Atonal Postinho Geschrieben 6. Februar 2014 Und genau das ist ja das traurige daran. Eine Sportstadt ist Wien schon lange nicht mehr. Müsst mal genauer nachschauen aber spontan würd mir keine europäische Hauptstadt der EU mit so einer schlechten sportlichen Infrastruktur einfallen. Brüssel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. Februar 2014 Eine verpflichtende Rasenheizung alleine ist ja noch keine Garantie dafür dass sie auch in Betrieb genommen wird. Hatten wir ja schon mal, dass wegen der "hohen Kosten" die Rasenheizung einfach aus blieb und das Spiel nicht stattfinden konnte. und wenn nicht ein konzept a la Ried vorhanden ist, auch nicht zu Unrecht. Waere ich ein (politischer) Gruener, wuerde ich gegen Rasenheizungen Demos organisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Februar 2014 So und nun: WEEEEEEEEEER wird das ALLES bezahlen??? In dem Land werden seitens der Politk so viele Milliarden versenkt... Da sind die paar Millionen für ein Stadion Peanuts... zB: Anstelle des Umbaus der Mariahilfer Straße könntest Du locker ein Kleinstadion errichten! http://diepresse.com/home/panorama/wien/1493251/Mariahilfer-Strasse_Umbau-kostet-25-Millionen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Februar 2014 die einmalige chance ein taugliches fussballstadion zu errichten hat man doch grandios verschissen in dem man das happel für zig millionen renoviert hat vor der em. die verantwortlichen dafür gehören noch immer mit nassen fetzen ums happel gejagd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Februar 2014 „Die Infrastruktur ist unser Leitthema. Wir werden das bei der kommenden Versammlung im Juni beschließen.“ Rinner ist wild entschlossen, in seiner zweiten Amtszeit nicht mehr nur den Konsens zu suchen: „Zur Not beschließen wir die verpflichtenden Rasenheizungen nur mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit.“Dem Jammern über die hohen Kosten hält der frühere Sturm-Präsident ein Rechenbeispiel entgegen: „Solche Maßnahmen können auf zehn Jahre abgeschrieben werden. Das macht jährlich 100.000 Euro aus. Das kostet ein unterdurchschnittlicher Profi-Kicker pro Saison.“ http://kurier.at/sport/fussball/neue-stadien-die-bundesliga-wird-offensiv/49.944.473 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 6. Februar 2014 Laut 90Minuten.at können die Klubs die Rasenheizung locker blockieren. http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/50656-verpflichtende-rasenheizung-zwei-drittel-mehrheit-gesucht Ehrlich gesagt, glaube ich nicht an eine positive Entscheidung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Februar 2014 Laut 90Minuten.at können die Klubs die Rasenheizung locker blockieren. http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/50656-verpflichtende-rasenheizung-zwei-drittel-mehrheit-gesucht Ehrlich gesagt, glaube ich nicht an eine positive Entscheidung. wenn der präsident droht, zur not gibt's keinen konsens, da wird er genau das ernten. mit so einem verhalten wird man keinen einzigen verein auf die befürworter-seite ziehen können. da hätte pangl gar nicht gehen müssen, das hätte er auch erreicht. lösung: eine ordentliche reform diskutieren und dann über das gesamtpaket abtimmen, da muss dann jeder verein die vor- und nachteile abwägen. jetzt gibt's ja kein großes abwägen, diejenigen, die eh keinen finger rühren müssen, werden mit JA stimmen, diejenigen, die sich die heizung nicht leisten wollen, mit NEIN. das könnte man auch beliebig mit anderen dingen machen: sollen dixie-wcs verboten werden? wird wohl ein JA geben. sollen nur stadien größer 10.000 sitzplätze erlaubt sein? könnte auch ein klares stimmmuster ergeben. muss ein stadion über ausreichend parkplätze verfügen? alles dinge, die man nur mit JA beantworten kann, wenn man die stadienstandards in österreich heben will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Februar 2014 Laut 90Minuten.at können die Klubs die Rasenheizung locker blockieren. http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/50656-verpflichtende-rasenheizung-zwei-drittel-mehrheit-gesucht Ehrlich gesagt, glaube ich nicht an eine positive Entscheidung. Ach, die tolle Diskussion mit der BL ist eher dazu gedacht, dass die Vereine die Höhe der Förderungen für die Heizungen ausschnapsen und wenn die Scherzgrenze ausgelotete ist, dann werden sie auch mit "JA" stimmen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. Februar 2014 sollen dixie-wcs verboten werden? wird wohl ein JA geben.könnte man durch die frage erweitern, ob man für die wc-benutzung eine gebühr einheben darf oder ob die wc-benutzung im eintrittspreis inbegriffen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2014 könnte man durch die frage erweitern, ob man für die wc-benutzung eine gebühr einheben darf oder ob die wc-benutzung im eintrittspreis inbegriffen ist.Wäre wohl auch nicht unwichtig. Zumindest sollte auf jeden Fall kein Unterschied existieren zwischen Heim- und Auswärtsfans (falls das aktuell irgendwo so ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Februar 2014 könnte man durch die frage erweitern, ob man für die wc-benutzung eine gebühr einheben darf oder ob die wc-benutzung im eintrittspreis inbegriffen ist. hehe, ja, auch das wäre natürlich ein interessanter aspekt. oder etwas gegen uns rieder: dürfen vereine vorverkaufsrabatte gewähren, aber keine karten für den auswärtssektor im vorverkauf anbieten? wenn man will, findet man schnell einige dinge, die den stadionbesuch vermiesen können bzw. wo man den standard erhöhen könnte. insofern müsste man eigentlich hoffen, dass die abstimmung pro rasenheizung ausgeht, denn dann ist dieser aspekt mal weg und man kann sich auch den anderen dingen widmen. taktisch geschickter wär's halt, wenn man ein gesamtpaket präsentiert, wo von der ligagröße über den spielkalender, von der auf/abstiegsregeln bis zu eckpunkten für den nächsten tv-vertrag, von infrastrukturstandards zu wirtschaftlichen parametern einfach alles behandelt wird und man das produkt bundesliga einfach rundherum schleift. und selbst wenn dabei eh 90% bleibt, wie es war (weil man einfach der meinung ist, dass der status quo eh das beste ist), dann ist's auch ok, aber das herauspicken einzelner maßnahmen wird immer nur zu schlechter stimmung und gegebenenfalls auch blockadehaltung führen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Februar 2014 Laut 90Minuten.at können die Klubs die Rasenheizung locker blockieren. http://90minuten.at/index.php/magazin/reportage/50656-verpflichtende-rasenheizung-zwei-drittel-mehrheit-gesucht Ehrlich gesagt, glaube ich nicht an eine positive Entscheidung. Man sollte die kleineren Klubs einfach einbinden und denen auch was anbieten. Weg mit dem Österreichertopf, her mit einem Infrastrukturtopf. Da sollte man Vereine unterstützen und gezielt fördern damit man sich langfristig gesehen eine passende Infrastruktur schaffen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2014 könnte man durch die frage erweitern, ob man für die wc-benutzung eine gebühr einheben darf oder ob die wc-benutzung im eintrittspreis inbegriffen ist. oder ob die grazer einfach so das buffet im gästesektor geschlossen halten können!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Februar 2014 eigentlich müsste Rinner zurücktreten, wenn der antrag nicht durchgeht, so vehement wie er ihn (zurecht!) fordert: http://90minuten.at/index.php/magazin/nachgehakt/50655-tausche-mittelmaessigen-kicker-gegen-rasenheizung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Februar 2014 eigentlich müsste Rinner zurücktreten, wenn der antrag nicht durchgeht, so vehement wie er ihn (zurecht!) fordert: http://90minuten.at/index.php/magazin/nachgehakt/50655-tausche-mittelmaessigen-kicker-gegen-rasenheizung Ein sicher nicht unwesentlicher Aspekt: Gehalts- und Transferkosten reduzieren Rinner hat auch bereits einen Tipp für die Vereine, woher sie dieses Geld nehmen könnten: „100.000 Euro entsprechen einem mittel- bis unterklassigen Kicker." Zum Vergleich: Die Personalkosten der Vereine ohne Rasenheizung bewegten sich in der Saison 2011/12 zwischen zwei und sechs Mio. Euro pro Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.