Recommended Posts

Stammspieler
Fezza schrieb vor 3 Minuten:

what ?

 

Der Verein lagert seine Fanartikelproduktion an ein Unternehmen, Unternehmen sind darauf erpicht (auch klar), dass sie Umsatz machen.

Und in Deutschland wurden dann auf einmal zur Umsatzsteigerung im Bereich der Fanartikelproduktion (ich glaube, es war in Dortmund) rosarote Fanartikel produziert, um auch Frauen mehr damit anzusprechen.

Ich meine damit, dass ein Unternehmen, dass den Verein bedient, allerdings nicht aus dem Umfeld des Vereins "entstammt", niemals wie der "Verein" bzw. seine Fans denken kann....

der rex schrieb vor 4 Minuten:

Egal ob die Fanartikel beim Verein angesiedelt oder an einen externen ausgelagert sind, es wird natürlich immer versucht werden damit ein Maximum an Umsatz zu erzielen. Völlig normal

Sowieso! Das sehe ich ja auch so. 

Ohne genau Deals zu kennen, wäre es mir trotzdem lieber, wenn das Thema näher beim Verein wäre, als es jetzt scheint.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Fezza schrieb vor 57 Minuten:

es wurde schon mehrfach erwähnt und auch bei der MV präsentiert, dass der Fanshop im neuen DPS in einem Sportartikelgeschäft untergebracht sein wird. An Spieltagen wird es mobile Stände geben.

 

Komplett unverständlich. Man bekommt ein Stadion, dass so viele Räumlichkeiten beinhaltet und macht da keinen eigenen Fanshop, den man öffnen und schließen kann wie man will? Über den Fanshop könnte man ja auch Tickets unter der Woche verkaufen usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
linzerSKV schrieb vor 2 Minuten:

Komplett unverständlich. Man bekommt ein Stadion, dass so viele Räumlichkeiten beinhaltet und macht da keinen eigenen Fanshop, den man öffnen und schließen kann wie man will? Über den Fanshop könnte man ja auch Tickets unter der Woche verkaufen usw. 

So einfach ist es leider nicht. Die Räumlichkeiten für einen fanshop müsste der Verein von der Stadt anmieten. Die gewerblichen Flächen sind nicht bei der Stadionmiete inkludiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
el_gonzorino schrieb vor 24 Minuten:

Der Verein lagert seine Fanartikelproduktion an ein Unternehmen, Unternehmen sind darauf erpicht (auch klar), dass sie Umsatz machen.

Und in Deutschland wurden dann auf einmal zur Umsatzsteigerung im Bereich der Fanartikelproduktion (ich glaube, es war in Dortmund) rosarote Fanartikel produziert, um auch Frauen mehr damit anzusprechen.

Ich meine damit, dass ein Unternehmen, dass den Verein bedient, allerdings nicht aus dem Umfeld des Vereins "entstammt", niemals wie der "Verein" bzw. seine Fans denken kann....

Sowieso! Das sehe ich ja auch so. 

Ohne genau Deals zu kennen, wäre es mir trotzdem lieber, wenn das Thema näher beim Verein wäre, als es jetzt scheint.

 

Ich weiß nicht, über welche Romanzen und Themen wir immer diskutieren müssen, ohne dass gleich als großes Problem gesehen werden muss. Unter'm Strich is eh egal, was der Verein derzeit macht oder entscheidet, es gibt immer irgendwas daran auszusetzen. 

Soll das aus deiner Sicht darauf hinaus laufen, dass alles strickt in blau und/oder weiß gehalten werden muss bzw. immer alles "fanblockgerecht" zugeschnitten sein soll?  Is das ned scheißegal, ob die den ein oder anderen rosa oder von mir aus neongelben Artikel anbieten? Wenn's ankommt, soll's recht sein, wenn nicht, bleiben sie eh drauf sitzen.

Ganz ehrlich, über sowas denke ich nicht mal nach, weil dann kauf ich's mir einfach nicht, wenn's ma ned gefällt. Und ich glaube, das wissen sie als Unternehmen bestimmt auch... 

Oder wird hier eher die Gefahr gesehen, dass unsere KM bald in rosa Trikots aufläuft, wenn die Shirts bei der Frauenschafft schon so gut ankommen?

bearbeitet von Trivon_Ivanov

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Trivon_Ivanov schrieb vor 2 Minuten:

Ich weiß nicht, über welche Romanzen und Themen wir immer diskutieren müssen, ohne dass gleich als großes Problem gesehen werden muss. Unter'm Strich is eh egal, was der Verein derzeit macht oder entscheidet, es gibt immer irgendwas daran auszusetzen. 

Soll das aus deiner Sicht darauf hinaus laufen, dass alles strickt in blau und/oder weiß gehalten werden muss bzw. immer alles "fanblockgerecht" zugeschnitten sein soll?  Is das ned scheißegal, ob die den ein oder anderen rosa oder von mir aus neongelben Artikel anbieten? Wenn's ankommt, soll's recht sein, wenn nicht, bleiben sie eh drauf sitzen.

Ganz ehrlich, über sowas denke ich nicht mal nach, weil dann kauf ich's mir einfach nicht, wenn's ma ned gefällt. Und ich glaube, das wissen sie als Unternehmen bestimmt auch... 

Musst ja nicht darüber diskutieren, wenn es dich stört. Das ist das gute an einem Forum, dass man nicht alles lesen und bei allem mitreden muss.

Nein - ich rede nicht von strikt in blau und/oder weiß. Kann ruhig auch mal andere Farben geben - wenn es Sinn macht und ins Konzept passt. Trage selber auch graue Shirts mit dem Blauhelme-Logo, weil es eben in dem Fall passt. 

Ich habe auch lediglich auf Diskussionen aus Deutschland in den späten 00er-Jahren hingewiesen, dass mich das sehr stark daran erinnert, weil eben Unternehmen wie Uhlsport und Machsport nicht unsere DNA so tief verwurzelt in sich tragen. 

Und was ich halt schon sagen muss: der Weg zu "Naja in Grün (kann durch jede beliebige Farbe ersetzt werden) sieht das Trikot aber auch gut aus und passt besser zu unserem Sponsor und bringt super Umsatz" ist halt dann doch nicht mehr so weit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
der rex schrieb vor 47 Minuten:

So einfach ist es leider nicht. Die Räumlichkeiten für einen fanshop müsste der Verein von der Stadt anmieten. Die gewerblichen Flächen sind nicht bei der Stadionmiete inkludiert. 

Da muss halt der Verein mal Geld in die Hand nehmen und investieren. Wenn man das im HPS nicht macht, ist es komplett nachvollziehbar. Aber im DPS sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
el_gonzorino schrieb vor 53 Minuten:

Der Verein lagert seine Fanartikelproduktion an ein Unternehmen, Unternehmen sind darauf erpicht (auch klar), dass sie Umsatz machen.

Und in Deutschland wurden dann auf einmal zur Umsatzsteigerung im Bereich der Fanartikelproduktion (ich glaube, es war in Dortmund) rosarote Fanartikel produziert, um auch Frauen mehr damit anzusprechen.

Es steht ja wie gesagt nirgends, dass die Produktion ausgelagert wird. Mag sein, dass dem so ist. Im Artikel steht aber nur was vom Verkauf der Artikel. Und ob ich mir dann extra wen anstelle, oder den Vertrieb outsource ist ja eigentlich unerheblich.

Und wenn Teile der Fanbase nicht nur Shirts in Blau oder Weiß haben wollen, dann sollte es diese auch geben. Das ist ja nichtmal eine Frage von Unternehmen oder Profit. Das hat nur mit der Nachfrage zu tun.

Und was dir an Uhlsport nicht passt kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen...

linzerSKV schrieb vor 48 Minuten:

Komplett unverständlich. Man bekommt ein Stadion, dass so viele Räumlichkeiten beinhaltet und macht da keinen eigenen Fanshop, den man öffnen und schließen kann wie man will? Über den Fanshop könnte man ja auch Tickets unter der Woche verkaufen usw. 

und wer zahlt die Miete? und wer zahlt die Angestellten?

Da sollte man jetzt schon mal ein bisserl am Teppich bleiben. Hier tun ja manche so als würden wir täglich 1000 Fanartikel verkaufen. Es ist doch völlig ausreichend wenn das vor Ort in dem Sportgeschäft verkauft wird. Das Eck brauchst ja nur ordentlich branden und es hat sich.

Und Tickets gibts online. Die Anzahl an Zuschauern, die vorab zum Stadion fahren um sich Ticket zu holen ist überschaubar, und wird in den nächsten Jahren noch überschaubarer werden. Und wenn, dann kann man die auch im Sportartikelshop verkaufen. Das ist denke ich das geringste Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Trivon_Ivanov schrieb vor 47 Minuten:

Ich weiß nicht, über welche Romanzen und Themen wir immer diskutieren müssen, ohne dass gleich als großes Problem gesehen werden muss. Unter'm Strich is eh egal, was der Verein derzeit macht oder entscheidet, es gibt immer irgendwas daran auszusetzen. 

Soll das aus deiner Sicht darauf hinaus laufen, dass alles strickt in blau und/oder weiß gehalten werden muss bzw. immer alles "fanblockgerecht" zugeschnitten sein soll?  Is das ned scheißegal, ob die den ein oder anderen rosa oder von mir aus neongelben Artikel anbieten? Wenn's ankommt, soll's recht sein, wenn nicht, bleiben sie eh drauf sitzen.

Ganz ehrlich, über sowas denke ich nicht mal nach, weil dann kauf ich's mir einfach nicht, wenn's ma ned gefällt. Und ich glaube, das wissen sie als Unternehmen bestimmt auch... 

Oder wird hier eher die Gefahr gesehen, dass unsere KM bald in rosa Trikots aufläuft, wenn die Shirts bei der Frauenschafft schon so gut ankommen?

Fanartikel in Rosa sind vollkommen OK. Nur die Dressen und das Logo müssen in den Vereinsfarben bleiben. Blau & Weiß. Und als Ausweichtrikot bestenfalls Rot (Stadtfarbe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
linzerSKV schrieb vor 1 Minute:

Da muss halt der Verein mal Geld in die Hand nehmen und investieren. Wenn man das im HPS nicht macht, ist es komplett nachvollziehbar. Aber im DPS sicher nicht.

sorry, aber ein eigener Fanshop ist betriebswirtschaftlicher Unfug. So viele Fanartikel kannst garnicht verkaufen um die Geschäftsfläche und die Angestellten reinzuholen. Never ever...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Fezza schrieb vor 2 Minuten:

und wer zahlt die Miete? und wer zahlt die Angestellten?

Da sollte man jetzt schon mal ein bisserl am Teppich bleiben. Hier tun ja manche so als würden wir täglich 1000 Fanartikel verkaufen. Es ist doch völlig ausreichend wenn das vor Ort in dem Sportgeschäft verkauft wird. Das Eck brauchst ja nur ordentlich branden und es hat sich.

Und Tickets gibts online. Die Anzahl an Zuschauern, die vorab zum Stadion fahren um sich Ticket zu holen ist überschaubar, und wird in den nächsten Jahren noch überschaubarer werden. Und wenn, dann kann man die auch im Sportartikelshop verkaufen. Das ist denke ich das geringste Problem.

Hat ja auf der Gugl auch funktioniert mit dem Fanshop. 

Es gibt immer noch genug Leute, die lieber Vorort die Tickets kaufen. (12€ online, 16€ Abendkassa sind meiner Meinung nach unglaublich frech, weil es viele gibt die spontan auf ein Spiel gehen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Fezza schrieb vor 2 Minuten:

Es steht ja wie gesagt nirgends, dass die Produktion ausgelagert wird. Mag sein, dass dem so ist. Im Artikel steht aber nur was vom Verkauf der Artikel. Und ob ich mir dann extra wen anstelle, oder den Vertrieb outsource ist ja eigentlich unerheblich.

Und wenn Teile der Fanbase nicht nur Shirts in Blau oder Weiß haben wollen, dann sollte es diese auch geben. Das ist ja nichtmal eine Frage von Unternehmen oder Profit. Das hat nur mit der Nachfrage zu tun.

Und was dir an Uhlsport nicht passt kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen...

 

An Uhlsport stört mich überhaupt gar nichts - mir geht es im Allgemeinen um dieses Konstrukt. Ich finde halt Fanartikel, wo dann immer noch gut sichtbar ein Markenname draufsteht, nicht besonders schick. 

Und ich habe das schon so verstanden, dass alles komplett abgegeben wird, weil der Verein die Ressourcen nicht hat.
Aber wenn ich mich täusche, dann nehme ich gerne meine Aussagen dazu zurück...weil dann war es natürlich zu übertrieben von meiner Seite.

Das mit den Farben - also das angesprochene in Deutschland - war allerdings wirklich komplett umgekehrt.
Damals war (kurz nach der WM in Deutschland) die Erkenntnis, dass auch Frauen an Fußball tiefer interessiert sein können. Daraufhin gab es auf einmal rosarote Shirts in den Fanshops, um eben diese potenzielle Kundengruppe auch anzusprechen.

Da ging es gar nicht um Nachfrage im klassischen Sinn, sondern darum, dass man sich eine Nachfrage erwartet hat, aber an der Zielgruppe komplett vorbeigeschossen hat. Weil wer sagt, dass eine Frau, die Dortmund supporten will, das in Rosa tun will und nicht in Gelb.



 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Fezza schrieb vor 10 Minuten:

sorry, aber ein eigener Fanshop ist betriebswirtschaftlicher Unfug. So viele Fanartikel kannst garnicht verkaufen um die Geschäftsfläche und die Angestellten reinzuholen. Never ever...

Wie gesagt, hat ja auf der Gugl auch funktioniert. 

Da musst halt nicht so wie bisher nur Dressen, 1 Tasse und ein Shirt zur Auswahl haben, sondern wie beim Blue Army Shop viel Auswahl mit regelmäßig neuen Artikeln auf den Markt bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
el_gonzorino schrieb vor 36 Minuten:

Musst ja nicht darüber diskutieren, wenn es dich stört. Das ist das gute an einem Forum, dass man nicht alles lesen und bei allem mitreden muss.

Ist es nicht unter anderem Sinn eines Forums, mitreden zu können bzw. sich zu äußern, wenn jemandem etwas stört an einer bestimmten Meinung? Heißt das, ich soll schon meinen Mund halten, wenn ich deine Ansicht nicht teile? Is ja nix Persönliches, du bist halt grad blöd zum Handkuss gekommen...

el_gonzorino schrieb vor 36 Minuten:

Nein - ich rede nicht von strikt in blau und/oder weiß. Kann ruhig auch mal andere Farben geben - wenn es Sinn macht und ins Konzept passt. Trage selber auch graue Shirts mit dem Blauhelme-Logo, weil es eben in dem Fall passt. 

Ich habe auch lediglich auf Diskussionen aus Deutschland in den späten 00er-Jahren hingewiesen, dass mich das sehr stark daran erinnert, weil eben Unternehmen wie Uhlsport und Machsport nicht unsere DNA so tief verwurzelt in sich tragen. 

Und was ich halt schon sagen muss: der Weg zu "Naja in Grün (kann durch jede beliebige Farbe ersetzt werden) sieht das Trikot aber auch gut aus und passt besser zu unserem Sponsor und bringt super Umsatz" ist halt dann doch nicht mehr so weit.

 

Blau und Weiß war hierbei ja sinngemäß gemeint. Aber was ich hier etwas anzweifle, ist der Vergleich mit Vereinen, die vermutlich Zwanzig Tausend Mitglieder haben. Ich erachte es halt als utopisch, die Gefahr zu sehen, dass Farben, Logo oder der Name sofort in Gefahr geraten, weil ein externes Unternehmen jetzt bestimmte Zuständigkeiten übernimmt. Niemand, außer wir, trägt die DNA so tief wie wir. Dann darf man ja gar nix eingehen, wenn hier immer eine "externe" Gefahr gesehen wird. Ein bisschen ein Grundvertrauen in unsere Verantwortlichen sollte schon noch erhalten bleiben, auch wenn's oft nicht so einfach scheint mit unserem GF. Aber das traue ich nicht mal ihm zu...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Trivon_Ivanov schrieb vor 2 Minuten:

Blau und Weiß war hierbei ja sinngemäß gemeint. Aber was ich hier etwas anzweifle, ist der Vergleich mit Vereinen, die vermutlich Zwanzig Tausend Mitglieder haben. Ich erachte es halt als utopisch, die Gefahr zu sehen, dass Farben, Logo oder der Name sofort in Gefahr geraten, weil ein externes Unternehmen jetzt bestimmte Zuständigkeiten übernimmt. Niemand, außer wir, trägt die DNA so tief wie wir. Dann darf man ja gar nix eingehen, wenn hier immer eine "externe" Gefahr gesehen wird. Ein bisschen ein Grundvertrauen in unsere Verantwortlichen sollte schon noch erhalten bleiben, auch wenn's oft nicht so einfach scheint mit unserem GF. Aber das traue ich nicht mal ihm zu...

Die Diskussion über ein neues Wappen hatten wir bereits vor wenigen Jahren. Grund dafür war laut damaligen Management „,bessere Vermarktung durch ein neues Logo". Laut Reiter ist das unter ihm kein Thema, was mich persönlich schon sehr beruhigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Also ich persönlich bin froh dass das Thema outgesourced wird. Wir haben ganz einfach (noch) nicht die Ressourcen dass wir das selber abwickeln können. Was da aktuell angeboten wird, ist ehrlicherweise eine absolute Schande für den Verein.
Ich seh das als Chance, denn Machsport wird ganz sicher alles daran setzen Umsatz zu generieren. Und es kann unmöglich schlechter sein als jetzt. Und bzgl. Umsatz....lieber hab ich Lizenzeinnahmen oder eine Umsatzbeteiligung, als gar keine Einnahmen durch Fanartikel. Ich lass mich überraschen und bin positiv optimistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.