Recommended Posts

Mir is ois...

bin ich bei dir (obwohl du st. pöltner bist) :finger:

Mit diesem Gsindl habe ich zum Glück nur wenig zu tun :v:

Genug OT, mehr OT

Was kann man sich heute erwarten? Naja, ein Drecks-Wetter, in Folge dessen wenig Zuschauer und ein X - gab schon bessere Voraussetzungen :ratlos:

bearbeitet von ufo05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Horvath von Beginn an wäre wirklich interessant, aber würde glaube ich nicht viel bringen. Der Ruf nach Megatalenten in der Startelf war schon immer da, aber ich bin eher dafür, ihm langsam Eingewöhnungszeit zu geben. Sprich jetzt erst einmal ein paar Kurzeinsätze und wenn er da überzeugt, kann man darüber reden.

Ihn aufgrund eines Kurzeinsatzes, wo er einen schönen Pass gespielt hat zu fordern ist zu früh denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Horvath von Beginn an wäre wirklich interessant, aber würde glaube ich nicht viel bringen. Der Ruf nach Megatalenten in der Startelf war schon immer da, aber ich bin eher dafür, ihm langsam Eingewöhnungszeit zu geben. Sprich jetzt erst einmal ein paar Kurzeinsätze und wenn er da überzeugt, kann man darüber reden.

Ihn aufgrund eines Kurzeinsatzes, wo er einen schönen Pass gespielt hat zu fordern ist zu früh denke ich.

Außerdem könnte Bjelica ja etwas Gutes und Richtiges machen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Außerdem könnte Bjelica ja etwas Gutes und Richtiges machen ...

Warum wäre das gut und richtig? Bitte um Aufklärung :confused: Weil ein 16-jähriger gegen Gleichaltrige gut spielt und im Profibetrieb einen guten Pass spielt? ;) Ich bin bei jungen Talenten immer sehr vorsichtig mit zu viel Spielzeit. Das steigt so jungen Männern gerne zu Kopf.

Heraus kommen dann so Arrogantlinge wie Spiridonovic. Der Aufstieg kam bei ihm viel zu früh. Bevor der Einsätze in der Profimannschaft bekommt, muss er etwas an seiner Einstellung ändern. Auch das gehört dazu.

bearbeitet von ForzaViola1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Außerdem könnte Bjelica ja etwas Gutes und Richtiges machen ...

Wenns denn so einfach wäre.... Hätten wir einigermaßen unser Plansoll bisher erreicht, wäre ja gegen Horvath in der Startelf nichts einzuwenden. In einer nicht gefestigten Mannschaft wie derzeit, kann das aber für den Jungen nach hinten losgehen. Stell dir vor die Partie läuft schlecht und wir kommen nicht ins Spiel - Stadion wird unruhig etc. Keine Ahnung wie weit er mental ist, aber so Situationen könnten durchaus schwierig für Horvath werden. Hat aber natürlich gar nix mit seinen fussballerischen Qualitäten zu tun. Wir werden sehen, ich denke aber nicht dass er von Beginn an spielt. Ich denke nämlich Bjelica ist sich der derzeit geringen Konstanz der Mannschaft durchaus bewusst und bringt den doch ein bisschen routinierteren Dilaver z.B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Warum wäre das gut und richtig? Bitte um Aufklärung :confused: Weil ein 16-jähriger gegen Gleichaltrige gut spielt und im Profibetrieb einen guten Pass spielt? ;) Ich bin bei jungen Talenten immer sehr vorsichtig mit zu viel Spielzeit. Das steigt so jungen Männern gerne zu Kopf.

Heraus kommen dann so Arrogantlinge wie Spiridonovic. Der Aufstieg kam bei ihm viel zu früh. Bevor der Einsätze in der Profimannschaft bekommt, muss er etwas an seiner Einstellung ändern. Auch das gehört dazu.

Erstens ist Horvath 17 ;-)

Zweitens haben wir keine Alternativen bzw. haben diese schon mehrfach gezeigt, dass sie nichts besser können, als Horvath. Warum steckt ein Dilaver fest in seiner Entwicklung? Warum wird Simkovic immer so spielen,wie jetzt? Richtig. Weil sie schon an ihrem Maximum angelangt sind.

Horvath ist ein ganz anderer Typus und vorallem noch sehr jung. Das was ich/wir von ihm bisher gesehen haben, ist sicher erst der Anfang. Ich bin normalerweise auch einer, der junge Spieler nicht zu schnell ins kalte Wasser werfen möchte, aber Horvath ist eine spezielle Ausnahme. Körperlich hat er zwar noch Aufholbedarf, aber spielerisch ist er halt ein typischer Austrianer. Außerdem haben wir genau JETZT diese aktuelle Situation. Jetzt wird von "Krise" gesprochen und es sind mehrere Spieler verletzt. Wann, wenn nicht jetzt?

Der Vergleich mit Speedy ist skurril. Speedy ist ein ganz anderer Typ und Charakter als Horvath. Speedy glaubt er ist super. Horvath weiß, dass er viel kann. Speedy meint, die paar guten Spiele in der RLO haben ihn zum "Superstar" gemacht. Horvath bleibt (noch) zurückhaltender. Scheinbar hat der nicht die Anlagen gleich abzuheben bzw. passen da seine Berater und Eltern auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wird in jedem fall schwer heute. der wac hat zuletzt im august verloren, bei rapdi klar gewonnen, bei salzburg X gespielt.

auch letzte saison haben wir nur einen punkt aus den 2 heimspielen geholt..

man darf gespannt sein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Auch Horvath hatte eine Zeit, wo er zumindest "gefährdet" war, auch diesen negativen Lebenswandel zu vollziehen. Das ist bei so jungen Profis leider oft. Natürlich hängt das auch vom Charakter ab, und ich sehe Horvath wesentlich ungefährdeter als Speedy zB. aber ich kenne Horvath nicht persönlich.

Ich hoffe einfach, dass er nicht zu diesen Typen gehört. Auf Interviews oder Hörensagen, wo eh 3/4 nicht stimmt, verlasse ich mich da ganz bestimmt nicht.

Aber sollte er von Beginn an spielen, habe ich kein Problem damit. Hab halt Angst, dass sich das im Nachhinein als Fehler herausstellt. Wenn ein 17 (verzeihe :D )-jähriger so früh zum Star gehyped wird, geht das wie gesagt nicht immer gut aus. Sieht man ja an den vielen Slawen. Die bauen ihre Spieler extrem früh ein und viele scheitern folglich einfach an ihrer Einstellung. Aber gut, die sind ja sowieso oft ein eigenes Völkchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht man ja an den vielen Slawen. Die bauen ihre Spieler extrem früh ein und viele scheitern folglich einfach an ihrer Einstellung. Aber gut, die sind ja sowieso oft ein eigenes Völkchen.

:notsure:

Könntest du mir ein paar Beispiele der x Hundert Millionen Slawen auf dieser Welt nennen, auf die du abzielst? Ohne Vorwurf, ich versteh's grad nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.