Recommended Posts

the beautiful

eine these zu Polverino käme mir schon sofort in den sinn:

so nette aktionen Royer und Murg schon gezeigt haben, in sachen defensivarbeit waren die beiden oft nicht anzuschauen.

beide haben beste chancen auf ein leiberl im frühjahr, da kann man sich schon einmal auch in personalfragen mit der mannschaftlichen abstimmung beschäftigen.

sollte Bjelica Dilaver nicht so bald wieder im mittelfeld aufräumen sehen, muss sowieso ein dritter (mf)spieler mit defensivqualitäten her (+Mader ist nicht der geborene abräumer).

ein transfer von Polverino könnte natürlich nur fürs kleine geld sinn machen, das salär wäre aber sicher kein großer faktor.

transferaktivitäten kann man nur im gesamtbild beurteilen, ein preiswerter wasserträger würde da überhaupt nicht irgendeine richtung vorgeben.

darüber hinaus: wer vielleicht sogar ausschließlich hochveranlagte/spektakuläre neuzugänge erwartet, wird so gut wie immer bitter enttäuscht werden, wenn mehrere veränderungen des kaders anstehen.

wir brauchen rund 20 (sich hoffentlich ergänzende) spieler alleine für die 1. kampfmannschaft, da sind zahlreiche kompromisse bei der kaderzusammenstellung eine selbstverständlichkeit.

(was nicht heißt, dass wir nicht auch schon sportlich schlechte transferzeiten gesehen haben. -> Bara, Junu verkauf, mangelhafter umbau des teams)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Haseks Bruder hat beim damaligen eishockeyderby doch auch bei uns ein gastspiel im tor gemacht - oder irr ich mich? der war halt noch bissl mehr ein weltstar

Solche "Freundschaftsdienste" sind eh nett, aber es gibt überall Kritiker. Als Gegenspieler zipft es dich gewaltig an, weil du da erst den Unterschied siehst, spielst direkt gegen einen Profi-AV bist nach 45min platt und frustriert :D Da freust dich dann auf die Halbzeit-Zigarette und ein Aufbau-Radler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn man damals mader befürwortet hat, müsste man sich jetzt bei polverino alle 10e abschlecken

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_995 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wenn man damals mader befürwortet hat, müsste man sich jetzt bei polverino alle 10e abschlecken

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_995 mit Tapatalk

Nutz wäre mir trotzdem lieber, hat mehr Potenzial, Polverino wird "Platzhalter" für Michorl, Holland wird im Sommer auch weg sein.

Der Verein denkt nicht nur ans Frühjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man damals mader befürwortet hat, müsste man sich jetzt bei polverino alle 10e abschlecken

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_995 mit Tapatalk

Sehe ich ähnlich. Polverino ist schon stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Sehe ich ähnlich. Polverino ist schon stark.

polverino wär sogar ein traum!

Bin dran...SMS ist schon gesendet, warte nur noch auf die Antwort :nervoes:

hau dem MK nächstes mal eine aufs dachl, wenn er so lang braucht um zrückzuschreiben :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Haseks Bruder hat beim damaligen eishockeyderby doch auch bei uns ein gastspiel im tor gemacht - oder irr ich mich? der war halt noch bissl mehr ein weltstar

dominator war damals der beste goalie der welt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Abgesehen von Holland aber besser als dass was bei uns so rumläuft od. zumindest im Gespräch ist.

Holland aber leider nicht im herbst! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

die werden das schon in absprache machen. muss man wahrscheinlich also beide gleichermaßen kritisieren. er kann schon ein bissl was aber ist halt der komplette durchschittsspieler. mit solchen verpflichtungen wird der abstand zur mitte nicht größer - im gegenteil. und das ist auch das schockierende. allein so eine meldung ist ein statement. ein bekenntnis zur mittelmäßigkeit die scheinbar auch angestrebt wird. man kann darüber diskutieren ob es wirklich so furchtbar ist auf jeder position einen, für unsere verhältnisse teuren, spieler zu holen der um die 1-1,5 mille kostet. und diese mit schwab's etc ergänzt. so furchtbar seh ich das nicht...bedenkt man dass aus den 15 mille dank der abgänge über 20 rauskommen müssen.(außer man verschenkt sie). man könnte diese "forderung" meinerseits also fast durch das eingenommene geld der verkäufe aufbringen ohne die cl-millionen anzugreifen. aber spieler kaufen = böse und wir gehen PLEITE. ok...akzeptier ich.

aber wenn wir dann über einen polverino reden hört sich alles auf. zwischen geld verpulvern und einem polverino ist sehr viel platz. dagegen lesen sich ja schwab's etc wie deutsche buli-zugänge.

aber verteidigen wir einfach diese idee, in unserer unzerstörbaren obrigkeitsgläubigkeit und vertrauen auf einen erfolglosen trainer unter dem wir mitunter den schlechtesten fussball seit überhaupt spielen (spielerisch und vlt nicht ganz so schlimm wie unter vastic aber nahe dran) und einem sportdirektor der zwar vieles richtig macht aber scouting- bzw kontakttechnisch und beim spieler finden extreme leaks hat.

die machen das schon. ich halt mich ab jetz zurück weil ich mich viel zu sehr über einiges ärger als dass ich noch bock habe diese scheisse zu kommentieren die bei uns passiert. die 15 mille und dass das hauptaugenmerk auf die infrastruktur gerichtet wird ist das einzige dass mich im moment tröstet.

ich frag mich übrigens auch ob man nach 5-10 runden im frühjahr dann so viel leichter einen trainer findet als jetzt.

und an alle die jede entscheidung des präsidiums bis aufs blut verteidigen, selbst wenns um einen polverino geht: hörts euch mal vom danzer "i bin a kniera" an.

scheinbar ist es so dass sobald man trainer bei uns ist oder sportdirektor, man gleichzeitig auch göttliche unfehlbarkeit erlangt. egal was man tut man ist mehr austrianer als jeder andere, nur man selbst versteht alles viel besser und nur man selbst macht immer alles richtig. selbst wenn nach einer der spielerisch besten saisonen eine der schlechtesten folgt dann war nix verkehrt. die erwartungen waren nur zu hoch.

bei manchen hab ich echt den eindruck man könnte 1meter 70 an scheisse in unsere trikots oder auf die trainerbank stapeln und es würden immer noch die meisten verteidigen dass das eine total innovative idee von parits ist geld zu sparen und gleichzeitig die kanäle zu entlasten. bin massiv gelangweilt.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Holland hatte ich das gefühl ,je mehr es richtung ende der herbstsaison geht desto gefestigter wurde er wieder. Wobei ich mir bei ihm schon Hoffnungen mache ,das er im Frühjahr nach einer ordentlichen Pause,wieder der alte J.Holland ist ,so wie wir ihn von der letzten Saison kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Bei Holland hatte ich das gefühl ,je mehr es richtung ende der herbstsaison geht desto gefestigter wurde er wieder. Wobei ich mir bei ihm schon Hoffnungen mache ,das er im Frühjahr nach einer ordentlichen Pause,wieder der alte J.Holland ist ,so wie wir ihn von der letzten Saison kennen.

Für Holland war der Herbst extrem intensiv (lange Länderspielreisen, CL Quali + Gruppenphase, Meisterschaft, Cup). Mir kam es so vor, dass er nach der Woche Pause (in der er gesperrt war) wieder mehr Fahrt aufnehmen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.