Recommended Posts

I've seen better days

Ist aber der Herbert Gager und daher HG statt KG.

@thema: für mich unerklärlich ist die Diskrepanz zwischen Leistungen gegen RBS, oder Kiew zu Haus Hz2, oder auch Genk auswärts und dem Rest der Saison. Damit ist nicht einmal die Partie heute gemeint, wo ja eh Chancen auf mehr da war (auch wenn es jetzt keine Top Leistung war).

Das Problem ist scheinbar, mögliche gute Leistungen der Mannschaft (wie aufgezählt), öfter und einigermaßen konstant abzurufen. Die Frage ist ob es der Trainer nicht schafft (eben Stabilität und Konstanz zu generieren), oder ob die Mannschaft gar nicht in der Lage dazu ist, konstant gut aufzutreten (fehlende Qualität oder Motivation [gelingt eben tlw. im EC und gegen RBS]).

Hab immer mehr den Eindruck dass Barisic es nicht schafft, die Mannschaft vor solchen Partien richtig einzustellen. Da passt psychologisch etwas nicht.

Gegen FAK, RBS und international brauch ich als Trainer nicht mehr viel Spannung und Motivation aufbauen, die ist eh von alleine da.

Aber gegen die "Kleinen" der Liga scheint in den Spielerköpfen die Spannung zu fehlen. Und dadurch kann dann nicht das Leistungsmaximum abgerufen werden.

Das wir es besser können, als es heute gezeigt wurde(va 1.HZ) sollte eigentlich jedem bewusst sein.

Aber was heute fehlte war die richtige Anspannung der Spieler.

Und über das lässt sich einfach nicht hinwegsehen, denn das ist noch schlimmer als eventuell vorhandene taktische Defizite des Trainers.

Bis auf Sabitzer waren heute alle Offensivkräfte nicht in der Lage ihre Leistung abzurufen.

Und dann seh ich noch in der 2.HZ einen Barisic der totenstill und auf der Bank sitzt und wie ein Zombie ins Leere blickt.

Dass ist es, was ihn in meinen Augen zu einer Fehlbesetzung macht.

Um es noch blumiger zu formulieren: Gegen Rbs haben die Spieler gebrannt, heute aber nicht. Und es war keiner da, der das Feuer anzündet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Warum schreit man eigentlich noch nicht lauter bei dem Zustand der gerade herrscht? Wo sind die "Rapid braucht veränderung" Sager hin usw. Bei Schöttel hat man längst den Kopf gefordert. Geändert hat sich kaum was bis jetzt. Und wir sind immer noch maximal Mittelmaß, bzw. profitieren wir Hauptsächlich von der schwachen Liga und den anderen Teams die das nicht ausnutzen :ratlos:

Das ist aber Geschichtsverklärung: Der Kopf von Schöttel wurde so gut wie nie gefordert. Da wurde monatelang von Kuhn, Edlinger, Ebner, Schulte und dem ganzen Vorstand schwadroniert und wie die dran schuld sind, dass Rapid so selten Meister wird. Schöttel wurde vom Block West erst dann attackiert, als die Kacke richtig am Dampfen war. Jetzt haben wir einen neuen Vorstand und machen eine AG und bauen ein Stadion, aber irgendwie fährt Rapid trotzdem nicht auswärts über die ganze Liga drüber. Hm.

Und von wegen schwacher Liga: Ich stelle die These auf, dass man die Schwäche der Liga genauso gut als Ausgeglichenheit interpretieren könnte und man endlich anfangen sollte, die Arbeit der "kleinen" (Admira, Grödig, Ried,...) zu respektieren. Das kommt nicht von ungefähr, dass (außer Salzburg) eigentlich jederzeit jeder jeden schlagen kann in unserer Liga, das ist nicht nur die Schwäche der "Großklubs".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Denke das auch Müller von der Rapidführung bescheid weiß,was möglich ist oder nicht,glaube auch das er das wenige Geld was im Sommer vorhanden sein wird für Spieler ausgeben wird und nicht für einen neuen Trainer.

Warum schreit man eigentlich noch nicht lauter bei dem Zustand der gerade herrscht? Wo sind die "Rapid braucht veränderung" Sager hin usw. Bei Schöttel hat man längst den Kopf gefordert. Geändert hat sich kaum was bis jetzt. Und wir sind immer noch maximal Mittelmaß, bzw. profitieren wir Hauptsächlich von der schwachen Liga und den anderen Teams die das nicht ausnutzen :ratlos:

Ob unser neue Führung besser ist als die alte werden wir spätestens im Mai wissen,bis dahin wirds wohl ruhig bleiben und keine Proteste gegen die Führung geben,was auch wünschenwert wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber Geschichtsverklärung: Der Kopf von Schöttel wurde so gut wie nie gefordert. Da wurde monatelang von Kuhn, Edlinger, Ebner, Schulte und dem ganzen Vorstand schwadroniert und wie die dran schuld sind, dass Rapid so selten Meister wird. Schöttel wurde vom Block West erst dann attackiert, als die Kacke richtig am Dampfen war. Jetzt haben wir einen neuen Vorstand und machen eine AG und bauen ein Stadion, aber irgendwie fährt Rapid trotzdem nicht auswärts über die ganze Liga drüber. Hm.

Und von wegen schwacher Liga: Ich stelle die These auf, dass man die Schwäche der Liga genauso gut als Ausgeglichenheit interpretieren könnte und man endlich anfangen sollte, die Arbeit der "kleinen" (Admira, Grödig, Ried,...) zu respektieren. Das kommt nicht von ungefähr, dass (außer Salzburg) eigentlich jederzeit jeder jeden schlagen kann in unserer Liga, das ist nicht nur die Schwäche der "Großklubs".

Und warum holt man dann gegen die kleinen kaum bis keine Punkte und gegen die "großen" schon?

Also mir ist auch damals schon die sportliche Situation gegen den Strich gegangen. Unabhängig was Kuhn, Ebner usw. aufgeführt haben. Man hat aus den letzten 9 Spielen (von 27 möglichen Punkten) genau 6 Punkte geholt. Da hat man gegen jeden Gegner zumindest einmal gespielt. Voll gepunktet nur gegen die Violas, die eigentlich genauso am Sand sind wenn man ehrlich ist. Ich finde dass dies nicht unsere Ansprüche sind bzw. auch nicht sein dürfen. Und auch wenns damals anscheinend nur gegen den Vorstand ging, bin ich gespannt was los ist, wenn man auf einmal nur noch Platz 7 inne hat. Und so utopisch ist der Gedanke ehrlich gesagt garnicht

Ob unser neue Führung besser ist als die alte werden wir spätestens im Mai wissen,bis dahin wirds wohl ruhig bleiben und keine Proteste gegen die Führung geben,was auch wünschenwert wäre.

So planlos wie unsere Elf teilweise ans Werk geht. So planlos wie unserer derzeitiger Trainer teiweise auf der Bank wirkt, wäre es eh aufgelegt, dass man Zocki um 2 Jahre verlängert und dann hat man bald 2 Trainer zu entlohnen, wenn sie gemeinsam durch den Park spazieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird Barisic tatsächlich verlängert wird mein Abo und die Mitgliedschaft nicht verlängert.

Irgendwann ist schluss.

+1

Letztes jahr hab ich mich nichmal dazu durchgerungen, wenn barisic verlängert wird, ist definitiv schluss.

Das der zum trainer des jahres gewählt wurde, kann nur eine intrige der austria gewesen sein. Kann ja nicht sein das es unter rapid symphatisanten so viele ahnungslose gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Und warum holt man dann gegen die kleinen kaum bis keine Punkte und gegen die "großen" schon?

Also mir ist auch damals schon die sportliche Situation gegen den Strich gegangen. Unabhängig was Kuhn, Ebner usw. aufgeführt haben. Man hat aus den letzten 9 Spielen (von 27 möglichen Punkten) genau 6 Punkte geholt. Da hat man gegen jeden Gegner zumindest einmal gespielt. Voll gepunktet nur gegen die Violas, die eigentlich genauso am Sand sind wenn man ehrlich ist. Ich finde dass dies nicht unsere Ansprüche sind bzw. auch nicht sein dürfen. Und auch wenns damals anscheinend nur gegen den Vorstand ging, bin ich gespannt was los ist, wenn man auf einmal nur noch Platz 7 inne hat. Und so utopisch ist der Gedanke ehrlich gesagt garnicht

Diese Gesetzmäßigkeit, die du ableitest, stimmt in der Form nicht. Wir haben im Herbst eigentlich ganz brav Punkte gehamstert, bis zum Ende der Euro League. Da hatten wir eine Serie von elf ungeschlagenen Spielen, wenn ich mich richtig erinnere, haben auswärts und zuhause ziemlich okay gespielt, das Auswärtsderby gewonnen, Salzburg geschlagen und waren gut drauf. Dann kam das Spiel in Kiew (und davor Ried) im November und damit eigentlich der Knick. Und seither gab es in Wirklichkeit nur nur eine gute Leistung (Salzburg), ein paar durchschnittliche (Austria, Grödig) und viele schwache (Sturm, WRN, Admira, Innsbruck). Das hat nichts mit groß oder klein zu tun, sondern hat aus meiner Sicht eine zeitliche Komponente. Ähnlich war es vorige Saison bei Schöttel. Die Frage ist, ob Barisic das irgendwie umkehren kann oder ob es jetzt wie bei Schöttel immer schlimmer wird.

Wenn wir nächste Woche gegen Ried nicht gewinnen, sind die Saisonziele jedenfalls sehr gefährdet und dann müsste ein verantwortungsbewusster Sportdirektor sowieso einschreiten und zumindest die Verlängerung auf Eis legen, wenn nicht sogar beurlauben. Und der Schöttelvertrag läuft im Sommer aus, da sollte dann sowieso wieder mehr Geld da sein, oder?

Ich fände übrigens Oliver Lederer sehr interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Gesetzmäßigkeit, die du ableitest, stimmt in der Form nicht. Wir haben im Herbst eigentlich ganz brav Punkte gehamstert, bis zum Ende der Euro League. Da hatten wir eine Serie von elf ungeschlagenen Spielen, wenn ich mich richtig erinnere, haben auswärts und zuhause ziemlich okay gespielt, das Auswärtsderby gewonnen, Salzburg geschlagen und waren gut drauf. Dann kam das Spiel in Kiew (und davor Ried) im November und damit eigentlich der Knick. Und seither gab es in Wirklichkeit nur nur eine gute Leistung (Salzburg), ein paar durchschnittliche (Austria, Grödig) und viele schwache (Sturm, WRN, Admira, Innsbruck). Das hat nichts mit groß oder klein zu tun, sondern hat aus meiner Sicht eine zeitliche Komponente. Ähnlich war es vorige Saison bei Schöttel. Die Frage ist, ob Barisic das irgendwie umkehren kann oder ob es jetzt wie bei Schöttel immer schlimmer wird.

Wenn wir nächste Woche gegen Ried nicht gewinnen, sind die Saisonziele jedenfalls sehr gefährdet und dann müsste ein verantwortungsbewusster Sportdirektor sowieso einschreiten und zumindest die Verlängerung auf Eis legen, wenn nicht sogar beurlauben. Und der Schöttelvertrag läuft im Sommer aus, da sollte dann sowieso wieder mehr Geld da sein, oder?

Ich fände übrigens Oliver Lederer sehr interessant.

nächsten sommer! Wir haben schöttel noch ein weiteres jahr am gehaltszettelt. Edlinger und mit Abstrichen schulte an dieser stelle nochmals vielen dank dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Gesetzmäßigkeit, die du ableitest, stimmt in der Form nicht. Wir haben im Herbst eigentlich ganz brav Punkte gehamstert, bis zum Ende der Euro League. Da hatten wir eine Serie von elf ungeschlagenen Spielen, wenn ich mich richtig erinnere, haben auswärts und zuhause ziemlich okay gespielt, das Auswärtsderby gewonnen, Salzburg geschlagen und waren gut drauf. Dann kam das Spiel in Kiew (und davor Ried) im November und damit eigentlich der Knick. Und seither gab es in Wirklichkeit nur nur eine gute Leistung (Salzburg), ein paar durchschnittliche (Austria, Grödig) und viele schwache (Sturm, WRN, Admira, Innsbruck). Das hat nichts mit groß oder klein zu tun, sondern hat aus meiner Sicht eine zeitliche Komponente. Ähnlich war es vorige Saison bei Schöttel. Die Frage ist, ob Barisic das irgendwie umkehren kann oder ob es jetzt wie bei Schöttel immer schlimmer wird.

Wenn wir nächste Woche gegen Ried nicht gewinnen, sind die Saisonziele jedenfalls sehr gefährdet und dann müsste ein verantwortungsbewusster Sportdirektor sowieso einschreiten und zumindest die Verlängerung auf Eis legen, wenn nicht sogar beurlauben. Und der Schöttelvertrag läuft im Sommer aus, da sollte dann sowieso wieder mehr Geld da sein, oder?

Ich fände übrigens Oliver Lederer sehr interessant.

Das Problem ist, dass Rapid genau eine Art hat zu spielen. Geht diese auf dann machen wir unsere Punkte. Geht sie nicht auf haben wir null alternativen in der Hinterhand. Und im Gegensatz zu uns, machen die anderen Teams ihr Hausaufgaben und werden von ihren Trainern so eingestellt, dass unsere Stärken teilweise nicht zur Geltung kommen. Und das muss man einfach dem Trainer ankreiden. Ich habe nicht das Gefühl, dass bei uns darauf reagiert wird, gegen welchen Gegner wir als nächstes zu spielen haben.

Schöttel hat glaub ich noch ein Jahr Vertrag. Hatte auch schon diese Hoffnung, aber ist wohl leider nicht so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Glaubt ihr nicht dass Hütter in Grödig noch zögert weil er spekuliert dass sich bei euch noch was tut? Heute im Orf hat er wieder betont dass er bald mal zu einem größeren Verein möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Hab immer mehr den Eindruck dass Barisic es nicht schafft, die Mannschaft vor solchen Partien richtig einzustellen. Da passt psychologisch etwas nicht.

Gegen FAK, RBS und international brauch ich als Trainer nicht mehr viel Spannung und Motivation aufbauen, die ist eh von alleine da.

Aber gegen die "Kleinen" der Liga scheint in den Spielerköpfen die Spannung zu fehen.

Das ist mMn kein psychologisches Problem, sondern ein taktisches. Ich bin grundsätzlich nicht der Meinung, dass man Fußballprofis motivieren muss, damit sie ihr Leistungspotential abrufen können. Vielmehr ist es der fehlende Matchplan, der uns speziell in der ersten HZ planlos erscheinen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

was er dann wann schnell noch trainiert? bitte bleib realistisch, wie stellst dir das vor

Intelligentere Wechsel. Das muss machbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

wenn Barisic so toll mit den jungen spielern arbeitet, dann soll man ihn auch wieder dort arbeiten lassen.

für die kampfmannschaft reichts deffinitv nicht.

vor 5000 im happel. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das ist aber Geschichtsverklärung: Der Kopf von Schöttel wurde so gut wie nie gefordert. Da wurde monatelang von Kuhn, Edlinger, Ebner, Schulte und dem ganzen Vorstand schwadroniert und wie die dran schuld sind, dass Rapid so selten Meister wird. Schöttel wurde vom Block West erst dann attackiert, als die Kacke richtig am Dampfen war. Jetzt haben wir einen neuen Vorstand und machen eine AG und bauen ein Stadion, aber irgendwie fährt Rapid trotzdem nicht auswärts über die ganze Liga drüber. Hm.

Und von wegen schwacher Liga: Ich stelle die These auf, dass man die Schwäche der Liga genauso gut als Ausgeglichenheit interpretieren könnte und man endlich anfangen sollte, die Arbeit der "kleinen" (Admira, Grödig, Ried,...) zu respektieren. Das kommt nicht von ungefähr, dass (außer Salzburg) eigentlich jederzeit jeder jeden schlagen kann in unserer Liga, das ist nicht nur die Schwäche der "Großklubs".

Absatz 1 hab ich auch in etwa so in Erinnerung. Den zweiten Absatz kann ich nicht ganz so teilen, bzw. muss man relativieren. Bei dem Bugdetunterschied zwischen Rapid und Admira, WAC und Wr. Neustadt sollte der Unterschied trotz guter Arbeit der dort tätigen Akteure ein deutlicherer sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

wenn Barisic so toll mit den jungen spielern arbeitet, dann soll man ihn auch wieder dort arbeiten lassen.

für die kampfmannschaft reichts deffinitv nicht.

vor 5000 im happel. :lol:

Wenn wir weiterhin scheisse genug spielen passen vielleicht alle Zuschauer auf eine Längsseite bzw die neue Süd, wir sparen uns den Umzug und bauen das neue Stadion zitzerlweise.

Sind die gefinkelt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Intelligentere Wechsel. Das muss machbar sein.

der hat nichteinmal ein spiel gesehen in seiner zeit in basel. alles was er gesehen hat, kann er längerfristig irgendwie bei uns auch etablieren (trainingsmethoden), sich einen effekt innerhalb 2-3 tage zu erwarten ist nicht nachvollziehbar und geht an der realität vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.