Trainer, Management & Co


Recommended Posts

Spitzenspieler

Scheibi ist halt leider maximal ein Regionalliga Trainer, da kann er auch sein vogelwildes Pressing spielen wenn mas überhaupt Pressing nennen kann..

Nachdem der Kader wie man leider jetzt sieht nicht wirklich bundesligatauglich ist, finde ich dast jetzt einen Trainer brauchst, der viel Erfahrung hat und auch mal dazwischen haut!!

Denk irgendwie da an Kühbauer aber der wird sich mit unseren finanziellen Mitteln ned ausgehen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Es gibt mMn nach zwei Grundprobleme die aufgearbeitet gehören. Ein Problem kannst lösen, das andere nicht:
a) Scheiblehner -> Auch wenn er immer davon spricht wie toll wir kurzfristig die Taktik anpassen können...ich erkenn da überhaupt keine Taktik. Da rennen die Spieler irgendwo im Raum herum. Die Gegner können nach Lust und Laune schalten und verwalten. Du musst dir mal die Spiele gemütlich auf der Couch nochmals reinziehen (auch wenns echt schmerzt sowas nochmals zu sehen). Sobald unsere Kicker den Ball haben werden die sofort bedrängt, dann folgt meist ein grandioser Fehlpass oder ein hoher Ball nach vorne ins Nirvana. Hat der Gegner den Ball, so kann sich dieser den Ball ohne Bedrängnis stoppen, ein paar Meter damit gehen und zum nächsten ungedeckten Mitspieler passen. Ist echt an der Grenze zum Lächerlichen wieviel Platz die haben. So wirst dein Leben nix gewinnen (und bitte aufhören mit "unsere Gegner sind Altach, Wattens usw....denn so hast gegen die auch keinen Funken Chance)
b) Transfers -> Wer ist bzw. war verantwortlich für die Transfers. Sollte es Schössi gewesen sein, dann musst auch ihn stark hinterfragen. Wie bereits mehrmals erwähnt wurde nur in die Kaderbreit investiert, jedoch bis auf Noß keine BUNDESLIGAQualität eingekauft. Für mich ist die Mannschaft eine gute Zweitligatruppe, leider nicht mehr. Ob ein neuer Trainer, den wir uns eh nicht leisten können, aus dieser Mannschaft ein Team formen kann die im Abstiegskampf zumindest eine reelle Chance hat...ich weiß es nicht. So kanns aber nicht weitergehen, das ist klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Trivon_Ivanov schrieb vor 2 Minuten:

Spätestens in Runde 10 steht Brunnmayr an  der Seitenlinie. Da hab ich euchs gesagt.

der wird von frankfurt noch fürstlich bezahlt und wartet auf das nächste engagement mit glasner in der premiere league oder einer anderen internationalen liga. außerdem ist der weit weg von den finanziellen möglichkeiten und man muss aufpassen, dass man nur wegen der bundesliga das budget gegen die wand fährt.

ich glaube mit der mannschaft musst massiv hinten drinnen stehen und auf konter spielen. offensivpressing geht in der zweiten liga, die qualitativ massiv abfällt zur ersten liga, aber nicht mehr in der bundesliga mit dem personal.

grundsätzlich kann der scheibi dieses defensive system mit konter, weil in steyr mangels spielerqualität erfolgreich hat spielen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Lackssen schrieb vor 25 Minuten:

Es gibt mMn nach zwei Grundprobleme die aufgearbeitet gehören. Ein Problem kannst lösen, das andere nicht:
a) Scheiblehner -> Auch wenn er immer davon spricht wie toll wir kurzfristig die Taktik anpassen können...ich erkenn da überhaupt keine Taktik. Da rennen die Spieler irgendwo im Raum herum. Die Gegner können nach Lust und Laune schalten und verwalten. Du musst dir mal die Spiele gemütlich auf der Couch nochmals reinziehen (auch wenns echt schmerzt sowas nochmals zu sehen). Sobald unsere Kicker den Ball haben werden die sofort bedrängt, dann folgt meist ein grandioser Fehlpass oder ein hoher Ball nach vorne ins Nirvana. Hat der Gegner den Ball, so kann sich dieser den Ball ohne Bedrängnis stoppen, ein paar Meter damit gehen und zum nächsten ungedeckten Mitspieler passen. Ist echt an der Grenze zum Lächerlichen wieviel Platz die haben. So wirst dein Leben nix gewinnen (und bitte aufhören mit "unsere Gegner sind Altach, Wattens usw....denn so hast gegen die auch keinen Funken Chance)
b) Transfers -> Wer ist bzw. war verantwortlich für die Transfers. Sollte es Schössi gewesen sein, dann musst auch ihn stark hinterfragen. Wie bereits mehrmals erwähnt wurde nur in die Kaderbreit investiert, jedoch bis auf Noß keine BUNDESLIGAQualität eingekauft. Für mich ist die Mannschaft eine gute Zweitligatruppe, leider nicht mehr. Ob ein neuer Trainer, den wir uns eh nicht leisten können, aus dieser Mannschaft ein Team formen kann die im Abstiegskampf zumindest eine reelle Chance hat...ich weiß es nicht. So kanns aber nicht weitergehen, das ist klar.

Vor allem, wenn schon dieses System gespielt wird, müssten daraus ja auch Torchancen garantiert sein. Aber von Torchancen sind wir meilenweit entfernt. 

Sieht dies kein Mensch, dass Scheiblehner, trotz teilweise mehr als fragwürdigen Einkäufen trotzdem einen Kader hat, welcher bestehen kann, wenn wir endlich diesen Hurrafussball an den Nagel hängen? 

Dreckig versuchen, als Aufsteiger Punkte zu sammeln, dazu sans bei uns, Entschuldigung, einfach zu deppat.

Die ärmste Sau ist für mich da Ronivaldo, wenn der im Winter sagt, ihr könnt mich mal, ich würde es nachvollziehen können. 

Der rackert sich da vorne ab für "Arsch und Friedrich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Robert Mitchum schrieb vor 31 Minuten:

Sieht dies kein Mensch, dass Scheiblehner, trotz teilweise mehr als fragwürdigen Einkäufen trotzdem einen Kader hat, welcher bestehen kann, wenn wir endlich diesen Hurrafussball an den Nagel hängen? 

Dreckig versuchen, als Aufsteiger Punkte zu sammeln, dazu sans bei uns, Entschuldigung, einfach zu deppat.

von außen betrtachtet seh ich das ehrlich gesagt nicht so. klar ist eure aktuelle taktik pures harakiri, aber auch wenn ihr defensiver spielen würdet, wirds übers jahr extrem schwierig - kurzfristig würds aber wohl ein paar punkte pringen. der kader ist im gesamten einfach schlechter als der von hartberg, wattens oder altach. bei euch steht kaum bundesligaroutine am platz und euer hoffnungsträger ist ein 34 jähriger brasilianer in seiner ersten bundesligasaison - und der könnte tatsächlich funktionieren, wenn er neben sich noch ein paar stärkere spieler hätte.

wenn man zb. die oben genannten 3 vereine hernimmt: da stehen trotzdem spieler wie providence, frieser, heil, kröpfl, prokop, rotter; schulz, gugganig, müller, taferner, sulzbacher, prelec; strauss, reiner, zwischenbrugger, jäger, bäre, gebauer, bischof, nuhiu etc am platz - das sind alles ausgepuffte, erfahrene bundesligaspieler oder top ausgebildete talente, welche es wo anders nicht geschafft haben und jetzt richtig in schwung kommen. ihr bräuchtet eigentlich in jedem mannschaftsteil einen spieler dieses kalibers um bundesligareif zu werden.

wer weiß, vielleicht zaubert schössi ja noch den ein oder anderen aus dem hut.

bin gespannt was scheiblehner jetzt macht - geht er den offensiven weg weiter oder stellt er die ausrichtung auf den kopf und versucht die abwehr zu stabilisieren? vernünftig wär wohl variante 2, wobei die mannschaft eigentlich gar nicht darauf konditioniert ist. sehr schwere situation für den trainer mmn, da hätte man sich schon in der sommervorbereietung mehr aufs defensivspiel fokussieren müssen, so wie es auch glasner damals nach dem aufstieg mit dem LASK gemacht hat. da wurde das erste halbjahr auch nur der bus geparkt und auf standardtore gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Er kann die Taktik gar nicht defensiver ausrichten. Das wurde am transfermarkt grandios verkackt. 
 

Seit einem Jahr sprechen wir hier im asb das Problem an, dass es uns an IV fehlt. Und was macht man? Man holt einen pasic vom Absteiger, der eh verletzt ist. Einen von den Lask juniors der noch keine sekunde am Feld war. (War softic überhaupt schon im Kader?). 
dazu einen “abwehrchef” der am besten weit weg vom eigenen 16er bleibt. Wie dumm kann man sich eigentlich im eigenen 16er anstellen, Herr Haudum?

Dazu setzt man auf Strauß, dem es in der zweiten Liga schon zu schnell ging und dort Ersatz war. 🤦🏼

ich möchte wirklich wissen, wer und wie man auf die grandiose Idee gekommen ist, das der Kader der Vorsaison für die erste Liga reicht…? 
 

- Schmidt immer wieder für Aussetzer gut

-Strauß war in der zweiten Liga schon Ersatz . Genauso wie Mensah, Krainz und Seidl. 
- windhager ist komplett überfordert. 
-Brandner geht es auch alles etwas zu schnell, und ist jetzt nur mehr Ersatz oder gar nicht mehr im Kader. 
 

der Rest wäre ok für die kaderbreite, aber den Klassenerhalt traue ich ihnen, ohne vernünftige Verstärkungen auch nicht zu. 

Wir haben zwar 10 neue geholt, aber so richtig ligatauglich sind maximal 3 davon, wenn sie (richtig) eingesetzt werden. Abet führungsspieler ist davon keiner. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
Much1 schrieb vor 27 Minuten:

von außen betrtachtet seh ich das ehrlich gesagt nicht so. klar ist eure aktuelle taktik pures harakiri, aber auch wenn ihr defensiver spielen würdet, wirds übers jahr extrem schwierig - kurzfristig würds aber wohl ein paar punkte pringen. der kader ist im gesamten einfach schlechter als der von hartberg, wattens oder altach. bei euch steht kaum bundesligaroutine am platz und euer hoffnungsträger ist ein 34 jähriger brasilianer in seiner ersten bundesligasaison - und der könnte tatsächlich funktionieren, wenn er neben sich noch ein paar stärkere spieler hätte.

wenn man zb. die oben genannten 3 vereine hernimmt: da stehen trotzdem spieler wie providence, frieser, heil, kröpfl, prokop, rotter; schulz, gugganig, müller, taferner, sulzbacher, prelec; strauss, reiner, zwischenbrugger, jäger, bäre, gebauer, bischof, nuhiu etc am platz - das sind alles ausgepuffte, erfahrene bundesligaspieler oder top ausgebildete talente, welche es wo anders nicht geschafft haben und jetzt richtig in schwung kommen. ihr bräuchtet eigentlich in jedem mannschaftsteil einen spieler dieses kalibers um bundesligareif zu werden.

wer weiß, vielleicht zaubert schössi ja noch den ein oder anderen aus dem hut.

bin gespannt was scheiblehner jetzt macht - geht er den offensiven weg weiter oder stellt er die ausrichtung auf den kopf und versucht die abwehr zu stabilisieren? vernünftig wär wohl variante 2, wobei die mannschaft eigentlich gar nicht darauf konditioniert ist. sehr schwere situation für den trainer mmn, da hätte man sich schon in der sommervorbereietung mehr aufs defensivspiel fokussieren müssen, so wie es auch glasner damals nach dem aufstieg mit dem LASK gemacht hat. da wurde das erste halbjahr auch nur der bus geparkt und auf standardtore gesetzt.

am Ende des Tages wohl eine unglaubliche interne Überschätzung des Vorjahres-Kaders. Jeder Fan hat gesehen, dass man da für die Bundesliga an einigen Stellen noch eine Schippe drauflegen muss. Von der Erfahrung rede ich da garnicht. Keiner hat verlangt dass man 11 neue Top-Spieler holt. Aber gerade in der Defensive, die schon in der EL eher anfällig war, war es klar dass man wirkliche Verstärkungen braucht.

Und dann spielt im Endeffekt der gleiche Kader wie im Vorjahr - durch die Verletzung von Tursch sogar ein eigentlicher Ersatzspieler. Da muss man halt schon die Transferpolitik hinterfragen...

Dass die Taktik mit dem aktuellen Kader in die Hose gehen wird, war irgendwie auch jedem klar. Es ist halt noch immer ein ordentlicher Sprung zwischen BL und EL.

Aber okay, da müssen wir jetzt durch. Am Kader wird sich nix mehr ändern. Jetzt gilt es halt zu hoffen, dass man sich etwas erfängt und man bis dahin nicht schon abgeschlagen ist. Immerhin werden die Punkte geteilt - auch wenn ich diese Regel nach wie vor schwachsinnig finde...

Ich sage aber mal wenn man die nächsten zwei 6-Punkte-Spiele gegen Altach und Wattens auch derart abbeißt, wirds eng für den Trainer....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Robert Mitchum schrieb vor 15 Minuten:

2000 netto? :)

Puh da sind ma ganz weit weg 🙈

Also mich hats fast umgehaut wie ichs erfahren hab und dass sollt zu 99% stimmen..

Wüsste jetzt nicht wer für den Ablöse zahlen würde..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
da nero schrieb vor 2 Stunden:

Er verdient sicher nicht mehr als ein Haudum, Strauß und co. Hat aber das Zeug dazu, dass er uns irgendwann mal eine Ablöse einbringt. Die erstgenannte vermutlich nicht mehr 😂

 

Was uns Mitrovic an Ablöse einbringt, werd ich verdoppeln.

Der hat keine Profistation nach uns mehr und wenn dann nur als ablösefreier.

Zu klein und schwach für die IV. Zu langsam und technisch limitiert für die Außenbahn. Selbst als Ersatz zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.