Update: Helmut Schulte ab Jänner bei Fortuna Düsseldorf


Dannyo

Recommended Posts

Laut sportnet.at hat er weiters im Interview gesagt, der Rückfall in der 2. Hälfte sei nicht zu erkären.

Wo habe ich diese Ratlosigkeit nur schon einmal gehört?

Verantwortlich ist Schöttel! Solche Bla-bla-bla-Aussagen kann jeder Hausmeister tätigen.

Er weiß nicht warum und hat kein Konzept - so schaut's aus!

Hurra, der Grottenfussball geht weiter !!!

bearbeitet von Floridsdorfer Grün-Weißer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bei der schöttel aussage hast du ständig das gefühl dass er ausreden sucht.

wenn wir getroffen hätten ....

2 punktesind wenig....

ist aber nicht zu ändern.......

da steht nirgdenwo dass er nicht zufriden ist oder dass da was geändert gehört.

schulte spricht direkt an was ihm passt oder auch nicht..

und genau so habe ich bei schöttel immer das gefühl dass der spielverlauf eine schicksalhafte gegebenheit ist.

bei der analyse von schulte ist das eine neutrale sache....

Wenn er sagt, dass 2 Punkte wenig sind, was drückt er dann damit aus, wenn nicht Unzufriedenheit ?

Hätte er gesagt, 2 Punkte gegen diese starken Gegner sind eh OK, dann könnte man sich aufregen, aber diese Zurechtinterpretiererei von völlig normalen Aussagen, damit sie irgendwie ins vorgefertigte, negative Bild passen, ist ziemlich lächerlich.

Ich bin mir sicher, hätte man Schöttel die gleiche, direkte Frage gestellt hätte wie Schulte ("Sind sie mit dem 1:1 zufrieden ?") wäre die Antwort sehr ähnlich und ein genauso klares "Nein" gewesen.

Die Analyse des Spielgeschehens (Wir waren in der ersten Halbzeit besser und in der zweiten Halbzeit war Sturm besser.) ist ja praktisch ident.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn er sagt, dass 2 Punkte wenig sind, was drückt er dann damit aus, wenn nicht Unzufriedenheit ?

Hätte er gesagt, 2 Punkte gegen diese starken Gegner sind eh OK, dann könnte man sich aufregen, aber diese Zurechtinterpretiererei von völlig normalen Aussagen, damit sie irgendwie ins vorgefertigte, negative Bild passen, ist ziemlich lächerlich.

Ich bin mir sicher, hätte man Schöttel die gleiche, direkte Frage gestellt hätte wie Schulte ("Sind sie mit dem 1:1 zufrieden ?") wäre die Antwort sehr ähnlich und ein genauso klares "Nein" gewesen.

Die Analyse des Spielgeschehens (Wir waren in der ersten Halbzeit besser und in der zweiten Halbzeit war Sturm besser.) ist ja praktisch ident.

mir geht es darum wie die botschaft transportiert wird.

ich finde PS ist ein sehr sympathischer kerl - jedoch geht mir bei ihm diese klarheit und deutlichkeit in der aussage ab.

und es wirkt dan ratlos, ahnungslos, hilflos.

bei der schulte aussage sehe ich sehr wohl diese klarheit.

vor allem der abschluss -" es ist nicht mehr zu ändern" wirkt da sehr hilflos

bearbeitet von bruno conti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

vor allem der abschluss -" es ist nicht mehr zu ändern" wirkt da sehr hilflos

Man ist ja auch hilflos, oder gibt's irgendeine Chance, die Punkteausbeute aus vergangenen Spielen noch zu ändern ?

Für mich ist das eher eine "Nachtrauern bringt nix, deshalb nach vorne schauen"-Aussage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Man ist ja auch hilflos, oder gibt's irgendeine Chance, die Punkteausbeute aus vergangenen Spielen noch zu ändern ?

Für mich ist das eher eine "Nachtrauern bringt nix, deshalb nach vorne schauen"-Aussage

mag sein dass du das so siehst aber mir geht in der einen aussage die perspektive ab.

somit wirkts auf mich wie ein rumjammern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das Problem an Schöttels Aussage ist eben, dass wir in der jüngsten Vergangenheit immer wieder solch hilflose Sprüche gehört haben und da nichts Positives mehr hinein interpretieren wollen / können.

Das Ganze würde sich aber sicher anders anhören, wenn er z.B. gesagt hätte: " das Remis ist ärgerlich, aber nun einmal nicht mehr zu ändern. Über die zweite Hälfte werden wir aber intern noch zu reden haben!". Damit wäre alles klar gewesen.

So aber war das wieder eine typische PS-Aussage, die weinerlich, ratlos und wehleidig geklungen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

vor allem der abschluss -" es ist nicht mehr zu ändern" wirkt da sehr hilflos

Was glaubst sagt sich ein Hirscher wenn er einfädelt? Trauert er wochenlang nach, verkriecht sich ins Bett, isst Schokolade und schaut sich einen Schnulzenfilm an? Wenn ein Stürmer ein 100%ige Chance vergibt, lässt er sich dann austauschen und geht weinen?

Es war richtig scheisse, aber es ist nicht mehr zu ändern. Morgen steh ich wieder auf und trainier genauso hart als die tage zuvor und nix anderes soll das sein. Was manche hier reininterpretieren....

Ihr hört doch nur das, was ihr hören wollt. War doch unter Pacult genau das selbe. Der war zu dumm, "wie der redet, das gibts doch nicht." Dem ärgert das genauso, nur ist er nicht der Typ, der damit vor die Kamera geht. Wieso spielt die Mannschaft so nachlässig in HZ 2? Meint ihr er hat in der Kabine gesagt "mei wart ihr super, zweite HZ bitte nicht mehr soviel, lasst Sturm auch mal ne Chance"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Was glaubst sagt sich ein Hirscher wenn er einfädelt? Trauert er wochenlang nach, verkriecht sich ins Bett, isst Schokolade und schaut sich einen Schnulzenfilm an? Wenn ein Stürmer ein 100%ige Chance vergibt, lässt er sich dann austauschen und geht weinen?

Es war richtig scheisse, aber es ist nicht mehr zu ändern. Morgen steh ich wieder auf und trainier genauso hart als die tage zuvor und nix anderes soll das sein. Was manche hier reininterpretieren....

Ihr hört doch nur das, was ihr hören wollt. War doch unter Pacult genau das selbe. Der war zu dumm, "wie der redet, das gibts doch nicht." Dem ärgert das genauso, nur ist er nicht der Typ, der damit vor die Kamera geht. Wieso spielt die Mannschaft so nachlässig in HZ 2? Meint ihr er hat in der Kabine gesagt "mei wart ihr super, zweite HZ bitte nicht mehr soviel, lasst Sturm auch mal ne Chance"?

also ich hab weder einem pacult noch einem schöttel unterstellt dass er zu dumm sei.

ich hab auch einem schöttel durchaus meine sympathie ausgesprochen.

was ich ankreide ist das ausreden suchen.

für mich wirkt das hilflos - vor allem wenn es ja schon seit 1,5 jahren so argumentiert wird.

diese ständigen ausreden - die EL ist zu früh - die 3-fachbelastung zu viel , der kader zu schwach.

ich hab nie behauptet dass er so einen blödsinn wie du da behauptest in der kabine verbreitet.

was ich ankreide ist dass er durch seine sehr vorsichtige und nach ausglech bemühte art es verabsäumt auch mal klar zu formulieren was sache ist. - eben dass er rumeiert.

meine einige interpretation dabei ist, wenn der chef schon dauernd nach ausreden sucht und sie liefert eben kein feuer entsteht.

siehe zb beim letzten interview - beim WAC das wird ein schweres spiel.

mir fehlt dann aber der nachsatz

da werden wir aber anders auftreten

da werden wir die fehler die wir gemacht haben abstellen

da kann unser ziel nur 3 punkte sein...

da kommt zu viel tiefstapelei und zu wenig selbstvertrauen rüber.

schulte hat da zb gesagt - er schaut nicht auf die meisterschaft oder den cup - er will nur versuchen jeweils das nächste match zu gewinnen....

wenn du hier den unterschied nicht erkennst dann haben wir halt beide eine unterschiedliche wahrnehmung - die ich dir aber sehr gerne auch lasse...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich habe nicht dich, sondern über den Dreh User im ASB angesprochen.

Warum soll er mit der Presse offen reden? Was geht uns das an? Wichtig ist, dass er mit den Spielern spricht und das wird er machen.

Die EL war zu früh, dass wurde ihm vom Präsidium so gesagt. Du kriegst keine Spieler, ihr landet eh nicht in der Gruppenphase. Was soll er also kommunizieren? Den Präsi schlecht machen?

Er will es nicht nach außen tragen und das ist gut so. Schulte macht doch nix anderes, aber da ist es in Ordnung. Wenn Schöttel sagt es war zu wenig, dann ist es seine Schuld. Wenn Schulte die selbe Aussage tätigt ist er ein Held, weil er es anspricht.

Schöttel war der erste der meinte, er schaut nicht auf den Meistertitel und das wurde hier wild zerrissen. Meinst etwa, er will nicht das nächste Spiel gewinnen? Dann unterstellst du ihm hiermit aber Dummheit! Wen juckt denn diese Aussage? JEDER will das Spiel gewinnen, dass muss ich nicht 40x im Jahr hören, davon geh ich doch aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

RenZ, da muss ich dir jetzt widersprechen und bruno conti recht geben:

Ich verstehe natürlich sehr gut, was du meinst. Aber bruno conti und Burschi haben da schon recht, wenn sie sagen, dass Schöttel "herumeiert" und Schulte die Dinge klar anspricht. Genau diese von bruno conti erwähnten Nachsätze gehen mir auch extrem ab. Natürlich will Schöttel das nächste Spiel gewinnen, natürlich will er, dass sich die Mannschaft anders präsentiert, natürlich will er, dass die gemachten Fehler abgestellt werden. Das ist ja gar keine Frage. Aber er sagt es nicht klipp und klar. Bei einem Interview, das tausende Fans des SK Rapid Wien hören oder lesen, haben Phrasen wie "es wird schwer werden", "sie sind so stark", "ich habe keine Erklärung" (man könnte diese Liste wohl endlos fortführen) in einer Häufigkeit wie von Schöttel erwähnt nichts verloren! Da ist auch ab und an einmal Populismus gefragt und für einen intelligenten Menschen wie Schöttel kann es wohl nicht so schwer sein ab und an das zu sagen, was das gemeine Fußvolk hören will. Alles andere ist einfach äußerst ungeschickt von Schöttel, seine Außendarstellung passt nicht zu einem Verein wie dem SK Rapid Wien.

Die Anhänger bestehen nämlich zu 99% NICHT aus Leuten wie dir (RenZ), denen das Gerede nichts wert ist und die in der Lage sind auf Grund von logischen Gegebenheiten eine Schlussfolgerung zu ziehen. 99% der Fans wollen hören, dass man die Dinge klipp und klar anspricht und wenn es sein muss 50x in der Saison. Und einem Großteil der Fans (auch mir) fällt es dann natürlich sehr leicht, in der momentanen Situation Ratlosigkeit, Ängstlichkeit, Ausreden, keinen unbedingten Willen, etc. in Schöttels Interviews hineinzuinterpretieren.

Die meisten Fans - so auch ich - wissen natürlich auch so, dass Schöttel gegen den WAC unbedingt gewinnen will, dass das Auftreten ganz anders wie gegen Sturm in der 2. Hälfte auszusehen hat, dass die 2. Hälfte gegen Sturm wirklich schlecht war. Aber wir würden es auch gerne hören, genau so, klipp und klar. Aber stattdessen hört man, dass der WAC eine wirklich gute Mannschaft ist, die gegen uns schon 2x gewonnen hat und auch in Graz beim 3:1-Auswärtssieg wirklich stark war. - Es mag alles so stimmen, aber ich glaube du weißt jetzt, was ich meine. Ich finde es ungeschickt.

Das ist, ich wiederhole mich, einfach ungeschickt von Schöttel, eine derart große Angriffsfläche für eben dies zu bieten. Das wäre mit 2 - 3 klaren Nachsätzen pro Interview vom Tisch und schon würde er auch viel positiver wahrgenommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Bin gespannt wie man hier argumentiert wenn sich das Siegen die nächsten Partien noch immer nicht einstellt..., ob dann auch die Meinung vertreten wird dass die Leistung eh ansehnlich war, aber man durch was auch immer, nicht gewinnen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Warum soll er mit der Presse offen reden? Was geht uns das an? Wichtig ist, dass er mit den Spielern spricht und das wird er machen.

Vielleicht weil er damit die Stimmung über ihn und den Verein im allgemeinen verbessern könnte? - Es wäre so leicht.

Schöttel hat sich im Herbst oft über die fehlende Unterstützung, die negative Grundstimmung, etc. beklagt. Er trägt aber mit seinen Interviews nicht zur Besserung bei und warum habe ich im Post oberhalb versucht zu erklären.

Und auch als Spieler wäre es mir (dir schon, ich weiß) egal, ob mein Trainer in der Öffentlichkeit herumeiert oder genau das Gegenteil macht, nämlich Eier beweist. Für mich würde nicht nur das zählen, was mein Trainer in der Kabine sagt, sondern auch das, was er in der Öffentlichkeit sagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich versteh schon, dass man das will. Darum war ich auch immer für Krankl als Interview Mensch, dass braucht die Maße, dass will sie hören.

Mich Interessieren aber mehr Spielanlage, auf welche Spieler er setzt und wen er bei den Gegnern als stark ansieht. Die ständigen Propaganda Floskeln sind nicht so meins.

Und wer beim letzten Interview vor und nach dem Spiel der Meinung ist, Schöttel eiert rum und Schulte spricht es an, der hat seine Meinung schon vorher gemacht.

Bin gespannt wie man hier argumentiert wenn sich das Siegen die nächsten Partien noch immer nicht einstellt..., ob dann auch die Meinung vertreten wird dass die Leistung eh ansehnlich war, aber man durch was auch immer, nicht gewinnen konnte.

Wenn die Leistung passt, sicher!

Vielleicht weil er damit die Stimmung über ihn und den Verein im allgemeinen verbessern könnte? - Es wäre so leicht.

Schöttel hat sich im Herbst oft über die fehlende Unterstützung, die negative Grundstimmung, etc. beklagt. Er trägt aber mit seinen Interviews nicht zur Besserung bei und warum habe ich im Post oberhalb versucht zu erklären.

Und auch als Spieler wäre es mir (dir schon, ich weiß) egal, ob mein Trainer in der Öffentlichkeit herumeiert oder genau das Gegenteil macht, nämlich Eier beweist. Für mich würde nicht nur das zählen, was mein Trainer in der Kabine sagt, sondern auch das, was er in der Öffentlichkeit sagt.

Er stellt sich vor die Spieler und lässt nicht zu, dass man sie fertig macht. Das soll die Spieler also verletzen? Er hätte auch sagen können, Königshofers Aktion war scheisse ... oh wait .. hat er ja! Nur hat er sich auch hinter den Spieler gestellt und erst gar nicht zu gelassen, dass sich die Presse darauf stürzt.

Er ist eben ein Optimist und wird irgendwann in ner Halbvollen Badewanne ertrinken. Er sieht eben das positive und will das auch ansprechen. Ich kann auch ne Stunde lang jeden Stoppfehler und Fehlpass zu Tode quatschen. Oder ich sage "Super Laufspiel, viele Chancen rausgespielt, leider oft zu Unkonzentriert"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.