rocket_korki Postinho Geschrieben 16. Dezember 2012 Wird alles selber gemacht: Maronischaumsuppe mit Leberknödel, Entenbrust in Pflaumen-Orangensauce mit Sellerie-Erpfi-Püree, Mousse au Chocolat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Dezember 2012 Wird alles selber gemacht: Maronischaumsuppe mit Leberknödel, Entenbrust in Pflaumen-Orangensauce mit Sellerie-Erpfi-Püree, Mousse au Chocolat. Du machst das selber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 16. Dezember 2012 (bearbeitet) Karotten-Ingwer Schaumsüppchen mit Sesamstangerln Ruccolarisotto mit Wagyu Steak(für mich) Passionsfrucht Panna Cotta Käse Kekse bearbeitet 16. Dezember 2012 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 16. Dezember 2012 Du machst das selber? Jap! Einzig ob ich die Leberknödel selber mache, das muss ich mir noch überlegen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 16. Dezember 2012 Beef Tatar, Lachs, Fisch, Meeresfrüche (kaltes Buffet) Am 25. bei der Oma Lachssteak glaub ich oder sowas in der Art, am 26. gibts eine Ente 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 16. Dezember 2012 Da sind wahre Topgerichte dabei!! Hut ab!! Meine Holde überlegt noch - wie ich sie kenne, wird es sicher etwas, wo es mir vor lauter Gaumengenuss wieder die Bauchdecke wegsprengt. Somlauer Nockerl Flanders, bist du Burgenländer? Somlauer Nockerl sind bei meinen Urlauben dort immer eine Pflichtnachspeise!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Dezember 2012 Jap! Einzig ob ich die Leberknödel selber mache, das muss ich mir noch überlegen.. Bist du ein Hobby Koch? Nicht schlecht, das würd ich glaub ich nicht hinbekommen. Klingt nach viel Arbeit und Geschick. Essensauswahl ist auch sehr gelungen, klingt lecker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Dezember 2012 Mal schauen, was das Krankenhaus hergibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Dezember 2012 Flanders, bist du Burgenländer? Somlauer Nockerl sind bei meinen Urlauben dort immer eine Pflichtnachspeise!! Nein, ich bin kein Burgenländer. Ich war letztes Jahr in Ungarn und hab es da ausprobiert. Ich hab es vorher nicht gekannt. Ein Wahnsinn diese Nachspeise. War dann heuer beruflich mal im Burgenland unterwegs und hab die Nachspeise dann wieder gegessen, traumhaft. Kann ich nur jeden wärmstens empfehlen mal zu probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 16. Dezember 2012 Bist du ein Hobby Koch? Nicht schlecht, das würd ich glaub ich nicht hinbekommen. Klingt nach viel Arbeit und Geschick. Essensauswahl ist auch sehr gelungen, klingt lecker Dank Krafttraining bin ich zum begeisterten Hobbykoch geworden, da ich mir die Zutaten und Nährwerte meine Mahlzeiten selber aussuchen können will. Aus dieser ursprünglich nur zweckdienlichen Kocherei, ist dann auch immer mehr aufwendiges und mit mehr Begeisterung zubereitetes Essen geworen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2012 (bearbeitet) Es gibt Menüs? Da jedes Jahr im Kreise der Familie gefeiert wird, gibt es eigentlich immer Fisch mit Reis und Salat und später dann noch kalten Aufschnitt. Also nix besonderes EDIT: Ja Kekse und das ganze Zeugs was einen blad macht sowieso. bearbeitet 16. Dezember 2012 von Tommyboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Dezember 2012 i kum a! - falls nicht - wirds heuer wieder zu silvester das obligatorische fondue oder raclette geben. geht ned zu wenig platz! dich und ein paar andere ausgewählte asb rapidler lade ich aber gerne im sommer ein. fixe grillerei eh kloar fondue is immer a gute sache, ich machs gerne in einem rindssupperl, kleiner tipp am rande Jap! Einzig ob ich die Leberknödel selber mache, das muss ich mir noch überlegen.. is ned so schwer, als ausweg des viererpack beim billa nehmen, die kann man essen; Dank Krafttraining bin ich zum begeisterten Hobbykoch geworden, da ich mir die Zutaten und Nährwerte meine Mahlzeiten selber aussuchen können will. Aus dieser ursprünglich nur zweckdienlichen Kocherei, ist dann auch immer mehr aufwendiges und mit mehr Begeisterung zubereitetes Essen geworen das lob ich mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 16. Dezember 2012 (bearbeitet) geht ned zu wenig platz! dich und ein paar andere ausgewählte asb rapidler lade ich aber gerne im sommer ein. fixe grillerei eh kloar fondue is immer a gute sache, ich machs gerne in einem rindssupperl, kleiner tipp am rande hab dank - Ich komm' gern darauf zurück (eventuell bei einer interen Meisterfeier ............... oh wait vergessen zu sagen, dass es wahrscheinlich ein Käsefondue werden wird - Töchterchen ist seit 10 Monaten Vegetarierin ). bearbeitet 16. Dezember 2012 von screw64 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 16. Dezember 2012 24, eltern: gebackener kabeljau wie jedes jahr 24, schwieltern: kalte platte, leckere brötchen 25, eltern: saftfleisch mit spiralen 25, schwieltern: ente 26, tante: schweinsbraten 26, schwieltern: karamellhenderl danach brauch ich bis Silvester nix mehr glaub ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Dezember 2012 ev. für vegetarier: http://www.ichkoche.at/vegetarisches-weihnachtsmenue-menu-157 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.