aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 31. Mai 2013 Das ist doch Schwachsinn bei dem Budget der Dosen. Die sind die einzigen die den Titel als Saisonziel angeben können bzw. in dem Fall müssen. Alles andere wär ja lächerlich wennst in einer Transferperiode knapp das Jahresbudget der Verfolger raushausen kannst. Blödsinn. Eine unfassbare Loser-Mentalität. Natürlich MUSS der Titel das Ziel sein. Ziele sind schließlich dazu da, sich danach zu strecken und nicht sie gemütlich im Vorübergehen zu erreichen. Salzburg ist der Favorit. Na und? Ziel muss sein den Favoriten zu schlagen, aber nicht "Best of the rest" zu sein, dass kann höchstens das absolute Minimalziel sein. Und Salzburg wird nicht annähernd jedes Jahr Meister, im Umkehrschluss gelingt es also sie regelmäßig zu besiegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 31. Mai 2013 auch wenns nicht ganz da herein gehört: wieso legen viele auf den fokus aufs internationale geschäft ("so holen wir nix" etc.)? ich seh das so, dass man sich da das Geld aufstellen kann, das man sich woanders nicht holen kann. oder in dem Umfang nur mit Mühe. dazu kommt der Werbewert plus die "Transferreputation", Spieler die in der CL oder zumindest regelmäßig erfolgreich in der EL gespielt haben, sind besser zu vermarkten, als welche die nur irgendwelche nationale Titel gewonnen haben (wenn überhaupt). Außerdem ist aus ähnlichen Gründen natürlich ein Verein attraktiver für Spieler, die sich auch in die Auslage stellen wollen. gibt für mich genug Aspekte warum man das internationale Geschäft (sic!) nicht einfach als goodie abtun soll. heisst natürlich nicht andererseits in so wahnhafte Ideen wie bei Sturm zu verfallen, nur halt im Rahmen der eigenen Möglichkeiten das Beste rauszuholen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. Mai 2013 Ich war zum ersten Mal mit meinen beiden Kindern (6 und 10) im Stadion. So hab ich mir das nicht vorgestellt. Gefroren und verloren. Die letzten Jahre habe ich mich nach knapp versäumten Titeln oftmals mit den Cupsieg trösten müssen. Aber es war nie ein ausreichender Trost. Ja, besser ein Titel als kein Titel, aber 100x besser der Meistertitel als der Cupsieg. Nach der sensationellen Saison verzeihe ich der Mannschaft aber ganz locker, dass sie gegen einen Drittligisten verloren haben! 16.500 fand ich in Anbetracht des Wetters und der frechen Kartenpreise eigentlich sehr ok! Dem ÖFB ist sichtlich nicht daran gelegen, dass ein Cupfinale dafür genutzt wird um möglichst viele Fussballinteressierte ins Stadion zu holen. Denn 50 Euro für 1 Erwachsener und 2 Kinder ist ein Witz. Da gibts einfach genug Leute, die sich das nicht leisten können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 31. Mai 2013 ich seh das so, dass man sich da das Geld aufstellen kann, das man sich woanders nicht holen kann. oder in dem Umfang nur mit Mühe. dazu kommt der Werbewert plus die "Transferreputation", Spieler die in der CL oder zumindest regelmäßig erfolgreich in der EL gespielt haben, sind besser zu vermarkten, als welche die nur irgendwelche nationale Titel gewonnen haben (wenn überhaupt). Außerdem ist aus ähnlichen Gründen natürlich ein Verein attraktiver für Spieler, die sich auch in die Auslage stellen wollen. gibt für mich genug Aspekte warum man das internationale Geschäft (sic!) nicht einfach als goodie abtun soll. heisst natürlich nicht andererseits in so wahnhafte Ideen wie bei Sturm zu verfallen, nur halt im Rahmen der eigenen Möglichkeiten das Beste rauszuholen. ich glaub, wir sind uns ziemlich einig, nur drücken wirs halt anders aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrüneJacke Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. Mai 2013 Also sorry vorweg, aber: die Austria ist Rekordmeister seit Einführung der Ö-BuLi. Diese auf eine "angestammte Tabellenregion 2-4" zu verweisen ist schon einigermaßen heftig. Jedes andere Saisonziel als "Titelverteidigung" wäre peinlich. Ob das zu hoch gesteckt ist, wird sich zeigen. Nur bin ich sicher nicht dabei, wenn man die Cup-Niederlage als Anlaß nimmt, die Rückkehr in eine scheinbare Normalität einzuläuten und so die Ansprüche schon im vorhinein kräftig runterdrückt. Jeder in Österreich akzeptiert es und sieht es auch so: die Vereine, der Verband, die Medien ... Aber der Herr Gscheit, weiß es besser! Nochmals drei wichtige Fakten, damits in das Köpfchen geht: 1.) Wiener Liga war damals die Bundesliga! Dauerte auch bis 1964 bis ein nicht Wiener Team Meister wurde. 2.) Es gab nur 1 Profiliga! 3.) ihr habt mitgespielt und nix gerissen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 31. Mai 2013 (bearbeitet) Jeder in Österreich akzeptiert es und sieht es auch so: die Vereine, der Verband, die Medien ... Aber der Herr Gscheit, weiß es besser! Nochmals drei wichtige Fakten, damits in das Köpfchen geht: 1.) Wiener Liga war damals die Bundesliga! Dauerte auch bis 1964 bis ein nicht Wiener Team Meister wurde. 2.) Es gab nur 1 Profiliga! 3.) ihr habt mitgespielt und nix gerissen... Jeder in Österreich? Allquantor ftw Ich akzeptiere es nicht, also melde ich einen Widerspruch. bearbeitet 31. Mai 2013 von Prinz Eugen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 31. Mai 2013 Jeder in Österreich akzeptiert es und sieht es auch so: die Vereine, der Verband, die Medien ... Aber der Herr Gscheit, weiß es besser! Nochmals drei wichtige Fakten, damits in das Köpfchen geht: 1.) Wiener Liga war damals die Bundesliga! Dauerte auch bis 1964 bis ein nicht Wiener Team Meister wurde. 2.) Es gab nur 1 Profiliga! 3.) ihr habt mitgespielt und nix gerissen... er schreibt von der BUNDESLIGA (seit '74). da ist es wohl unbestritten. ist auch keine erfindung von austrianern, sondern wird auch ab u an in den medien so gebracht (zb: sky) u bitte schenken wir uns die rekordmeisterdiskussion. thx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2013 Jeder in Österreich akzeptiert es und sieht es auch so: die Vereine, der Verband, die Medien ... Aber der Herr Gscheit, weiß es besser! Nochmals drei wichtige Fakten, damits in das Köpfchen geht: 1.) Wiener Liga war damals die Bundesliga! Dauerte auch bis 1964 bis ein nicht Wiener Team Meister wurde. 2.) Es gab nur 1 Profiliga! 3.) ihr habt mitgespielt und nix gerissen... Wennst nur ein ganz kleines bissal sinnerfassend lesen könntest, würdest es vielleicht, aber wirklich nur vielleicht verstehen...... DIE AUSTRIA IS REKORDMEISTER DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA.........genau das hat er geschrieben und die österreichsiche Bundesliga wurde mittte der 70-er Jahre eingeführt. Da geht's jetzt mal so überhaupt nicht um die Rekordmeisterlüge od. dergleichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 31. Mai 2013 Jeder in Österreich akzeptiert es und sieht es auch so: die Vereine, der Verband, die Medien ... Aber der Herr Gscheit, weiß es besser! Nochmals drei wichtige Fakten, damits in das Köpfchen geht: 1.) Wiener Liga war damals die Bundesliga! Dauerte auch bis 1964 bis ein nicht Wiener Team Meister wurde. 2.) Es gab nur 1 Profiliga! 3.) ihr habt mitgespielt und nix gerissen... Themenverfehlung, 5, setzen! Davon abgesehen werde ich einen Teufel tun und mit einem Grünen über die Meisterlüge diskutieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Juni 2013 Maribor hat sich am Tag zuvor übrigens das Double geholt, was sehr gut ist. Weil Marburg aber nicht die Hauptstadt Sloweniens ist und der RSC schon im Halbfinale ausgestiegen ist, sind wir trotz Finalniederlage verdienter Hauptstadtveilchenweltmeister! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OriginalAnnouncements ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Juni 2013 objektive und vor allem berechtigte kritik muss aber immer, unabhängig vom erfolg, erlaubt sein. sonst landen wir zwangsläufig wieder da, wo rapid jetzt steht. wie sagt man so schön? "im erfolg macht man die größten fehler". erfolg macht leider blind. genau deshalb steht rapid da wo es jetzt eben steht. ich hoffe wirklich, wir machen nicht dieselben fehler, auch wenn ichs befürchte. es ist einfach typisch österreichisch. Geh bitte! Rapid wurde heuer Dritter. Der einzige Fehler von Rapid war, dass sie sich statt auf Fussball zu sehr auf ihre Fans ausgerichtet haben. Und dieser Fehler hat sich bisher noch gar nicht ausgewirkt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 1. Juni 2013 (bearbeitet) egal... bearbeitet 1. Juni 2013 von Gizmo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2013 Jeder in Österreich akzeptiert es und sieht es auch so: die Vereine, der Verband, die Medien ... Aber der Herr Gscheit, weiß es besser! Nochmals drei wichtige Fakten, damits in das Köpfchen geht: 1.) Wiener Liga war damals die Bundesliga! Dauerte auch bis 1964 bis ein nicht Wiener Team Meister wurde. 2.) Es gab nur 1 Profiliga! 3.) ihr habt mitgespielt und nix gerissen... Und genau der erste Punkt ist der "Streitpunkt". Ich habe noch nirgends gelesen,dass die Wienerliga als österreichische Meisterschaft galt?!?!? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Juni 2013 (bearbeitet) Gibt im Bulichannel und im Beisl etliche Threads zu dem Thema, bitte dort austoben, auch wenn der leseschwache Grüne hier wieder was anzuzetteln versucht.Danke. bearbeitet 1. Juni 2013 von cmburns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2013 2 Tage danach... Immer noch angfressen über die Leistung in HZ 1. Wie schon besprochen unsere AV´s und mM vor allem Mader nicht gut. ABER Die Basherei geht ma aber noch mehr am A... als die Niederlage. - Simko & Kienast mM gestern nach ihrer Einwechslung die Stärksten am Platz - Jun wird wegen der Eckbälle kritisiert ("braucht ma ja nur schauen wer die schießt..."). Der darf nach DER Saison von mir aus jeden Eckball übers Stadion hauen! - Der Trainer der diese tolle Saison ermöglicht hat wird auf ein Level gestellt als ob er ned Abstoß von Corner unterscheiden könnt (I glaub es gibt eine Statistik iwo wo die Scorerpunkte seiner Einwechslungen verzeichnet sind) - Ortlechner nicht in den Legendenklub??? wtf??? Einer der Wenigen die in den letzten Jahren die Austria ehrlich verkörpern soll nicht da hin???? Oida!!!!! Natürlich wär das Double toll gewesen. Aber die Gleichen die es supergeil finden wenn die Spieler um 7 in der Früh irgendwo noch herumlahnan sind die ersten die "Seids no immer fett" schreien. Luft war draussen. Stöger hatte auch bei der Aufstellung vorgestern nicht das glücklichste Händchen und die Spieler haben ihres zur Niederlage beigetragen. Aber deswegen lass i mir die schönste Saison seit Jahren ned zsamhaun! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts