pironi V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2021 aurinko schrieb vor 18 Minuten: Was stört? Ausschauen tut er nicht schlecht - wobei ich nicht weiß aus was die Creme ist (da bin ich nämlich etwas heikel) Es hatte eine leicht säurigen Geschmack. Lag wohl am Töpfen. War nicht der burner. Ich bin bessere Qualität (von mir) gewöhnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 7. Mai 2021 Ich war ja vor Corona (ok Ausnahmen gabs gelegentlich Brot, Kekse, ein Kuchen) eher 'Koch denn Bäcker'=> eines der wenigen positiven Dinge der Pandemie: wenn jetzt, so wie gestern dass Wetter nicht passt und ich deswegen net einkaufen gehn mag (in dem Fall Gebäck und Keks...) improvisier ich halt Mal schnell was mit dem was wir daheim haben, in dem Fall Fladenbrot und Cookies: 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 7. Mai 2021 Das ist halt schon sehr praktisch - weil die Zutaten hat man ja im Idealfall eh immer auf Vorrat daheim. Vor allem seit ich überwiegend vegan backe, geht das für mich noch besser, ich trinke weder Milch noch hab ich früher Eier für irgendwas anderes als zum Backen verwendet. Und man weiß dann immer auch genau, was drinnen ist Schade, piro, dass die Torte nicht nach deinem Geschmack war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2021 SturmUK schrieb vor 10 Minuten: Ich war ja vor Corona (ok Ausnahmen gabs gelegentlich Brot, Kekse, ein Kuchen) eher 'Koch denn Bäcker'=> eines der wenigen positiven Dinge der Pandemie: wenn jetzt, so wie gestern dass Wetter nicht passt und ich deswegen net einkaufen gehn mag (in dem Fall Gebäck und Keks...) improvisier ich halt Mal schnell was mit dem was wir daheim haben, in dem Fall Fladenbrot und Cookies: Ma geil, so cookies stehen bei mir auch auf dem Programm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2021 Gebacken habe ich heute dann auch noch - endlich geht die Obstkuchensaison wieder los, da kann ich mich dann doch öfters aufraffen. Rharbarber-Streuselkuchen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2021 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Gebacken habe ich heute dann auch noch - endlich geht die Obstkuchensaison wieder los, da kann ich mich dann doch öfters aufraffen. Rharbarber-Streuselkuchen ich bin am sonntag eventuell in der olympiaworld testen, bringst mir einen vorbei? für die brownies normale zartbitter schoko oder kochschokolade, was verwendet ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2021 AlexR schrieb vor 53 Minuten: für die brownies normale zartbitter schoko oder kochschokolade, was verwendet ihr? Ich verwende die Kochschokolade von Manner. Finde ich am besten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. Mai 2021 pironi schrieb vor 8 Stunden: Ich verwende die Kochschokolade von Manner. Finde ich am besten. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 8. Mai 2021 Bei mir kommt es drauf an, was ich zuhause habe und für wen es ist. Meistens Spar Zartbitter Kuvertüre oder sonst eine normale Zartbitter (gerne auch Osterhasen und Nikoläuse, wenn die nicht Vollmilch sind). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2021 Khecari schrieb vor 14 Minuten: Bei mir kommt es drauf an, was ich zuhause habe und für wen es ist. Meistens Spar Zartbitter Kuvertüre oder sonst eine normale Zartbitter (gerne auch Osterhasen und Nikoläuse, wenn die nicht Vollmilch sind). Was nimmst du für die Glasur? Ich bin mit denen, die ich bis jetzt gemacht habe, nicht wirklich zufrieden. Vor allem bei der Konsistenz. Ich schaffe es einfach nicht, dass sie so richtig fest wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 8. Mai 2021 @pironi: Schokoglasuren hauen bei mir leider auch meistens nicht hin. Ich mag sie aber auch nicht sonderlich (ich mag generell nackigen Kuchen lieber, auch Zuckerguss mag ich nur in wenigen Fällen), deswegen ist es kein großes Drama. Am ehesten funktioniert noch geschmolzene Kuvertüre (eventuell mit ein bisschen Kokosöl dazu). Der hier beschriebene Guss hat eigentlich auch gut funktioniert, aber nur, solange die Brownies an der Luft waren, im Kühlschrank/der Dose mochte er dann nicht mehr: https://cakeinvasion.de/2015/09/zucchini-brownies-vegan/ Vielleicht hat @aurinko ein gelingsicheres Rezept? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Khecari schrieb vor 9 Minuten: https://cakeinvasion.de/2015/09/zucchini-brownies-vegan/ Bisi viel Zucker. Ich habe mal die von Sally probiert, die waren aber alles andere als gut. Vielleicht liegt es aber wirklich daran, weil ich in den vergangenen Monaten so wenig Zucker wie möglich konsumiere. Beim Tiramisu habe ich auch auf ein Drittel verzichtet und es war dennoch sehr gut. Ich mach gern den Schokokuchen von Kiki, sind jetzt halt nicht Brownies im eigentlichen Sinne, aber schmecken echt sehr gut. bearbeitet 8. Mai 2021 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 8. Mai 2021 Ja, ich reduziere bei den meisten Kuchenrezepten die Zuckermenge auch immer um ein Drittel oder um die Hälfte. Bei so flüssigen Sachen trau ich mich aber nicht, weil ich nicht weiß, wie sich das auf die Konsistenz auswirkt, deswegen würdest du wahrscheinlich mit reiner Kuvertüre besser fahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Khecari schrieb vor 5 Minuten: Ja, ich reduziere bei den meisten Kuchenrezepten die Zuckermenge auch immer um ein Drittel oder um die Hälfte. Bei so flüssigen Sachen trau ich mich aber nicht, weil ich nicht weiß, wie sich das auf die Konsistenz auswirkt, deswegen würdest du wahrscheinlich mit reiner Kuvertüre besser fahren. Guter Einwand. Das mit der Konsistenz stimmt wohl, aber dann verzichte ich ganz darauf, es zu machen. Bei Kikis Kuchen hast halt "nur" 150 Gramm Zucker. bearbeitet 8. Mai 2021 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Mai 2021 Khecari schrieb vor 2 Stunden: @pironi: Schokoglasuren hauen bei mir leider auch meistens nicht hin. Ich mag sie aber auch nicht sonderlich (ich mag generell nackigen Kuchen lieber, auch Zuckerguss mag ich nur in wenigen Fällen), deswegen ist es kein großes Drama. Am ehesten funktioniert noch geschmolzene Kuvertüre (eventuell mit ein bisschen Kokosöl dazu). Der hier beschriebene Guss hat eigentlich auch gut funktioniert, aber nur, solange die Brownies an der Luft waren, im Kühlschrank/der Dose mochte er dann nicht mehr: https://cakeinvasion.de/2015/09/zucchini-brownies-vegan/ Vielleicht hat @aurinko ein gelingsicheres Rezept? Nein leider - die Diskussion hatten wir ja schon. Ich verwende auch immer gekaufte (Kuchenglasur von Ruf). Allerdings mache ich äußerst selten was mit Schokoglasur. Eigentlich nur 1-2x im Jahr um die Reste von Weihnachten aufzurauchen. Mir sind am liebsten Rührteige - entweder Muffins oder als Obstkuchen. Diese Sachen gehen sehr schnell (Arbeitsaufwand 20-25min) und lassen sich auch gut einfrieren. Schnitten (Bananen / Donauwelle) mache ich nur alle 2-3 Jahre mal. Das ist mir einfach zu umständlich: zuerst backen, dann die Creme, dann noch Glasur und verzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.