TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 2. Januar 2017 PostingGmbH schrieb vor einer Stunde: So hab ich das auch in Erinnerung. Als ich mal auf mein Abo vergessen habe (hatte eine Woche keins und automatisch verlängern hab ich deaktiviert) waren die Spiele wieder freigeschaltet. Okay, dann mein Fehler. Habe von Sony vor zwei Jahren eine E-Mail bekommen, wo drinnen stand, dass die Spiele nicht mehr verfügbar sind, wenn das PS-Plus Abo beendet ist. Gut zu wissen, dass sie nur deaktiviert werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 2. Januar 2017 PostingGmbH schrieb vor 1 Stunde: So hab ich das auch in Erinnerung. Als ich mal auf mein Abo vergessen habe (hatte eine Woche keins und automatisch verlängern hab ich deaktiviert) waren die Spiele wieder freigeschaltet. Yup, wichtig ist es sie der Bibliothek hinzuzufügen. Die normal gekauften Spiele kann man dort ja auch jederzeit wieder runterladen nachdem man sie deinstalliert hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Januar 2017 Hab grad was im PS Store gekauft, wie lange dauert es bis das Spiel bespielbar ist bzw freigeschalten ist ?Zahlung war mit Sofortüberweisung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 2. Januar 2017 Vielfahrer92 schrieb vor 28 Minuten: Hab grad was im PS Store gekauft, wie lange dauert es bis das Spiel bespielbar ist bzw freigeschalten ist ? Zahlung war mit Sofortüberweisung... Runterladen solltest du es noch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Januar 2017 Runterladen solltest du es noch. Demoversion gekauft bzw die Vollversion aber nix geht ...Hab nur Guthaben aufgeladen ich Vollkoffer [emoji23][emoji23] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2017 Vielfahrer92 schrieb vor 13 Stunden: Demoversion gekauft bzw die Vollversion aber nix geht ... Hab nur Guthaben aufgeladen ich Vollkoffer Ja danach die Bestellung abschließen sollte man auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Januar 2017 AngeldiMaria schrieb vor 10 Minuten: Ja danach die Bestellung abschließen sollte man auch. Lädst die Gratis Demoversion runter, probierts ein paar Mal aus obs Fun macht und dann ja kaufmas. Dann Sofortüberweisung 1 Minute erledigt und dann steht da, kann ein bisschen dauern. Geht nix obwohl da steht gekauft und dann ja die Bestätigung/Bestellung fehlt. 3,99 € anstatt 9,99 € für UNO auf PS4. Mir muss schon fad sein. Dann machst gleich eine Partie gegen 3 andere online und bist 1 Stunde dran, wegen einer Partie und verpasst fast den Anfang vom Dart WM Finale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2017 Vielfahrer92 schrieb Gerade eben: Lädst die Gratis Demoversion runter, probierts ein paar Mal aus obs Fun macht und dann ja kaufmas. Dann Sofortüberweisung 1 Minute erledigt und dann steht da, kann ein bisschen dauern. Geht nix obwohl da steht gekauft und dann ja die Bestätigung/Bestellung fehlt. 3,99 € anstatt 9,99 € für UNO auf PS4. Mir muss schon fad sein. Dann machst gleich eine Partie gegen 3 andere online und bist 1 Stunde dran, wegen einer Partie und verpasst fast den Anfang vom Dart WM Finale. Mache es ja meistens auch über Sofortüberweisung. Die erste Bestätigung ist die für das Aufladen. Normal kommst dann zum Fenster "Bestellung bezahlen". Hatte aber auch schon 2-3 Mal dass ich nicht automatisch zum Kauf kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Januar 2017 AngeldiMaria schrieb vor 3 Minuten: Mache es ja meistens auch über Sofortüberweisung. Die erste Bestätigung ist die für das Aufladen. Normal kommst dann zum Fenster "Bestellung bezahlen". Hatte aber auch schon 2-3 Mal dass ich nicht automatisch zum Kauf kam. Ok danke, hab echt schon gedacht ich kriegs nicht auf die Reihe. Sonst zahlt man auch alles mit Sofortüberweisung, wo immer blendend funktioniert. Vorallem zeitsparend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 3. Januar 2017 Maulinho schrieb vor 18 Stunden: Runterladen solltest du es noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 3. Januar 2017 AngeldiMaria schrieb vor 10 Stunden: Mache es ja meistens auch über Sofortüberweisung. Die erste Bestätigung ist die für das Aufladen. Normal kommst dann zum Fenster "Bestellung bezahlen". Hatte aber auch schon 2-3 Mal dass ich nicht automatisch zum Kauf kam. Hab diese Woche das erste Mal mit SofortÜberweisung bezahlt (bisher immer mit Guthaben-Karten). Find das auch ganz praktisch und werd in Zukunft öfter so bezahlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. Januar 2017 Will ja kein Bullshit verzapfen, aber falls mit Sofortüberweisung die Dienstleistung des Anbieters "Sofort" (oranges Logo) gemeint ist, würde ich aufpassen. Vor 3 Jahren war es noch so, dass sämtliche heimische Bank/Konto-Anbieter die Weiterleitung/Zugriff der persönlichen Bankdaten an Dritte (was hier ja passiert an "Sofort") nicht erlauben und sich im Betrugsfall schadlos halten. Sicher ist nur die EPS-Überweisung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 3. Januar 2017 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor einer Stunde: Will ja kein Bullshit verzapfen, aber falls mit Sofortüberweisung die Dienstleistung des Anbieters "Sofort" (oranges Logo) gemeint ist, würde ich aufpassen. Vor 3 Jahren war es noch so, dass sämtliche heimische Bank/Konto-Anbieter die Weiterleitung/Zugriff der persönlichen Bankdaten an Dritte (was hier ja passiert an "Sofort") nicht erlauben und sich im Betrugsfall schadlos halten. Sicher ist nur die EPS-Überweisung. Naja, ich grundsätzlich muss ich jede Transaktion mit einer SMS-Tan oder einer digitalen Signatur (die ich nicht eingerichtet habe) bestätigen. Wenn SOFORT also unrechtmäßige Zahlungen anweisen will, muss ich die ja auch autorisieren. Sehe da eher nicht so das Problem. Aber vielleicht bin ich zu gutgläubig Edit: Auf der Raiffeisen Homepage wird das Bezahlen mit SOFORT als einfach und unkompliziert beworben und sogar häufig auftauchende Fragen beantwortet. Ich gehe daher davon aus, dass meine Bank dieser Zahlumgsmethode vertraut. Ansonsten würden sie wohl (mehr oder weniger) deutlich davor warnen. bearbeitet 3. Januar 2017 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 3. Januar 2017 (bearbeitet) PostingGmbH schrieb vor 15 Minuten: Naja, ich grundsätzlich muss ich jede Transaktion mit einer SMS-Tan oder einer digitalen Signatur (die ich nicht eingerichtet habe) bestätigen. Wenn SOFORT also unrechtmäßige Zahlungen anweisen will, muss ich die ja auch autorisieren. Sehe da eher nicht so das Problem. Aber vielleicht bin ich zu gutgläubig Edit: Auf der Raiffeisen Homepage wird das Bezahlen mit SOFORT als einfach und unkompliziert beworben und sogar häufig auftauchende Fragen beantwortet. Ich gehe daher davon aus, dass meine Bank dieser Zahlumgsmethode vertraut. Ansonsten würden sie wohl (mehr oder weniger) deutlich davor warnen. Ich möchte auch für keine Panik sorgen, ich hab vor vielen Jahren auch immer (gutgläubig) mit SOFORT überwiesen, danach hab ich auf Google zahlreiche Pressetexte gefunden die davor warnen bzw. mehr oder weniger verdeutlichen, dass man ja SOFORT mehr oder weniger eine Einsicht in das Konto gibt und das schon gegen die Bank-AGB's verstößt und die Banken sich deswegen auch distanzieren bzw. sich schadlos halten würden im Streitfall. Danach hab ich leicht die Panik bekommen und alles gelöscht/deaktiviert, ich bin ein misstrauischer/pessimistischer Mensch. Aber ich hab bewusst "vor 3 Jahren" geschrieben weil ich mir einbilde, dass irgendein Gericht entschieden hat, dass die Banken sich nicht darauf berufen dürfen weil es gegen den Wettbewerb verstößt oder irgendsowas in der Art.... auf Google hab ich jetzt aber nichts gefunden also ist das nur eine Mutmaßung. https://www.deutsche-rechtsanwaltshotline.de/news/sofortueberweisung-zu-unsicher/ Zitat Manche Banken verbieten in ihren AGB die Nutzung der PIN außerhalb der von den Banken für sicher angesehenen Verfahren. Die Nutzung der Sofortüberweisung kann danach eineSorgfaltspflichtverletzung sein und gegebenenfalls negative Konsequenzen mit sich bringen. In den letzten Jahren hat das Bundeskartellamt dieses Verbot der Weitergabe der PIN auf seine Gültigkeit überprüft und kam 2016 zu einem Urteil: „Das Amt bestätigte nun, dass die Klausel rechtswidrig ist.“[7] Bereits nach Einleiten des Kartellverfahrens hatten die meisten Banken ihre AGB geändert. Einige Banken wie die Deutsche Kreditbank und die Raiffeisenbank in Österreich empfehlen ihren Kunden bereits die Nutzung von Sofortüberweisung. Der Betreiber wirbt auf seiner Website zu Sofortüberweisung u. a. mit folgenden Argumenten zum Thema Sicherheit: Die Eingabe der Online-Banking-Zugangsdaten (wie PIN) und der TAN erfolgt ausschließlich im gesicherten Zahlformular der Sofort GmbH und nicht beim Händler. Sensible Daten wie PIN und TAN werden nicht gespeichert und sind auch zu keinem Zeitpunkt von außen, vom Händler oder von Mitarbeitern der Sofort GmbH einsehbar. Die Sofort GmbH besitzt das TÜV-Siegel Geprüfter Datenschutz und das Bezahlsystem Sofort Überweisung das Zertifikat „Geprüftes Zahlungssystem“ des TÜV Saarland. Im Bezahlverfahren-Vergleich 2014 ebenfalls von Stiftung Warentest[8] wird dieser Kritikpunkt nicht mehr thematisiert. In einem Kommentar von Stiftung Warentest heißt es dazu: „Uns ist nicht unbekannt, dass in der Vergangenheit es so gesehen wurde, dass Nutzer gegen die AGB ihrer Bank verstoßen, wenn Sie Sofortüberweisung nutzten. Hierzu gab es sogar einen Rechtstreit. Doch bevor es zu einem Urteil kam, schaltete sich das Bundeskartellamt ein. Es vertritt die Auffassung, dass Banken-AGB, die die Nutzung von Sofortüberweisung verbieten, kartellrechtswidrig sind. Daraufhin haben sich die Banken verpflichtet, öffentlich nicht zu behaupten, dass Nutzer, die Sofortüberweisung nutzen, gegen die Banken-AGB verstoßen. Aus diesem Grund haben wir im aktuellen Artikel das nicht mehr thematisiert.“ wikipedia.de bearbeitet 3. Januar 2017 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 3. Januar 2017 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 7 Minuten: Ich möchte auch für keine Panik sorgen, ich hab vor vielen Jahren auch immer (gutgläubig) mit SOFORT überwiesen, danach hab ich auf Google zahlreiche Pressetexte gefunden die davor warnen bzw. mehr oder weniger verdeutlichen, dass man ja SOFORT mehr oder weniger eine Einsicht in das Konto gibt und das schon gegen die Bank-AGB's verstößt und die Banken sich deswegen auch distanzieren bzw. sich schadlos halten würden im Streitfall. Danach hab ich leicht die Panik bekommen und alles gelöscht/deaktiviert, ich bin ein misstrauischer/pessimistischer Mensch. Aber ich hab bewusst "vor 3 Jahren" geschrieben weil ich mir einbilde, dass irgendein Gericht entschieden hat, dass die Banken sich nicht darauf berufen dürfen weil es gegen den Wettbewerb verstößt oder irgendsowas in der Art.... auf Google hab ich jetzt aber nichts gefunden also ist das nur eine Mutmaßung. Das mit dem Urteil hab ich auch gefunden. Aber wenn diese Zahlungsmöglichkeit einer Bank ein Dorn im Auge ist, dann preise ich sie doch nicht auf der Startseite vom Online Banking an... Wenn ich Zeit habe und nicht vergesse, werd ich bei meiner Hausbank einmal Rückfrage halten, ob sie mir nähere Auskunft geben können. Edit:Wenn meine Bank das unter unsicher versteht, dann weiß ich auch nicht bearbeitet 3. Januar 2017 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.