Herrmann Schellmann ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Juni 2013 Danke, David Wimleitner, für deine Treue! Gerade in dieser Situation weiß man es zu schätzen, dass Leute wie er sich davor nicht scheuen, und das Trainerteam unseres Klubs verstärken!!! Klass David! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2013 Also mit einem Bartosch im Tor, der von David trainiert wird, bin ich auf der Einserposition schon sehr viel entspannter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 1. Juli 2013 bartosch mit hüftproblemen,binder ewiger zweiter....sollt der david sein kreuz in den griff bekommen täts mich net wundern wenn er in der meisterschaft gelegentlich selber zw den pfosten steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 7. Oktober 2014 Andreas Traxler ist neuer Torwart-Trainer http://www.blauweiss-linz.at/news/1350/neuer-torwarttrainer/ In seiner aktiven Zeit spielte der neue Tormanntrainer des FC Blau Weiß Linz als Torhüter für den SV Freistadt, Union Katsdorf und Union Perg vorwiegend in der OÖ-Liga und der Landesliga. Bei Wilhelm Wahlmüllers erster Trainerstation - bei Union Pregarten - lernten sich die beiden kennen: "Er war damals mein Torwart und ich war Spielertrainer. Nachdem David nun die Agenden des sportlichen Leiters wahrnimmt, ist Andreas mein Wunschkandidat für die Position gewesen und es freut mich sehr, dass es nun mit dem Engagement geklappt hat. Auch in St. Florian gehörte er dem Trainerteam an und wir hatten vier erfolgreiche Jahre zusammen. In dieser Zeit hatte Andreas wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Tormanntalente Samuel Radinger, Ivan Lucic und Lorenz Höbarth", so Wahlmüller über seine ehemaligen Schützlinge, die nun allesamt im Profibereich tätig sind. gute Wahl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 14. April 2015 Und wieder konnte Blau-Weiß Linz den 1:1-Umfaller von Tabellenführer Austria Klagenfurt nicht nutzen, verlor das OÖ-Derby gegen Gurten 2:4. In puncto Vertragsverlängerung mit Trainer Willi Wahlmüller will sich der Verein keinen Fehler leisten. "Ich habe dem Vorstand meine Vorstellungen mitgeteilt und warte, bis Präsident Schellmann auf mich zukommt", sagt Wahlmüller. Eine endgültige Entscheidung wird in den nächsten zwei Wochen erwartet. Bei einer Vorstandssitzung soll diese Thematik behandelt werden. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klat kleschpies´ sandsack Geschrieben 14. April 2015 ich hoff mein bauchweh hat nix mit diesem absatz zu tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 14. April 2015 Bitte was, das ist überhaupt ein Thema ?!?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2015 Ich gehe davon aus dass wahlmüller für ein langzeitprojekt regionalliga nicht zu haben sein wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 15. April 2015 Ich gehe davon aus dass wahlmüller für ein langzeitprojekt regionalliga nicht zu haben sein wird das denk ich nicht. warum hätte er sonst so lange bei st. florian gearbeitet. solange wahlmüller unter seinen bedingungen und vorstellungen trainieren kann wird er auch bleiben. die frage ist eher ob der verein ihm diese bedingungen erfüllen will/kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2015 das sehe ich anders und bilde mir auch ein, dass der wechsel zu uns als "nächster schritt" oder so ähnlich bezeichnet wurde! wenn er nicht nach höherem strebt, welche bedingungen sollte er dann stellen? und warum wollte er dann zu uns wechseln, denn ein rl-team "auf lebenszeit" hatte er schon in st. florian- wo er noch dazu ohne druck von aussen in ruhe arbeiten konnte!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 15. April 2015 Andreas Kindlinger verlässt uns aus gesundheitlichen und familiären Gründen und steht dem Verein ab sofort nicht mehr zur Verfügung. http://www.blauweiss-linz.at/news/1485/kindlinger-verlaesst-blau-weiss/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 15. April 2015 Andreas Kindlinger verlässt uns aus gesundheitlichen und familiären Gründen und steht dem Verein ab sofort nicht mehr zur Verfügung. http://www.blauweiss-linz.at/news/1485/kindlinger-verlaesst-blau-weiss/ na da bin ich mal gespannt ob man da wen nachbesetzt und wenn ja, wer da nachfolgt... zu kindlinger selbst: für mich mitverantwortlich am niedergang im zweiten profijahr. ansonsten auch eher mau. aus meiner sicht kein herber verlust... das sehe ich anders und bilde mir auch ein, dass der wechsel zu uns als "nächster schritt" oder so ähnlich bezeichnet wurde! wenn er nicht nach höherem strebt, welche bedingungen sollte er dann stellen? und warum wollte er dann zu uns wechseln, denn ein rl-team "auf lebenszeit" hatte er schon in st. florian- wo er noch dazu ohne druck von aussen in ruhe arbeiten konnte!! wer spricht von lebenszeit. das ist eine auslegungssache von "langzeitprojekt". ein langzeitprojekt ist auch ein 3-jahres-plan. und den muss man ohnehin haben. denn der aufstieg ist nur nächstes jahr realistich (sofern klagenfurt die relegation schafft). im jahr des direktaufstieges werden sich alle dermaßen übernehmen dass da für unser finanzgebaren kein platz bleibt. das jahr danach wirds dann sicher wieder leichter, weil dann ohnehin den nicht-aufstiegs-vereinen die luft ausgeht. nach höherem streben heißt nicht dass man das sofort und mit dem einsatz aller mittel erreichen will oder kann. wenn wahlmüller einen finanziellen harakiri-angriff auf den erfolg haben wollte, dann wäre er wohl kaum zu uns gegangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 15. April 2015 Wahlmueller hat schon x mal erklaert was sein sportliches ziel ist. Und auch wie lange es dauern soll/kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2015 Andreas Kindlinger verlässt uns aus gesundheitlichen und familiären Gründen und steht dem Verein ab sofort nicht mehr zur Verfügung. http://www.blauweiss-linz.at/news/1485/kindlinger-verlaesst-blau-weiss/ Recht überschwänglich freundlich ist der Artikel ja nicht, wenn ihm der Präsident öffentlich nachruft, dass es ihn in letzter Zeit quasi eh nicht mehr gefreut/interessiert hat. Whatever, eine Gelegenheit, auch hier jünger und dynamischer nachzubesetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April 2015 (bearbeitet) Recht überschwänglich freundlich ist der Artikel ja nicht, wenn ihm der Präsident öffentlich nachruft, dass es ihn in letzter Zeit quasi eh nicht mehr gefreut/interessiert hat. Whatever, eine Gelegenheit, auch hier jünger und dynamischer nachzubesetzen. Leitner/Wimleitner/Babler, schätz ich mal. bearbeitet 15. April 2015 von blue-steel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.