Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Wien_XI schrieb vor 42 Minuten:

Würde mich interessieren wie wir dastehen würden, wenn MB sein eigenes Trainerteam zusammengestellt hätte. Ich denke hier hat man eine möglichkeit zur positiven veränderung liegen lassen. 

Genau. Wir brauchen ja unbedingt noch mehr Freunde aus Gelsenkirchen. Wahrscheinlich gehört aber wirklich ein neuer Betreuerstab her, Rapid muss in allen Prozessen besser werden. Nur den Betreuerstab muss der Verein bestimmen.

Mit den best möglichen Co-Trainern, Spartentrainer, Scouts, Ärzten, Physios, Video-Analysten, Sportpsychologen kann man auch einmal einen Flop auf der Trainerbank (wie Büskens) abfedern.

Bestes Beispiel dafür ist der FC Basel, hier hat komischerweiße JEDER Trainer Erfolg. Das liegt aber nicht nur an den finanziellen Mitteln (BTW, wir haben das 5 fache Budget von Ried) sondern eben genau an dieser Prozessesorientierung. Dort würde niemand auf die Idee kommen das ein Trainer ein komplett neues Trainerteam zusammenstellen darf. Ein Trainer hat in der Regel nicht einmal die Kompetenz dafür. Woher soll er wissen wer gerade der beste Video-Analytiker, Spartentrainer am Markt ist? Wer passt am besten zur Tatkischen Ausrichtung im Verein? Wenn sich jemand wie Stöger bei Köln einen Co-Trainer mitnimmt ist das in Ordnung, aber mehr bitte nicht.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Totaalvoetbal schrieb vor 4 Stunden:

Bestes Beispiel dafür ist der FC Basel, hier hat komischerweiße JEDER Trainer Erfolg. Das liegt aber nicht nur an den finanziellen Mitteln (BTW, wir haben das 5 fache Budget von Ried) sondern eben genau an dieser Prozessesorientierung. Dort würde niemand auf die Idee kommen das ein Trainer ein komplett neues Trainerteam zusammenstellen darf. Ein Trainer hat in der Regel nicht einmal die Kompetenz dafür. Woher soll er wissen wer gerade der beste Video-Analytiker, Spartentrainer am Markt ist? Wer passt am besten zur Tatkischen Ausrichtung im Verein? Wenn sich jemand wie Stöger bei Köln einen Co-Trainer mitnimmt ist das in Ordnung, aber mehr bitte nicht.

Den Eindruck hab ich auch. Wenn das komplette Trainerteam ausgetauscht wird ist es ja meistens so, dass der Trainer einfach irgendwelche Leute nimmt, mit denen er schon früher zusammengearbeitet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Für mich gehört auf die trainerbank ein neuer Schwung. Da ist alles so festgefahrn und wirkt müde. Keine neuen Ideen, 1 1/2 saisonen ohne Stürmer (joelinton is eh brav aber ja).

Matchtag Kaderzusammenstellung is ein witz, keiner traut sich was. Redet über den Ö.Topf aber graho is jedes mal im Kader aber Malicsek versauert iwo.

Wir brauchen einen neuen Antreiber im Mittelfeld einen Hofmann in jung, es is krank wie langsam wir spielen. Bis wir einmal ein Kontor machen brauchn wir 10 spiele. Bei ballgewill wird seltn schnell und direkt nach vorn gespielt. Da bekommt der graho den ball zb. Und macht einen fehlpass oder passt zu schößi oder dibon. Es fehlt für mich einer der das spiel diktieren kann mit seinen pässen, schwab und mocinic sollten sich dahinter befinden.

Zb.

Matic

Schwab mocinic

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Vl. kann mal jemand im Verein sehen, daß wir nicht Bayern München sind und auch auswärts alles spielerisch in Grund und Boden spielen. Wir haben nicht die Klasse !

Eine TAKTIK auf Konter ausgelegt wäre bei jedem Bundesligisten auswärts angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Vl. kann mal jemand im Verein sehen, daß wir nicht Bayern München sind und auch auswärts alles spielerisch in Grund und Boden spielen. Wir haben nicht die Klasse !

Eine TAKTIK auf Konter ausgelegt wäre bei jedem Bundesligisten auswärts angebracht.

Voll ich Frage mich das auch.

Wieso wir immer den Ball haben das spiele machen müssen und die anderen  dann gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Krawallo schrieb vor 11 Stunden:

Bitte nicht böse sein aber ich finde dass Krammer und Peschek alles dafür getan haben dass Rapid besser dasteht.

Dass Müller auf Büskens reinfällt ist allein ihm zuzuschreiben.

Fakt ist Finanziell stehen wir besser da als jemals zuvor und es geht auch nur so,dass man mal einfährt mit einer Entscheidung im sportlichen Bereich kann vorkommen,man wollte sich verbessern.

Büskens wird spätestens im Winter wieder bei seiner Familie verweilen dürfen und sich die Rapid Spiele nur noch im Fernsehen anschauen wenns so weiter geht,ganz sicher.

Da darf er dann wieder lachen wo und wie oft er will.

Büskens wird Rapid nicht im Weg stehen.

Es ist diese eine erste Saison die vielleicht zum Vergessen ist,nicht mehr nicht weniger.

 

Bis dahin gibt es noch viele Spiele,da kann schon alles Verloren sein.Soll gleich gehen.gibt es ja nicht das alle Spieler immer schlechter werden.

Wenn die Spieler Müde sind soll er eine bessere B- Elf aufs Feld schicken,die laufen und Kämpfen wenigstens,Spieler dafür hätten wir genug und man könnte mit diesen Spielern mal aus einer gesicherten Abwehr Auswärts defensiver auftreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 5 Minuten:

Eine TAKTIK auf Konter ausgelegt wäre bei jedem Bundesligisten auswärts angebracht.

Glaubst, Ried oder Altach lassen sich so weit rauslocken, damit wir Kontern können ?

Die würden trotzdem genauso dicht machen, auf ihre Chancen lauern bzw. hoffen, dass ein Standard oder Weitschuss reingeht. Und im schlimmsten Fall passiert 90 Minuten gar nix, denn ein 0:0 gegen uns nehmens im Normalfall auch gern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flonaldinho10 schrieb Gerade eben:

Glaubst, Ried oder Altach lassen sich so weit rauslocken, damit wir Kontern können ?

Die würden trotzdem genauso dicht machen, auf ihre Chancen lauern bzw. hoffen, dass ein Standard oder Weitschuss reingeht. Und im schlimmsten Fall passiert 90 Minuten gar nix, denn ein 0:0 gegen uns nehmens im Normalfall auch gern.

ein 0:0 hätt ich gestern auch gern genommen...

und Standards oder Weitschüsse gibt's bei uns auch..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb Gerade eben:

ein 0:0 hätt ich gestern auch gern genommen...

Das kannst wem anderen erzählen. Mit einem 0:0 gestern wär original keiner zufrieden gewesen und es hätte ebenso Kritik über die anhaltende Auswärtsschwäche gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

 

flonaldinho10 schrieb vor 3 Minuten:

Das kannst wem anderen erzählen. Mit einem 0:0 gestern wär original keiner zufrieden gewesen und es hätte ebenso Kritik über die anhaltende Auswärtsschwäche gegeben.

Eigentlich bin ich Realist - und nach einem schweren Spiel in Bilbao und den Reisestrapazen bin ich im Innviertl mit einem Punkt zufrieden. Aber es geht immer auch um das WIE - und der Fussball den wir spielen, nicht nur gestern, ist zum vergessen..

WIR SIND RAPID  - Kämpfen, Kratzen, Beissen  - ich hab genug von dem ZIKIZOKIZAKI TIKITAKI!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube
oestl schrieb vor 19 Minuten:

ein 0:0 hätt ich gestern auch gern genommen...

und Standards oder Weitschüsse gibt's bei uns auch..

Nein, gestern hätte man eben endlich wieder mal 3 Punkte Auswärts machen müssen um zu zeigen das mit uns noch zu rechnen ist..
Wir haben nicht gegen RB oder Bilbao gespielt, wir haben einen großen Kader mit dem man Reisestrapazen ausgleichen könnte und wir haben gegen eine  Mannschaft aus den unteren drittel der Tabelle gespielt. Ein 0:0 hätte wenig an der Kritik geändert, maximal wenn wir 37+ Torschüsse gehabt hätten und der Rieder Goalie einfach den Tag der Tage gehabt hätte, aber selbst dann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
mrneub schrieb vor 4 Stunden:

Für mich gehört auf die trainerbank ein neuer Schwung.

 

Vor 3 Monaten gabs auf der Trainerbank frischen Schwung. Das kann wohl wirklich nicht das Problem sein...

Wir haben einen guten Kader, es krankt in meinen Augen nicht an der individuellen Klasse. Es krankt am Team, an der taktischen Ausrichtung und der Umsetzung dieser am Platz. Büskens wirkt hier sehr unbeholfen. 2 Dinge sind bei uns im Moment nicht anzusehen:

1. Der Spielaufbau: Viel zu langsam und ineffektiv. Oft wird die Kugel hinten 3 Minuten lang herumgeschoben um dann schlussendlich den weiten Pass nach vorne zu spielen. Der weite Pass ansich ist gar nicht das große übel, ich glaube dass man gegen kleine damit viel erreichen könnte. Geht der Ball verloren kann man anpressen. Ist nicht sehr schön anzusehen, wäre aber effizienter als der Spiel- und vor allem Angriffsaufbau, den wir im Moment einfach nicht drauf haben. Auch würde ich mir wünschen einen Gang in der Geschwindigkeit zuzulegen, in Spielsituationen wo der sonst nur tiefstehende Gegner mal aufgerückt ist. In diesen Situationen müsste einfach mal schnell in die Tiefe(n) gespielt werden, anstatt dem Gegner wieder die Zeit zu geben sich hinten zu formieren um die Situation heraufzubeschwören, der wir nichts entgegenzusetzen haben.

2. Hereingaben unserer Flügel bzw. AVs (Pavelic!!!) in den gegnerischen 16er. Und nein, es liegt gar nicht mal primär an den Hereingaben, es liegt an der Raumaufteilung unserer Offensivspieler in diesen Situationen. Es konzentriert sich alles Spielermatieral an der Stelle wo der Ball hinkommt, der Rest des 16ers wird weder als Anspielbare Zone, noch als Abffangmöglichkeit des 2. Balls besetzt. Der Verteidiger braucht nicht mal gut klären, meistens reicht ein Kopfball an die eigene 16er Grenze bereits aus um von dort aus völlig unbedrängt den Konter fahren zu könnnen. Wenn bei hohen hereingaben (auch bei Standards, da müsste das eigentlich ganz einfach zu bewerkstelligen sein) die Raumaufteilung funktionieren würde, Joelinton in diesen Fällen dort lauern würde, wos brennt, wären wir nicht nur wesentlich torgefährlicher, sondern auch nicht so konteranfällig.

Wenn dann zusätzlich im Mittelfeld die Zweikämpfe verweigert bzw. verloren werden, ist das Debakel wie gestern komplett.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
SCR-GW schrieb vor 3 Minuten:

Nein, gestern hätte man eben endlich wieder mal 3 Punkte Auswärts machen müssen um zu zeigen das mit uns noch zu rechnen ist..
Wir haben nicht gegen RB oder Bilbao gespielt, wir haben einen großen Kader mit dem man Reisestrapazen ausgleichen könnte und wir haben gegen eine  Mannschaft aus den unteren drittel der Tabelle gespielt. Ein 0:0 hätte wenig an der Kritik geändert, maximal wenn wir 37+ Torschüsse gehabt hätten und der Rieder Goalie einfach den Tag der Tage gehabt hätte, aber selbst dann....

Letzte Saison hatten wir 11 Niederlagen!!! Mit 2 Niederlagen und 9 Unentschieden mehr, wären wir Meister geworden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
onaiir22 schrieb vor 29 Minuten:

Voll ich Frage mich das auch.

Wieso wir immer den Ball haben das spiele machen müssen und die anderen  dann gewinnen.

Weil das in der Natur des Sports liegt. Rapid zählt nominell zu den besten Teams der Liga. Es gibt kaum Mannschaften, die mit reinem Konterfußball Meister werden. So gut wie alle großen Teams der Welt wollen dominant und auf Ballbesitz spielen. 

Ich weiß auch gar nicht, wie das dann aussehen soll. Rapid stellt sich hinten rein und schießt die Bälle einfach nach vorne, damit der Gegner das Spiel machen kann? Der Gegner überreisst das dann nicht und läuft absichtlich in Konter? Oder wie stellt ihr euch das vor? Glaubt ihr, Ried hätte uns gestern weniger Tore gemacht, wenn wir ihnen noch mehr Spielanteile gegeben hätten? 

Das einzige das ich mir vorstellen kann, ist eine Spielphilosophie a la Dortmund oder RBS zu ihren besten Zeiten aufzubauen. Aber dazu brauchst du ein anderes Spielermaterial und man ist noch konteranfälliger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Letzte Saison hatten wir 11 Niederlagen!!! Mit 2 Niederlagen und 9 Unentschieden mehr, wären wir Meister geworden..

Das ist schon richtig, aber das WIE und WANN sollte man nicht vergessen, und das gestern gegen Ried war einfach eine Bankrotterklärung, gerade wenn man auch die Spiele davor dazu nimmt.
Das letzte mal halbwegs guten Fussball hat man von uns in der 2 Hz. gegen Genk gesehen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.