Peter Stöger Trainer beim 1.FC Köln


cmburns

Recommended Posts

ASB-Gott

So Stöger is Geschichte. Jetzt kann das Jahr eins nach Stöger beginnen.

Bin von ihm enttäuscht weil er uns einfach verarscht hat mMn. Das ganze Jahr über und speziell die letzten Monate, immer predigen das die Mannschaft zusammenbleiben soll/muss, speziell auf den Hinblick CL, und nun ist er der erste der beim erst besten Angebot weg ist. Sein Wort zählt überhaupt nix, das hat die Geschichte ganz klar gezeigt. So eine Chance auf die CL wird so schnell ned wieder kommen und die hat er mit seinem raschen Abgang gleich wieder um ein gutes Stück verkleinert.

Und auch wie er seinen Wechsel forciert hat war einfach charakterlos. Und das von einem der über 10 Jahre beim Verein war, im Legendenklub ist durch seine zahlreichen Erfolge. Als ob es auf eine faire Art und Weise nicht auch funktioniert hätte... :nein:

Dankbar bin ich ihm natürlich trotzdem für die letzte Saison. Ich mein, sowas werden wir lange nicht mehr erleben.

Das ich ihm sportlich alles Gute Wünsche dafür hat er sich zu charakterlos verhalten. Es is mir wurscht ob er persönlich sportlichen Erfolg hat od. nicht. Ihm is es ja anscheinend auch wurscht ob die Austria in Zukunft auf gesunden Beinen steht, siehe CL-Quali.....

Zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich ihn eigentlich nie wieder bei der Austria sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Jedenfalls sehe ich Goldene Zeiten auf unseren Fußball zu kommen, wenn jetzt schon Trainer mit einem Jahr Restvertrag für eine gute Million weggehen.

Bis auf das Marketingkonstrukt mit Ablaufdatum arbeiten auch alle Bundesligisten prinzipiell im Interesse des österreichischen Fußballs, manche besser, manche schlechter. Das war vor wenigen Jahren noch undenkbar.

PS: unter goldenen Zeiten verstehe ich die regelmäßige Teilnahme des Meisters in der CL, den einen oder anderen Achtungserfolg in der EL und die Quali für die EM oder WM. Also in etwa Schweizer Verhältnisse.

Damit liese sich auch der eine oder andere Stadionausneuumbau leichter argumentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

BrokerFC: wenn wir ehrlich sind sind beide clubs in europa nur ein kleiner schiss.

Deine aussagen mögen zum teil stimmen, aber du machst ja das gleiche wie einige austrianer.

Mal runter mit der vereinsbrille.

Was fans davon halten welche liga besser ist, ist doch sowieso schwachsinn. Mann müsste spieler fragen. Und von dennen hat man schon öfter gehört das die österr. Topclubs im mittefeld der deutschen bundesliga bestehen könnten. Aber selbst das sagt eigentlich nix aus. Die vergleiche sind sowieso dumm. Sei mal ehrlich du hast null ahnung von österreichs ligen. Ich muss zugeben das ich nicht viel von der 2 d. Liga weiss ( kölln und andere besonders) da sie mich aber überhaupt nich interresieren.

Lg ins piefkeland ( war jetzt nicht als beleidigung gedacht)

Richtig, leider sind wir in 20 Jahren zu nem Fliegensch... in Europa geworden. Schon mehr als traurig.

Auch weiß ich über Eure Bundesliga wirklich nicht viel, habe wie gesagt von Ried ein paar Spiele über 90 Min geschaut, war davon aber eher negativ überrascht. Das Hauptproblem für einen sportlichen Vergleich sehe ich eben im unterschiedlichen Fußballstil. Sowas kann in 1, 2, 3 Spielen wenig auffallen, kommt aber bei einer Saison dann doch sehr zum Tragen. Ist wie der Hinweis auf Probleme von Bremen und den Holländern bei Euch. Unsere N11 hatte vor nicht langer Zeit wirklich riesige Probleme gegen Eure N11, deswegen liegen trotzdem noch Welten zwischen der deutschen und der österreichischen N11. Und das mein ich nicht despiktierlich, sondern kommt mal lieber wieder auf die Beine! ;)

und was einen theoretischen Beitritt von Austria oder Rapid in eine dt. Bundesliga angeht, da würde ich sagen, dass beide Vereine vorne mitspielen könnten, weil sich eben ALLES ändern würde. Mit Wien wäre viel finanzielles Potential im Hintergrund, das geweckt werden würde, Zuschauer würden mehr kommen, etc. - aber das hätte dann ja auch nichts mehr mit dem aktuellen Status Quo zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@ Broker-FC

Was ihr braucht, ist endlich einmal ein gutes Management. Einen guten Trainer habt ihr jetzt. Und ich sehe die deutsche BL seit es Pay-TV gibt und seit 1972 live immer mal wieder.

Der FC Köln ist ein sympathischer Verein, mit unglaublichen Potential was Fans betrifft, aber seit Jahrzehnten schlecht geführt. Der Grund dafür mag auch darin liegen, dass eine gewissen Selbstüberschätzung sowohl bei Fans, als auch im sportlichen Bereich vorherrschte und Selbstkritik eher nicht zum Karneval passen.

Oder so ähnlich...

;-)

Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Jedenfalls sehe ich Goldene Zeiten auf unseren Fußball zu kommen, wenn jetzt schon Trainer mit einem Jahr Restvertrag für eine gute Million weggehen.

Bis auf das Marketingkonstrukt mit Ablaufdatum arbeiten auch alle Bundesligisten prinzipiell im Interesse des österreichischen Fußballs, manche besser, manche schlechter. Das war vor wenigen Jahren noch undenkbar.

PS: unter goldenen Zeiten verstehe ich die regelmäßige Teilnahme des Meisters in der CL, den einen oder anderen Achtungserfolg in der EL und die Quali für die EM oder WM. Also in etwa Schweizer Verhältnisse.

Damit liese sich auch der eine oder andere Stadionausneuumbau leichter argumentieren.

Wenn der Meister RedBull heisst. Wir können ja nichtmal Begehrlichkeiten aus der 2. Deutschen Leistungstufe abwehren. So ist ein längerfristiges erfolgreiches Arbeiten nicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn der Meister RedBull heisst. Wir können ja nichtmal Begehrlichkeiten aus der 2. Deutschen Leistungstufe abwehren. So ist ein längerfristiges erfolgreiches Arbeiten nicht möglich.

am spielermarkt dürft das kein allzu großes problem sein - am trainermarkt schauts anders aus, weils da bisher in deutschland keinen gab für österreichische trainer. von dem her würd ich das nicht so tragisch sehen, sportlich würden wir köln wohl in 10 spielen öfter schlagen als das umgekehrt der fall wär, die perspektiven dort sind für stöger halt dennoch in vielerlei hinsicht verlocked.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Wenn der Meister RedBull heisst. Wir können ja nichtmal Begehrlichkeiten aus der 2. Deutschen Leistungstufe abwehren. So ist ein längerfristiges erfolgreiches Arbeiten nicht möglich.

Doch!

Ein wirklich professioneller Ausbildungsverein ist nicht von einzelnen Personen abhängig. Verstehe aber dass du heute einen schlechten Tag hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Doch!

Ein wirklich professioneller Ausbildungsverein ist nicht von einzelnen Personen abhängig. Verstehe aber dass du heute einen schlechten Tag hast.

Stöger war doch ein reiner Glücksfall für uns. Wenn wir eine Tradition hätten dass immer Ama-Trainer nachfolgen wär ich optimistischer...Ich bin der Meinung dass man Trainer einfach nicht so einfach ersetzen kann.

Das einzige was ich im Moment optimistisch sehe ist dass unser Nachwuchs jetzt vielleicht mehr Chancen bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Doch!

Ein wirklich professioneller Ausbildungsverein ist nicht von einzelnen Personen abhängig. Verstehe aber dass du heute einen schlechten Tag hast.

Jeder Verein ist von einzelnen Personen abhängig, denn eben Personen sind es, die den Unterschied ausmachen. Klar braucht man auch ein Fundament, eine Basis, aber Personen sind entscheidend. Der BVB wäre ohne Klopp nicht annähernd dort, wo er jetzt ist, ein FCB ohne Hoeneß auch nicht, etc.

Geht ein guter Mann, dann muss man halt wieder einen guten Mann finden. Es gibt mehrere, die eben gut sind und nicht nur einen!

am spielermarkt dürft das kein allzu großes problem sein - am trainermarkt schauts anders aus, weils da bisher in deutschland keinen gab für österreichische trainer. von dem her würd ich das nicht so tragisch sehen, sportlich würden wir köln wohl in 10 spielen öfter schlagen als das umgekehrt der fall wär, die perspektiven dort sind für stöger halt dennoch in vielerlei hinsicht verlocked.

Naja, wir können im Moment nicht viel Ablöse zahlen, aber auch bei Spielern könnte wohl so mancher Zweitligist wildern kommen. Natürlich ginge das wohl verstärkt bei Spielern mit 1 Jahr Restvertrag und weniger bei Spielern mit 2, 3, 4 Jahren.

Aktuell will ich der Aussage nicht widersprechen, dass ihr evtl. sogar deutlich mehr Spiele gewinnen könntet gegen uns, aber im Fußball ist eben aktuell sehr schnell Geschichte. Ist Stöger so gut, wie er angesehen wird und kann sich dem dt. Fußball schnell anpassen, dann würde ich sagen, dass ihr in einem Jahr das Nachsehen hättet, auch weil wir dann wieder Bundesligist wären. In unserem Kader stecken gerade nicht die größten Namen und der größte wird gehen, aber es steckt viel Potential drin, das hoffentlich einer weckt!

Bigalke, Przybylko, Chihi, Matuschyk, Nascimento, Jajalo, Schnellhardt, Ishak, Gerhardt, Jesic, Aosman (?!) -> Viele spielten bisher unter ihren Möglichkeiten oder kommen erst so langsam hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wieviel Potential ist denn in der Jugend von Austria? Wie gut ist allgemein der Jugendfußball? Hier finde ich die Schweiz z.B. interessant, die da für solch kleinen Verhältnisse richtig gut arbeitet und wo ihr Euch vielleicht auch was abschauen könntet?!

umgekehrt, die schweizer kommen reihenweise in unsere akademie hospitieren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Wenn der Meister RedBull heisst. Wir können ja nichtmal Begehrlichkeiten aus der 2. Deutschen Leistungstufe abwehren. So ist ein längerfristiges erfolgreiches Arbeiten nicht möglich.

Seh ich auch so; jetzt wird XYZ Trainer, der qualifiziert sich für die CL, lieferte eine gute Performance, na dann ist er a wieder weg; oder er verteidigt den Titel, prack, a weg,....

und immer wieder wirds heissen, NA JO, WENN ER SICH´S VERBESSERN KANN, KOMMT NUR EINMAL SO EIN ANGEBOT (wie man bei Foda gesehen hat übrigens, der müsst immer noch bei Sturm sein ^^)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wieviel Potential ist denn in der Jugend von Austria? Wie gut ist allgemein der Jugendfußball? Hier finde ich die Schweiz z.B. interessant, die da für solch kleinen Verhältnisse richtig gut arbeitet und wo ihr Euch vielleicht auch was abschauen könntet?!

ohne jetzt im einzelnen auf alles einzugehen, ich denk das Problem mit dem Nachwuchs stellt sich halt dann, wenn der Verein nicht geschlossen hinter der Philosophie steht auf genau den langfristig zu bauen (und damit auch ein Risiko einzugehen, mal ne Zeit nicht erfolgreich zu sein). Wenn dann immer Trainer geholt werden um den Aufstieg zu schaffen und die unter Erfolgsdruck lieber auf "bewährte" Kräfte setzen bzw. teure Zukäufe, wird das nix. Die meisten Vereine kommen doch erst wirklich drauf was in der Hinsicht zu ändern, wenn ihnen der Arsch auf Grundeis geht und sie sich wirklich nix anderes mehr leisten können. Siehe Kloppo und Dortmund. soll heissen, wenn der Trainer keine Rückendeckung hat im Verein und die Politik mehr von Selbstdarstellern und Größenwahnsinnigen bestimmt wird, dann braucht man sich nicht wundern, wenn viel Human- und finanzielles Kapital vernichtet wird.

bei uns ist ja auch aus der Not eine Tugend gemacht worden, nach eher wilden Jahren. Mittlerweile ist die Akademie etabliert und in der Mannschaft stehen auch einige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs als Leistungsträger, während dahinter schon weiter Generationen in den Startlöchern scharren. Alaba wurde uns ja schon gemopst, Knasmüllner gewissermaßen auch. vom Talent wohl etwa gleich, aber anscheinend der eine mit mehr Ernsthaftigkeit bei der Sache als der andere. So wird das wohl immer mit Talenten sein. Und derzeit haben wir mit Horvath einen 16jährigen im Schmuckkästchen, der aber auch schon bei vielen großen europäischen Klubs auf der Speisekarte steht. Zum Glück für uns heisst es da von den Eltern und auch von ihm aus, zuerst Schule fertig machen und sich durchbeissen, internationale Karriere kannst du später auch machen.

aber nachdem es da um Peter Stöger geht: ich denk was er mitbringt, ist ein respektvoller und professioneller Umgang mit allen seinen Spielern und er wird vermutlich zuerst mal die Mannschaft in den Vordergrund stellen und nicht wie er bei der Sache wegkommt. Ich mein zu solchen Trainern, die sich in der Öffentlichkeit oder sonstwie an den eigenen Spielern abputzt um von eigenen Problemen abzulenken, kann man ihn sicher nicht zählen. und das schafft ein Umfeld, wo auch junge Talente sich auf den Ausbau ihrer Fähigkeiten konzentrieren können, anstatt sich mit den Launenhaftigkeiten des Geschäfts rumschlagen zu müssen.

Beispiel bei uns aktuell wär etwa Dilaver, bei dem man eigentlich das Gefühl bekommen musste, dass er es einfach nicht packt und nicht die Qualitäten mitbringt, die es braucht um sich zu etablieren. Da war viel Geduld und Fingerspitzengefühl notwendig, dass er nun gegen Ende der Saison doch zeigen konnte, was in ihm steckt und dass er doch das Zeug für höhere Aufgaben hat. Nicht nur Stögers Verdienst, aber auch. Nur, wie schon gesagt, ohne dass sich der Verein (Verantwortliche und Fans) dahinterstellt, wird das nicht klappen aus Rohdiamanten Edelsteine zu schleifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Jeder Verein ist von einzelnen Personen abhängig, denn eben Personen sind es, die den Unterschied ausmachen. Klar braucht man auch ein Fundament, eine Basis, aber Personen sind entscheidend. Der BVB wäre ohne Klopp nicht annähernd dort, wo er jetzt ist, ein FCB ohne Hoeneß auch nicht, etc.

Geht ein guter Mann, dann muss man halt wieder einen guten Mann finden. Es gibt mehrere, die eben gut sind und nicht nur einen!

.

Das wird euch der Peda schon noch lernen. Wenn ihr klug gewesen werd hättet's noch a halbe Mille draufgelegt und den Rest des Trainerteams auch verpflichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.