Khecari Madame Butterfly Geschrieben 8. März 2022 Heute waren Muffins dran, einmal Kokos-Zitrone und einmal klassisch Schoko: 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 13. März 2022 Nochmal dieses Ruck-Zuck Brot das mich zur Zeit echt begeistert eben weil es so unkopliziert ist und einer meiner Mehlspeisenfavoriten=> Linzertorte mit 'kreativem Gittermuster' weil ich dachte das der Teig den ich zur Seite gelegt habe nur für 4 Reihen reicht und dann noch noch umschwenken wollte 😅 aber schmecken tuts wie immer sehr gut. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. März 2022 Kannst du bitte das Rezept für das Ruckzuck Brot posten. Möchte in den nächsten paar Wochen im HO auch wieder Brot backen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 13. März 2022 Khecari schrieb am 8.3.2022 um 17:16 : Heute waren Muffins dran, einmal Kokos-Zitrone und einmal klassisch Schoko: Schauen ja toll aus, gibts da a Rezept dazu!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. März 2022 (bearbeitet) DerOnkel schrieb vor 2 Stunden: Schauen ja toll aus, gibts da a Rezept dazu!? Danke Rezept gibts nicht wirklich, ich hab experimentiert und Reste verwertet, aber so dürfte es ungefähr gewesen sein: Kokos-Zitrone ca. 220 g Veganes Griechisches Joghurt (auf Kokosbasis) ca. 90 g Rapsöl ca. 3 EL Zitronensaft ca. 100 g Zucker ca. 200 g Mehl ca. 80 g Kokosette etwas Zitronenabrieb Backpulver und Natron (jeweils ca. 1 TL) eine Prise Salz Schoko ca. 220 g Oatly Vanilledrink (mit Kakao müsste es noch besser sein) ca. 90 g Rapsöl ca. 90 g Zucker + 1 Pkg Vanillezucker ca. 250 g Mehl ca. 20-30 g Backkakao Backpulver (ca. 1/2 Packung) außerdem noch 100 g Schokotropfen (ich hatte nur mehr Milchschokolade zu Hause) Immer zuerst die feuchten Zutaten vermengen, dann die trocknenen dazu geben (Mehl, Zucker und Kakaopulver hab ich gesiebt) und dann nur so lang rühren, bis sich alles gut verbunden hat (sonst werden sie nicht fluffig). Gebacken hab ich sie bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten, mit Stäbchenprobe halt. Der Teig bei Kokos-Zitrone war recht dickflüssig, der von Schoko eher flüssig, hat dem ganzen aber keinen Abbruch getan bearbeitet 13. März 2022 von Khecari 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 14. März 2022 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 23 Stunden: Kannst du bitte das Rezept für das Ruckzuck Brot posten. Möchte in den nächsten paar Wochen im HO auch wieder Brot backen. Das ist aus dem Buch 'Backen mit Christina' kann ich empfehlen weil da einige gute Sachen drinnen sind, neben Broten auch Süßes und das was ich bis jetzt probiert habe ist alles gelungen. Das einzige was ich jetzt hier anders gemacht habe war dass ich Germ und Honig im lauwarmen Wasser 'aufglöst' hab bevor dass ich es mit den anderen Zutaten vermischt hab. bearbeitet 14. März 2022 von SturmUK 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. März 2022 Danke werde ich am Donnerstag versuchen und dabei testen, ob es auch "ohne Heißluft" funktioniert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 15. März 2022 wtf essig im brot? und die germ is auch viel zuviel. da nehm ich mir lieber mehr zeit und hab ein gutes brot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. März 2022 So heute zum ersten Mal seit Weihnachten wieder was gebacken. Da letztes Jahr ein gutes Obstjahr war, habe sowohl ich wie auch meine Eltern etliches an Marmelade eingekocht. Dementsprechend reichlich ist derzeit noch über. So gab es heute ein paar "Polsterzipf". Habe ich sicher seit 20-25 Jahren nicht mehr gegessen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 17. März 2022 indestructable schrieb am 15.3.2022 um 19:47 : wtf essig im brot? und die germ is auch viel zuviel. da nehm ich mir lieber mehr zeit und hab ein gutes brot du bist vorn dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 17. März 2022 SturmUK schrieb vor 23 Minuten: du bist vorn dabei is ok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 17. März 2022 Ich mach sogar manchmal Muffins oder Kuchen mit Essig Schmeckt nachher kein Mensch, ist v.a. bei veganen Rezepten, damit es besser aufgeht (in Kombination mit Natron dann). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 17. März 2022 aurinko schrieb vor 12 Stunden: So heute zum ersten Mal seit Weihnachten wieder was gebacken. Da letztes Jahr ein gutes Obstjahr war, habe sowohl ich wie auch meine Eltern etliches an Marmelade eingekocht. Dementsprechend reichlich ist derzeit noch über. So gab es heute ein paar "Polsterzipf". Habe ich sicher seit 20-25 Jahren nicht mehr gegessen eine mehlspeise die man vor lauter staubzucker nicht mehr sieht, ist eine gute mehlspeise. aber was ist das wirklich? "mit marmelade gefüllte teigtaschen"? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 17. März 2022 Relii schrieb vor 3 Stunden: eine mehlspeise die man vor lauter staubzucker nicht mehr sieht, ist eine gute mehlspeise. aber was ist das wirklich? "mitu marmelade gefüllte teigtaschen"? Ja. Ich kenns mit blätterteig. Als kind früher beim bäcker bekommen. Gefüllt warens damals mit ribiselmarmelade. Ein traum waren die 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. März 2022 indestructable schrieb vor 2 Stunden: Ja. Ich kenns mit blätterteig. Als kind früher beim bäcker bekommen. Gefüllt warens damals mit ribiselmarmelade. Ein traum waren die Topfenmürbteig - aber der hat eh quasi den gleichen Effekt. So hat sie meine Oma immer gemacht, war wohl billiger bzw. auch deutlich weniger aufwendig (früher gab es ja keine Fertigteige zum Kaufen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.