Kaderplanung 2013/2014


themanwho

Recommended Posts

es triple del chacho!

interessantes gerücht... könntet's ihr euch eine ablöse überhaupt leisten?

ich denke, eine kleine ablösesumme wär sicher drin. kommt aber wahrscheinlich eher drauf an, ob z.b. 1860 die kaufoption für kamara wahrnimmt oder uns sonst noch ein spieler abhanden kommt, der ablöse bringt (wie z.b. zulj).

falls meilinger nicht gehalten werden kann, wäre ich über wernitznig sehr erfreut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Etwas zusätzlicher Stoff für die Gerüchteküche: An Ramsebner sollen auch Sturm und die Austria Interesse haben. Gerade gegen diese Beiden haben wir erfahrungsgemäß noch immer den Kürzeren gezogen, eine Verpflichtung stelle ich mir daher leider auch diesmal schwierig vor.

Die OÖN bringt eine Rückkehr von Gerner aus Vöcklamarkt ins Spiel nachdem sich dieser dort gut entwickelt hat (13 Tore in 23 Spielen). Wurde dieser eigentlich verliehen oder an den UVB abgegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Die OÖN bringt eine Rückkehr von Gerner aus Vöcklamarkt ins Spiel nachdem sich dieser dort gut entwickelt hat (13 Tore in 23 Spielen). Wurde dieser eigentlich verliehen oder an den UVB abgegeben?

Abgegeben, soviel ich weiß. Das beeindruckende beim Gerner ist, dass er noch immer erst 18 ist, mit 16 schon reihenweise die Tore bei den Amas gemacht hat. Allerdings würde es mMn nicht viel bringen, wenn man ihn als Stürmer #4 hinter Gartler, Vastic und Hammerer holt.
Etwas zusätzlicher Stoff für die Gerüchteküche: An Ramsebner sollen auch Sturm und die Austria Interesse haben. Gerade gegen diese Beiden haben wir erfahrungsgemäß noch immer den Kürzeren gezogen, eine Verpflichtung stelle ich mir daher leider auch diesmal schwierig vor.
Stöger soll gesagt haben, dass er in der defensiven Zentrale keinen Bedarf hat (Ortlechner, Rogolj, Rotpuller, S.Wimmer). Bei Sturm sind Dudic und Feldhofer bereits 33, wenn da einer abgegeben wird, wird ein Platz frei.. und beim Födhoferferdl läuft der Vertrag aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR

Wie er sich zum Beispiel in Graz weiterentwickeln könnte ist für mich ein bissel fraglich...bis auf den Fakt dass mehr Geld rausschaut...aber sportlich?

sein primäres ziel wird allerdings auch nicht sein, als möglichst kompletter spieler die karriere zu beenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Abgegeben, soviel ich weiß. Das beeindruckende beim Gerner ist, dass er noch immer erst 18 ist, mit 16 schon reihenweise die Tore bei den Amas gemacht hat. Allerdings würde es mMn nicht viel bringen, wenn man ihn als Stürmer #4 hinter Gartler, Vastic und Hammerer holt.

Da sehe ich auch nicht viel weiteren Platz für eine Weiterentwicklung, wenn sich ob dieser Konkurrenz die Anzahl Einsatzminuten in Grenzen halten wird. Dazu kommt eventuell auch Kamara von den Sechzigern noch ins Innviertel, weshalb eine Rückkehr mit Leihe in die Erste Liga (Blau-Weiß im Falle des Klassenerhaltes?) aber schon eine interessante Option wäre. Allgemein sehe ich aufgrund des bereits Vorhandenen die Planungen in der Offensive als überschaubar an, weiß aber nicht so recht, wie ich das in Bezug auf eine Vertragsverlängerung von Hammerer deuten soll. Irgendwie warte ich im Frühjahr noch auf den nächsten Schritt vorwärts/zurück zu alter Stärke, wundere mich aber aufgrund der langen Verletzungsdauer auch nicht, wenn es nicht wieder so schnell geht.

Stöger soll gesagt haben, dass er in der defensiven Zentrale keinen Bedarf hat (Ortlechner, Rogolj, Rotpuller, S.Wimmer). Bei Sturm sind Dudic und Feldhofer bereits 33, wenn da einer abgegeben wird, wird ein Platz frei.. und beim Födhoferferdl läuft der Vertrag aus.
Sturm sehe ich hier auch als den schärferen Konkurrenten an. Allerdings kann sich die Situation auch bei der Austria schnell ändern, wenn ein ausländischer Verein Interesse an Rogulj findet und dessen Vertrag heuer ja ausläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich glaub wir spekulieren alle umsonst, was so mit kamara geschieht.

erst mal abwarten was sich bei den löwen tut.

setzt sich ismaik endgültig durch, dann werden sich die sechzger bestimmt andere kaliber als kamara besorgen. jedoch hätte er als backup bestimmt platz, es wurde ja bereits ziereis verkauft.

mit lauth, friend, wood und kamara können sie aber auch keine bäume ausreissen und nachdem friend heuer erst gekauft wurde, wood quasi ein eigengewächs ist und lauth legendenstauts genießt, dürfte wenig platz sein für kamara.

kann mich auch vorstellen, dass weder 60ig noch wir kamara behalten wollen. vll wird er ja gleich weiterverkauft für ein kleines handgeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Allerdings kann sich die Situation auch bei der Austria schnell ändern, wenn ein ausländischer Verein Interesse an Rogulj findet und dessen Vertrag heuer ja ausläuft.

1. da hat der verein aber noch eine option, die man bestimmt ziehen wird (sofern man nicht gleich nochmal verlängert) - ändert aber natürlich auch nichts daran, dass das Ausland eine Option werden könnte.

2. Ich persönlich sehe den bedarf allerdings tdm, ortlechner wird nicht jünger, rogulj hats mim rücken - und dann hat man eigentlich nur rotpuller... und hoffentlich etwas doppelbelastung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Aus dem Bullen-Channel:

Optionen bei Hierländer und Meilinger wurden also gezogen. War zwar schon klar, aber sollte erwähnt werden.

Damit war leider zu rechnen, die Möglichkeit der Leihe bleibt damit natürlich aufrecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

seh ich das richtig, dass meilinger quasi immer um 2 jahre bei den bullen verlängern muss, damit er ein jahr bei uns bleiben kann.

das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.

im bullenchannel gibt's nähere infos:

Stefan Hierländer und Marco Meilinger - zwei hoffnungsvolle junge Spieler bleiben weiterhin in den Diensten des FC Red Bull Salzburg.

Bei Stefan Hierländer, der in der laufenden Saison auf 17 Saisoneinsätze kam, wurde die vertraglich vereinbarte Option gezogen, der 22-jährige Kärntner bleibt damit bis 2013/14 Spieler der Roten Bullen. „Ich fühle mich in Salzburg sehr wohl und freue mich, dass ich zumindest eine weitere Saison hier spielen werde. Es gibt ja noch einige sportliche Ziele, die ich mit dem Klub erreichen will“, erklärt Stefan Hierländer.

Und auch Marco Meilinger, der vor Saisonbeginn an die SV Josko Ried verliehen wurde, bleibt in Diensten von Red Bull Salzburg. Auch hier wurde die Option gezogen, der Vertrag verlängert sich damit bis Ende der Saison 2013/14.

Sportdirektor Ralf Rangnick meint zu den Vertragsverlängerungen: „Wir sind mit der Entwicklung dieser beiden jungen Spieler - auch wenn sie unterschiedliche Wege bestreiten - sehr zufrieden und freuen uns, dass wir ihre Verträge verlängern konnten. Was Marco Meilinger, betrifft werden wir uns in den nächsten Wochen mit ihm zusammensetzen und konkret besprechen, was das Beste für sein sportliches Fortkommen ist.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

war e klar dass sie die option ziehen. und sofern ihnen im sommer nicht allzu viele spieler abhanden kommen kann ich mir schon vorstellen dass wir ihn noch mal ein jahr bekommen.

aber längerfristig planen die bullen sicher mit ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.