Außerordentliche Hauptversammlung


Recommended Posts

Ergänzungsspieler

Sorry, aber dort wo noch an Details verhandelt wird, ist es unmöglich echte Infos rauszugeben. Ich kann es aber etwas präzisieren. Wichtig: Es gibt keinen Widerspruch zur offiziellen Erklärung.

Aktuell sieht es danach aus, als würde es einen gemeinsamen Antrag ALLER auf Satzungsänderung geben, der neben ein paar dringend notwendigen Reparaturen eben auch die gewünschte Demokratisierung bringt - nicht in allen Punkten, so wie wir uns das vorgestellt haben, aber doch so, dass wir damit leben können. Zumindest sieht es zur Zeit danach aus. Die Tücke liegt aber mitunter im Detail.

Die Strukturreform soll auf Schiene gebracht werden - auch da gibt es in weiten Bereichen Einigung.

In beiden Fällen sind jetzt auch die Fachleute ausserhalb beschäftigt - da geht es vielfach um juristische Formulierungsdetails, Abklärung mit der Vereinsbehörde - bzw. im anderen Fall Abklärung mit diversen Finanz- und Steuerfragen, Abklärung was in welchen Fällen sinnvoll oder günstig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Weltklassecoach

Info bezüglich neuer Statuten

Liebe Rapid-Familie! 19.07.2013

Es sind in den letzten Tagen in diversen Medien einige Meldungen bezüglich der Reform-

Kommission aufgetaucht, durch die wir uns zu einer kurzen Stellungnahme veranlasst sehen.

Eigentlich war zwar Stillschweigen vereinbart, um eine gemeinsame Information der gesamten Kommission auszusenden, aber nachdem sich die Vereinsleitung offensichtlich nicht daran gebunden fühlt, wollen auch wir Euch kurz über die wichtigsten Neuerungen informieren.

Statutenänderung in Richtung Demokratisierung und Mitgliederrechte:

Wie man bereits lesen konnte, wird das Wahlkomitee in Zukunft paritätisch besetzt, von den sechs Mitgliedern werden 3 von der Mitgliederversammlung gewählt. Diese dürfen keinem anderen Vereinsgremium angehören! Das bedeutet, dass die Vereinsleitung gegen den Willen der Mitglieder keinen Präsidentschaftskandidaten mehr nominieren wird können.

Vier Vereinsmitglieder werden die Auszählung der Stimmen überwachen.

Auch wenn nur ein Kandidat antritt, braucht er eine Mehrheit der gültigen abgegebenen Stimmen, ansonsten gilt er als nicht gewählt.

Der Rechnungsprüfer wird von den Wahlkomiteemitgliedern der Mitgliederversammlung nominiert.

Es wird eine jährliche HV mit Geschäftsbericht geben.

Wir haben noch nicht alle unsere Ziele erreicht, aber dies sind doch massive Fortschritte zu mehr Demokratie und Transparenz in unserem Verein.

Dies konnten wir nur erreichen, weil Ihr uns mit Eurer Unterschrift unterstützt und uns damit erst die notwendige Legitimität verschafft habt, mit der Vereinsleitung in Verhandlungen einzutreten.

Erstmals haben die Mitglieder wirklich ihre Rechte ausgeübt und damit die Zukunft unseres geliebten Vereins selbst in die Hand genommen.

Wir dürfen eines nicht vergessen: egal, wie verzweifelt Hr. Edlinger versucht, diese außer-

ordentliche HV als seine bzw. Idee der Vereinsleitung zu verkaufen, dies ist nicht die HV der Vereinsleitung, es ist Eure HV, die der Mitglieder, die unsere Unterschriftenliste unterzeichnet haben.

Wir werden auch in Zukunft Eure Unterstützung benötigen, damit diese Neuerungen auch mit Leben erfüllt werden können!

Mit Grün-Weißen Grüßen

Zukunft-Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Weltklassecoach

EINLADUNG

zum Info-Abend der Initiative Zukunft Rapid für alle Mitglieder (und die, die es vielleicht noch werden wollen) des SK Rapid
Vorbereitung zur aoHV am 23.9.2013

Wann: Montag, 2. September 2013 ab 18.30 Uhr
Beginn 19:00 Uhr

Wo: Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz
1150 Wien, Verl. Guntherstraße

Themen:
- Unsere Forderung nach einer Statutenänderung wurde erfüllt, wir berichten über die Neuerungen

- MATCH UM RAPID
Informationen und Vorbereitung zur aoHV am 23.9.2013

Welche Fragen bezüglich der Finanzen sollten auf dieser HV gestellt werden? Bitte um Input Eurerseits!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Aus meiner Sicht:

1) Vielen Dank den Initiatoren dieser Bewegung. Nachdem ich einige kenne, weiß ich, dass weder irgendwelche Profilierungsneurosen, noch politische oder finanzielle Interessen dahinter stecken. Es geht einzig und allein darum, den Verein wieder auf gesunde und erfolgreiche Beine zu stellen!

2) Von dieser Einstellung kann ich bei den derzeit Verantwortlichen auch nach persönlichen Gesprächen nicht allzu viel feststellen.

3) Das Traurige ist zweifellos, dass die aktuell handelnden Entscheidungsträger im Verein wirklich glauben, alles richtig zu machen. Das Alter des Präsidenten und seine Verdienste in der Vergangenheit, als es darum ging, den Verein vor dem Konkurs zu retten, in allen Ehren. Aber ein Unternehmen mit einem derartigen Budget gehört in die Hände von Profis. Die aktive Fanszene wird damit gut leben können, wenn die sportlichen Erfolge eintreten und zeigt auch jetzt die notwendige Geduld und einen entsprechenden Vertrauensvorschuss.

Die Reihenfolge kann nur lauten: sportlicher Erfolg (Wir sind mit der jungen Mannschaft und dem wieder vorhandenen Rapidgeist auf dem besten Weg) => mehr Zuschauer => leichtere Vermarktung => mehr Sponsoren. Womit wir wieder beim sportlichen Erfolg angekommen sind.

Die angestrebte Statutenänderung ist längst überfällig. Derzeit erinnern mich die Satzungen hinsichtlich Wahlkomitee an postkommunistische Verhältnisse. Natürlich soll nicht jeder gleich automatisch kandidieren können, aber in einem "Mitgliederverein" stört mich einfach, dass man als zahlendes und stimmberechtigtes Mitglied vor Tatsachen gestellt wird, die im Grunde ein Stimmrecht völlig entbehrlich erscheinen lassen.

ad Wirtschaftsprüfung: Die vom Verein kolportierten Zahlen werden in regelmäßigen Abständen von denselben Personen korrigiert, die sie ursprünglich in den Medien veröffentlicht haben. Und da soll man wirklich glauben, dass alles mit rechten Dingen zugeht??? Es sollte mit aller gebotenen Diskretion eine forensische Prüfung zeigen, ob hier alles seriös und rechtskonform zugegangen ist. Wenn Edlinger & Co ein reines Gewissen haben, können sie gar nichts dagegen haben. Ich frage mich nur, warum er sich so dagegen wehrte und nach wie vor wehrt. Der Hinweis auf eine regelmäßige Prüfung in der Vergangenheit und diese Sturheit werfen kein gutes Licht, weder auf ihn, noch auf die Kanzlei, die bisher geprüft hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Posting-Pate

Hab heute auch die Einladung zur außerordentichen HV bekommen. Was ich fragen wollte: Bin nun seit einigen Jahren Mitglied, jedoch erst seit 2,5 Jahren Vollmitglied (davor hatte ich einige Jahre die ermäßigte Mitgliedschaft für Jugendliche). Alles in allem sinds zwar deutlich über 3 Jahre durchgehend, aber eben nicht als Vollmitglied .. In der Satzung steht der Passus -> Alle ordentlichen Mitglieder, die über 3 Jahre hindurchgehend eine Mitgliedschaft beim Verein haben, sind stimmberechtigt -> Zählt die Jugendmitgliedschaft nun auch als ordentliche Mitgliedschaft bzw. bin ich nun stimmberechtigt?

bearbeitet von Flo14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Nach der bestehenden Satzung bist Du NICHT stimmberechtigt, nach der neuen Satzung SCHON.

Vorausgesetzt, dass die neue Satzung beschlossen wird und sofort in Kraft tritt, bist Du zwar bei der Abstimmung über die Satzung noch nicht stimmberechtigt, aber bei der Abstimmung vom TO-Punkt 5 bist Du bereits stimmberechtigt. So ist zumindest der Plan.

Dino leitet sich von Alfred ab - um auch ein wenig Wahlwerbung in eigener Sache zu machen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nach der bestehenden Satzung bist Du NICHT stimmberechtigt, nach der neuen Satzung SCHON.

Vorausgesetzt, dass die neue Satzung beschlossen wird und sofort in Kraft tritt, bist Du zwar bei der Abstimmung über die Satzung noch nicht stimmberechtigt, aber bei der Abstimmung vom TO-Punkt 5 bist Du bereits stimmberechtigt. So ist zumindest der Plan.

Dino leitet sich von Alfred ab - um auch ein wenig Wahlwerbung in eigener Sache zu machen ....

Danke für die rasche Antwort! Interessant, aber ich konnte in der alten Satzung nicht herausgelesen, ab welchem Alter man beim Verein als ordentliches Mitglied geführt wird. Ich denke, ich muss jetzt ein wenig weiter ausholen. In den letzten Jahren gab es bis zum 19. Geburtstag die Möglichkeit, eine ermäßigte Mitgliedschaft zu beziehen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sie das vor kurzem lt. Homepage auf 18 heruntergesetzt haben. Summa summarum hab ich 3x als Vollmitglied eingezahlt, allerdings läuft die Vollmitgliedschaft eben erst seit 2,5 Jahren (man zahlt ja immer im Vorhinein). Wie du richtig sagst, entnehme ich aus § 7 (7) die Kenntnis, ( "Hat ein ordentliches Mitglied am Tag der Fälligkeit des Jahresmitgliedsbeitrags das 18. LJ noch nicht vollendet, so gilt der Jahresmitgliedsbeitrag als auf die Hälfte ermäßigt"), dass ich nach neuer Satzung selbst als Jugendmitglied auch ein ordentliches Mitglied war. In der alten ist hingegen gar nichts davon zu finden. Woher kommt deine Info, wenn ich fragen darf?

Was ich noch wissen wollte: Wird über die neue Satzung als Ganzes abgestimmt oder bedarf es einer Änderung aller einzelnen Punkte (wobei wir da wohl Stunden dafür bräuchten)? Danke im Voraus.

bearbeitet von Flo14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Meine Erklärung von vorhin gilt natürlich vorbehaltlich etwaiger Einwände seitens der Mitglieder und/oder der Vereinsbehörde - in der Übergangsphase bleibt immer ein wenig Interpretationsspielraum, da das Jugendmitglied in der alten Satzung etwas unscharf definiert war. Das gilt für alle Erklärungen, die ich hier zum Thema neue Satzung abgebe.

Aber es ist ganz klar so angedacht: Ein Jugendmitglied (nicht Greenie) ist künftig ein Vollmitglied, das halt eine Ermässigung bekommt. Allerdings kann ein Jugendmitglied nicht wahlberechtigt sein, weil dafür muss man auch das Mindestalter erreicht haben - aber für die 3 Jahre zählt es. Genau das war auch der Grund der Umformulierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.