DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 6. Mai 2020 raumplaner schrieb vor 5 Minuten: wobei es die buchung bei der aua und nicht den flug bei der aua betrifft. Ja stimmt. Bei Codesharing werden die dann vermutlich eine Intervention ablehnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 12. Mai 2020 wir konnten unseren portugal flug anfang märz nicht antreten, weil wir in behördlicher quarantäne waren. stornieren ging weder bei der airline (tap) noch beim anbieter (lastminute.de), weil die komplett überfordert waren und man nirgends durchgekommen ist. haben jetzt bei der kreditkartenversicherung probiert, ob wir irgendwas zurückbekommen, aber leider nur diese antwort bekommen: Ihr Mail haben wir dankend erhalten und nehmen dazu wie folgt Stellung. Da uns keine Stornokostenabrechnung vorliegt müssen wir von 100% Stornokosten ausgehen. 100% Stornokosten sind vom Versicherungsschutz der s Kreditkarte Gold ausgeschlossen. (Ausschlüsse, Pkt. 3) Eine Leistung kann daher mangels versicherungsmäßiger Deckung nicht erfolgen. Wir bedauern, keine bessere Nachricht überbringen zu können und übermitteln Ihnen anbei die gültigen Bedingungen Ihrer s Kreditkarte Gold. gibt es noch irgendeine möglichkeit, irgendwie an bisserl geld zu kommen? bei lastminute.de kommt man nach wie vor nicht durch, hab mal die tap bzgl stornokostenabrechnung angeschrieben. glaub aber eigentlich nicht, dass da im nachhinein was kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Mai 2020 sundaydriver schrieb vor 24 Minuten: wir konnten unseren portugal flug anfang märz nicht antreten, weil wir in behördlicher quarantäne waren. stornieren ging weder bei der airline (tap) noch beim anbieter (lastminute.de), weil die komplett überfordert waren und man nirgends durchgekommen ist. haben jetzt bei der kreditkartenversicherung probiert, ob wir irgendwas zurückbekommen, aber leider nur diese antwort bekommen: Ihr Mail haben wir dankend erhalten und nehmen dazu wie folgt Stellung. Da uns keine Stornokostenabrechnung vorliegt müssen wir von 100% Stornokosten ausgehen. 100% Stornokosten sind vom Versicherungsschutz der s Kreditkarte Gold ausgeschlossen. (Ausschlüsse, Pkt. 3) Eine Leistung kann daher mangels versicherungsmäßiger Deckung nicht erfolgen. Wir bedauern, keine bessere Nachricht überbringen zu können und übermitteln Ihnen anbei die gültigen Bedingungen Ihrer s Kreditkarte Gold. gibt es noch irgendeine möglichkeit, irgendwie an bisserl geld zu kommen? bei lastminute.de kommt man nach wie vor nicht durch, hab mal die tap bzgl stornokostenabrechnung angeschrieben. glaub aber eigentlich nicht, dass da im nachhinein was kommt. Der Flug wurde grundsätzlich durchgeführt, ihr hattet nur keine Möglichkeiten (aufgrund der Quarantäne) diesen anzutreten, korrekt? Wenn ja, dann ist eine volle Erstattung der Ticketkosten nicht möglich, da TAP den Flug durchgeführt hat. Jedoch kannst du die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren zurückfordern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 12. Mai 2020 muss sagen, ich bin von der aua positiv überrascht. - sardinien flug im mai wurde storniert und das geld innerhalb weniger tage rücküberwiesen - berlin flug wurde, zwar nach einigen anrufen und donauwalzer-overkill, auch komplikationslos für den august umgebucht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 Relii schrieb vor 1 Stunde: muss sagen, ich bin von der aua positiv überrascht. - sardinien flug im mai wurde storniert und das geld innerhalb weniger tage rücküberwiesen - berlin flug wurde, zwar nach einigen anrufen und donauwalzer-overkill, auch komplikationslos für den august umgebucht Ich habe bis jetzt weder eine Antwort der AUA (innerhalb von 3 Wochen) noch Geld zurück für meinen Maiflug erhalten. Kann daher das positive Feedback nicht teilen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 12. Mai 2020 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Der Flug wurde grundsätzlich durchgeführt, ihr hattet nur keine Möglichkeiten (aufgrund der Quarantäne) diesen anzutreten, korrekt? Wenn ja, dann ist eine volle Erstattung der Ticketkosten nicht möglich, da TAP den Flug durchgeführt hat. Jedoch kannst du die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren zurückfordern. genau ja. werde mal hinschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: wir konnten unseren portugal flug anfang märz nicht antreten, weil wir in behördlicher quarantäne waren. stornieren ging weder bei der airline (tap) noch beim anbieter (lastminute.de), weil die komplett überfordert waren und man nirgends durchgekommen ist. haben jetzt bei der kreditkartenversicherung probiert, ob wir irgendwas zurückbekommen, aber leider nur diese antwort bekommen: Ihr Mail haben wir dankend erhalten und nehmen dazu wie folgt Stellung. Da uns keine Stornokostenabrechnung vorliegt müssen wir von 100% Stornokosten ausgehen. 100% Stornokosten sind vom Versicherungsschutz der s Kreditkarte Gold ausgeschlossen. (Ausschlüsse, Pkt. 3) Eine Leistung kann daher mangels versicherungsmäßiger Deckung nicht erfolgen. Wir bedauern, keine bessere Nachricht überbringen zu können und übermitteln Ihnen anbei die gültigen Bedingungen Ihrer s Kreditkarte Gold. gibt es noch irgendeine möglichkeit, irgendwie an bisserl geld zu kommen? bei lastminute.de kommt man nach wie vor nicht durch, hab mal die tap bzgl stornokostenabrechnung angeschrieben. glaub aber eigentlich nicht, dass da im nachhinein was kommt. Ich sehe hier keine Stornokosten von 100%, da Steuern und Gebühren eben rückerstattet werden müssen. Die Begründung der Versicherung sieht nach Standard aus, um die Konsumenten los zu werden. Würde nochmals beim Kreditkartenbetreiber bzw. der dazugehörigen Versicherung nachhaken, dass keine 100% anfallen und sie nur den Teil des Ticketpreises abdecken sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Mai 2020 sundaydriver schrieb vor 3 Stunden: wir konnten unseren portugal flug anfang märz nicht antreten, weil wir in behördlicher quarantäne waren. stornieren ging weder bei der airline (tap) noch beim anbieter (lastminute.de), weil die komplett überfordert waren und man nirgends durchgekommen ist. haben jetzt bei der kreditkartenversicherung probiert, ob wir irgendwas zurückbekommen, aber leider nur diese antwort bekommen: Ihr Mail haben wir dankend erhalten und nehmen dazu wie folgt Stellung. Da uns keine Stornokostenabrechnung vorliegt müssen wir von 100% Stornokosten ausgehen. 100% Stornokosten sind vom Versicherungsschutz der s Kreditkarte Gold ausgeschlossen. (Ausschlüsse, Pkt. 3) Eine Leistung kann daher mangels versicherungsmäßiger Deckung nicht erfolgen. Wir bedauern, keine bessere Nachricht überbringen zu können und übermitteln Ihnen anbei die gültigen Bedingungen Ihrer s Kreditkarte Gold. Interessant... Also bei meiner Reisestornoversicherung (Visa Gold, Card complete) finde ich so einen Ausschlussgrund nicht, allerdings müssten die auch nicht zahlen, weil einer der Gründe, die taxativ aufgezählt werden, verantwortlich für den Reiserücktritt sein müssen (also schwere Krankheit, Schwangerschaft, Tod, Tod von Angehörigen, Sachschäden am Eigentum in Folge eines Elementarereignisses oder einer Straftat, Arbeitsplatzverlust oder Einberufung zu Grundwehrdienst/Zivildienst). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) Relii schrieb vor 3 Stunden: muss sagen, ich bin von der aua positiv überrascht. - sardinien flug im mai wurde storniert und das geld innerhalb weniger tage rücküberwiesen - berlin flug wurde, zwar nach einigen anrufen und donauwalzer-overkill, auch komplikationslos für den august umgebucht Mein AUA-Erlebnis von heute: 10 Minuten in der Leitung - Freizeichen - "We are currently experiencing system problems, please try again later" - Anruf vorbei. Ich finde es schon irgendwie seltsam, dass man zwei Monate nach Beginn der Krise noch immer nicht geschafft hat, die notwendige Infrastruktur zur Beantwortung der Fragen der Kunden, die schon bezahlt haben, zur Verfügung zu stellen. bearbeitet 12. Mai 2020 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. Mai 2020 (bearbeitet) schmechi schrieb vor einer Stunde: Interessant... Also bei meiner Reisestornoversicherung (Visa Gold, Card complete) finde ich so einen Ausschlussgrund nicht, allerdings müssten die auch nicht zahlen, weil einer der Gründe, die taxativ aufgezählt werden, verantwortlich für den Reiserücktritt sein müssen (also schwere Krankheit, Schwangerschaft, Tod, Tod von Angehörigen, Sachschäden am Eigentum in Folge eines Elementarereignisses oder einer Straftat, Arbeitsplatzverlust oder Einberufung zu Grundwehrdienst/Zivildienst). Ich würde Quarantäne da auch rein subsumieren, würde natürlich einer gerichtlichen Klärung bedürfen, weil freiwillig wollen sie wegen "Krankheit" daraus sicher keine Leistung erbringen. bearbeitet 12. Mai 2020 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 12. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 41 Minuten: Mein AUA-Erlebnis von heute: 10 Minuten in der Leitung - Freizeichen - "We are currently experiencing system problems, please try again later" - Anruf vorbei. Ich finde es schon irgendwie seltsam, dass man zwei Monate nach Beginn der Krise noch immer nicht geschafft hat, die notwendige Infrastruktur zur Beantwortung der Fragen der Kunden, die schon bezahlt haben, zur Verfügung zu stellen. jop, das hatte ich auch zweimal. freundin ist dann nach 20 minuten doch durchgekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Mai 2020 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Mein AUA-Erlebnis von heute: 10 Minuten in der Leitung - Freizeichen - "We are currently experiencing system problems, please try again later" - Anruf vorbei. Ich finde es schon irgendwie seltsam, dass man zwei Monate nach Beginn der Krise noch immer nicht geschafft hat, die notwendige Infrastruktur zur Beantwortung der Fragen der Kunden, die schon bezahlt haben, zur Verfügung zu stellen. Andere Airlines schaffen das ja leider nicht einmal in "normalen" Zeiten... DonFetzo schrieb vor einer Stunde: Ich würde Quarantäne da auch rein subsumieren, würde natürlich einer gerichtlichen Klärung bedürfen, weil freiwillig wollen sie wegen "Krankheit" daraus sicher keine Leistung erbringen. Nicht, wenn du nicht selbst an COVID-19 erkrankst, denn im Wortlaut heisst es "Plötzlich auftretende schwere Krankheit oder schwere gesund heitliche Unfallfolgen des(r) Versicherten ". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. Mai 2020 DerFremde schrieb vor 4 Stunden: Mein AUA-Erlebnis von heute: 10 Minuten in der Leitung - Freizeichen - "We are currently experiencing system problems, please try again later" - Anruf vorbei. Ich finde es schon irgendwie seltsam, dass man zwei Monate nach Beginn der Krise noch immer nicht geschafft hat, die notwendige Infrastruktur zur Beantwortung der Fragen der Kunden, die schon bezahlt haben, zur Verfügung zu stellen. schmechi schrieb vor 2 Stunden: Andere Airlines schaffen das ja leider nicht einmal in "normalen" Zeiten... Nicht, wenn du nicht selbst an COVID-19 erkrankst, denn im Wortlaut heisst es "Plötzlich auftretende schwere Krankheit oder schwere gesund heitliche Unfallfolgen des(r) Versicherten ". Ist weniger eine Frage des Könnens als des Wollens. In keiner anderen Branche kann man sich ein derartiges Service erlauben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2020 Hat zufällig wer schon einen erfolgversprechenden Weg der Erstattung bei KLM gefunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 13. Mai 2020 DerFremde schrieb am 12.5.2020 um 15:18 : Mein AUA-Erlebnis von heute: 10 Minuten in der Leitung - Freizeichen - "We are currently experiencing system problems, please try again later" - Anruf vorbei. Ich finde es schon irgendwie seltsam, dass man zwei Monate nach Beginn der Krise noch immer nicht geschafft hat, die notwendige Infrastruktur zur Beantwortung der Fragen der Kunden, die schon bezahlt haben, zur Verfügung zu stellen. LH hats schon im Griff. Ca. 5 min. in der Schleife normalerweise. Warte seit 12. März auf mein Geld und rufe jede Woche an Bzgl. AUA: Für Flüge im Juni kann ich mein Geld noch nicht zurück fordern, oder? Flug nach Bukarest wäre zur EM gegangen und umbuchen geht nur bis April 2021 -> hilft mir nix, daher will ich das Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.