Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Die Frage ist auch etwa, wieviel Prozent wir an Zinsen bezahlen müssen für die Schulden. Wenn ich mich nicht vertippt habe, dann bekommt man (vorausgesetzt diese spezielle Person wäre auch mindestens so lange Mitglied gewesen) den Mitgliedsbeitrag von den folgenden fast 21 Jahren jetzt sofort (wenn ich mit nur 1 Prozent Zinsen rechne). Für andere Zinssätze hab ich es hier aufgeführt:

1% --> 20,9 Jahre

2% --> 23,5 Jahre

3% --> 27,2 Jahre

4% --> 33,4 Jahre

5% --> 48 Jahre

Auch wenn ich keine Ahnung habe, welche Zinssätze solche Vereine zahlen (Vorschläge, Insiderwissen?), "verbläst" man für diese Personen trotzdem mal eben die Mitgliedseinnahmen von zumindest 20 Jahren (mit grandiosen 1 % Zinsen berechnet und ausgehend davon, dass die Person genau nach der Zeit entweder stirbt oder kein Mitglied mehr ist).

Ja, vielleicht geht sich am Ende eine schwarze Null aus, aber solche finanziell krampfigen Jahre wie heuer werden wir noch öfters haben und immer wird einem nicht so eine Idee kommen, um die Gelder entsprechend aus der Zukunft herzunehmen.

völlig richtig.

aber: ein zu erwartendes minus von 5 mio euro ist halt kaum zu verkraften. ich nehme wirklich an dass es da zu zahlungsproblemen kommen könnte. und da kann man halt nicht zusehen und das hat krammer ja auch angekündigt. die lebenslange scheint sein weg oder ein teil seinen plans zu sein, dem entgegenzuwirken. und was bringen uns zukünftige mitgliedsbeiträge, wenn wir in naher zukunft zahlungsprobleme hätten? außerdem ziehen wir 2016 ins neue stadion ein. damit kommen zusatzeinnahmen auf uns zu (bis zu drei, vier mio). damit schaut die sache wieder besser aus. allerdings und das habe ich ja schon vorhin geschrieben, wirds vermutlich nicht dieser finanzielle boost den wir uns erwartet haben. denn die lebenslangen werden halt auch nicht dauerhaft wie warme semmeln weggehen.

außerdem würde ich wirklich gerne wissen, was exakt unter vorbereitung zum stadionneubau zu verstehen ist. sind das planungskosten, evaluierungskosten, beratungskosten? die vorbereitungen sollten ja weniger weden oder? und wieviel von diesen minus drei mio sind anteilig den vorbereitungen zuzuordnen? das wäre hoch spannend zu erfahren.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ein Versicherungsmathematiker hat es mit einen langjährigen Durchschnittszinsatz (für aufzunehmendes Kapital) nachgerechnet und anhand der Sterbetabelle (vermutlich für Männer) irgendwo bei Mitte 40 den Break Even ermittelt - aus Käufersicht wäre das Alter wo es sich noch auszahlt natürlich später anzusetzen - vor allem bei den aktuellen Zinsen.

Aber: Die durchschnittliche Verweildauer von Mitgliedern war in den letzten Jahren extrem kurz - also selbst ohne Zinsen gerechnet: 19 Jahre Verweildauer ist die absolute Ausnahme.

Also das ist auch kaufmännisch eine absolute Win-Win-Situation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Naja, so weit, dass man eben jetzt oder in naher Zukunft diese Probleme mit den Zahlungen haben könnte, so weit hätte man es eben nicht kommen lassen dürfen.

Interessant wäre der komplette Abschluss, der wäre glaub ich bei der Versammlung zur Einsicht bereit gelegen bzw. kann womöglich auch jetzt noch eingesehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Naja, so weit, dass man eben jetzt oder in naher Zukunft diese Probleme mit den Zahlungen haben könnte, so weit hätte man es eben nicht kommen lassen dürfen.

Interessant wäre der komplette Abschluss, der wäre glaub ich bei der Versammlung zur Einsicht bereit gelegen bzw. kann womöglich auch jetzt noch eingesehen werden.

ersteres ist kein problemlösungsansatz.

klar wäre ein abschluss inkl gespräch mit dem steuerberater sinnvoll, die positionen müssen ja erklärt werden. ich brauch für meinen eigenen abschluss schon den steuerberater, der erstellt den ja auch und daher ist seine auskunft dringend notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Standard: Im Geschäftsbericht fällt auf, dass in den nationalen Bewerben ein Verlust von 5,6 Millionen Euro gemacht wurde. Was passiert, sollte sich Rapid nicht für die Europa League qualifizieren? Die Pleite?

Krammer: In den 5,6 Millionen sind viele Einmaleffekte drinnen, die wir zur Vorsorge fürs neue Allianz-Stadion hineingenommen haben. Aber es ist richtig, nehmen wir nicht am Europacup teil, gibt es einen Fehlbetrag von drei Millionen. Der muss kompensiert und abgefangen werden. Das Ziel ist, eine schwarze Null zu kreieren. Je mehr Mitglieder Rapid hat, desto stärker ist die Community und desto interessanter sind wir für Sponsoren. Wir sind eine homogene Familie.

da wird eigentlich genau das angesprochen, was ich gesagt habe. wenn wir in den europacup kommen und dann ins neue stadion einziehen, dann brauchen wir auch keine kurzfristigen geldbeschaffungspläne.

was mir aber auch einfällt ist die idee die immer formuliert wurde, dass ein budget ausgeglichen sein muss auch ohne internationaler qualifikation. nur ned planen mit irgendwelchen EL (quali) runden. nicht einmal krammer schafft das. das war ja immer wieder ein vorwurf an edlinger, dass er vorgriffe benötigt hat bzw mit ein zwei qualirunden budgetiert hat. war doch nicht kompletter schwachsinn, wenn man krammer glauben mag. er sieht nun selber dass es wirklich wirklich schwierig ist mit rapid ein geschäft zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht einmal krammer schafft das. das war ja immer wieder ein vorwurf an edlinger, dass er vorgriffe benötigt hat bzw mit ein zwei qualirunden budgetiert hat. war doch nicht kompletter schwachsinn, wenn man krammer glauben mag. er sieht nun selber dass es wirklich wirklich schwierig ist mit rapid ein geschäft zu machen.

er hat aber auch betont dass dies ein langfristiges Ziel ist und nicht von heute auf morgen geschaffen werden kann. Vorsicht Spekulation: Extrem ärgerlich ist das unnötige Aus gg. Helsinki. Hätte man heuer den EC und die neuen Mitgliedereinnahmen hätte man das übergebene negative Eigenkapital innerhalb von 2 Jahren vollständig abbauen können. Übrigens: Irgendwie muss man die sportliche Komponente auch wirtschaftlich einrechnen.Selbst der Vorzeigeverein FC Basel wird mit seinen CL Millionen kalkulieren. Wäre interessant, wie der da stehen würde hätte er mal 2-3 Jahre nicht das fixe Meisterabo und die damit verbundene CL Teilnahme. Wenn man den Firmenvergleich hernimmt. Da wird auch mittels den Betriebsergebnissen von den Vorjahren der Forecast gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber: Die durchschnittliche Verweildauer von Mitgliedern war in den letzten Jahren extrem kurz - also selbst ohne Zinsen gerechnet: 19 Jahre Verweildauer ist die absolute Ausnahme.

Also das ist auch kaufmännisch eine absolute Win-Win-Situation.

Die frage ist aber wie die durchschnittliche verweildauer der mitglieder bei den käufern der lebenlang gewesen wäre.

Vermutlich deutlich länger als der gemeine durchschnitt...

Aber ich sehe es sowieso anders.

Nicht wirtschaftlich sondern emotional.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

außerdem würde ich wirklich gerne wissen, was exakt unter vorbereitung zum stadionneubau zu verstehen ist. sind das planungskosten, evaluierungskosten, beratungskosten? die vorbereitungen sollten ja weniger weden oder? und wieviel von diesen minus drei mio sind anteilig den vorbereitungen zuzuordnen? das wäre hoch spannend zu erfahren.

Ich bilde mir auch ein, gelesen zu haben, dass da 1,5 Millionen drin sind die abgeschrieben werden mussten, weil sie mit dem Hanappi-Abriss zwangsläufig wertlos wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Natürlich steht das emotionale Argument im absoluten Vordergrund - und es ist ja auch eine schöne Sache.

Und es stimmt, die Idee ist älter - wie so ziemlich alle Ideen - aber man merkt schon den Unterschied, dass neuerdings solche Ideen auch angenommen werden - halt nicht ungeprüft. Das Nachrechnen durch einen Versicherungsmathematiker ist nicht die Welt, aber es zeigt schon, dass mitunter auch hinter Kleinigkeiten mehr steckt.

Das Argument mit der Verweildauer ist nur ein Zusatzargument. Es stimmt auch sicher, dass die Verweildauer dieser Personen höher wäre, wobei die Zahl der Mitglieder seit 20, 30 Jahren ist schon extrem gering (genau in dem Bereich gibt es aber leider kein statistisch verwertbares Zahlenmaterial).

Alleine durch die Preishürde wird aber doch ein eher mittlerer Altersschnitt erwartet, wo es sich in jedem Fall für den Verein rechnet - also bei den älteren Herren wie ich einer bin (Grrr) sowieso. Und es entscheiden sich dafür ja auch aktive und ehemalige Spieler, Mitarbeiter, Personen aus dem Umfeld, viele VIPs usw.. - wo das Argument des langen Zeitraums durchaus wieder sticht. Und man stärkt die Bindung mit diesen Personen.

Also das rechnet sich zweifelsfrei - was bei vielen anderen Ideen nicht so zwingend der Fall ist.

Irgendwo gab es Kritik, wieso man dafür ein Jahr braucht. Man hat sich nicht nur damit beschäftigt, und der Termin war mit der HV ganz klar, denn es brauchte ja eine Satzungsänderung - und die geht nur auf der HV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

außerdem würde ich wirklich gerne wissen, was exakt unter vorbereitung zum stadionneubau zu verstehen ist. sind das planungskosten, evaluierungskosten, beratungskosten? die vorbereitungen sollten ja weniger weden oder? und wieviel von diesen minus drei mio sind anteilig den vorbereitungen zuzuordnen? das wäre hoch spannend zu erfahren.

Soweit ich weiß gehts da um vorgezogene Abschreibungen durch den Hanappi-Abriss und gewisse Beraterdienstleisungen und dergleichen.

e: Wobei die Abschreibungen den Hauptanteil ausmachen. (glaube >1Mio €)

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Soweit ich weiß gehts da um vorgezogene Abschreibungen durch den Hanappi-Abriss und gewisse Beraterdienstleisungen und dergleichen.

e: Wobei die Abschreibungen den Hauptanteil ausmachen. (glaube >1Mio €)

ja stimmt. wurde ja eh gesagt, habe ich verdrängt. war auch nicht 100% nüchtern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Natürlich steht das emotionale Argument im absoluten Vordergrund - und es ist ja auch eine schöne Sache.

Eine Verständnisfrage: geht die "lebenslange Mitgliedschaft" eigentlich wieder zurück zum Verein und wird neu ausgegeben, wenn ein Mitglied dieses Zirkels stirbt; oder ist der Platz nicht "nachbesetzbar"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Eine Verständnisfrage: geht die "lebenslange Mitgliedschaft" eigentlich wieder zurück zum Verein und wird neu ausgegeben, wenn ein Mitglied dieses Zirkels stirbt; oder ist der Platz nicht "nachbesetzbar"?

natürlich werden die wieder verkauft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.