Doena Super FOMO Geschrieben 13. Mai 2016 Ich frage mich warum hier immer wieder das Thema "neuer Trainer" aufkommt, wenn sowieso jedem klar ist, dass Zoki eh auch in der neuen Saison Cheftrainer ist. dass sich manche Leute einen neuen Trainer wünschen finde ich ja durchaus okay und akzeptabel, man muss sich allerdings schon immer im Hinterkopf die Tatsache bewahren dass es wirklich äußerst unrealistisch ist dass Zoki nächste Saison nicht unser Coach ist. Solange ein Namedropping verschiedener Trainer hier nicht vorkommt muss man hier in diesem Thread damit leben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Mai 2016 Wie wärs mit einem Trainerspekulationsthread. Dann können wir über Leute wie Favre und andere unrealistische Kandidaten diskutieren. Das fehlt dem Channel noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 13. Mai 2016 Für mich klingt es so, als wäre dir die Vita nur bei einem ausländischen Trainer wichtig. Edit: Wenn dir die Vita von Fink nicht gut genug ist, dann wird dir für lange Zeit kein Trainer gut genug sein, denn Fink ist von seiner Vita her so ziemlich das höchste der Gefühle was in den nächsten Jahren in Österreich als Trainer realistisch ist. Ausgenommen etwaige Red Bull Trainer natürlich. Magath ist wohl als deutscher Meister und ehemaliger Bayern-Trainer noch ein Kaliber über Fink (von der Vita her) und der war ja bekanntlich nicht so weit davon entfernt Austria-Trainer zu werden Ansonsten bin ich aber klar deiner Meinung, Finks Vita ist schon toll für Österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 13. Mai 2016 Magath ist wohl als deutscher Meister und ehemaliger Bayern-Trainer noch ein Kaliber über Fink (von der Vita her) und der war ja bekanntlich nicht so weit davon entfernt Austria-Trainer zu werden magath ist halt auch die deutsche version von pacult und seit seinem meistertitel ordentlich abgesandelt. hat schon einen grund, dass jemand mit seiner vita seit 2014 ohne job ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 13. Mai 2016 magath ist halt auch die deutsche version von pacult und seit seinem meistertitel ordentlich abgesandelt. hat schon einen grund, dass jemand mit seiner vita seit 2014 ohne job ist. das ist natürlich unbestritten richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2016 Barisic soll intern hart sein und viel fordern. Ist er zu autoritär? Spielen diverse Akteure gegen den Trainer? Begreift B. irgendwann einmal, dass es den sog. "Kleinen" genügt, sich gegen Rapid hinten hineinzustellen und auf Konter zu warten? Dass "immer der gleiche Topfen" gespielt wird und nichts dabei herauskommt? (http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/11-gegen-altach-ein-letzter-ballbesitzkick-im-prater-und-klare-forderungen-aus-dem-block-west/) barisic muss eigentlich nur eines ändern und rapid wäre wohl erfolgreicher die meisten tore schießt man in der rapid viertelstunde. also genau dann, wenn man hinten liegt und den hau drauf fußball spielt und nicht zockis in schönheit sterben rumgeschiebe warum ändert er nicht einfach die taktik gegen die bekannten mauer und dreht vielleicht mal das spielgeschehen um und macht aus den ersten 15min die rapid viertelstunde? hinten zumachen und lange bälle auf prosenik und jelic, warum sollen immer nur die anderen glück haben mit dieser vorgehensweise. irgendein ball wird sich auch mal ins tor verirren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 13. Mai 2016 barisic muss eigentlich nur eines ändern und rapid wäre wohl erfolgreicher die meisten tore schießt man in der rapid viertelstunde. also genau dann, wenn man hinten liegt und den hau drauf fußball spielt und nicht zockis in schönheit sterben rumgeschiebe warum ändert er nicht einfach die taktik gegen die bekannten mauer und dreht vielleicht mal das spielgeschehen um und macht aus den ersten 15min die rapid viertelstunde? hinten zumachen und lange bälle auf prosenik und jelic, warum sollen immer nur die anderen glück haben mit dieser vorgehensweise. irgendein ball wird sich auch mal ins tor verirren Kick&Rush wie die Fink-Austria brauch ich absolut nicht, die sind damit schlechter unterwegs als wir. Unser Problem ist einfach fehlende Zielstrebigkeit und Kreativität im Angriffsdrittel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 13. Mai 2016 Kick&Rush wie die Fink-Austria brauch ich absolut nicht, die sind damit schlechter unterwegs als wir. Unser Problem ist einfach fehlende Zielstrebigkeit und Kreativität im Angriffsdrittel. unser Problem ist der Torabschluss. Man hat tatsächlich den Meistertitel verkauft! Ich habe von PP mehr erhofft und bin von Jelic schwer enttäuscht. Wenn es Statistiken über Torschüsse und Aluminiumtreffer in dieser Saison gibt, traue ich mich zu sagen, dass wir in diesen Bereichen ganz vorne zu finden sein werden. Wohl gemerkt: Ich kritisiere den Verkauf von Beric nicht, denn wenn er sich bei uns das Kreuzband gerissen hätte, würden wir vor dem selben Problem stehen. Ich finde es schade, dass man mit Jelic daneben gegriffen hat (für diese Saison, vielleicht geht ihm ja der Knopf im Sommer auf). Bei Proserl habe ich mehr gesehen, als da zu sein scheint und Thomi ist als Ergänzungsspieler ok, aber darf nicht unser oberster Anspruch sein. Die Spielanlage und die Ausrichtung fand ich über 95% der Saison in Ordnung bis sehr gut, allerdings müssten auch mal die Chancen in den ersten 20 Minuten verwertet werden, um ein Spiel ruhig herunterspielen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. Mai 2016 unser Problem ist der Torabschluss. Man hat tatsächlich den Meistertitel verkauft! Ich habe von PP mehr erhofft und bin von Jelic schwer enttäuscht. Wenn es Statistiken über Torschüsse und Aluminiumtreffer in dieser Saison gibt, traue ich mich zu sagen, dass wir in diesen Bereichen ganz vorne zu finden sein werden. Wohl gemerkt: Ich kritisiere den Verkauf von Beric nicht, denn wenn er sich bei uns das Kreuzband gerissen hätte, würden wir vor dem selben Problem stehen. Ich finde es schade, dass man mit Jelic daneben gegriffen hat (für diese Saison, vielleicht geht ihm ja der Knopf im Sommer auf). Bei Proserl habe ich mehr gesehen, als da zu sein scheint und Thomi ist als Ergänzungsspieler ok, aber darf nicht unser oberster Anspruch sein. Die Spielanlage und die Ausrichtung fand ich über 95% der Saison in Ordnung bis sehr gut, allerdings müssten auch mal die Chancen in den ersten 20 Minuten verwertet werden, um ein Spiel ruhig herunterspielen zu können. Die Spielanlage bzw. die Idee dahinter ist auch gut! Aber es scheitert nicht nur am Torabschluss! Flexibilität ist auch so ein. Punkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) unser Problem ist der Torabschluss. Man hat tatsächlich den Meistertitel verkauft! Ich habe von PP mehr erhofft und bin von Jelic schwer enttäuscht. Wenn es Statistiken über Torschüsse und Aluminiumtreffer in dieser Saison gibt, traue ich mich zu sagen, dass wir in diesen Bereichen ganz vorne zu finden sein werden. Rapid 22, RBS 20, Austria 14Torschüsse dagegen sind wir nur 4. hinter RBS, Sturm und Austria Quelle: laola bearbeitet 13. Mai 2016 von svecee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) also genau das, was barisic in der pk angesprochen hat.... edit: bezogen auf was uns fehlt. bearbeitet 13. Mai 2016 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2016 Kick&Rush wie die Fink-Austria brauch ich absolut nicht, die sind damit schlechter unterwegs als wir. Unser Problem ist einfach fehlende Zielstrebigkeit und Kreativität im Angriffsdrittel. wenns funktioniert, dann ist es mir eigentlich egal wie man spielt und wenn barisic nichts anderes kann, oder das spielermaterial nicht mehr hergibt, dann wird er hoffentlich lange bälle trainieren können wenn man dann ein tor macht kann man noch immer zum einschlaffußball zurückkehren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2016 übrigens sehe ich die loblieder von lederer (hier sicher noch eher, da er eben diesen enormen bezug zu rapid hat und es sicher ein traum von ihm ist bei uns trainer zu werden, zumindest eines tages) und canadi nicht als bewerbungen, sondern als echte respektsbekundungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 13. Mai 2016 Die Spielanlage bzw. die Idee dahinter ist auch gut! Aber es scheitert nicht nur am Torabschluss! Flexibilität ist auch so ein. Punkt Flexibiltät und Selbstversändlichkeit sind genau die Attribute, die am Schwersten zu erreichen sind. Das hat funktioniert in der ersten Saisonhälfte, als der Kader ausgeglichen und die Spieler wirklich fit waren. Wenn man nüchtern analysiert, sind wir im Frühjahr in punkto Kader am Zahnfleisch gegangen. Wenn man etwas aus dieser Saison gelernt hat, dann hoffentlich, dass man international viel Substanz lässt und dementsprechend den Kader aufstellen muss. EIn Dauerläufer wie Kainz ist eher die Ausnahme denn die Regel. Eventuell ist auch der viel kritisierte Satz von Barisic, wo es ihm um die Ruhe im Kader geht, nicht ganz unwesentlich. Ein Stangl, der binnen kürzester Zeit den Höhenflug bekommt, ist für das Mannschaftsklima vermutlich wenig förderlich. (nur als Beispiel) Natürlich muss sich das Trainerteam weiter entwickeln und den Kader voran bringen, das ist aus meiner Sicht zumindest großteils gelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. Mai 2016 übrigens sehe ich die loblieder von lederer (hier sicher noch eher, da er eben diesen enormen bezug zu rapid hat und es sicher ein traum von ihm ist bei uns trainer zu werden, zumindest eines tages) und canadi nicht als bewerbungen, sondern als echte respektsbekundungen.naja bei lederer hatte man schon zeitweise vehement das Gefühl, das er sich in eine gute Position bringen will, aber alles andere sehe ich ähnlich, auch wenn Barisic nie mein Liebling werden wird! Flexibiltät und Selbstversändlichkeit sind genau die Attribute, die am Schwersten zu erreichen sind. Das hat funktioniert in der ersten Saisonhälfte, als der Kader ausgeglichen und die Spieler wirklich fit waren. Wenn man nüchtern analysiert, sind wir im Frühjahr in punkto Kader am Zahnfleisch gegangen. Wenn man etwas aus dieser Saison gelernt hat, dann hoffentlich, dass man international viel Substanz lässt und dementsprechend den Kader aufstellen muss. EIn Dauerläufer wie Kainz ist eher die Ausnahme denn die Regel. Eventuell ist auch der viel kritisierte Satz von Barisic, wo es ihm um die Ruhe im Kader geht, nicht ganz unwesentlich. Ein Stangl, der binnen kürzester Zeit den Höhenflug bekommt, ist für das Mannschaftsklima vermutlich wenig förderlich. (nur als Beispiel) Natürlich muss sich das Trainerteam weiter entwickeln und den Kader voran bringen, das ist aus meiner Sicht zumindest großteils gelungen. absolut korrekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.