herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 23. Oktober 2013 Tun sie ja, denn für jeden Menschen gilt: Bei besonderem Talent geht es mit der Staatsbürgerschaft einfacher. ich glaube nicht, das sz.b. ein besonders talentierter koch im schnellverfahren eingebürgert werden würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 23. Oktober 2013 ich glaube nicht, das sz.b. ein besonders talentierter koch im schnellverfahren eingebürgert werden würde. soll auch nicht jeder der irgendwas gut kann leichter eingebürgert werden, aber wenn der bedarf (real oder vermeintlich) da ist dann schon. oder bist du auch gegen schlüsselarbeitskräfte? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) geh bitte, stell dich ned deppat die 3 sind in österreich geboren, aufgewachsen und haben auch es Kicken in Österreich angfangen. den Unterschied solltest schon erkennen. ja aber die eltern sind migranten die vermutlich jetzt die staatsbürgerschaft haben. genauso will der alan ein österreicher sein weil er sich hier wohl fühlt. dann darf er auch fürs nationalteam spielen. da kommt bei mir noch garnicht die frage auf ob erm der öfb will oder nicht. bearbeitet 23. Oktober 2013 von Patrax Anthony 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) ja aber die eltern sind imigranten die vermutlich jetzt die staatsbürgerschaft haben. genauso will der alan ein österreicher sein weil er sich hier wohl fühlt. dann darf er auch fürs nationalteam spielen. da kommt bei mir noch garnicht die frage auf ob erm der öfb will oder nicht. wenn er unbedingt will und sich als Österreicher sieht (was ich bezweifle), dann soll er warten und dann die Staatsbürgerschaft beantragen, wie jeder andere auch. Wo san ma denn, dass ma Staatsbürgerschaften herschenken, nur weil einer was besser als die anderen kann? Und nur weil er sich in Österreich wohl fühlt hat er sich die Staatsbürgerschaft nicht verdient. bearbeitet 23. Oktober 2013 von Amas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 23. Oktober 2013 Wo san ma denn, dass ma Staatsbürgerschaften herschenken, nur weil einer was besser als die anderen kann? du weißt aber schon, dass das seit jeher gang und gäbe ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 du weißt aber schon, dass das seit jeher gang und gäbe ist. und deshalb ist es gut? "War schon immer so, mach ma weiter so" 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) und deshalb ist es gut? "War schon immer so, mach ma weiter so" aus deiner formulierung "wo san ma denn, dass ma" geht hervor, dass dir bisher nicht bewusst war, dass das normal ist, dass menschen, die einem land einen besonderen dienst erweisen können, bevorzugt und beschleunigt eingebürgert werden. ich habe nirgends eine wertung abgegeben, wie ich es finde. edit: vielleicht solltest gerade du etwas andere umgangsformen in solchen threads an den tag legen (facepalm und aussagen, die du anderen in den mund legst), dann gibts vllt auch weniger befürworter von threads, in denen deine bannung gefordert wird bearbeitet 23. Oktober 2013 von aXXit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 ich würde mir auch wünschen dass er unter gerechten umständen eingebürgert wird falls er es tatsächlich möchte. und wenn das tatsächlich der fall ist würde ich mich über einen tollen stürmer für österreich freuen!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) In ca. 7 Jahren darf er dann für Österreich spielen. In Katar is er also dabei bearbeitet 23. Oktober 2013 von Amas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. Oktober 2013 Wenn Du den Unterschied zwischen zB Ausra Fridrikas und David Alaba nicht erkennst, dann tut es mir leid. Bei Aušra Žukienė oder später halt Fridrikas ist eher so wie beim Vastic gewesen... und jetzt noch immer der Österreich-Bezug gegeben. Außerdem war sie Welthandballerin... Also eher eine Netrebko als ein Gebauer/Schmid... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) Bei Aušra Žukienė oder später halt Fridrikas ist eher so wie beim Vastic gewesen... und jetzt noch immer der Österreich-Bezug gegeben. Außerdem war sie Welthandballerin... Also eher eine Netrebko als ein Gebauer/Schmid... Ist doch völlig egal, ob sie Welthandballerin war oder nicht. Sie war jetzt auch nur exemplarisch dafür, dass man das "Handball Österreich" nach dem Zerfall des Ostblocks eine ganze Nationalmannschaft eingebürgert hat. Ich finde das nicht gut, und möchte das definitiv nicht für den Fußball haben. Was passiert, wenn sich Alan nach 2 Jahren verletzt oder aufhört, wird dann der nächste eingebürgert, weil es grad passt. Oder rechten Außenpracker, da gibts doch sicher jemanden? Tormann vielleicht gefällig? Sorry, das ist nicht meine Fußballwelt. Zumindest nicht was Nationalteams betrifft! bearbeitet 23. Oktober 2013 von Hugo_Maradona 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. Oktober 2013 Ist doch völlig egal, ob sie Welthandballerin war oder nicht. Sie war jetzt auch nur exemplarisch dafür, dass man im Handball Österreich nach dem Zerfall des Ostblocks eine Nationalmannschaft eingebürgert hat. Ich finde das nicht gut, und möchte das definitiv nicht für den Fußball haben. Was passiert, wenn sich Alan nach 2 Jahren verletzt oder aufhört, wird dann der nächste eingebürgert, weil es grad passt. Oder rechten Außenpracker, da gibts doch sicher jemanden? Tormann vielleicht gefällig? Sorry, das ist nicht meine Fußballwelt. Zumindest nicht was Nationalteams betrifft! Kann mich jetzt nicht mehr so genau erinnern, aber das waren schon ganz gute Kaliber, die da verpflichtet wurden. Eher störend ist es das in anderen Sportarten (wie etwa im Eishockey und in der Leichtathletik) zahlreiche Blindgänger eingebürgert wurden. Für eine Einbürgerung aud Grund des Interesses der Republik ist Alan sowieso zu schlecht (bedeutet nicht, dass er dem Team nicht helfen könnte, aber es gehört sicher nicht zur absoluten Weltklasse), also stellt sich da die Frage eh nicht. So müsste er sowieso den normalen Weg der Einbürgerung gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) wie zur hölle kommt man da auf 90% eingebürgerte? vor was habts ihr angst? nicht böse gemeint, aber möchtest nicht noch einmal mein Post lesen? Ich habe geschrieben, dass es der Fall sein kann. Und, als Beispiel kann man hier die österreichische Eishockeynationalmannschaft hernehmen. Die in den 90ern aus gefühlten 90% der Spieler Austro-Canadier bestand und deren Nachhaltigkeit gerade bestens unter Beweis gestellt wird. Die gleichen Probleme, wie in den 90ern gibt es heute. @Hugo_Maradona hat es treffend geschrieben. Wir sollten lieber schauen, dass wir langfristig Lösungen finden und nicht in kurzfristigen Lösungen das Allheilmittel zu finden. Denn, was ist, wenn sich 2 Monate nach der Einbürgerung der Alan verletzt und nicht mehr Fußball spielen kann. Brügern wir dann Soriano ein, weil er uns weiterhelfen kann? Was ist mit dem rechten Außenverteidiger, mit einem zweiten Spielmacher, mit einem defensiven Mittelfeldspieler? Könnten wir alles gut gebrauchen, wieso also nicht einbürgern, nur damit wir nicht in 6 Jahren bei einem Großereignis sind, sondern in 2 Jahren. Dafür sind wir nach der Karriereende der eingebürgerten Spielern genau da, wo wir heute stehen. Wobei wir im anderen Falle, also selbst ausgebildete Spieler, die auch noch für kommende Qualifikationen "verwenden" können. bearbeitet 23. Oktober 2013 von AlexR 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 23. Oktober 2013 Wenn er ein österreicher ist, und einen spielerpass als österreicher hat ist er fürs nationalteam spielberechtigt. Liegt also dann am teamchef ob er ihn einberuft oder net. Bevor er kein österreicher is brauch ma gar net darüber reden. Und der öfb braucht sich a net einmischen. Wir haben sicher auch ein paar gute stürmer talente, die sich mehr eine chance verdient haben als irgendein brasilianer der nur angfressen is das er zu schwach für die selecao is. Also bitte die kirche im dorf lassen und lieber auf echte österreicher setzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 23. Oktober 2013 (bearbeitet) habe schon in einem anderen topic geposted das ich ein befürworter wäre polen, kroaten, portugiesen und ein par andere nationen haben auch schon den ein oder anderen brasilianer eingebürgert ja selbst spanien sogar mit aktuelem versuch diego costa für die spanische national manschaft zu bekommen auserhalb des landes hatt der ruf nicht wirklich geschadet harnik ist doch wenn mans so sieht das gleiche beispiel wenn man seinen österreichischen vater mal wegläst, wo ist der unterschied? er hatt ja nicht mal in österreich bei einem verein gespielt und ist gebürtiger hamburger bearbeitet 23. Oktober 2013 von rattlesnake 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts