Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2015 Okokok, was an einer Wiese für eine Rasensportart unprofessionell sein soll, erschließt sich mir nicht, es sei denn die ist voll mit Maulwurfshügeln. gut wenn ma so anfangen zu diskutieren... naja Gutes Beispiel - Liefering vs AS in der Regionalliga vor erlichen Jahren! Grottenkick aber Atmosphäre, ein tolles Stadion, Emotionen! Dagegen die Buli mit Grödig Neustadt vor einer Wiese und da wars egal, dass Grödig damals einen tollen Fussball geboten hat, in Erinnerung bleiben die 900 Hansln! Als Sponsor überlegt man sich halt ob man da einsteigen soll! Aber mit der hoffentlich baldigen Rückkehr des LASKS und Wackers kommen wieder ein paar tolle Spielstätten in die Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 6. Oktober 2015 Aber mit der hoffentlich baldigen Rückkehr des LASKS und Wackers kommen wieder ein paar tolle Spielstätten in die Liga Die Linzer Gugl als tolle Spielstätte zu bezeichnen spricht bezüglich der desolaten Infrastruktursituation in Österreich Bände. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Oktober 2015 Ja die Gugl... Was den Rasen neben dem Spielfeld anbelangt so fehlt es ev. an der Rasenpflege. Sind wohl alles Schmetterlings- und Honigwiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Oktober 2015 So Burschen direkt- was ist jetzt mit der Wiese hinter dem Tor? Wer von euch Youngster-Professionalisten kann mir erklären, warum die (gepflegte) Wiese in einem Stadion so Scheiße ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Oktober 2015 Die Linzer Gugl als tolle Spielstätte zu bezeichnen spricht bezüglich der desolaten Infrastruktursituation in Österreich Bände. Nur leider ists Realität Gegen Neustadt und Horn siehts immernoch besser aus Der Zustand und die Entscheidung gegen einen Neubau ist halt typisch Ö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Oktober 2015 (bearbeitet) So Burschen direkt- was ist jetzt mit der Wiese hinter dem Tor? Wer von euch Youngster-Professionalisten kann mir erklären, warum die (gepflegte) Wiese in einem Stadion so Scheiße ist?Wenn wie in Wolfsberg hinter den toren keine tribünen stehen, sondern man die landschaft sieht, hat das für mich schlicht und ergreifend einen extrem provinziellen touch. Das vermittelt den eindruck von regionalliga, nciht aber von profifussball.Da ziehe ich ohne mit der wimper zu zucken die Gugl vor. bearbeitet 7. Oktober 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 7. Oktober 2015 Mein Beitrag ist ernst gemeint. Und ja, Grödig und Neustadt sind insofern besser, da man dort Stadien im Ausmaß des Klagenfurters einfach nicht benötigt. Wenn in Grödig die vorhanden drei Seiten ansprechend wäre, hätte das Stadion mMn viel Flair. Leider ist's ziemlich verpfuscht.. Detto Neustadt. Laufbahn weg, Gegengerade überdacht und evtl. eine Hintertortribüne würden vollkommen reichen. Das Stadion in Grödig ist mMn für den Stadionbesucher nicht unattraktiv: Sehr gute Sicht aufs Feld, Gastrobereich ist ok und die Akkustik im Auswärtssektor (wohl auch im Heimsektor) ist ein Traum. Parkplätze stehen genügend zur Verfügung, direkt an der Autobahnan- und -abfahrt gelegen... Ein bisschen violette Farbe drauf und ich würd das Stadion sofort gegen unseres tauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 7. Oktober 2015 (bearbeitet) nachdem das stadion in grödig alle auflagen erfüllt, jammert ook nun über die wiese hinterm stadion. seit der namensänderung (untersbergarena -> das.goldberg stadion) filmt man ohnehin ein bisschen tiefer (mit solchen aktionen bindet man natürlich sponsoren). bitte fürn ook noch ein wenig tiefer filmen. der acker in graz und die defizite im audiobereich der übertragung sind störender und schneller gelöst. bearbeitet 7. Oktober 2015 von e3.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Oktober 2015 Das Stadion in Grödig ist mMn für den Stadionbesucher nicht unattraktiv: Sehr gute Sicht aufs Feld, Gastrobereich ist ok und die Akkustik im Auswärtssektor (wohl auch im Heimsektor) ist ein Traum. Parkplätze stehen genügend zur Verfügung, direkt an der Autobahnan- und -abfahrt gelegen... Bei nicht einmal 5.000 Plätzen ist das doch das Mindeste. Würde man zumindest meinen, wenn man unsere Liga nicht kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. Oktober 2015 Mein Beitrag ist ernst gemeint. Und ja, Grödig und Neustadt sind insofern besser, da man dort Stadien im Ausmaß des Klagenfurters einfach nicht benötigt. Wenn in Grödig die vorhanden drei Seiten ansprechend wäre, hätte das Stadion mMn viel Flair. Leider ist's ziemlich verpfuscht.. Detto Neustadt. Laufbahn weg, Gegengerade überdacht und evtl. eine Hintertortribüne würden vollkommen reichen. Braucht eh keiner wie in Klafu, reicht wie Ried und St. Pölten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 8. Oktober 2015 Braucht eh keiner wie in Klafu, reicht wie Ried und St. Pölten. wäre in grödig die linke stadionhälfte (nord) baugleich mit der rechten, dann wäre es eins der genialsten stadien in österreich. zusätzlich noch die "haupttribüne" zur vip tribüne mit glasfassade samt skycontainern umwandeln. wenn das spiel bescheiden ist, dann hast wenigstens eine wunderbare aussicht, egal wo man sitzt. staufen, untersberg oder tennengebirge sind da die sonnenseite offen ist, wirst mit dem rasen auch selten probleme bekommen (schatten, zu wenig sauerstoff, ...) und ein fassungsvermögen von ca 6-7k wäre auch für viele vereine/veranstaltungen ausreichend bzw. perfekt für jungend- oder frauenspiele des öfb. klein aber fein, keine ahnung was der ook immer hat. er ist wahrscheinlich nie in einem stadion zu finden, ansonsten wüsste er, dass eine laufbahn störender ist als ein traktor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKSVG Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Oktober 2015 wäre in grödig die linke stadionhälfte (nord) baugleich mit der rechten, dann wäre es eins der genialsten stadien in österreich. zusätzlich noch die "haupttribüne" zur vip tribüne mit glasfassade samt skycontainern umwandeln. wenn das spiel bescheiden ist, dann hast wenigstens eine wunderbare aussicht, egal wo man sitzt. staufen, untersberg oder tennengebirge sind da die sonnenseite offen ist, wirst mit dem rasen auch selten probleme bekommen (schatten, zu wenig sauerstoff, ...) und ein fassungsvermögen von ca 6-7k wäre auch für viele vereine/veranstaltungen ausreichend bzw. perfekt für jungend- oder frauenspiele des öfb. Zu viel Konjunktiv...wäre zur EM 2008 ordentlich gearbeitet worden in Sachen Infrastruktur würden wir heute um einiges weniger darüber diskutieren (Klafu, Graz, Linz, Happel) Wunschdenken und Realität klaffen hier in beiden Fällen schon sehr weit auseinander. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. Oktober 2015 Da sticht ja fast schon Innsbruck als positives Beispiel heraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 8. Oktober 2015 (bearbeitet) Zu viel Konjunktiv...wäre zur EM 2008 ordentlich gearbeitet worden in Sachen Infrastruktur würden wir heute um einiges weniger darüber diskutieren (Klafu, Graz, Linz, Happel) Wunschdenken und Realität klaffen hier in beiden Fällen schon sehr weit auseinander. Innsbruck , Salzburg bearbeitet 8. Oktober 2015 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. Oktober 2015 er meint ws in graz haette man ausbauen/renovieren koennen, anstatt dem joergi.mausoleum und in linz einen neubau vorantreiben mit den 30m ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.