Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 16. April 2013 http://kurier.at/sport/fussball/blamables-cup-aus-fuer-rapid-nach-01-gegen-pasching/9.307.588 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 16. April 2013 Lt. OL- Kurier findet morgen die nächste "Krisensitzung" statt (kanns leider grad nicht verlinken). http://kurier.at/sport/fussball/blamables-cup-aus-fuer-rapid-nach-01-gegen-pasching/9.307.588 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Banditozzz Ergänzungsspieler Geschrieben 16. April 2013 da brauche ich keine krisensitzung.damit mache ich mich nur noch lächerlicher... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) Jahrhunderttief in Hütteldorf „You’ll never walk alone“ - seit Dienstag ist dieses Versprechen der Rapid-Fans wohl ein Relikt aus grauer Vorzeit. Die Hütteldorfer befinden sich ohne Unterstützung mitten in einem Jahrhunderttief. Nach der 0:1-Heimblamage im Cupviertelfinale gegen Regionalligist Pasching ist der Bruch zwischen den Anhängern und dem Club wohl nur noch durch personelle Konsequenzen in allen Bereichen zu kitten. Das schwächste Glied dabei ist wie bei jedem anderen Verein auch der Trainer, obwohl der ebenfalls schwer in die Fankritik geratene Sportdirektor Helmut Schulte Peter Schöttel weiter den Rücken stärkt („Rapid hält zu Schöttel“). Der 46-Jährige ist aber trotz seines erst Ende Jänner bis 2015 verlängerten Vertrags wohl kaum noch zu retten. Laut „Kurier“ soll es am Mittwoch die nächste Krisensitzung der selbst enorm unter Druck stehenden Führungskräfte geben. Fußballerische Bankrotterklärung Ob Schöttel dabei die Kraft hat, stichhaltige Argumente für seinen Verbleib vorzubringen, ist fraglich. Der Trainer saß in der Schlussphase nur noch teilnahmslos auf der Bank, was kein Wunder war. Die Leistung seines Teams grenzte vor allem in Hälfte eins an Arbeitsverweigerung. Auch wenn Rapid in den letzten Jahren mit dem Cup auf Kriegsfuß stand und immer wieder Blamagen kassierte, die Vorstellung am Dienstag war eine fußballerische Bankrotterklärung und ein absoluter Tiefpunkt. Nach neun sieglosen Bundesliga-Spielen gelang Rapid zwar am Samstag gegen Wiener Neustadt der erste volle Erfolg seit 9. Dezember 2012, das 2:0 trotz schwacher Leistung gegen einen Abstiegskandidaten war aber nicht mehr als ein Strohfeuer, ein kurzes Atemholen vor dem Super-GAU. In der Woche der Wahrheit - am Sonntag folgt das Derby gegen die Austria - ging das Team im laut Schöttel „eminent wichtigen Spiel gegen Pasching“ sang- und klanglos unter. Defensiv und offensiv desaströs „Das war indiskutabel“, erklärte Schöttel nach dem Spiel, in dem Außenstehende wohl nicht ausmachen hätten können, wer von den beiden Teams der Regionalligist war. Die Oberösterreicher waren klar überlegen und hätten auch ein Schützenfest feiern können. Nur dank Rapid-Goalie Jan Novota, der mehrere Glanzparaden ablieferte, wurde verhindert, dass die Hütteldorfer regelrecht abgeschossen wurden. Defensiv desaströs, war Rapid auch offensiv ein Schatten seiner selbst. Lediglich Halbchancen in 90 Minuten sprechen eine klare Sprache. „Rapid hat kein Spiel gegen den Ball, kein Spiel mit dem Ball und keine funktionierende Viererkette. Pasching mit Abstand die bessere Mannschaft. Rapid hat gespielt wie ein schlechter Regionalliga-Verein“, zog Ex-Rapid-Coach Josef Hickersberger eine verheerende Bilanz in seiner Analyse auf dem übertragenden Sender ATV. Kapitän Hofmann hat keine Erklärung Auch der verletzte Rapid-Kapitän Steffen Hofmann litt auf der Tribüne und hatte nach der Partie keine Erklärung für die Leistung. „Die erste Halbzeit war wirklich schlecht, da kann man keinen einzigen positiven Aspekt finden. Pasching hat den Aufstieg verdient. Das ist etwas, dass wir uns als Mannschaft fragen müssen, wie man zu Hause gegen einen Regionalligisten so ausscheiden kann“, war Hofmann fassungslos. „In sehr vielen Situationen hat man gemerkt, dass die Mannschaft komplett verunsichert ist und kein Selbstvertrauen hat. Jeder Spieler, der bei uns im Kader ist, sollte sich hinterfragen, was er besser machen kann, damit wir wieder auf den richtigen Weg kommen. Wir hatten große Hoffnungen in den Cup. Das Ausscheiden ist für uns sehr und den Verein doppelt bitter“, bilanzierte der Kapitän. Im Derby droht historische Schmach Für Rapid könnte es aber noch schlimmer kommen. In der aktuellen Form ist die Qualifikation für einen Europacup-Platz ein Wunschtraum. Allerdings muss es gar nicht erst bis zum Saisonende dauern, bis in Hütteldorf endgültig alle Dämme brechen. Sollte es am Sonntag gegen die Austria (16.00 Uhr, live in ORF eins und im Livestream) auch eine Niederlage setzen, dann hätte man erstmals in der Geschichte in einer Saison alle vier Derbys verloren. Während sich die Austria in den letzten Jahren zu einem modernen Verein entwickelt hat, steuert Rapid unaufhaltsam dem Abgrund entgegen. In Hütteldorf herrscht in allen Bereichen Stillstand. Angefangen beim Scoutingsystem über die Vereins- und Infrastrukturen bis hin zur Transferpolitik sind die „Veilchen“ ihrem Erzrivalen trotz annähernd gleichen Budgets weit voraus. Die aktuelle Rapid-Situation ist daher ein über die Jahre gewachsenes Problem, das am Dienstag im schlechtesten Rapid-Spiel seit Jahren gipfelte. http://sport.orf.at/...177315/2177314/ bearbeitet 17. April 2013 von dipar 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) "So ein schlechtes Match von Rapid habe ich noch nicht gesehen: kein Kampfeswille, kein System", raunzte Präsident Rudolf Edlinger. http://www.krone.at/Fussball/Schulte_Natuerlich_ist_Schoettel_der_richtige_Trainer-Trotz_Cup-Blamage-Story-358456 Naja lieber Herr Edlinger, nachdem sie es selber Begriffen haben gibt es wohl keinen Ausweg mehr. bearbeitet 17. April 2013 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 17. April 2013 Während sich die Austria in den letzten Jahren zu einem modernen Verein entwickelt hat, steuert Rapid unaufhaltsam dem Abgrund entgegen. In Hütteldorf herrscht in allen Bereichen Stillstand. Angefangen beim Scoutingsystem über die Vereins- und Infrastrukturen bis hin zur Transferpolitik sind die „Veilchen“ ihrem Erzrivalen trotz annähernd gleichen Budgets weit voraus. Die aktuelle Rapid-Situation ist daher ein über die Jahre gewachsenes Problem, das am Dienstag im schlechtesten Rapid-Spiel seit Jahren gipfelte. Bin positiv überrascht vom ORF, gut das die Medien auch schon drauf aufmerksam machen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 17. April 2013 Bin positiv überrascht vom ORF, gut das die Medien auch schon drauf aufmerksam machen! Rudi wirds anderst sehen, wir sind so super und alle anderen sind nur kommerz deppen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marl95 Postaholic Geschrieben 17. April 2013 Bin positiv überrascht vom ORF, gut das die Medien auch schon drauf aufmerksam machen! +1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) naja, das mit dem scouting und den transfers, ich weiß ned. Vrsic, Barazite waren auch nicht die bringer bisher. kritik und vergleich sind wichtig, aber man sollte schon genau sein dabei. transferflops und gute griffe halten sich ziemlich die waage. in sachen trainer sind uns die veiclhen halt den schirtt von flop zu top voraus. bearbeitet 17. April 2013 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) naja, das mit dem scouting und den transfers, ich weiß ned. Vrsic, Barazite waren auch nicht die bringer bisher. kritik und vergleich sind wichtig, aber man sollte schon genau sein dabei. transferflops und gute griffe halten sich ziemlich die waage. in sachen trainer sind uns die veiclhen halt den schirtt von flop zu top voraus. In der Vergangenheit waren wir denen immer einen Schritt bei den Spielerverpflichtungen voraus, jetzt ist das nicht mehr der Fall. Vergleich unseren Kader und schau dir den Kader der Austria an. Die Waage ist da auf keinen Fall ausgeglichen. Vor allem gelingt es denen viel besser Verluste zu ersetzen. Das ist bei uns nicht der Fall, da hat die Qualität von Jahr zu Jahr abgebaut. Bei der Austria wäre es mir auch nicht aufgefallen, dass die sich nicht von Versagern trennen können. bearbeitet 17. April 2013 von flanders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) In der Vergangenheit waren wir denen immer einen Schritt bei den Spielerverpflichtungen voraus, jetzt ist das nicht mehr der Fall. Vergleich unseren Kader und schau dir den Kader der Austria an. Die Waage ist da auf keinen Fall ausgeglichen. Vor allem gelingt es denen viel besser Verluste zu ersetzen. Das ist bei uns nicht der Fall, da hat die Qualität von Jahr zu Jahr abgebaut. Bei der Austria wäre es mir auch nicht aufgefallen, dass die sich nicht von Versagern trennen können. beim kader verlgeich fältt mir nicht viel auf. die austria hat jede menge "logische transfers" zu buche stehen - so wie wir. die anderen, von außen gekommenen sind tw gut (Holland) und spielen tw nicht (Vrsic). nur weil es jetzt so unterschiedlich läuft heißt das nciht, dass alles was die austria in den letzten 5 jahren gemacht hat super war und wir nur mist gebaut haben. das einzige, was sie uns wirklich voraus haben und was auch essentiell ist, ist ihr vorgehen bei der infrastruktur. akademie beim stadion, stadion-ausbau schritt für schritt - alles sehr klug gemacht. alles andere sind momentaufnahmen. auch wenn die momentante situation den blick voll tränen trübt. bearbeitet 17. April 2013 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. April 2013 beim kader verlgeich fältt mir nicht viel auf. die austria hat jede menge "logische transfers" zu buche stehen - so wie wir. die anderen, von außen gekommenen sind tw gut (Holland) und spielen tw nicht (Vrsic). nur weil es jetzt so unterschiedlich läuft heißt das nciht, dass alles was die austria in den letzten 5 jahren gemacht hat super war und wir nur mist gebaut haben. das einzige, was sie uns wirklich voraus haben und was auch essentiell ist, ist ihr vorgehen bei der infrastruktur. akademie beim stadion, stadion-ausbau schritt für schritt - alles sehr klug gemacht. alles andere sind momentaufnahmen. auch wenn die momentante situation den blick voll tränen trübt. Ich habe nichts gegen logische Transfers, zu 80% herum sind die Vereine ja gezwungen logische Transfers zu tätigen. Ich möcht jetzt nicht einzelne Spieler vergleichen, aber in der Abwehr, im Mittelfeld und im Sturm sind sie uns mMn schon überlegen. Im Tor sind beide Vereine gleich schlecht aufgestellt. Bei einzelne Positionen können wir mithalten bzw. sind sogar besser aber großteils sehe ich uns schon im Nachteil. Vor allem auch was die Kaderbreite betrifft. Da hat die Austria auf der Bank schon mehr Alternativen sitzen. Gerade auch da haben wir wenig dagegenzuhalen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. April 2013 Weiß jemabd, wann diese Krisensitzung heute sein soll? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kevin Prince #LEGENDE Geschrieben 17. April 2013 (bearbeitet) ich glaub am Nachmittag steht zumindest so gefühlte 100 mal im Peter Schöttel thread edit: sorry no offense! bearbeitet 17. April 2013 von kevinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 17. April 2013 Weiß jemabd, wann diese Krisensitzung heute sein soll? Ist erst am Nachmittag weil Schulte / Edlinger Vormittags mit jemanden reden hat müssen (lt. dannyo) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts