TV-Rechte ab 2013/14: Sky und ORF bekommen Zuschlag


rapidforever

Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Warum stimmt er und die anderen dafür, wenn man sich überrumpelt fühlt? Versteh ich nicht ganz.

Wer hat eigentlich die Form Ausschreibung beschlossen? Waren da die Vereine nicht mitbeteiligt oder konnte sich da Reiter/Ried mit seinen Vorschlägen nicht durchsetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Meldung von Reiter kommt jetzt aber sooo überraschend. :lol:

genau so überraschend, dass du dich immer so extrem angepisst fühlst, wenn es gegen deinen habschi den edlinger geht.

Warum stimmt er und die anderen dafür, wenn man sich überrumpelt fühlt? Versteh ich nicht ganz.

Wer hat eigentlich die Form Ausschreibung beschlossen? Waren da die Vereine nicht mitbeteiligt oder konnte sich da Reiter/Ried mit seinen Vorschlägen nicht durchsetzen?

nun ja, die frage ist eher was hat die arbeitsgruppe tv-rechte dann später ausverhandelt oder den tv-medien für signale gegeben (stichwort: sky hätte tiefer in die tasche gegriffen, wenn...)

ich kann es mir nur so erklären, dass die anderen bundesliga mitglieder unter druck gesetzt wurden (stichwort: das angebot gilt nur bis mitternacht) und man dann quasi dem zugestimmt hat was es quasi auf dem tisch liegt und man im gegensatz zu rapid geschlossen als bundesliga auftreten möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

nun ja, die frage ist eher was hat die arbeitsgruppe tv-rechte dann später ausverhandelt oder den tv-medien für signale gegeben (stichwort: sky hätte tiefer in die tasche gegriffen, wenn...)

ich kann es mir nur so erklären, dass die anderen bundesliga mitglieder unter druck gesetzt wurden (stichwort: das angebot gilt nur bis mitternacht) und man dann quasi dem zugestimmt hat was es quasi auf dem tisch liegt und man im gegensatz zu rapid geschlossen als bundesliga auftreten möchte.

Ich denke halt nicht, dass man ohne Entscheidung an dem Tag auf den Rechten sitzen geblieben wäre. Und wenn die Vorgangsweise nicht korrekt ist, dann braucht sich keiner wundern, wenn man nicht geschlossen agiert. Es ist halt immer verwunderlich, nachher zu jammern, wenn man selbst dafür gestimmt hat.

Auch wenn ich Reiter allgemein Recht geben muss, dennoch ist es jetzt zum zweiten Mal so, dass manche Vereine sich nicht trauen dagegen zu sein, aber sich vorher und nachher beschweren.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

fragenblock nummer 1 muss lauten: hätte sky mehr geboten, wenn sie exklusivrechte bekommen und wenn ja, wieviel mehr? und wurde diese option (also dann wohl die variante mit nur 2 live-spielen im free-tv) überhaupt diskutiert? und falls ja, wann - in der arbeitsgruppe oder im plenum?

Auch wenn ich Reiter allgemein Recht geben muss, dennoch ist es jetzt zum zweiten Mal so, dass manche Vereine sich nicht trauen dagegen zu sein, aber sich vorher und nachher beschweren.

interessanterweise gibt's vor allem eine menge vereine, die weder muh noch mäh sagen und wohl mit allem zufrieden wären, was ihnen vorgekaut wird.

Ich denke halt nicht, dass man ohne Entscheidung an dem Tag auf den Rechten sitzen geblieben wäre.

natürlich nicht, ist ja völlig absurd. aber derjenige, der das an diesem tag gesagt hat, soll den hut nehmen, denn der ist entweder leicht beeinflussbar oder dem ist das wohl der liga egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

interessanterweise gibt's vor allem eine menge vereine, die weder muh noch mäh sagen und wohl mit allem zufrieden wären, was ihnen vorgekaut wird.

Auch wahr, denke nicht, dass in der Deutschen Bundesliga so wenig Meldungen seitens der Vereine kommen. Ist auch kein Wunder, dass der Vertrag so schlecht ausschaut bzw. Edlinger "so viel" bewirken kann, wenn manche Vereine sowieso immer zufrieden sind, solang sie Geld kriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Es ist halt immer verwunderlich, nachher zu jammern, wenn man selbst dafür gestimmt hat.
nun ja, bei der letzten rechte vergabe war reiter der einzige der für servustv gestimmt hat (rbs hat keine stimme abgegeben) und die anderen sind entweder so umgefallen oder ihnen wurde es extrem nahe gelegt sich pro orf zu entscheiden ...

aber ja das war das letzte mal, heuer hat er auch zugestimmt, ev. möchte ein reiter nicht so dastehen wie ein edlinger der eine liga erpresst und schon sind wir wieder beim geschlossenen "auftreten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Also inhaltlich find ich das gar nicht überraschend. Eher erwartbar.

Natürlich ist das erwartbar, weil die Bundesliga einfach ein Sauhaufen ist.

genau so überraschend, dass du dich immer so extrem angepisst fühlst, wenn es gegen deinen habschi den edlinger geht.

:lol: Nix verstanden du hast, sei mir nicht böse ...

interessanterweise gibt's vor allem eine menge vereine, die weder muh noch mäh sagen und wohl mit allem zufrieden wären, was ihnen vorgekaut wird.

Warum sollten sie sich auch für mehr interessieren? Das ganze interessiert vielleicht 25%-30% der Bundesligavereine, dem Rest ist alles egal, weil er ohnehin keinen Sinn darin sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich find Schachner als experten so furchtbar. dieser ewige raunzende ton ist auf dauer einfach extrem mühsam. generell war Sky schon deutlich besser bei den experten aufgestellt, Zellhofer hat ja auch so gut wie keine ausstrahlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich find Schachner als experten so furchtbar. dieser ewige raunzende ton ist auf dauer einfach extrem mühsam. generell war Sky schon deutlich besser bei den experten aufgestellt, Zellhofer hat ja

auch so gut wie keine ausstrahlung.

+1

Schachner hat heute unfassbaren Mist erzählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hat es Werbe- und Sponsorentechnisch einen Vorteil, wenn es ein Livespiel im FreeTV gibt?

Auf eine schlecht gemachte Zusammenfassung um Mitternacht kann ich im Computerzeitalter verzichten.

Reiter spricht schon einiges richtig an, aber warum stimmt dann jeder dafür? Ein Livespiel im ORF am Sonntag killt auch einige Stadionbesucher.

Die Vereine müssten ja Leute haben die sich auskennen und nicht den scheiss glauben, den Edlinger anspricht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Hat es Werbe- und Sponsorentechnisch einen Vorteil, wenn es ein Livespiel im FreeTV gibt?

Nehme schon an, dass jeder Klub mit seinen jeweiligen Sponsoren einen Bonus vereinbart hat wenn er live im TV zu sehen ist, je öfter, desto mehr Extrakohle. Wird in Österreich jetzt nicht die Welt sein, aber ein paar Tausender mehr sind ja auch brauchbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.