter 4-2-3-1 spielen, (sofern man TM.at Glauben schenken mag)... zudem ist es ja auch abhängig vom Spielermaterial... wenn er einen Mittelständer ständig ins offene Messer schickt, um 'unser' Sytem zu praktizieren, sagt auch niemand er sei ein toller Trainer....? Bisher hat er es halt auch geschafft das vorhandene Material gut zu nutzen.... warum es mittel- oder langfristig bisher nicht so klappt kann mehrere Gründe haben... Spielerverkäufe? gestiegene, unrealistische Erwartungen ob der guten Ergebnisse? mangelnder Apparat im Hintergrund (Fitness, Sportmedizin im Sinne von Laktatteste und dgl.? ...) Ich bin jz auch keiner der sagt, es MUSS Kühbauer werden, aber sehe ihn als durchwegs professionellen und guten Trainer. Ob er passt und das nötige know-how für Rapid hat, müssen aber Andere entscheiden die mehr Ahnung von der Materie haben... und natürlich müsste erstmal der Platz überhaupt frei werden bearbeitet 6. September 2018 von McKenzie1983 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. September 2018 Silva schrieb vor 11 Minuten: Das war nicht an dich gerichtet, sondern an oestl, der mir das vorgeworfen hat. @Rest: Natürlich kann es sein, dass Kühbauer bei uns anders spielen lässt, aber das war bei Canadi schon nicht der Fall, der zumindest den Ruf eines Taktikfuchs hatte. Aber selbst wenn er so spielen lässt, könnte das natürlich noch immer erfolgreich sein, ich bezweifel halt zusätzlich, dass das der Fußball ist, den Rapid langfristig spielen sollte. Um das abzuschließen: Mittlerweile hat Kühbauer genug geleistet um ein Kandidat zu sein. Wenn er es wird, ist das wohl auch aufgrund seiner Trainerkarriere begründbar. Für mich persönlich wäre es halt mit ein paar Fragezeichen, aber das heißt ja nicht viel. Sehe ähnlich, Kühbauer hat seine Meriten verdient und bei ihm weiß man wohl, was man bekommt (wahrscheinlich eben nicht für länger als eine Saison). Aber macht man so ein Zugeständnis, will oestl schon wieder das ganze Paket, inkl. Krankl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. September 2018 oestl schrieb vor 11 Stunden: Was hat Stöger besser gemacht bevor er mit der Austra Meister wurde? Mir gehts da eher um Nachhaltigkeit als um kurzfristigen Erfolg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 6. September 2018 Silva schrieb vor 54 Minuten: Um das abzuschließen: Mittlerweile hat Kühbauer genug geleistet um ein Kandidat zu sein. Wenn er es wird, ist das wohl auch aufgrund seiner Trainerkarriere begründbar. Für mich persönlich wäre es halt mit ein paar Fragezeichen, aber das heißt ja nicht viel. Das sehe ich im Übrigen genau gleich. Für mich wäre Kühbauer der ideale Kandidat STATT Djuricin gewesen (egal ob gleich nach Canadi oder nach der Interimsphase) um zu sehen, wie weit er mit Rapid kommt. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich einen Trainer für Rapid notwendig, der den ganzen Verein auf Vordermann bringen kann - und das traue ich Kühbauer dann doch nicht zu (wobei ich ihm da vielleicht auch Unrecht tue ). Jedoch müsste der nächste Rapidtrainer eben weit mehr als "nur Trainer" sein und es schaffen, sämtliche Strukturen in und um die Kampfmannschaft aufs höchstmögliche Niveau zu heben, nachdem Bickel das scheinbar nicht schafft. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September 2018 Silva schrieb vor einer Stunde: Das war nicht an dich gerichtet, sondern an oestl, der mir das vorgeworfen hat. @Rest: Natürlich kann es sein, dass Kühbauer bei uns anders spielen lässt, aber das war bei Canadi schon nicht der Fall, der zumindest den Ruf eines Taktikfuchs hatte. Aber selbst wenn er so spielen lässt, könnte das natürlich noch immer erfolgreich sein, ich bezweifel halt zusätzlich, dass das der Fußball ist, den Rapid langfristig spielen sollte. Um das abzuschließen: Mittlerweile hat Kühbauer genug geleistet um ein Kandidat zu sein. Wenn er es wird, ist das wohl auch aufgrund seiner Trainerkarriere begründbar. Für mich persönlich wäre es halt mit ein paar Fragezeichen, aber das heißt ja nicht viel. Gibt es nicht bei jeden Trainer Fragezeichen ,egal wie er heißt und wo er herkommt. Kühbauer wäre für mich zur Zeit der einzige realistische Österreichische Kandidat den ich zutrauen würde Rapid wieder in die Erfolgsspur zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 6. September 2018 (bearbeitet) gloggi99 schrieb vor 13 Minuten: Gibt es nicht bei jeden Trainer Fragezeichen ,egal wie er heißt und wo er herkommt. Kühbauer wäre für mich zur Zeit der einzige realistische Österreichische Kandidat den ich zutrauen würde Rapid wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Wenn Kühbauer St.Pölten ins Meisterplayoff führt, kann ich mir vorstellen, dass man ihn nächstes Jahr verpflichten wird. Ich denke nicht, dass uns Djurcin vorzeitig verlässt, sofern die Ergebnisse und der Einsatz der Mannschaft stimmen.Ich finde es halt schade, dass soviel Unruhe da ist, die LSP kommt wirklich zum richtigen Zeitpunkt. bearbeitet 6. September 2018 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 6. September 2018 gloggi99 schrieb vor 12 Minuten: Kühbauer wäre für mich zur Zeit der einzige realistische Österreichische Kandidat den ich zutrauen würde Rapid wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Wenn uns nur eine gute Saison reicht, dann ja. Aber ist unser Anspruch wirklich so klein geworden ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 6. September 2018 Adversus schrieb vor 1 Minute: Wenn uns nur eine gute Saison reicht, dann ja. Aber ist unser Anspruch wirklich so klein geworden ? Und wenn er RB, FAK oder Sturm trainiert und erfolgreich ist, ist er der JUDAS (...wobei die ersten beiden Vereine vom Didi wohl kategorisch ausgeschlossen werden, beim 3. bin ich mir nicht sooooo sicher).... aber ewig wird er auch nicht auf uns warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. September 2018 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor einer Stunde: Warum schließt du eigentlich daraus dass Kühbauer soviel anders spielen ließe (Systembedingt?)... aktuell spielt er 4-4-2 mit Doppel-6, ja.... aber bei Admira und v.a. beim WAC lies er auch öfter 4-2-3-1 spielen, (sofern man TM.at Glauben schenken mag)... zudem ist es ja auch abhängig vom Spielermaterial... wenn er einen Mittelständer ständig ins offene Messer schickt, um 'unser' Sytem zu praktizieren, sagt auch niemand er sei ein toller Trainer....? System ist mir in dem Fall wurscht, sondern die Tatsache, dass er eher reaktiv als aktiv spielen lässt. Das kann ich mir halt bei Rapid dauerhaft schwer vorstellen, will ich mir auch gar nicht vorstellen, dass man das in der Jugend implementiert. Ob er etwas anderes kann, ist dann halt eben ungewiss. Nach Canadi sollte man sich da wohl eher nicht mehr die Finger verbrennen. Bei dem ich auch ordentlich daneben gelegen bin, weil ich gedacht habe, dass er bei Rapid mit dem besseren Material dann eben anders spielen lassen wird als in Altach. Den Fehler mach ich nicht mehr und lass mich dann lieber positiv überraschen, wenn es einer schafft. Ich finde aus dem Grund Lederer interessant. Der war beim SKN zwar nicht erfolgreich, aber hat gezeigt, dass er auch bei einem Abstiegskandidaten (mit vorgegebenen Kader) ein System implementieren kann, dass eine aktive Spielgestaltung hat. Spielerisch war das sicher besser, als die Punkteausbeute war, aber für die Situation war es dennoch das falsche. (Edit: Ich bin weit davon weg Lederer zu fordern, nur damit das klar ist. Ich fordere gar keinen Trainer.) schleicha schrieb vor 28 Minuten: Jedoch müsste der nächste Rapidtrainer eben weit mehr als "nur Trainer" sein und es schaffen, sämtliche Strukturen in und um die Kampfmannschaft aufs höchstmögliche Niveau zu heben, nachdem Bickel das scheinbar nicht schafft. Erwartest du dir ernsthaft, dass man nachhaltige Strukturen in ein, zwei Jahren merkbar verändert? Selbst wenn Bickel unsere Jugendabteilung zur besten der Welt macht, wird man das erst in einigen Jahren ansatzweise bemerken. Und selbst bei der KM werden sich gewisse Änderungen erst verspätet zeigen. Wir brauchen keinen Trainer, der die Strukturen verbessert, er muss sie aber mittragen, damit diese auch einen positiven Effekt haben. Bringt ja nix, wenn ich im Nachwuchs z.B. den Fokus auf ein "Gegenpressing"-System lege, der KM-Trainer aber den ein klassisches Konter-System mit tiefer Abwehrkette spielen lässt. Und um den Bogen zum Thema zu spannen: Der Verein und die Vereinsführung müssen dazu endlich klar sich festlegen, was Rapid sein will, falls es noch nicht passiert ist. Und das muss dann konsequent durchgezogen werden und nicht sofort über Bord geworfen werden, wenn es mal etwas schlechter läuft. Ansonsten kannst alle paar Jahre von 0 anfangen. gloggi99 schrieb vor 20 Minuten: Gibt es nicht bei jeden Trainer Fragezeichen ,egal wie er heißt und wo er herkommt. Eh klar, ich bin aber auch nicht der, der behauptet Kühbauer wäre eine Erfolgsgarantie oder würde es zumindest besser als Djuricin machen. Oder dass irgendeiner der einzige realistische Kandidat ist, unter dem es besser laufen könnte. McKenzie1983 schrieb vor 3 Minuten: Und wenn er RB, FAK oder Sturm trainiert und erfolgreich ist, ist er der JUDAS (...wobei die ersten beiden Vereine vom Didi wohl kategorisch ausgeschlossen werden, beim 3. bin ich mir nicht sooooo sicher).... aber ewig wird er auch nicht auf uns warten. Jemand, der auf Rapid wartet, der ist mir sowieso suspekt. Kühbauer macht das Gott sei Dank eh nicht, sondern hat sich bei einigen Vereinen seine Sporen verdient. bearbeitet 6. September 2018 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 6. September 2018 RB würde Didi trainieren,Viola nicht....hat er mal selbst gesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 6. September 2018 Silva schrieb vor 2 Minuten: System ist mir in dem Fall wurscht, sondern die Tatsache, dass er eher reaktiv als ein aktiv spielen lässt. Das kann ich mir halt bei Rapid dauerhaft schwer vorstellen, will ich mir auch gar nicht vorstellen, dass man das in der Jugend implementiert. Ob er etwas anderes kann, ist dann halt eben ungewiss. Nach Canadi sollte man sich da wohl eher nicht mehr die Finger verbrennen. Bei dem ich auch ordentlich daneben gelegen bin, weil ich gedacht habe, dass er bei Rapid mit dem besseren Material dann eben anders spielen lassen wird als in Altach. Den Fehler mach ich nicht mehr und lass mich dann lieber positiv überraschen, wenn es einer schafft. Ich finde aus dem Grund Lederer interessant. Der war beim SKN zwar nicht erfolgreich, aber hat gezeigt, dass er auch bei einem Abstiegskandidaten (mit vorgegebenen Kader) ein System implementieren kann, dass eine aktive Spielgestaltung hat. Spielerisch war das sicher besser, als die Punkteausbeute war, aber für die Situation war es dennoch das falsche. Genau aus dem Grund ist Lederer aber dort wo er jetzt ist.... weil er ein System verwendet hat bei einer Mannschaft die dafür nicht ausgelegt ist.... detto DC bei uns. wo in Ö soll Kühbauer denn überwiegend offensiv/aktiv spielen lassen, wenn nicht bei einem der BIG 4? Also willst du lieber ein nicht-erfolgreiches System sehen, als ein weniger gefälliges System, das funktioniert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 6. September 2018 Lemmy K schrieb vor 7 Minuten: RB würde Didi trainieren,Viola nicht....hat er mal selbst gesagt. Wäre auch blöd, wenn er bei einem Angebot von RB nein sagen würde. Das wird aber sowieso nicht passieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. September 2018 McKenzie1983 schrieb vor 8 Minuten: Genau aus dem Grund ist Lederer aber dort wo er jetzt ist.... weil er ein System verwendet hat bei einer Mannschaft die dafür nicht ausgelegt ist.... detto DC bei uns. Lässt Kühbauer etwas spielen, dass zu unserer Mannschaft passt? Wenn nein, dann bist du also der Meinung, dass er kein Kandidat sein soll. McKenzie1983 schrieb vor 3 Minuten: Also willst du lieber ein nicht-erfolgreiches System sehen, als ein weniger gefälliges System, das funktioniert? Ich bezweifel halt, dass das "weniger gefällige", wenn überhaupt, länger funktioniert, während das (für den SKN) "nicht-erfolgreiche" bei uns eben doch erfolgreich sein kann. Du machst es dir halt leicht, wenn du meinst, dass man das System vom SKN einfach bei uns spielen könnte und der Erfolg würde sich einstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 6. September 2018 (bearbeitet) Silva schrieb vor 7 Minuten: Lässt Kühbauer etwas spielen, dass zu unserer Mannschaft passt? Wenn nein, dann bist du also der Meinung, dass er kein Kandidat sein soll. Ich bezweifel halt, dass das "weniger gefällige", wenn überhaupt, länger funktioniert, während das (für den SKN) "nicht-erfolgreiche" bei uns eben doch erfolgreich sein kann. Du machst es dir halt leicht, wenn du meinst, dass man das System vom SKN einfach bei uns spielen könnte und der Erfolg würde sich einstellen. nein, du verstehst mich falsch... ich schätze Kühbauer spielt das wofür er das Material hat. Bei uns würde er weder 4-4-2 mit 2 6er noch eine reaktives System spielen lassen. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer. Der weiß ganz genau dass bei uns ein defensives System weder sinnvoll ist, noch gern gesehen wird. bearbeitet 6. September 2018 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September 2018 Adversus schrieb vor 18 Minuten: Wenn uns nur eine gute Saison reicht, dann ja. Aber ist unser Anspruch wirklich so klein geworden ? Wie viele gute Saisonen haben wir unter Djuricin bis jetzt ??? Rettungsmission 2016/2017 erfüllt danke Gogo,2017/2018 dritter Platz ohne Europacup Saison und Öfb Cup Semifinale würde ich als Durchschnittlich sehen. Gruppenphase erreicht Meisterschaft sehr zäh keine wirkliche Spielerischen Fortschritte ersichtlich und ja ja Kaderumbruch und was weis ich noch alles aber trotzdem unterm Strich zu wenig und ohne einen Top Strebinger würde es in Hütteldorf eh schon brennen. Was macht der Gogo so super das es ihm befähigt weiter bei Rapid zu werken ????und ein Kühbauer wird hier als unfähig und nicht als Rapid würdig erachtet und wo man noch überall ein Haar finden kann, dass Kühbauer als Rapidtrainer nicht geeignet ist. Zum Glück ist das nur im ASB so eine verbreitete Meinung im Realen Leben schaut es ein wenig anders aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.