Don Quixote Teamspieler Geschrieben 22. April 2013 Wenn ich daher nicht auf der Trainerbank sehen möchte, sind Krankl oder Kühbauer. Ihre Namen höre ich leider zu meinem Unverständniss immer öfter. Was bei mir Unverständnis hervorruft ist die Tatsache das hier sehr oft Krankl und Kühbauer in einem Atemzug genannt werden. Kühbauer hat meiner Meinung nach wesentlich mehr in der Birne als Krankl! Der wird von vielen verkannt weil er ein emotionaler, aufbrausender Typ ist der im Proletenslang spricht. Die beiden, als potentielle Trainernachfolger, auf die selbe Stufe zu stellen halte ich für total falsch! Was nicht heissen soll das Kühbauer die Lösung schlechthin für mich ist. Aber Kühbauer arbeitet gut bei der Admira, ihm wurden halt die guten Spieler weggekauft, irgendwann einmal kannst du das nicht mehr kompensieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 22. April 2013 Das kannst bei uns fast nicht machen! Bei einem großen Verein geht das vielleicht aber bei uns: wenn z.b. ein Kind in ein System gepresst wird, wird es vielleicht mal keine Freude haben an dem Sport! Oder wir haben einen von der U10 bis zu den AMAS im gleichen System gebracht, ist ein Schlüsselspieler dann kanns sein, dass irgend ein großer Verein aufmerksam wird und man ist den hoffnungsvollen Spieler los.... was dann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 22. April 2013 Was bei mir Unverständnis hervorruft ist die Tatsache das hier sehr oft Krankl und Kühbauer in einem Atemzug genannt werden. Kühbauer hat meiner Meinung nach wesentlich mehr in der Birne als Krankl! Der wird von vielen verkannt weil er ein emotionaler, aufbrausender Typ ist der im Proletenslang spricht. Die beiden, als potentielle Trainernachfolger, auf die selbe Stufe zu stellen halte ich für total falsch! Was nicht heissen soll das Kühbauer die Lösung schlechthin für mich ist. Aber Kühbauer arbeitet gut bei der Admira, ihm wurden halt die guten Spieler weggekauft, irgendwann einmal kannst du das nicht mehr kompensieren. Für mich absolut kein Argument. Bei Rapid werden ihm die guten Spieler auch weggekauft werden. Und dann? Dann erleben wir das was wir eh immer erleben, sofern es überhaupt zu einer etwas erfolgreicheren Zeit gekommen ist: den totalen Absturz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 22. April 2013 scherzkeks hanse wird nie wieder in seinem leben, das hoffentlich noch lange dauern wird, mit seinen darmwinden einen trainersessel begasen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 22. April 2013 (bearbeitet) Das kannst bei uns fast nicht machen! Bei einem großen Verein geht das vielleicht aber bei uns: wenn z.b. ein Kind in ein System gepresst wird, wird es vielleicht mal keine Freude haben an dem Sport! Oder wir haben einen von der U10 bis zu den AMAS im gleichen System gebracht, ist ein Schlüsselspieler dann kanns sein, dass irgend ein großer Verein aufmerksam wird und man ist den hoffnungsvollen Spieler los.... was dann? Ist doch jetzt nicht anders, siehe Weihmann, Grbic etcpp. Nur mit dem Unterschied, dass man dann mehr Masse an Spielern zur Verfügung hätte, die das System blind kennen. Ich denke, dass dadurch vieles leichter wäre. Edit: Und wenn ein Kind die Freude am Sport verliert, dann ist das auch kein Beinbruch! Dann muss es halt etwas anderes als Beruf ausüben. Sollte aber gerade bei den Kids eher nicht der Falls sein. Wenn es denen keinen Spaß macht, liegts am Betreuer. Auf jeden Fall braucht es dann in diesem Bereich ein gutes Scouting, und Leute, die das Gespür und Fachwissen mit sich bringen. bearbeitet 22. April 2013 von RapidWien95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quixote Teamspieler Geschrieben 22. April 2013 Für mich absolut kein Argument. Bei Rapid werden ihm die guten Spieler auch weggekauft werden. Und dann? Dann erleben wir das was wir eh immer erleben, sofern es überhaupt zu einer etwas erfolgreicheren Zeit gekommen ist: den totalen Absturz. Für mich kein Gegenargument! Wenn Schlüsselspieler weggekauft werden dann kann der beste Trainer den Absturz nicht verhindern, wenn gewisse andere Faktoren zusammenspielen. Und wenn du dir die Tabellenplätze von Rapid die letzten Jahrzehnte ansiehst dann wirst du draufkommen das genau das der Fall ist, eine Achterbahn, auf erfolgreiche Zeiten folgen meist magere Jahre. Natürlich hat man bei Rapid alles in allem andere Mittel zur Verfügung als bei der Admira und man spielt nicht gegen den Abstieg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 22. April 2013 Ist doch jetzt nicht anders, siehe Weihmann, Grbic etcpp. Nur mit dem Unterschied, dass man dann mehr Masse an Spielern zur Verfügung hätte, die das System blind kennen. Ich denke, dass dadurch vieles leichter wäre. Edit: Und wenn ein Kind die Freude am Sport verliert, dann ist das auch kein Beinbruch! Dann muss es halt etwas anderes als Beruf ausüben. Sollte aber gerade bei den Kids eher nicht der Falls sein. Wenn es denen keinen Spaß macht, liegts am Betreuer. Auf jeden Fall braucht es dann in diesem Bereich ein gutes Scouting, und Leute, die das Gespür und Fachwissen mit sich bringen. wenn dir ständig die besten spieler immer ab handen kommen, wird es schwierig sein, gerade bei den schlüssel positionen, junge, vernünftige spieler aus den eigenen reihen zu halten! und was sagst du zu einem jugendlichen der nicht mehr in dein system passt? sorry für die zeit, aber mit uns wird das nichts mehr, such dir einen anderen verein, wo du in der jugend mittrainieren kannst!? ich persönlich glaube nicht, dass das bei uns in österreich möglich ist! vielleicht noch in salzburg, wo man die jungen schon mit geld zu schütten kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. April 2013 Ich stimme da in jeder Hinsicht "RenZ" zu. Man sollte sich bei all der Trainerdiskussion vor allem vor Augen halten, dass wir nun einmal nicht die finanziellen Mittel haben, den "Wunderguru" zu verpflichten. Und bei Barisisc sollte man auch nicht vergessen, dass es schon Mut erfordert, in der jetzigen Situation den Feuerwehrmann zu spielen. Wie schon vor zwei Jahren ist der Verein in jeder Hinsicht am Sand. Und damals wie heute gehört(e) schon eine kräftige Portion grünes Blut und Hang zum Masochismus dazu, sich den Trainerposten in dieser Situation anzutun. Zoki hat bei den Amas -angesichts der Tatsache, dass ihm ständig Leistungsträger abhanden gekommen sind - gute Arbeit geleistet und steht auch in schwierigen Zeiten zum Verein. Und ob einer der in der letzten Zeit immer wieder genannten Namen so viel besser wäre als der Zoki, bleibt wohl Spekulation. Oder anders herum: wenn ich als Trainer bei Rapid nur dann unterschreibe, wenn ich die geforderten Verstärkungen (am Besten in Millionenhöhe) bekomme, zeugt das auch nicht davon, dass ich der "Richtige" für den Verein bin. Nicht falsch verstehen. Ich halte ZB sicher nicht für den Wunderwuzzi. Aber seine Bestellung war angesichts der aktuellen finanziellen und emotionalen Situation die logische und richtige Konsequenz aus dem gescheiterten Projekt PS. Edit: zu den hier angesprochenen Namen Pacult und Hickersberger: beide hatten ihre Erfolge mit dem Verein. Aber jeder, der sich mit Rapid ein wenig intesiver auseinander gesetzt hat, weiß, wie diese Erfolge zustande gekommen sind. Hickersberger mußte damals gezwungener Maßen eine neue, junge Truppe zusammen stellen und konnte angesichts der damaligen Situation eigentlich nur gewinnen. Dass es geklappt hat, spricht sicher für ihn. Aber jünger ist der gute Hicke auch nicht geworden. und ich wage zu bezweifeln, ob er diese Performance heute noch einmal so hinlegen kann. Und Pacult fällt für mich unter die schon oben genannte Rubrik. Er hatte damals sicher auch das Glück, eine Truppe vorzufinden, wo nahezu JEDER Spieler am oberen Limit seiner Möglichkeiten agiert hat. Steffen, Branko, Mako, der Lange und Jimmy entwickelten sich im Kollektiv zu wahren Überfliegern. Als dieser Stamm nach und nach verkauft wurde, hörte man von PP eigentlich nur noch die Jammerei darüber. Ich will jetzt nicht unfair gegü. PP sein und vergesse in diesem Zusammenhang auch nciht die unsägliche Fetzerei zwischen ihm und Ali Sportnagl, die sicher nicht hilfreich für eine positive Entwicklung des Vereins gewesen ist. Von einem "Erfolgstrainer" erwarte ich mir aber ehrlich gesagt mehr, als nur die Jammerei über diverse Abgänge. Jeder, der sich in den letzten 10 Jahren (und auch davor) den Trainerjob bei Rapid "angetan" hat, wußte im Vorfeld, was ihn erwarten wird. Dann den Wehleidigen zu markieren, hilft niemanden wirklich weiter. Mein Vorschlag wäre also, Zoran Barisic auch unter diesem Gesichtspunkt zu beurteilen. barisic kann auch nur gewinnen und wenn er nicht die "eier" hat rapid zu trainieren, dann wäre er wohl komplett falsch in dem geschäft. worin unterscheidet sich nun exakt die situation als hicke rapid übernahm und jetzt barisic rapid übernimmt? der eine konnte nicht verlieren und der andere zeigt großen mut? kann ich nicht nachvollziehen. auch bei pacult bin ich anderer meinung. dass die genannten spieler zu überfliegern wurden, war der spielausrichtung pacults zu verdanken, der einfach gewusst hat wie er diese truppe spielen lassen musste. irgendwie schffast du es einen trainer, der noch nix bewiesen hat und schon einmal das ziel nicht erreichen konnte, besser dastehen zu lassen, als zwei sehr sehr verdienstvolle trainer von rapid. verstehe ich ehrlich gesagt in keinster weise. wenn dir ständig die besten spieler immer ab handen kommen, wird es schwierig sein, gerade bei den schlüssel positionen, junge, vernünftige spieler aus den eigenen reihen zu halten! und was sagst du zu einem jugendlichen der nicht mehr in dein system passt? sorry für die zeit, aber mit uns wird das nichts mehr, such dir einen anderen verein, wo du in der jugend mittrainieren kannst!? ich persönlich glaube nicht, dass das bei uns in österreich möglich ist! vielleicht noch in salzburg, wo man die jungen schon mit geld zu schütten kann eine durchgehende spielphilosophie kannst eh erst ab der u16 (gibts die?) einführen. davor sollens fußball spielen ohne taktische ausrichtungen. dh sie sollen technik erlernen und einfach mal nur laufen und spaß haben. jegliche taktische zwänge sind da kontraproduktiv. ab der u16 macht eine durchgehende spielphilosophie sinn, ein durchgehendes system ist sinnlos (mMn). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 23. April 2013 eine durchgehende spielphilosophie kannst eh erst ab der u16 (gibts die?) einführen. davor sollens fußball spielen ohne taktische ausrichtungen. dh sie sollen technik erlernen und einfach mal nur laufen und spaß haben. jegliche taktische zwänge sind da kontraproduktiv. ab der u16 macht eine durchgehende spielphilosophie sinn, ein durchgehendes system ist sinnlos (mMn). danke....so seh ich das eigentlich auch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 23. April 2013 eine durchgehende spielphilosophie kannst eh erst ab der u16 (gibts die?) einführen. davor sollens fußball spielen ohne taktische ausrichtungen. dh sie sollen technik erlernen und einfach mal nur laufen und spaß haben. jegliche taktische zwänge sind da kontraproduktiv. ab der u16 macht eine durchgehende spielphilosophie sinn, ein durchgehendes system ist sinnlos (mMn). Also läuft beim FC Barcelonas / Ajax Amsterdam beispielsweise etwas falsch deiner Ansicht nach oda ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. April 2013 Also läuft beim FC Barcelonas / Ajax Amsterdam beispielsweise etwas falsch deiner Ansicht nach oda ? schreibe ich das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 23. April 2013 schreibe ich das? ein durchgehendes system ist sinnlos (mMn). bei den genannten Vereinen wird jedoch genau das gemacht.. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. April 2013 (bearbeitet) bei den genannten Vereinen wird jedoch genau das gemacht.. ? weiß ich nicht, das kann ich nicht beurteilen. weißt du dass die ein durchgehendes system und nicht eine durchgehende ausrichtung/philosophie haben? in welcher altersklasse beginnen die damit? bearbeitet 23. April 2013 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 23. April 2013 schreibe ich das? Wenn man etwas sinnlos macht, läuft auch etwas falsch. Also um deine Frage zu beantworten: Ja du schreibst das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2013 Wenn man etwas sinnlos macht, läuft auch etwas falsch. Also um deine Frage zu beantworten: Ja du schreibst das. ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.