onkelandy Homerist Geschrieben 16. Juli 2018 (bearbeitet) LarsUlrich schrieb vor 1 Stunde: Über die Homepage von Wizz direkt normales Economy , kein Paket o.ä. familiäre Gründe nein sollte per CallCenter gehen lt. Homepage und kostet natürlich https://wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/preise-ermaessigungen/rueckerstattungen-und-entschaedigungen#/ bearbeitet 16. Juli 2018 von onkelandy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Juli 2018 onkelandy schrieb Gerade eben: sollte per CallCenter gehen lt. Homepage https://wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/preise-ermaessigungen/rueckerstattungen-und-entschaedigungen#/ hat wizz inzwischen eine kostenlose hotline? sonst zahlt er ja schon wieder drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 16. Juli 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 2 Minuten: hat wizz inzwischen eine kostenlose hotline? natürlich nicht (siehe edit) bearbeitet 16. Juli 2018 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 16. Juli 2018 onkelandy schrieb vor 3 Stunden: sollte per CallCenter gehen lt. Homepage und kostet natürlich https://wizzair.com/de-de/informationen-und-serviceleistungen/preise-ermaessigungen/rueckerstattungen-und-entschaedigungen#/ Ok das heißt es kostet mich Minimum 80€ pro Nase? Da war der Flug ja billiger, ergo werde ich da einfach nix machen oder? bekomme ich da nicht noch irgendwelche Kerosinkosten retour? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2018 LarsUlrich schrieb vor 5 Minuten: Ok das heißt es kostet mich Minimum 80€ pro Nase? Da war der Flug ja billiger, ergo werde ich da einfach nix machen oder? bekomme ich da nicht noch irgendwelche Kerosinkosten retour? Steueranteil solltest auch zurück bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2018 LarsUlrich schrieb vor 7 Stunden: Ok das heißt es kostet mich Minimum 80€ pro Nase? Da war der Flug ja billiger, ergo werde ich da einfach nix machen oder? bekomme ich da nicht noch irgendwelche Kerosinkosten retour? Mir verschließt sich etwas, wieso ich einen Flug, den ich nicht antrete, überhaupt stornieren sollte. Vor allem bei Billigairlines ist es üblich, dass non refundable Flüge gebucht werden, daher ist eine Stornierung ja sowieso nicht notwendig. Was anderes ist es, wenn ich einen Flug gebucht habe, den ich zeitlich hin und her schieben kann, wie es mir gerade passt oder es eben ein Flug ist, bei dem ich auch einen Teil des Ticketpreises zurück bekomme. Die meisten Buchungen betreffen aber Tickets, die eh nicht rückvergütbar sind, also ist eine Stornierung gar nicht notwendig. Fluglinien müssen übrigens laut Gerichtsentscheidung "kostenlose" Servicehotlines anbieten, es gibt aber doch immer wieder Fluglinien, die sich trotzdem nicht daran halten. In deinem Fall lohnt sich ein Anruf überhaupt nicht, wenn die 1. Stornogebühren verrechnen würden und/oder 2. auch noch die Hotline was kostet. Den Flug einfach verfallen lassen und dann Steuern und Gebühren zurückverlangen. Die Muss die Fluglinie ja nur bezahlen, wenn du im Flieger drinnen sitzt, wenn nicht, fallen diese eben auch nicht an. Sollte der Flug über einen Vermittler gebucht worden sein, verrechnen diese (obwohl wahrscheinlich ebenfalls nicht zulässig; gibt meines Wissens nach nur ein Urteil für Deutschland) Bearbeitungsgebühren für die Rückabwicklung. Dann macht es auch wenig Sinn, weil Steuern und Gebühren bei Billigfluglinien zumeist sowieso gering sind und die Bearbeitungsgebühr dann die Rückvergütung auffrisst. Sollte die Buchung sinnvollerweise direkt bei der Fluglinie erfolgt sein, dann einfach dort die Rückzahlung von Steuern und Gebühren anfordern, wobei ich mit Wizz Air logischerweise in dem Bereich (Schnelle der Abwicklung) noch keine Erfahrung habe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2018 DonFetzo schrieb vor 4 Stunden: Sollte die Buchung sinnvollerweise direkt bei der Fluglinie erfolgt sein, dann einfach dort die Rückzahlung von Steuern und Gebühren anfordern, wobei ich mit Wizz Air logischerweise in dem Bereich (Schnelle der Abwicklung) noch keine Erfahrung habe. alles klar, dachte nur mit einer stornierung würde ich vl. noch ein bissl mehr rausbekommen, hab das noch nie gebraucht. das heißt nach dem flug einfach eine mail hinschicken und die rückzahlung einfordern oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 17. Juli 2018 LarsUlrich schrieb vor 5 Stunden: alles klar, dachte nur mit einer stornierung würde ich vl. noch ein bissl mehr rausbekommen, hab das noch nie gebraucht. das heißt nach dem flug einfach eine mail hinschicken und die rückzahlung einfordern oder wie? Sofern es ein non refundable Tarif ist, bekommst nicht mehr raus. Ja einfach hinschicken und schauen, ob es eine Reaktion gibt. Wenn der Anbieter die Ticketkosten bei der Buchungsbestätigung schön aufgeschlüsselt hatte, kannst dir sogar selbst ausrechnen, wieviel du bekommen solltest und ob sich der Aufwand überhaupt auszahlt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 17. Juli 2018 DonFetzo schrieb vor 52 Minuten: Sofern es ein non refundable Tarif ist, bekommst nicht mehr raus. Ja einfach hinschicken und schauen, ob es eine Reaktion gibt. Wenn der Anbieter die Ticketkosten bei der Buchungsbestätigung schön aufgeschlüsselt hatte, kannst dir sogar selbst ausrechnen, wieviel du bekommen solltest und ob sich der Aufwand überhaupt auszahlt. is non refundable passt, werd ich versuchen, danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2018 Hat jemand Erfahrung mit dem Support von Lot? Weder telefonisch noch per E-Mail sind die für mich zu erreichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. Juli 2018 (bearbeitet) sulza schrieb vor 11 Minuten: Hat jemand Erfahrung mit dem Support von Lot? Weder telefonisch noch per E-Mail sind die für mich zu erreichen... Da probiert? Is die Nummer aus Schwechat. https://finde-offen.at/wien/lot-polish-airlines-46242 bearbeitet 19. Juli 2018 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2018 cmburns schrieb vor 1 Minute: Da probiert? Is die Nummer aus Schwechat. https://finde-offen.at/wien/lot-polish-airlines-46242 Jap, dort bin ich auch ewig in der Warteschlange gehangen. Hab sie jetzt mal über Facebook angeschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 26. Juli 2018 Hallo, eine Frage an die Experten: Bei uns hat sich am Montag (Fluglinie Eurowings) auch der Flieger um ca. 6 Stunden verspätet, laut Flightright.at hab ich jetzt Entschädigungsanspruch auf € 250 / Person. Die Seite sieht eigentlich recht seriös aus, hat wer schon Erfahrungen damit, bzw. empfehlt ihr es, gleich selber das einzufordern (dann entfällt ca. 20 % Provision) mit diversen Musterformularen die's zuhaufe im Internet gbit ? Will eigentlich nur viel Aufwand vermeiden, weil dann würd ichs gleich via Flightright.at machen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Juli 2018 Patzi schrieb vor 27 Minuten: Hallo, eine Frage an die Experten: Bei uns hat sich am Montag (Fluglinie Eurowings) auch der Flieger um ca. 6 Stunden verspätet, laut Flightright.at hab ich jetzt Entschädigungsanspruch auf € 250 / Person. Die Seite sieht eigentlich recht seriös aus, hat wer schon Erfahrungen damit, bzw. empfehlt ihr es, gleich selber das einzufordern (dann entfällt ca. 20 % Provision) mit diversen Musterformularen die's zuhaufe im Internet gbit ? Will eigentlich nur viel Aufwand vermeiden, weil dann würd ichs gleich via Flightright.at machen ? Ich würde es zuerst über dieses Formular versuchen: https://www.eurowings.com/de/4u/online-service-ausgleichsanspruch.html Bei negativer Rückmeldung kannst du es immer noch an flightright.at übergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 26. Juli 2018 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Ich würde es zuerst über dieses Formular versuchen: https://www.eurowings.com/de/4u/online-service-ausgleichsanspruch.html Bei negativer Rückmeldung kannst du es immer noch an flightright.at übergeben. danke jo, hat super funktioniert, 1 Minute Aufwand nur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.