193 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

also ich steh ja auch auf stimmung, nette choroes etc. -> trotzdem steht noch immer der fussball im vordergrund - und wäre der hundskick vor 10.000 zuschauern abgelaufen, wäre er auch nicht besser gewesen!?

natürlich wäres es für image und aussendarstellung besser gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

mödling und mattersburg sind halt schlafstädte und wiener neustadt generell ein sonderfall. pölten hat schon ein kleines bisserl eine eigene identität. ich will gar ned leugnen, dass pölten durchaus viel potential an wien verliert, aber wenn man sieht wie sich die stadt da in anderen (kultur-)bereichen entwickelt hat, merkt man durchaus dass da was gehen kann, zumal der skn ja auch wirklich a genuin pöltner verein mit immer wieder einer guten anzahl an pöltner spielern ist. was er im übrigen vereinen wie grödig weit voraus hat.

Sorry, das halte ich für Realitätsverweigerung. St.Pölten ist da nicht anders als jede andere Bezirkshauptstadt Niederösterreichs und steht selbstverständlich genauso im Schatten der natürlichen Hauptstadt Niederösterreichs: Wien.

Immerhin bin ich von St.Pölten mit der Bahn und mit dem Auto in 30 Minuten beim Hanappi-Stadion; schneller als aus so manchen Gegenden Wiens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

passt, zeig ma die kulturkinos, theater, fortgehszene und konzertlocations mit regelmäßigem programm in mödling und mattersburg und du hast recht.

dass st. pölten sicherlich im einzugsgebiet wiens liegt, leugne ich gar ned (steht ja auch in meinem obigen post). owa besser aus so einer situation eine eigene identität entwickeln als pölten geht ned - und ob dir des als admiraner passt oder ned, der skn leistet da keine schlechte arbeit sich auch in st. pölten selbst zu verankern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt, zeig ma die kulturkinos, theater, fortgehszene und konzertlocations mit regelmäßigem programm in mödling und mattersburg und du hast recht.

wäre ja an sich traurig wenn da mödling "besser" wäre als die landeshauptstadt ;) muss sie ja auch gar nicht sein, da ja wien daneben ist, wo man alles hat!

bevor st. pölten landeshauptstadt wurde, war jedoch wenig bis nix davon zu sehen.

hab selbst 4 jahre in st. pölten gearbeitet - kulturkinos? gibts mittlerweile mehr als das paradiso? fortgehszene wäre mir keine aufgefallen, konzertlocation habts das ist korrekt, wir haben ne kleine + wien

also so schlecht steht mödling im vergleich zu st. pölten nicht da

hat aber jetzt absolut nix mehr mit fussball zu tun ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Die letzen paar Seiten haben schon nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun ;).

Hehe, danke für dein Posting, ich denke mir selber seit Tagen schon das gleiche, besonders jetzt wo der Punkt erreicht wird und über Kulturkinos diskutiert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

fortgehszene wäre mir keine aufgefallen

Laboom, sonst ist eh orignal fast nix los.

Aber man kann schon sagen, dass sich St. Pölten die letzten paar Jahre positiv entwickelt hat. Großstadtflair versprüht sie halt weiterhin nicht.

Hehe, danke für dein Posting, ich denke mir selber seit Tagen schon das gleiche, besonders jetzt wo der Punkt erreicht wird und über Kulturkinos diskutiert wird.

Damit ich noch etwas beitragen kann: Von den fünf würde ich mir Neustadt wünschen, die sind am wertlosesten. Werden aber auch dieses Jahr wieder oben bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

kurzfassung als antwort um die offtopic-diskussion a weng abzuzwicken: pölten is halt fortgehtechnisch eher indie/alternative und klar is als landeshauptstadt besser dran als mödling. des is ja auch genau mei punkt gwesn. und halt, dass sich pölten grad gut entwickelt und definitiv ned in einem atemzug mit eisenstadt und klagenfurt zu nennen ist.

und (ausnahmsweise) ontopic:

ich glaube immer noch an wiener neustadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

passt, zeig ma die kulturkinos, theater, fortgehszene und konzertlocations mit regelmäßigem programm in mödling und mattersburg und du hast recht.

UNd was hat das mit dem fußballerischen Einzugsgebiet zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

nur ein paar kleine argumente, warum pölten ned so a schlafstadt is wie mödling oder mattersburg.

Darum gehts aber ned.

Aber (um noch kurz off-topic zu bleiben). Im Vergleich zu Wien sind eben alle diese Städte (auch St.Pölten Schlafstädte) Schlafstädte. Und zumindest von Mödling oder St.Pölten ist Wien locker leicht zu erreichen.

Und nur darum gings mir. Wien erdrückt St.Pölten genauso wie Mödling oder Neustadt. Fußballerisch und auch in allen anderen Belangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

schreibt euch eure "liebesbriefe" per pn oder sie landen im mistkübel

Interessant, da kommt die Zensurdrohung ausgerechnet von einem Riedfan, übrigens auch ein theoretischer Abstiegskandidat. Dabei trifft diese sogenannte Off-Topic-Diskussion den Kern der Abstiegsfrage: Welcher Verein droht sportlich der Abstieg und bei welchen würde es "Sinn" machen? Oder auch anders gesagt: Gibt es so etwas wie ein "Backround", weswegen man einem Verein den Abstieg nicht wünschen würde?

- Mattersburg, das in einem Bundesland liegt, in der kein Ort mehr als 10.000 Einwohner hat (Stichwort "Schlafstadt", wie kann man da eine Szene entwickeln, abgesehen davon, das aus deren Sicht eine solche dort existiert), aber inzwischen eine repräsentative Rolle für den burgenländischen Fussball spielt?

- Wiener Neustadt mit rund 40.000 Einwohnern (knapp hinter st. Pölten und deutlich mehr als Ried), mit einer Fussballtradition (Wiener Neustädter SC, Admira Wiener Neustadt) und ökonomischen Potential?

- Innsbruck, eine Landeshauptstadt mit 120.000 Einwohnern, ökonomisches Zentrum eines bundeslandes mit existierender Szene?

- Admira im Bezirk Mödling mit Leistungszentrum und Akademie in einem 100.000 Einwohner-Bezirk (von der ökonomischen Stärke brauche ich gar nicht zu reden)?

- Oder doch Ried, eine 11.000 Einwohnergemeinde, vergleichbar mit Mattersburg?

Fasst man alles zusammen, dann muß man sich den Abstieg von Ried und Mattersburg wünschen und den Aufstieg von St. Pölten und Lustenau. Aber entschieden wird auf dem grünen Rasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.