Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) Boskovic sollte ich aber mindestens um 100% steigern. So verschleppt er eher den Ball und hält das Spiel auf. Die Frage ist halt ob Rapid zur Zeit überhaupt ein zielorientiertes Tempospiel auziehen könnte. Boskovic kann rapids probleme nicht lösen, das war aber von anfang an klar. eine verpflichtung für die fans, ähnlich wie VoH. bearbeitet 3. März 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 3. März 2013 Du hast genau null Ahnung von irgendwas. Findest du jeden Morgen alleine in's Gewand? Oder brauchst da Hilfe? Schulte hat mit der Verlängerung soviel zu tun wie ich mit Offi fahren. Der durfte/musste bei der Unterzeichnung sich mit Schöttel ablichten lassen. Und nun schau zu, dass du Meter gewinnst, du Zuseher. Das ändert nichts daran, dass es auch für Schulte ein kleines Armutszeugnis ist. Jeder seriöse Fachmann muss von Beginn an klar machen, dass er sich erst mal alles anschauen wird und dann Entscheidungen treffen (wie er anfang auch getan hat). Das beinhaltet die Beobachtung der Mannschaft und des Trainerteams im Spielbetrieb. Das wurde nicht gemacht, ohne Not hat Schulte hier dem Präsidium zugestimmt, obwohl er das noch nicht selbst beurteilen hat KÖNNEN. Und das, obwohl dieser Posten in seinen Verantwortungsbereich fällt, die Verlängerung also ihm zugerechnet wird. Normalerweise darf man so etwas nie akzeptieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuseher Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2013 Schöttel Schrammel Gerson Schulte, alle super 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 3. März 2013 Solange der Rudl in Amt ist,wird es keinen Trainer geben der es sich erlaubt dem Präsi degegen zu reden.Es wird nur Kniera geben wie in PS.Da PP kann eigentlich froh sein das er sich das bei uns nimma antun muß.Hat vom Mateschitz ana de Telefonnummer???Ich erklär mich bereit anzurufen damit er mit PS an einem Tisch sitzt., Hab es unlängst auch erwähnt. Wenn Hoscher am Ruder ist, PP pardonieren und wieder holen. Ich will keinen Kühbauer oder andere Pseudotrainer in Hütteldorf sehen. Didi wäre ja der nächste nach Schöttel. Und das darf nicht passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 3. März 2013 Schöttel Schrammel Gerson Schulte, alle super dodl, was hast mit schulte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) dodl, was hast mit schulte? ja Schulte hat schuld eh bearbeitet 3. März 2013 von onscr22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 3. März 2013 Das ändert nichts daran, dass es auch für Schulte ein kleines Armutszeugnis ist. Jeder seriöse Fachmann muss von Beginn an klar machen, dass er sich erst mal alles anschauen wird und dann Entscheidungen treffen (wie er anfang auch getan hat). Das beinhaltet die Beobachtung der Mannschaft und des Trainerteams im Spielbetrieb. Das wurde nicht gemacht, ohne Not hat Schulte hier dem Präsidium zugestimmt, obwohl er das noch nicht selbst beurteilen hat KÖNNEN. Und das, obwohl dieser Posten in seinen Verantwortungsbereich fällt, die Verlängerung also ihm zugerechnet wird. Normalerweise darf man so etwas nie akzeptieren. Leider hat Schulte einen wackeligen Vertrag für ein Jahr bekommen. Da reisst keiner nach einer Woche die Goschn auf, wenn er nicht gleich wieder auf der Strasse sitzen will. Hat Burschi jemals aufgeklärt, warum man Jancker den Kuli Quasi aus der Hand gerissen hat? War/ist er jener, der einen PS sofort auf die Strasse gesetzt hätte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derby Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2013 Das ändert nichts daran, dass es auch für Schulte ein kleines Armutszeugnis ist. Jeder seriöse Fachmann muss von Beginn an klar machen, dass er sich erst mal alles anschauen wird und dann Entscheidungen treffen (wie er anfang auch getan hat). Das beinhaltet die Beobachtung der Mannschaft und des Trainerteams im Spielbetrieb. Das wurde nicht gemacht, ohne Not hat Schulte hier dem Präsidium zugestimmt, obwohl er das noch nicht selbst beurteilen hat KÖNNEN. Und das, obwohl dieser Posten in seinen Verantwortungsbereich fällt, die Verlängerung also ihm zugerechnet wird. Normalerweise darf man so etwas nie akzeptieren. Edlinger hat sich seinen Sportdirektor natürlich sehr genau ausgesucht. Mir ist es unverständlich wie so viele Fans in Schulte den Heilsbringer sehen konnte. Es war doch von Vorne herein klar, dass der nach Edlingers Pfeife tanzen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 3. März 2013 dodl, was hast mit schulte? Lass den. Der dürfte bewusstseinserweiterndes Zeug genommen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. März 2013 Ich beginne mal mit dem Positiven, das mir heute zum Tag in Kärnten einfällt: 1.) mein erster Punkt wäre politsch und hat daher hier nichts verloren 2.I Die Berge im Hintergrund waren nett anzusehen! 3.) positiv vielleicht auch zu erwähnen, dass Kulovits nicht eingewechselt wurde...... So, aber nun zum Ernst der Lage: Auch nach einer kurzen Auszeit und Abstand zum heute gebotenen, fällt mir absolut NICHTS, aber wirklich gar nichts ein, was man lobend hervor heben könnte. Die IV komplett am Sand, die AV steht um nichts nach und der Spielaufbau erinnert mich stark ein ein Gemeindebaumatch meiner Jugend. Ball nach vor und darauf hoffen, dass ein Wunder passiert. Stand im Herbst öfter mal der Ausdruck "Krise" im Raum, so muss man jetzt eindeutig und ohne Umschweife von Auflösungserscheinungen reden. Dei Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen (sofern man davon reden kann) srtimmt genauso wenig wie die Abstimmung IN den einzelnen Formationen. Da passen keine Laufwege, da gibt es keine durchdachte Aktion und da springen jedem einzelnen Mannschaftsteil (ich vermeide hier das Wort "Spieler" ganz absichtlich) die Bälle weg, als wäre der sprichwörtliche Frosch für die Bewegungen des Runden verantwortlich. Mir ist nun schon klar, dass mein Beitrag heute nur so trieft vor Polemik, aber was, bitte WAS soll man hier sonst noch sagen? Ich habe vor kurzem an anderer Stelle geschrieben, dass uns in den Spielen gegen die Großen vor allem entgegen gekommen ist, dass sie sich nicht um uns geschert haben (was speziell in Salzburg deutlich erkennbar war) und wir dadurch Raum vorfanden, um uns ein wenig zu bewegen. Und ich habe auch geschrieben, dass man erst einige Spiele gegen die "Kleinen" abwarten muss, um die Arbeit von Schöttel zu beurteilen. Das Traurige ist aber nun, dass man wohl keine weiteren Spiele mehr braucht, um zu diesem Urteil zu kommen! Wir haben einen Trainer für weitere 2,5 Jahre am Hals, der bei Nichtverlängerung wohl heute Geschichte gewesen wäre. Und uns steht ein Sommer bevor, in dem wir mehr ändern müßten, als wir eigentlich können. Wenn man sich die heutigen Leistungen - so sehr das auch schmerzt - noch einmal in Erinnerung ruft, dann habe ich persönlich 2 Totalversager (Schrammel, Boyd), 7 mehr als schwache und 2 durchschnittliche Spieler (Pichler, Boskovic) auf dem Zettel. Die Wechselspieler berücksichtige ich hier erst gar nicht, denn ausser schwach (Sabitzer - wie schon gegen Sturm), dumm (Schaub wieder mit einem Trottelfoul) und nicht vorhanden (Wydra) fällt mir hier nichts ein. Konsequenzen? .) Science-Fiction: Schöttel sofort raus, Schulte soll bis Sommer übernehmen. Und große Einkaufstour dann im Sommer! .) Realität: PS wurschelt weiter, ohne zu wissen, wie und warum. Im Sommer werden Kaliber wie Hadzic geholt und man geht in die nächste Seuchensaison. Fazit: die beiden recht guten Spiele gegen die Austria und Salzburg waren Ausreisser nach oben, jetzt heißt es wieder Bonjour Tristesse...... Oder - wie es viele andere User hier schon ausgedrückt haben und noch werden: bitte schleichts euch einfach..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 3. März 2013 geh bitte, lassts doch den komischen zuseher im kraut, der ist ja nur peinlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) Leider hat Schulte einen wackeligen Vertrag für ein Jahr bekommen. Da reisst keiner nach einer Woche die Goschn auf, wenn er nicht gleich wieder auf der Strasse sitzen will. Hat Burschi jemals aufgeklärt, warum man Jancker den Kuli Quasi aus der Hand gerissen hat? War/ist er jener, der einen PS sofort auf die Strasse gesetzt hätte? Edlinger hat sich seinen Sportdirektor natürlich sehr genau ausgesucht. Mir ist es unverständlich wie so viele Fans in Schulte den Heilsbringer sehen konnte. Es war doch von Vorne herein klar, dass der nach Edlingers Pfeife tanzen wird. hats nicht geheißen, dass Jancker Edlingers kandidat nummer eins war und zwar aus genau dem angeblichen grund, den hier jetzt wieder alle für Schulte anführen? bearbeitet 3. März 2013 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2013 GIBTS DES WIR SOLLTEN IN DER GERICHTSMEDIZIN SPIELEN WEIL WIR ERWECKEN TOTE :augenbrauen: spruch des tages 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. März 2013 Edlinger hat sich seinen Sportdirektor natürlich sehr genau ausgesucht. Mir ist es unverständlich wie so viele Fans in Schulte den Heilsbringer sehen konnte. Es war doch von Vorne herein klar, dass der nach Edlingers Pfeife tanzen wird. War es nicht so, dass Edlinger Jancker wollte, dann aber von anderen Präsidiumsmitgliedern ausgestochen wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 3. März 2013 Ich beginne mal mit dem Positiven, das mir heute zum Tag in Kärnten einfällt: 1.) mein erster Punkt wäre politsch und hat daher hier nichts verloren 2.I Die Berge im Hintergrund waren nett anzusehen! 3.) positiv vielleicht auch zu erwähnen, dass Kulovits nicht eingewechselt wurde...... So, aber nun zum Ernst der Lage: Auch nach einer kurzen Auszeit und Abstand zum heute gebotenen, fällt mir absolut NICHTS, aber wirklich gar nichts ein, was man lobend hervor heben könnte. Die IV komplett am Sand, die AV steht um nichts nach und der Spielaufbau erinnert mich stark ein ein Gemeindebaumatch meiner Jugend. Ball nach vor und darauf hoffen, dass ein Wunder passiert. Stand im Herbst öfter mal der Ausdruck "Krise" im Raum, so muss man jetzt eindeutig und ohne Umschweife von Auflösungserscheinungen reden. Dei Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen (sofern man davon reden kann) srtimmt genauso wenig wie die Abstimmung IN den einzelnen Formationen. Da passen keine Laufwege, da gibt es keine durchdachte Aktion und da springen jedem einzelnen Mannschaftsteil (ich vermeide hier das Wort "Spieler" ganz absichtlich) die Bälle weg, als wäre der sprichwörtliche Frosch für die Bewegungen des Runden verantwortlich. Mir ist nun schon klar, dass mein Beitrag heute nur so trieft vor Polemik, aber was, bitte WAS soll man hier sonst noch sagen? Ich habe vor kurzem an anderer Stelle geschrieben, dass uns in den Spielen gegen die Großen vor allem entgegen gekommen ist, dass sie sich nicht um uns geschert haben (was speziell in Salzburg deutlich erkennbar war) und wir dadurch Raum vorfanden, um uns ein wenig zu bewegen. Und ich habe auch geschrieben, dass man erst einige Spiele gegen die "Kleinen" abwarten muss, um die Arbeit von Schöttel zu beurteilen. Das Traurige ist aber nun, dass man wohl keine weiteren Spiele mehr braucht, um zu diesem Urteil zu kommen! Wir haben einen Trainer für weitere 2,5 Jahre am Hals, der bei Nichtverlängerung wohl heute Geschichte gewesen wäre. Und uns steht ein Sommer bevor, in dem wir mehr ändern müßten, als wir eigentlich können. Wenn man sich die heutigen Leistungen - so sehr das auch schmerzt - noch einmal in Erinnerung ruft, dann habe ich persönlich 2 Totalversager (Schrammel, Boyd), 7 mehr als schwache und 2 durchschnittliche Spieler (Pichler, Boskovic) auf dem Zettel. Die Wechselspieler berücksichtige ich hier erst gar nicht, denn ausser schwach (Sabitzer - wie schon gegen Sturm), dumm (Schaub wieder mit einem Trottelfoul) und nicht vorhanden (Wydra) fällt mir hier nichts ein. Konsequenzen? .) Science-Fiction: Schöttel sofort raus, Schulte soll bis Sommer übernehmen. Und große Einkaufstour dann im Sommer! .) Realität: PS wurschelt weiter, ohne zu wissen, wie und warum. Im Sommer werden Kaliber wie Hadzic geholt und man geht in die nächste Seuchensaison. Fazit: die beiden recht guten Spiele gegen die Austria und Salzburg waren Ausreisser nach oben, jetzt heißt es wieder Bonjour Tristesse...... Oder - wie es viele andere User hier schon ausgedrückt haben und noch werden: bitte schleichts euch einfach..... Perfekt zusammengefasst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.