since-1899 Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2013 Hofmann mit den meisten Ballkontakten auf grün-weißer Seite (64). Dibon stärkster Zweikämpfer am Feld mit einer Quote von 75% gewonnenen Zweikämpfen. Hofmann und Dibon mit einer Passquote von 94,1%, beide spielten 51 Pässe, von denen nur 3 nicht ankamen. Dibon tut unserer Spieleröffnung gut. Statistik: laola1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 21. Juli 2013 (bearbeitet) Nachdem mein Ärger halbwegs verflogen ist, weil ich schon vorher damit gerechnet habe, dass wir beim WAC wieder kein Laiberl reissen werden, meine Analyse zur Rapid 2013. Novota: Spätestens nach dem LASK Spiel hätte man mit ihm Elfer trainieren müssen. Das hat man offensichtlich nicht getan, und das hat sich auch wieder gerächt. Nicht weil der Elfer verwandelt wurde, sondern weil er mit seinem WIE seine Top-Leistung, die er über die gesamte Spielzeit gezeigt hat, wieder irgendwo zunichte gemacht hat. Er hat wirklich Top gehalten, ein paar weltklasse Paraden waren dabei. Umso befremdlicher sein Herumhampeln bei einem Elfmeter. Insgesamt wurde das gezeigt, was zu befürchten war. Eine Junge Mannschaft, die es noch nicht versteht ein Spiel zu beruhigen. War man in der ersten Halbzeit noch so weit das Powerplay des WAC zu Beginn zu unterbinden, so ging das in Halbzeit zwei völlig in die Hose. Das werden wir wohl noch des öfteren sehen. In einigen Situationen war auch zu erkennen, das der eine oder andere noch nicht bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Angst vor Fehlern hat. Beispiel Wydras Gedankenpause im 16 des WAC: "verdammt ich hab den Ball, was mach ich jetzt damit?". Auch das wird wohl noch einige Zeit brauchen, bis das abgelegt wird. Pressing war leider auch kaum vorhanden bzw nur Halbherzig ausgeführt. Liegt es an der Fitness? Irgendwo hab ich so das Gefühl... Wirkliche Katastrophe sind unsere Flanken. Nicht umsonst sind beide Tore durch die Mitte entstanden. Es fehlt nicht nur ein guter Flankengeber, sondern auch an Empfängern. Umso mehr verwundert es mich, als selbst dann, wo zwei Rapidler am Sechzehner allein standen, der Pass nicht kam sondern einmal mehr umständlich zur Seite raus gespielt wurde, um dann wieder mit misslungener Flanke irgendwie zum Erfolg zu kommen. Hätte man das gestern nicht gemacht, sondern durch die Mitte gespielt, hätten wir mindestens 3 100%ige Chancen mehr gehabt. Vielleicht ist es eine Vorgabe des Trainers, vielleicht ist es das fehlende Vertrauen in die Mitspieler oder einfach eine fehlende Übersicht/Ideenlosigkeit. Das muss sich aber mMn sofort ändern. Wir brauchen einfach noch zuviele Chancen um sie in Tore umzumünzen. Standards: Wenn man sich schon mit zwei Leuten zur Cornerfahne stellt, man dabei merkt, dass der Gegner aber keinen Spieler abstellt, und die eigenen Spieler in Unterzahl im Strafraum stehen (dazu auch noch schlecht) weil zwei oder drei an der Mittellinie absichern, sollte man vielleicht mal über eine andere Variante nachdenken. Gerade in unserer Situation sind je mehr Leute im Strafraum des Gegners umso besser. Lieber ein Tumult, Gestocher und ein Ball der irgendwie ins Tor kullert, als ein schlechter Freistoß-/ Corner-Trick, der vielleicht beim 20 Anlauf irgendwann funktioniert. Es war aber auch nicht alles Schlecht, und denke,dass wenn es gelingt mehr Ruhe ins Spiel zu bringen, mehr Disziplin gerade bei Pässen und das Pressing forciert, dann sehe nicht mehr so schwarz und glaube, dass uns Schaub und Co. noch viel Freude machen werden. Von heut auf morgen wird es das freihlich aber wohl nicht spielen. bearbeitet 21. Juli 2013 von RapidWien95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 21. Juli 2013 Mein Film im Kino beginnt : .2:0 Rapid , Film aus 2:2 Same here Ohne das spiel gesehen zu haben: Wir haben ein junges team, das soeben den schlechtestmöglichen Start mit der Niederlage gegen den lask erwischt hat und auswärts gegen den angstgegner der Vorsaison ein unentschieden geholt hat. Klar, nach einem 2:0 noch den Ausgleich zu kassieren, ist bitter und sollte (darf aber, vor allem einem Team wie unserem derzeitigen! ) nicht passieren. Aber: nach dem lask-spiel galt es mal, sich zu stabilisieren und ein positives Ergebnis zu holen. Das war das 2:2 allemal, in Kärnten werden auch für andere teams heuer wieder die trauben hoch hängen. Alles halb so schlimm, in der EL wird das team gefestigter auftreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. Juli 2013 hab mit einer Niederlage gerechnet, vor dem Spiel hätte ich ein x genommen (weit hammas bracht) aber nach der echt feinen ersten Halbzeit ist das x natürlich ein Schlag in die weichteile. seh ich (fast) genauso, wobei: die leistung in der ersten halbzeit war in ordnung, für meine begriffe von "sehenswert" oder "echt fein" aber noch meilenweit entfernt. ja, man hat in ansätzen gesehen, wohin die reise gehen könnte, wenn die offensiven rochieren (und dabei nicht auf denselben 10m2 landen). letztlich war das 1:0 ein geschenk, das 2:0 (nach einem weiteren lucky bounce) super gemacht von schaub; der wac war allerdings eine halbe stunde lang mit sich selbst beschäftigt und nirgendwo, da hat ja kaum was funktioniert. halbzeit zwei ein desaster, null nach vorne, hinten ein sauhaufen und niemand auf dem platz, der die partie beruhigt. nein, wir betteln um das anschlusstor - und kriegen es (spitzenbewegung der unsirgen im 6er, wie ein rudel junger hunde alle dem ball nach und die mitte völlig freigebend). zum elfer braucht man ja nix mehr sagen, was sich pichler da gedacht hat, bleibt sein geheimnis (wahrschenlich garnix). ausgleich und remis waren aber jedenfalls verdient. schade, dass sabitzer nicht das 3:1 macht, dann wär die geschichte erledigt gewesen. schaub unser bester, der hat potential; auch dibon und novota sehr gut. ein wahnsinn, was boskovic derzeit abliefert - langsam, behäbig, viele fehlpässe, viele alibipässe. für mich neben burgstaller und schrammel heute bei den schwächsten. trimmel ist kein av und wird nie einer werden. hofmann mit einigen guten szenen, ist aber in der zweiten halbzeit genauso abgetaucht wie viele andere. man muss die nächsten spiele abwarten um sehen zu können, wo die mannschaft steht. nach einer partie kann man bekanntlich gar nix sagen (siehe das 4:0 gegen wacker, wo wir meisterschaftaspirantig aufgetreten sind). aber sagen wir so: wie's aussieht, ist der weg weit und ein steiniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 21. Juli 2013 Es ist einfach zum kotzen. Gegen den WAC solls einfach net sein...... In der 1HZ haben wir überpowert und waren folglich in der 2HZ wie so oft meier. Die junge Mannschaft muss einfach erst lernen, sich die Kräfte über 90 Minuten einzuteilen, weil so ist das 45 Minuten lang schön anzusehen, aber wenn dann die nachfolgenden 45 Minuten eine Fehlpassorgie, gefolgt von Unkonzentriertheiten und gemütlichen hinterhertraben die Runde macht, dann ist das alles andere als zielführend. Summa summarum zwei verlorene Punkte die mir persönlich richtig weh tun, weils absolut net notwenig war. Um aber zum Schluss noch was positives hervorzuheben. Die 1HZ war schon richtig fein anzuschauen. Diese junge Mannschaft hat definitiv das Potential uns in (naher?) Zukunft noch viel Freude zu bereiten. Einen schönen Sonntag noch euch allen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 21. Juli 2013 Witzige Statistik, wo doch behauptet wir, SH hätte so viele Fehlpasses produziert. Genauso witzig sind so manche Kommentare. Was hier Zeter und Mordio geschrieben wird, ist sensationell. Man hat im Vergleich zur Vorsaison starke Verbesserungen gesehen. Es kommt wohl wenig überraschend, dass die Heimmannschaft sich nicht ihrem Schicksal ergibt und Gas gibt. Dann bekommt man ( ob gerechtfertigt oder nicht ist egal) in der letzten Minute einen Elfer aufgebrummt und holt nur einen Punkt und schon ist alles schlecht. Voller Zorn wird die Tastatur gegriffen und los geht's. Ich denke, dass man nach diesem Spiel keine wirkliche Aussage über die Qualität treffen kann. Potential ist da für ganz oben ( sicher nicht diese Saison), aber ob das Tean die Umsetzung auf den Platz bringt wird die Frage werden. Gestern wurde das nur 60 Minuten geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 21. Juli 2013 rapid war klar besser die erste hz.. aber die beiden tore waren ja resultat schwerer abwehrfehler der kärntner?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Juli 2013 Konnte das Spiel nicht sehen, was mir jedoch erneut auffällt ist, dass die "erfahrenen" weit unter den Erwartungen blieben. Da ist noch einiges an Luft nach oben, bin dennoch weiter hin guter Dinge. Nächste Woche konzentriert zu Werke gehen und die Neustäder aus dem Stadion schiessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Juli 2013 rapid war klar besser die erste hz.. aber die beiden tore waren ja resultat schwerer abwehrfehler der kärntner?! Und die beiden Tore vom WAC waren aus Standardsitutionen. Einmal Eckball und einmal Elfmeter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2013 Pichler Sonnleitner Novota beim Elfer Petsos nur auf der Bank j.d. Warum kniet Novota beim Elfer schon wieder nach rechts ab? vollkommen egal ob nach rechts oder links. so früh wie er das knie am boden hat, kann sich jeder schütze noh langfristig das freie eck aussuchen! Trimmel je länger die Partie wird auch käsig. bin ich der einzige hier, dem aufgefallen ist dass trimmel fast ständig in unterzahl verteidigen musste, weil der wac konsequent die seite überladen hat?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2013 Hofmann mit den meisten Ballkontakten auf grün-weißer Seite (64). Dibon stärkster Zweikämpfer am Feld mit einer Quote von 75% gewonnenen Zweikämpfen. Hofmann und Dibon mit einer Passquote von 94,1%, beide spielten 51 Pässe, von denen nur 3 nicht ankamen. Dibon tut unserer Spieleröffnung gut. Statistik: laola1.at hast an link für mich? danke! rapid war klar besser die erste hz.. aber die beiden tore waren ja resultat schwerer abwehrfehler der kärntner?! inwiefern war das 2:0 ein abwehrfehler? Ist ja alles gut und schön, dass sie in HZ 1 und ein paar Minuten in HZ 2 eine gute Figur machen. Aber so lange die FIFA bei 90 Minuten pro Partie beharrt, kann man sich davon nicht mal einen Blumentopf kaufen. Ich weiss nicht, wie Zoki und Co das Training gestalten, aber irgendwas läuft da schief. fraglich ob das zoki und Co's schuld ist. grundlagenausdauer legt man in der wintervorbereitung, nicht im sommer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 21. Juli 2013 Und die beiden Tore vom WAC waren aus Standardsitutionen. Einmal Eckball und einmal Elfmeter so war das nicht gemeint! wac ist sehr glücklich zum ausgleich gekommen, aber aus dem spiel sind eigentlich nicht wirklich die tore gefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 21. Juli 2013 inwiefern war das 2:0 ein abwehrfehler? Jovanovic hat ihm den Ball aus einem Meter souverän serviert, also bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GERRARD Postaholic Geschrieben 21. Juli 2013 Phasenweise hat man gestern das enorme Potential von unseren Jungs gesehen, aber es wird leider nicht funktionieren wenn sie sich an den "Gstandenen" nicht festhalten können!!! Boskovic, Trimmel, Hofmann und die inferioren Schrammel&Pichlern waren gestern eine Gemeinheit! Vielleicht wäre es besser mit einer U23 zu spielen und komplett auf Erfahrung zu verzichten. Der Pichler kommt rein und macht nur dumme Fouls bzw schenkt einen unnötigen Elfer her. Der sollte mal eine Weile Rasen mähen, mehr nicht........ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2013 Ich hoffe stark das der Rückfall in der 2.HZ nicht konditioneller natur war.Bei einigen wars auf jedenfall zu sehen( Schaub-SH-Schrammel-Bosko ). Was mM noch zu den X führte. 1)Auch das rochieren in der offensive war nicht mehr zu sehen.Sabitzer nur mehr über links-Schaub detto über rechts. 2)Das MF und Burgstaller konnten bei Ballbesitz keine Ruhe reinbringen, bzw. konnten sie den Ball nicht halten/sichern. 3)Auch die Konterchancen wurden nicht gut fertig gespielt,warum siehe punkt 2. 4) Das ruhige rausspielen aus der Abwehr ging völlig verloren. 5) Pichler hat gefühlte 10 fouls in der kurzen einsatzzeit gemacht. 6) Schörgenhofer oh. grossen fehler,aber kleinichkeiten fast alle gg. uns gepfiffen 9 zu 27 Fouls sagen eh alles aus. Warum man in der 2.Hz das Fußballspielen einstellte und nur auf Konter wartete ist mir ein Rätsel. Posetiv: 35 minuten in der 1.HZ waren schön anzusehen, das aber mehr an den Jungen lag, als an Bosko,Burgi und tlw.an SH. Ps.: Wurde Schrammel wegen Verletzung ( denke er hatte schwindelanfälle) oder leistung ausgetauscht.? Wenn Petsos in der Startelf beginnen sollte würd ich derzeit Bosko oder Burgi draußen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.