SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 19. März 2014 also ich sehs so wie jemand auf der vorigen seite - sich schon mal nicht an das tierverbot halten und dann noch auf verständnis hoffen, wenn die katze (die gar nicht da sein dürfte) ins haus kackt geht gar nicht. ich bin selber katzenbesitzer, unsere gehen auch gerne ins freie, aber dann muss ich das entweder so arrangieren, dass es andere leute nicht stört (was in dem fall wohl unmöglich sein dürfte) oder sie darf halt nicht raus bzw. nur auf den balkon (ohne, dass sie ganz raus kann..) als nachbar hätte ich kein verständnis für so ein verhalten der neuen mieterin, ich find das auch ziemlich egoistisch ehrlich gesagt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. März 2014 also ich sehs so wie jemand auf der vorigen seite - sich schon mal nicht an das tierverbot halten und dann noch auf verständnis hoffen, wenn die katze (die gar nicht da sein dürfte) ins haus kackt geht gar nicht. ich bin selber katzenbesitzer, unsere gehen auch gerne ins freie, aber dann muss ich das entweder so arrangieren, dass es andere leute nicht stört (was in dem fall wohl unmöglich sein dürfte) oder sie darf halt nicht raus bzw. nur auf den balkon (ohne, dass sie ganz raus kann..) als nachbar hätte ich kein verständnis für so ein verhalten der neuen mieterin, ich find das auch ziemlich egoistisch ehrlich gesagt.. sehe ich ähnlich zumal es ja scheinbar einen balkon gibt, dennoch würde ich auf jeden fall mit den anderen mietern sprechen & mich vorab einmal entschuldigen - durchs reden, kommen die leut zamm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 19. März 2014 ist halt auch schwierig wenn die katze daran gewöhnt ist draussen zu sein, kannst sie nicht so einfach einsperren armer katzenbär 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 19. März 2014 jeden einzeln anquatschen. und mit der, die sich beschwert hat, anfangen.Ich stell mir das mit katzenhaltung sowieso schwierig vor. Wenn's nicht klappt mit der Quatscherei kann sie die Katze nicht trotzdem rumlaufen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 19. März 2014 Könnens da ueberhaupt a Kleintier verbieten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 19. März 2014 kaum einer hier wäre wohl glücklich, wenn eine fremde katze im stiegenhaus ihre spuren hinterlässt, kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich die mitbewohner durch ein persönliches gespräch vom gegenteil überzeugen lassen - denn gänzlich ausschliessen wirst das auch mit einem gespräch nicht können, dass die katze immer wieder mal ins innere huscht, wenn einer bei der eingangstüre aus oder eingeht. ich würd mit dem vermieter reden bzgl katzenklappe, eventuell sogar bei der balkontüre oder einfach den balkon einzäunen, damit die katze zwar ins freie kann, aber eben nicht weiter. das tier zu ihren eltern / freunde zu geben, wo es keine probleme gibt, ist wohl keine alternative, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. März 2014 ist halt auch schwierig wenn die katze daran gewöhnt ist draussen zu sein, kannst sie nicht so einfach einsperren Wenn man 10 Freigänger zu Wohnungskatzen macht, dann haben 9 davon kein Problem damit. Vorausgesetzt die Wohnung ist entsprechend eingerichtet und die Katze hat mind. einen Artgenossen zum spielen. Klar ist es schön, wenn die Katze raus kann, aber wenn man im Clinch mit den Nachbarn ist, dann würde ich mir das zweimal überlegen. Gerade am Land ist die Hemmschwelle bzgl. Giftköder leider sehr niedrig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 19. März 2014 ist halt auch schwierig wenn die katze daran gewöhnt ist draussen zu sein, kannst sie nicht so einfach einsperren Weil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 19. März 2014 Weil? weil du dann deine wohnung renovieren kannst, wenn du ihr keine alternativen zum freigang und einen spielpartner bietest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 19. März 2014 weil du dann deine wohnung renovieren kannst, wenn du ihr keine alternativen zum freigang und einen spielpartner bietest Was halt wieder zur Grundfrage zurückführt, warum man mit einer Katze, die Freigang braucht, in eine Wohnung zieht, wo Haustiere per Hausordnung verboten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 19. März 2014 wie soll das weitergehen? angenommen du kommst mit 2 Einkaufssackln heim, machst die Tür auf die Katze huscht irgendwie rein... - dann bist du dafür verantwortlich und musst sie fangen und sie zum rauslaufen bewegen? wo fangts an & wo hörts auf.. meiner Meinung nach eine ziemlich _dümmliche_ idee - ("es darf keiner mehr die Katze reinlassen") - typisch Weiber - immer alles besser wissen und immer sind die anderen Schuld solls halt ned in a Wohnung ziehn wo keine Tiere erlaubt sind.. (ich bin NICHT ich Ex-Freund ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 19. März 2014 naja, bisher waren noch in jeder wohnung, die ich bezogen habe, haustiere verboten lt. HO. aber halt nur, um eine handhabe zu haben, falls es probleme gibt (dauernd bellender hund zB) aber in der praxis war's nie ein problem. übrigens is es bisher in 4 monaten genau 1 mal gwesen, dass die katze das stiegenhaus verunreinigt hat. also wirklich die absolute ausnahme. da hat sie blöderweise auf die fussmatte der unentspannten dame gekotzt. sie hat heut mit den ersten nachbarn gesprochen, sie haben angst, dass die eine wichtige sich beschwert bei der hausverwaltung und sie alle ihre katzen hergeben müssen. das ist das problem. sie wird jez mal mit den restlichen reden. hab ihr mal den kompromiss vorgeschlagen, dass das arbeitszimmer ihrer wohnung richtig katzenfreundlich gestaltet wird mit spiel- und klettermöglichkeiten (wenn sie alleine daheim is). da störts ned. ebenso der balkon (da müssen wir uns was einfallen lassen, dass ein katzennetz hinkommt, dass man halbwegs leicht weggeben und wieder anbringen kann, weils einfach scheisse ausschaut ) und dazu kann sie ja von zeit zu zeit mit der katze raus, überwachter freigang quasi. wenn das für die katze halbwegs hinhaut, is es gut. wenn nicht, dann gäbs noch exfreund und eltern, die aber beide ned wirklich a freude hätten damit. wir werden sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 19. März 2014 Boah, soviel Aufwand für ein Viech, ich weiß ja warum ich auf sowas verzichte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 19. März 2014 Ähm, kann man ein Haustierverbot überhaupt in der Hausordnung regeln? Ich hab z.B.: eine Eigentumswohnung und wenn meine Katzen keinen stören könnte mir doch niemand verbieten die in meiner Wohnung zu halten (hab unsere HO noch nicht gelesen, hab also keine Ahnung was da drinsteht) oder ist da mein Rechtsverständnis zu naiv? Wenn die Katze in den Gang kotzt ists natürlich was anderes, aber mMn hat da zu gelten was im Mietvertrag steht den sie mit dem Eigentümer der Wohnung abgeschlossen hat (auch bezogen auf die anderen Mieter) Sag ihr sie soll der Katze einen Spielkameraden ausm Tierheim holen, dann ist ihr nicht mehr fad und sie hat ihre Ruhe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 19. März 2014 Ähm, kann man ein Haustierverbot überhaupt in der Hausordnung regeln? Ich hab z.B.: eine Eigentumswohnung und wenn meine Katzen keinen stören könnte mir doch niemand verbieten die in meiner Wohnung zu halten (hab unsere HO noch nicht gelesen, hab also keine Ahnung was da drinsteht) oder ist da mein Rechtsverständnis zu naiv? Wenn die Katze in den Gang kotzt ists natürlich was anderes, aber mMn hat da zu gelten was im Mietvertrag steht den sie mit dem Eigentümer der Wohnung abgeschlossen hat (auch bezogen auf die anderen Mieter) Sag ihr sie soll der Katze einen Spielkameraden ausm Tierheim holen, dann ist ihr nicht mehr fad und sie hat ihre Ruhe. Privatautonomie. Wenn der Vermieter das so im Mietvertrag stehen hat und der Mieter unterschreibt, sehe ich keinen Grund warum es nicht gehen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.