SheWolf Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. Januar 2013 Bring mal was nach Salzburg mit Wird gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 25. Januar 2013 ich trink weiss und rot. beim weissen trink ich meistens friulano, aber auch chardonnay und sauvignon sind zu empfehlen. beim rotwein bin ich eher in der toskana daheim. ein chianti zum essen is einfach ein traum. für einen besonderen anlass wird auch ab und zu ein brunello aufgemacht, wobei ich eigentlich ein gegner von wein über 10 euro bin. und natürlich nicht zu vergessen in der toskana: vernaccia. und letztens bei einem freund einen roten lindemans getrunken der wirklich sehr geil war. derzeit beim merkur im angebot. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) In Valencia in einer kleinen Bodega einen Fos Rioja 2006 Gran Reserve zu den Tappas getrunken. Wahnsinn. Schade dass er bei uns nicht zu bekommen ist. Werd mir wohl im März, wenn ich in Madrid bin, bei einem dortigen Händler ein paar Flaschen importieren. bearbeitet 26. Januar 2013 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 26. Januar 2013 @jordi: Gib nur an du Hur. Hab heute beim Weinco einen sehr tollen Chianti classico (Rubiolo) gefunden. War die 14 Euro mehr als wert. Jemand schon Erfahrung mit einem Brunello gemacht? Kostet ja schon ein bisserl was das Vergnügen dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 26. Januar 2013 Jemand schon Erfahrung mit einem Brunello gemacht? Kostet ja schon ein bisserl was das Vergnügen dann. wennst öfters wein trinkst und dich auch ein bissel auskennst ist er absolut zu empfehlen. gibt natürlich auch beim brunello mMn gute und weniger gute bzw. jahrgangsunterschiede. wennst nur selten einen wein trinkst, kannst auch einen "schweren" chianti aufreissen und du wirst wenig unterschied merken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 26. Januar 2013 wennst öfters wein trinkst und dich auch ein bissel auskennst ist er absolut zu empfehlen. gibt natürlich auch beim brunello mMn gute und weniger gute bzw. jahrgangsunterschiede. wennst nur selten einen wein trinkst, kannst auch einen "schweren" chianti aufreissen und du wirst wenig unterschied merken. Jahrgang ist eh klar, aber die Info mit dem schweren Chianti find ich sehr gut, ist ja auch ein Sangiovese. Frag mich halt ob ich 45+ Euro ausgeben soll für ne Flasche, da tu ich mir heute ehrlich gesagt für z.B. nen Medoc auch noch schwer. Aber kannst einen empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 26. Januar 2013 (bearbeitet) brunello aus dem hause il poggione. ein 2004er. mein absoluter liebling. wo man den hier bekommt keine ahnung, ich hol mir den ein paar mal im jahr direkt aus der toskana. muss aber nicht unbedingt ein 2004er sein, die restlichen jahrgänge unterscheiden sich bei diesem brunello nur minimal. noch ein kleiner tipp: wenn man wein aus der toskana generell gern trinkt, isses eigentlich beim roten sehr schwer, dass man einen erwischt, der nicht gut is. nachdem die region dort ja jahrelang einen recht schlechten ruf hatte, merkt man, dass dort die qualität mittlerweile sehr hoch ist. sollt man sich zB einen chianti in österreich kaufen, sollte man eigentlich nur drauf achten, dass die flasche in der toskana abgefüllt worden ist. bearbeitet 26. Januar 2013 von Ortelinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 27. Januar 2013 trinkts halt eure fremdländischen weine mit fetzigen namen, aber ich hab heute anlässlich einer geburtstagsfeier ein flascherl weißburgunder aus dem 84er-Jahr getrunken, und das war wirklich unglaublichst für das Alter. Wein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2013 Artner Sauvignon Blanc Bühlweingarten Reserve 2010 (10€) Ananas und Pfirsich, wohin der Gaumen auch blickt. Ganz, ganz großes Kino!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Januar 2013 trinkts halt eure fremdländischen weine mit fetzigen namen, aber ich hab heute anlässlich einer geburtstagsfeier ein flascherl weißburgunder aus dem 84er-Jahr getrunken, und das war wirklich unglaublichst für das Alter. Wein das glaube ich dir aufs Wort!! Letztens wieder einen Welschriesling aus dem Südburgenland getrunken, echt ein Wahnsinn was die hier für super Weinderln haben! Man merke an, das dieser nur ein Schankwein aus einem Doppler war; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 28. Januar 2013 Frag mich halt ob ich 45+ Euro ausgeben soll für ne Flasche, definitiv ja. wie hat mal ein alter weinbeißer zu mir gesagt...."den rosso nimmst zum saufen, den brunello zum genießen" den hab ich vor einigen wochen getrunken http://cdn.weinco.de/assets/Produktbilder/_resampled/SetRatioSize80270-67120007.jpg wobei mir ein guter rosso schon auch sehr zusagt. immer reißt ja auch nicht gleich mal ein flascherl um 50,60 euro auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 6. Februar 2013 nachdem ich in letzter zeit nur in der arbeit bin und jetzt mal ein paar tage frei hab, gönn ich mir heut einen hoffentlich guten tropfen zum länderspiel. dazu gibts ein paar bissen brot und chorizo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Februar 2013 http://www.uhudler-arkaden.at/weinekeller/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 6. Februar 2013 om nom nom. der australische tropfen is fruchtig und leicht zu trinken. kann empfohlen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 17. Februar 2013 würde eine nette vinothek suchen, bevorzugt in und um den ersten bezirk gelegen. wo geht ihr weintrinker denn gerne hin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.