Recommended Posts

Ich lehne mich mal aus dem Fenster um die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken:

Zweiteres. Er würde niemals verlängern, nur weil man sich ein paar Tausender erspart, wenn er mit der Arbeit nicht wirklich zufrieden wäre. Nächstes Jahr hat die sportliche Abteilung eine Aufgabe, für die Barisic ein richtig guter Kandidat ist.

Was nicht heisst, dass sich Müller nicht auch so noch umsieht. Das ist legitim und in Ordnung. Wer sagt, dass er nicht einen findet, der es besser kann oder noch billiger ist?

Aktuell würde ich sagen: Zoki bleibt zu 70% bei uns als Cheftrainer.

Hätten Boyd und Konsorten die Hütte gegen Wacker und Grödig auch getroffen gebe es nix zu diskutieren.

Schweinskick gibts immer zu diskutieren, du machst es dir viel zu einfach.

Für welche sportliche Aufgabe soll Barisic ein richtig guter Kandidat sein?

Etwa weil wir dann wirklich eine sehr junge Mannschaft haben wenn nicht noch etwas aussergwöhnliches passiert?

Hat Barisic etwa junge Hoffnungsvolle Spieler weiter entwickelt, sind sie über das rein rutschen in die erste Elf weiter gewachsen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich weiß nicht, was all die Vergleiche mit Schöttel sollen. Barisic dürft halt leider auch nicht das Gelbe vom Ei sein, Aber das das natürlich der Fall sein kann, wenn man einen "Lehrling" als Cheftrainer installiert, ist ja durchaus nachvollziehbar. Aber es kann ja bitte niemand Schöttel als Maßstab nehmen, bzw. die Leistungen unter Schöttel so darstellen, dass der Trainer Schöttel wieder herbeigesehnt wird. Entweder wir behalten Barisic oder wir holen jemand mit ordentlich Erfahrung. Aber Experimente können wir jetzt keine mehr gebrauchen. Und bittteeeeee, endlich mit diesen Schöttel-Vergleichen aufhören! Weil man weiß ja, wie das ist, wenn etwas eine zeitlang her ist, verschwimmen die Erinnerungen und deswegen vergessen wohl auch viele, dass der Fußball unter Schöttel diese Bezeichnung kaum verdient hatte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, was all die Vergleiche mit Schöttel sollen. Barisic dürft halt leider auch nicht das Gelbe vom Ei sein, Aber das das natürlich der Fall sein kann, wenn man einen "Lehrling" als Cheftrainer installiert, ist ja durchaus nachvollziehbar. Aber es kann ja bitte niemand Schöttel als Maßstab nehmen, bzw. die Leistungen unter Schöttel so darstellen, dass der Trainer Schöttel wieder herbeigesehnt wird. Entweder wir behalten Barisic oder wir holen jemand mit ordentlich Erfahrung. Aber Experimente können wir jetzt keine mehr gebrauchen. Und bittteeeeee, endlich mit diesen Schöttel-Vergleichen aufhören! Weil man weiß ja, wie das ist, wenn etwas eine zeitlang her ist, verschwimmen die Erinnerungen und deswegen vergessen wohl auch viele, dass der Fußball unter Schöttel diese Bezeichnung kaum verdient hatte...

Was jetzt kaum anders ist, keiner will Schöttel als Trainer noch mal bei uns sehen, der Vergleich soll nur verdeutlichen wie beschissen es unter Barisic eigentlich läuft, in sämtlichen belangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Barisic dürft halt leider auch nicht das Gelbe vom Ei sein, Aber das das natürlich der Fall sein kann, wenn man einen "Lehrling" als Cheftrainer installiert, ist ja durchaus nachvollziehbar.

Guardiola, Tuchel, Klopp, ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hab ich was verpasst?

4 Monate Verletzungsfrei und dennoch bekommt Pavelic mehr Spielzeit.

Die halbe Zeit sitzt er nicht mal auf der Bank. Meist nur, um genug Spieler dort zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man vergleicht den Zoki ja immer wieder mit Peter Schöttel.

Ich sehe die Rapid des Frühjahrs 2014 deutlich besser im Vergleich zur Mannschaft von vor einem Jahr (das war nur mehr irgendwas). Sie hat sich durchaus entwickelt. Dennoch sind wir viel zu weit davon entfernt, auch nur ansatzweise die Rolle zu spielen, die uns gebührt (diese mögliche Überheblichkeit leiste ich mir). Wir sind zwar besser als vor einem Jahr, aber noch lange nicht gut.

Es wäre eine Oberfarce, in der jetzigen Situation auch nur ansatzweise über eine Verlängerung des Vertrags nachzudenken.

Hab dieses Post gestern leider übersehen. Gehört meiner Meinung nach ganz klar hervorgehoben, denn genau so sieht die Realität aus und nicht anders. Wir sind klar besser als unter Schöttel was die Leistung auf dem Platz betrifft, allerdings machen wir die Punkte nicht und auch sonst ist noch überall wesentlich Luft nach oben.

Wie gesagt, top Posting Valdi, beschreibt die Angelegenheit am Besten und macht die Diskussionen hier völlig obsolet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich hab mir auch gedanken gemacht ob nicht auch die spieler schuld sind an den unkonstanten leistungen.

Wenn bei einigen jungen spielern die nötige einstellung im privaten und sportlichen fehlt,dann kommt es eben mehrheitlich zu extremen schwankungen,denn warum klappt es gegen "bessere Vereine" meist gut.

Dann komm ich wieder drauf das dies auch den Trainerteam zusteht das zu verhindern.

Und schon wieder ist der Trainer schuld. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
@Top50

Er hat nie erklärt was er genau damit meint.

doch, hat er:

"Wenn ich mir anschaue, dass Salzburg derzeit 59. im Ranking ist, sollte das auch für Rapid machbar sein. Sie haben zwar mehr finanzielle Mittel - trotzdem muss das möglich sein", meinte der neue Rapid-Präsident am Mittwoch Abend in kleiner Journalisten-Runde beim Pfarrwirt in Wien-Döbling. Champions-League-Starter Austria liegt übrigens aktuell auf Rang 93 zwölf Plätze vor Rapid.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1483065/Krammer_Rapid-als-Gegenpol-zu-Salzburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wie gesagt, top Posting Valdi, beschreibt die Angelegenheit am Besten und macht die Diskussionen hier völlig obsolet.

Auf diesen Konsens könnt ich mich auch einlassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Krammer kümmert sich mehr um seine mobilfunkfirma, bisher ist er kaum präsent. Die verantwortung hat er an müller abgegeben. Passt perfekt zu unseren gesichtslosen funktionären

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Mit einem Kader ohne Trimmel, Bosko und Schimpi und Amateuren als Ersatz kannst wohl holen wenn du willst.

Mit Hofmann scheint es entgültig vorbei zu sein und wenn wir uns mit Salzburg um Dibon nicht einigen ist die komplette defensive im Sand.

Wenn Krammer nicht noch die Euromillionen gewinnt spielen wir nächstes Jahr mit hoffnungsvollen Talenten.

@Top50

Er hat nie erklärt was er genau damit meint. Insofern kann ich die Aussage als solche nur belächeln, nicht aber die Erfolge oder Misserfolge der nächsten Jahre. Schätze aber, wenn man Schuldenfrei ist als Profiverein hat man zumindest diese Top 50 erreicht.

wir wärs wenn du mal auf eine MV gehst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.