Alan für Österreich?


OoK_PS

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Die Quoten könnten man auch als Gegenargument anführen, früher konzentrierten sich die Verteidiger fast ausschließlich auf den Stürmer während heutzutage so ziemlich jeder im Kader für Tore gut ist was es den Verteidigern schwerer macht.

Krankl, Polster und Co. mussten früher oft mit extremer Manndeckung klar kommen.

Weils noch nicht lächerlich genug ist.

Früher ging das Spiel über den Stürmer zum Tor. Heute werden die offensiveren Mittelfeldspieler viel mehr eingebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion

Trotzdem interessante Statistik ;)

Aber mir is auch wurscht, von mir aus spielt ein wamperter Bauarbeiter bei uns im Sturm, solange er Tore macht ist mir das auch egal ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Aber mir is auch wurscht, von mir aus spielt ein wamperter Bauarbeiter bei uns im Sturm, solange er Tore macht ist mir das auch egal ;)

Comeback von A. Ogris? :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Wäre J. ein Topstürmer, hätte er die Chance Schweden reingemacht.

lol. krankl und polster haben ja nie chancen vergeben. :lol:

ich kann mich erinnern, dass der krankl mal 2 elfmeter in einem spiel vergeben hatte. trotzdem wurde er von barcelona nicht verjagt ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

„Gerne mit Alaba und Arnautovic spielen“

Alan selbst machte noch nie einen Hehl daraus, gerne den ÖFB-Teamdress tragen zu wollen.

„Ich freue mich, wenn ich für Österreich spielen darf. Aber ich muss ja auch hier gut spielen, es gibt in Österreich viele gute Spieler. Momentan ist das kein Thema. Wenn ich diese Chance später bekommen würde, will ich sie aber natürlich nützen. Es wäre eine Ehre für mich“, sagte er LAOLA1.

Der Kontakt mit dem ÖFB besteht freilich länger und auch mit Teamchef Marcel Koller hat sich der Brasilianer, der seit 2010 in Österreich lebt, getroffen und die Lage der Fußball-Nation besprochen.

„Wir haben uns schon ein paar Mal getroffen und miteinander gesprochen. Er ist ein sehr cooler Typ. Er hat mir ein super Gefühl gegeben. Aber ich habe ihm auch gesagt, dass ich eben erst einmal gut spielen muss. Denn ich weiß, dass Österreich viel Qualität hat. Ich muss meine Arbeit gut machen. Wenn das passt, bekomme ich vielleicht meine Chance. Schauen wir mal“, gibt sich Alan demütig.


Tolle Leistung der Salzburger: Die "Bullen" lassen Dinamo Zagreb beim 4:2 in der Europa League keine Chance auf Punkte.

Das Nationalteam verfolgt der Angreifer freilich auf dem Weg nach Frankreich. Welche Spieler ihm besonders zusagen? „Mit David Alaba und Marko Arnautovic würde ich gerne einmal spielen.“

http://www.laola1.at/de/fussball/europa-league/el-alan-triplepack-oefb/page/96811-415-57-57-.html

interv. nach zagreb mit alan

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und welche Qualität er hat, hat man gestern wieder gesehen. Vor allem das Dritte Tor war einfach ein Traum

Das war schon super gemacht. Da bin ich mir sicher, dass dies aus unserem Kader keiner zusammen gebracht hätte, außer Alaba vielleicht. Alle anderen hätten überhastet geschossen oder wären über die eigenen Füße gestolpert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich gehe stark davon aus, dass die sache mit einem möglichen wechsel abgesprochen wurde. der ÖFB wird sich sicherlich nicht mehr so dumm wie in der causa Hofmann anstellen und alles in die wege leiten, nur damit Alan dann auf einmal wechselt.

ganz abgesehen davon, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Alan wie Soriano noch sehr lange in Salzburg spielen wird. er fühlt sich mwn. extrem wohl und ist dem verein auch sehr dankbar, dass er nach der schweren verletzung auf ihn gesetzt hat. die garantie, dass es woanders auch nur annährend so gut läuft, hat er nicht, und kann gegen einen wechsel sprechen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

ich gehe stark davon aus, dass die sache mit einem möglichen wechsel abgesprochen wurde. der ÖFB wird sich sicherlich nicht mehr so dumm wie in der causa Hofmann anstellen und alles in die wege leiten, nur damit Alan dann auf einmal wechselt.

ganz abgesehen davon, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Alan wie Soriano noch sehr lange in Salzburg spielen wird. er fühlt sich mwn. extrem wohl und ist dem verein auch sehr dankbar, dass er nach der schweren verletzung auf ihn gesetzt hat. die garantie, dass es woanders auch nur annährend so gut läuft, hat er nicht, und kann gegen einen wechsel sprechen.

ich hoffe sehr das du damit recht haben mögest :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wenn eine topliga winkt ist alan weg. Nur wird er das frühestens im winter 2015/16 tun, um seine einbürgerung nicht zu gefährden. Ewig wird er nicht in der Ö liga bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn eine topliga winkt ist alan weg. Nur wird er das frühestens im winter 2015/16 tun, um seine einbürgerung nicht zu gefährden. Ewig wird er nicht in der Ö liga bleiben.

Naja, Topliga ist relativ. Ich denke, es müsste schon ein besserer Klub aus einer Topliga sein. Werder spielt auch in einer Topliga, wird Alan in der derzeitigen Situation aber wohl eher nicht von Salzburg loseisen können. Bei Vereinen der Größenordnung Leverkusen oder Schalke kann ich es mir schon vorstellen.

Außerdem ist alles nur Spekulation. Keiner weiß, was Alan wirklich denkt. Vielleicht gefällt es ihm in Österreich wirklich dermaßen gut, dass er nicht mehr weg gehen will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.