huiiiiiii Forever!! Geschrieben 18. November 2013 (bearbeitet) @ Khecari: muffins find ich eine super idee.schokomuffins (mit eingearbeiteten lindor-kugeln) klingt doch sehr interessant. zerinnen die kugeln nicht?würd mich interessieren wie du das machst. bearbeitet 18. November 2013 von #7# 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 18. November 2013 (bearbeitet) Splinta, was brauchst du denn für Tipps für süße Backwaren? Also ich mag Muffins gerade deshalb so gern, weil sie immer funktionieren. In meinem Fall hab ich die Lindorkugeln aber geachtelt, bevor ich sie reingegeben hab, weil die Kugeln doch ziemlich groß sind und dann nur wenig Teig drumherum gepasst hätte. Ich glaube nicht, dass die Kugeln zeronnen wären, also schon, dass sie beim Backen flüssig werden, aber wenn es nachher auskühlt, wird auch die Schoki wieder fest und wirklich verbinden tut es sich während des Backens auch nicht mit dem Teig. Ich hab sowas mal mit Erdbeeren gemacht, also eine in der Mitte, da gingen dann auch viel mehr Muffins aus dem Teig, als wie wenn ich die Erdbeeren klein geschnitten hätte. Wichtig ist bei Muffins, dass man eine Muffinform hat - nur in Papierförmchen wirds meistens nichts, weil sie dann eher in die Breite statt in die Höhe gehen. Die Papierförmchen helfen aber dann auch dabei, dass das Blech nicht so dreckig wird und die Muffins leichter rausgehen, ich nehm also immer welche. Aufs Brotbacken habt ihr mir jetzt auch Lust gemacht, weil ich gern Vollkornbrot esse, es da aber nicht so viele Varianten gibt (oder sie sehr teuer sind in der Bäckerei). bearbeitet 18. November 2013 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 18. November 2013 brot selber backen? geile idee, muss ich mal ausprobieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
local simpleton Europaklassespieler Geschrieben 18. November 2013 Ich hab' schon ein paar Mal ein "no-knead-bread" gebacken. Auch in vielen Variationen, mit allen möglichen Gewürzen, Kümmel, Koriander, Fenchel, Ingwer, etc. Auch Nüsse und alle möglichen Körndl haben sich schon im Teig wiedergefunden. Auch unterschiedliche Mehle waren dabei: Weizen, Dinkel, Roggen, usw. vom örtlichen Bio-Bauern. Gibt viele Rezepte und auch Videos auf Youtube. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. November 2013 (bearbeitet) Oh ja.. selbst Brot backen hat was. Ob mit haufenweise Körndl, Oliven, getrockneten Tomaten.. einfach alles sehr lecker. Ich werde heuer sehr viele Kekse backen. Lebkuchen Kokosbussal Linzeraugen Bauerntaler Mandelkarten Rumkugeln Eierlikörkugeln Vanillekipferl Dann hab ich noch ein wenig im Internet nach Rezepten gesucht und mir folgende notiert: Knusprige Zimt-Zucker Stäbchen Macadamia-Kekse Marzipanschnittchen Schokoladina Orangenzungen Mohnstangen Aber weiß noch nicht, ob ich alle ausprobieren werde. Nächste Woche gehts los. Weil es derzeit irgendwie modern ist: Wer von euch hat schon Cake-Pops gemacht? bearbeitet 18. November 2013 von hausverstand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. November 2013 Splinta, was brauchst du denn für Tipps für süße Backwaren? Muss ehrlich gsagt noch schauen, worauf wir Lust haben. Vl. verschenk ich dieses Jahr auch a bissl was, so a Kletzenbrot. brot selber backen? People in 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Wir haben letztes Jahr Macadamia-Taler gemacht und die waren echt lecker. Wenn ich nicht vergesse, such ich das Rezept zuhause.Rumkugeln, Vanille- und Nougat-Kipferl, Pistazienmürbkekse, Lebkuchen und Orangensterne gab es auch. Ich denke, Lebkuchen gibts auf alle Fälle wieder, bei den anderen Keksen werden wir wahrscheinlich variieren, weil uns die auch unterschiedlich gut geschmeckt haben. Mein Favorit waren die Orangensterne, seiner die Pistazien-Mürbkekse. bearbeitet 19. November 2013 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. November 2013 Was ich aus dem süßen Bereich als nächstes machen werde is wohl ein Guglhupf mit gscheiten Schokostücken drin Hast Tipps? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 19. November 2013 Nein. Ich hasse Gugelhupf. Also zum selbst backen. Ich habe einmal einen gemacht und da wollte er nicht aus der Form raus, obwohl ich gut gefettet und sogar noch mit geriebenen Nüssen ausgebröselt hab. Ich hab ein gefühltes halbes Kilo Schokolade zum Spachteln gebraucht, damit der Kuchen wieder nach halbwegs was ausgeschaut hat. Nein, Kastenformen sind mir lieber *g* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. November 2013 Was ich aus dem süßen Bereich als nächstes machen werde is wohl ein Guglhupf mit gscheiten Schokostücken drin Hast Tipps? Guglhupf mit Germteig: http://gugelhupf.twoday.net/stories/2608594/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. November 2013 ich mach gelegentlich an schoko-rahm-kuchen, der kommt ganz gut an da er recht "speckig" bzw saftig wird! easy zum machen, ergebnis gelingt eigentlich immer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. November 2013 Weißbrot ist ja relativ leicht zum Selbstbacken, wie sieht's mit Schwarzbrot aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. November 2013 Weißbrot ist ja relativ leicht zum Selbstbacken, wie sieht's mit Schwarzbrot aus? Is net viel anders würd ich sagen oder? Nimmst halt a anderes Mehl. Fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Dezember 2013 So.. 11 Sorten Kekse sind es geworden. Werde morgen ein paar Bilder davon machen und hier reinstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 16. Dezember 2013 Is net viel anders würd ich sagen oder? Nimmst halt a anderes Mehl. Fertig. Vielleicht bin ich zu untalentiert, aber ohne gscheiten Ofen bring ich da keine zufriedenstellenden Ergebnisse zusammen. Schmecken tuts zwar immer, aber so ein richtig schönes Bauernbrot bring ich nicht zsam. Ich red mir ein, dass mir für ein schönes Schwarzbrot die Sprühdüsen, die das Brot während dem Backvorgang befeuchten, fehlen. Ich backe aber trotzdem ab und zu (auch Dunkles) und dann gleich in größeren Mengen. Meistens mit irgendwelchen Körndnln -> Kürbiskernen, Sesam, Mohn zB oder Käsestangerl; geriebene Karotten schmecken mir auch sehr gut im Brot. Also eh eher Standardsachen, am meisten herumexperimentiert hab ich bei Weckerln mit getrockneten Tomaten und Frischkäse - frisch und heiß waren die genial. @Muffins: Weiße Schoko-Beeren-Muffins Schokoladige Bananen-Muffins :love: Auch interessant: Standardteig vorbereiten (für 12 Muffins), 200g Toffifee klein gehackt darunter mischen, 4 EL Karamellsauce untermengen -> auf Formen verteilen, backen, fertig. Pikante hab ich noch nicht versucht, aber sowohl Sesam- als auch Laugen-Muffins klingen verdammt gut (hab da so ein Rezeptbuch). Auch Ziegenkäse-Rucola-Muffins klingen fein. Der Thread macht Lust aufs Backen, muss ich mir für die Feiertage wiedermal vornehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.