Recommended Posts

Knows how to post...

das mit den Fans ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden, und aus meiner Sicht auch durchaus nachzuvollziehen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

das mit den Fans ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden, und aus meiner Sicht auch durchaus nachzuvollziehen,

Sorry aber das versteh ich nicht.

Ich selbst geh seit fast 35 Jahren ins Hanappi bzw. auf Wiens Fußballplätze und geschimpft wurde da immer schon, das gehört wohl zum Sportplatz dazu.

Wer das nicht will sollte lieber ins Theater gehen (aber auch nicht ins Kabarett denn ein Nia zum Beispiel lässt auch genug Kraftausdrücke fallen).

Trotz allem gehen wir mit unseren Kindern (6, 11, 12) ins Stadion und eine Gefährdung unserer Kinder oder uns selbst hab ich in den letzten Jahren vorort nicht erlebt (Anm.: das Derby letzten Mai mussten wir gesundheitsbedingt ausfallen lassen).

Ich kenne nur einen weiteren Grund warum wir hie und da pausieren wollen - und es aber nicht tun:

Nämlich wenn die Spieler in Grün-Weiß so wie gegen WAC am 11.11.2012 einfach die Arbeit verweigern.

Denn eines sollte den Spielern von Rapid - egal wie jung oder alt oder gut bzw. schlecht bezahlt - mal klar machen:

Wenn die ein grün-weißes Dress anziehen und da rausgehen, dann haben sich gefälligst zumindest die Seele aus dem Leib zu laufen - wenn der eine oder andere schon nicht kicken kann.

Wir gehen als Fans auch hin um unsere Mannschaft über die volle Länge zu unterstützen - und wir bekommen nix dafür, nein, wir zahlen noch dafür das machen zu dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Sorry aber das versteh ich nicht.

Ich selbst geh seit fast 35 Jahren ins Hanappi bzw. auf Wiens Fußballplätze und geschimpft wurde da immer schon, das gehört wohl zum Sportplatz dazu.

Wer das nicht will sollte lieber ins Theater gehen (aber auch nicht ins Kabarett denn ein Nia zum Beispiel lässt auch genug Kraftausdrücke fallen).

Trotz allem gehen wir mit unseren Kindern (6, 11, 12) ins Stadion und eine Gefährdung unserer Kinder oder uns selbst hab ich in den letzten Jahren vorort nicht erlebt (Anm.: das Derby letzten Mai mussten wir gesundheitsbedingt ausfallen lassen).

Ich kenne nur einen weiteren Grund warum wir hie und da pausieren wollen - und es aber nicht tun:

Nämlich wenn die Spieler in Grün-Weiß so wie gegen WAC am 11.11.2012 einfach die Arbeit verweigern.

Denn eines sollte den Spielern von Rapid - egal wie jung oder alt oder gut bzw. schlecht bezahlt - mal klar machen:

Wenn die ein grün-weißes Dress anziehen und da rausgehen, dann haben sich gefälligst zumindest die Seele aus dem Leib zu laufen - wenn der eine oder andere schon nicht kicken kann.

Wir gehen als Fans auch hin um unsere Mannschaft über die volle Länge zu unterstützen - und wir bekommen nix dafür, nein, wir zahlen noch dafür das machen zu dürfen.

schön geschrieben!

Also bei uns braucht keiner Angst haben ins Stadion zu gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das mit den Fans ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden, und aus meiner Sicht auch durchaus nachzuvollziehen,

Dann kann ich genauso behaupten : die unattraktive, eierlose spielweise welche ncht rapid würdig ist, ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden und lieber im TV schaun ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dann kann ich genauso behaupten : die unattraktive, eierlose spielweise welche ncht rapid würdig ist, ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden und lieber im TV schaun ..

Ein unattraktives Spiel wird im TV aber nicht besser, warum sollte man es sich da lieber anschauen ?

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ein unattraktives Spiel wird im TV aber nicht besser, warum sollte man es sich da lieber anschauen ?

Weil ich da keine Zeit verlier mit Anfahrt und dergleichen und nebenbei sogar noch leicht Kleinigkeiten im Haus erledigen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ich gehe seit jahren nicht mehr in stadion, weil mir die fans am nerv gehen. ich kann damit nichts mehr anfangen. viele aus meinem umfeld denken ähnlich, etliche fußballfans verzichten wegen der anzutreffenden gesellschaftsschichten auf den stadionbesuch und schauen sich die spiele im fernsehen an.

das mit den Fans ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden, und aus meiner Sicht auch durchaus nachzuvollziehen,

Und was ganz genau, was ganz konkret passiert jetzt bei den Fans, im Stadion, warum ihr nicht (mehr) ins Stadion geht bzw. warum es für euch nachvollziehbar ist, nicht mehr ins Stadion zu gehen?

Ich glaube, dass im Jahr 2012 mehr Menschen im Kino verletzt wurden als auf den Tribünen im Hanappi-Stadion, oder zumindest gleich viele... (0?)

Von Diskotheken und Zeltfesten rede ich gar nicht, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass ihr eure Kinder in/auf diese nicht gehen lässt? - Oder etwa doch?

Verletzungen außer Acht gelassen, der rauhe Umgangston ist auf jedem (!!!) Fußballplatz zu finden, wenn einem der nicht gefällt, dann habt ihr den falschen Sport gewählt...

Die Doppelmoral ist sowieso ein Hund!

Bei Ernestos Argumentation frage ich mich einerseits, ob er jetzt Fan vom SK Rapid ist, oder Fan von den Fans ist? - Denn wäre er Fan vom SK Rapid, könnten ihm die Fans wurscht sein und er trotzdem ins Stadion gehen...

Auch frage ich mich ernsthaft, wo Ernesto seine wöchentlichen Einkäufe tätigt und ob er in Wiener Einkaufsstraßen verkehrt, zwecks der verschiedenen Gesellschaftsschichten wäre es...

Und um wieder auf Ernesto zu kommen, so hinterlässt es sowieso einen faden Beigeschmack, wenn einer zu Zeiten in das Stadion ging, als ein rechter Wind wehte, es viel schlimmer zu ging als heute, aber HEUTE meidet man das Stadion... Naja...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich glaub es geht gar nicht so um die wortwahl oder die gewalt im stadion, aber ich denk mir schon oft - und ich hoffe man verzeiht mir das - was wir teilweise (!!!) für ein gsindl im stadion haben is schon gewaltig. vielleicht is es mir aber auch einfach früher nicht so aufgefallen. liegt aber mit großer wahrscheinlichkeit nicht an rapid sondern allgemein an der heutigen zeit (egal ob beim billa, in der straßenbahn oder im lokal)... solche leute können einem schon gewaltig auf die nerven gehen aber deswegen allein würd ich nie aufhören ins stadion zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I♥⚽

ich glaub es geht gar nicht so um die wortwahl oder die gewalt im stadion, aber ich denk mir schon oft - und ich hoffe man verzeiht mir das - was wir teilweise (!!!) für ein gsindl im stadion haben is schon gewaltig. vielleicht is es mir aber auch einfach früher nicht so aufgefallen. liegt aber mit großer wahrscheinlichkeit nicht an rapid sondern allgemein an der heutigen zeit (egal ob beim billa, in der straßenbahn oder im lokal)... solche leute können einem schon gewaltig auf die nerven gehen aber deswegen allein würd ich nie aufhören ins stadion zu gehen.

ich glaub die rechnung ist ganz einfach:

mehr leute im stadion = mehr trotteln

und beim letzten Teil muss ich dir zustimmen, da hats gesellschaftlich was. aber das driftet dann zu sehr ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wenn du ins Stadion gehst unterstützt du also die Fans und nicht Rapid ?

das kam falsch rüber! natürlich gehe ich ins stadion um rapid zu unterstützen und so habe ich das auch jahrzehntelang gemacht.

ich weiß aber von vielen rapidfans, dass sie wegen der fans im allgemeinen nicht ins stadion gehen.

Er will teure Preise für alle Tribünen. Nur noch die Elite soll in's Stadion kommen. Wer unter 100 000 im Jahr verdient, bekommt nicht mal die Basis Mitgliedschaft. Abo's gibt es ab 5000 aufwärts. Pro halber Saison natürlich. Er ist da ein wenig von seinem Kontostand geblendet und geht davon aus, dass alle die Kohle einfach so rumliegen haben. Eine recht egoistische Denkweise. Soll er sich eben eine der sagenumwobenen Skyboxen nehmen, wenn sie kommen. Da ist der Pöbel draussen und er thront quasi über allen anderen Normalos.

polemischer schwachsinn, so habe ich das nicht geschrieben. aber ja, du suchst dir natürlich das raus, was für deine schublade so passt, in die du mich stecken willst. wenns dir spaß macht, dann ist es okay.

nonono

soweit ich mich erinner ging es darum dass die preise für west und ost zu niedrig sind.

und da war eben der zusammenhang mit der grossen nachfrage.

Ich bin auch der meinung dass hier die preise angepasst gehörten - aus rein wirtschaftlicher überlegung.

dass er mit dem "gemeinen ultra" nicht viel anfangen kann steht zwar ausser zweifel aber die verbindung dass er durch die höheren ticktepreise nur mehr den hochadel im stadion haben will ist eine unterstellung.

zumindest hab ich das so verstanden.....

der eine wills verstehen, der andere wills nicht verstehen und beim gibson liegts ned am IQ. der will einfach nicht, weil er der meister der polemik ist und das weiß man ja bereits.

du (und die anderen "sehr vielen Leute") würden aber wiederkommen, falls der ganze Pöbel irgendwann einmal aus dem Stadion verschwunden ist, versteh ich das richtig?

Du betrachtest dich also als Teil jenes "Austauschpublikums", das in England die Stadien gestürmt hat, nachdem dort infolge der massiven Preisanhebung und sonstiger Repressionsmaßmahnen die ganzen Hools vertrieben werden konnten, oder??

- nur gibts das in Österreich nicht, der Plan wird nicht funktionieren!! Dazu fehlt einfach die gesellschaftliche Akzeptanz des Fußballs in diesem Land, anders als etwa in Deutschland wirst du kaum ein Mitglied der besseren Gesellschaft finden, das offen, stolz und voller Vorfreude berichtet, es habe gerade Karten für Rapid gegen Austria ergattert, die gehen alle zu den Salzburger Festspielen....

siehst ja in Salzburg, was passiert bei einer solchen Publikumspolitik, solang es um was geht und sie auch was gewinnen, gehts ja noch halbwegs, gegen Mattersburg im Winter kommen keine 4000 Leut, da könnens 10-0 gewinnen!

und bei Rapid wärs kein bissl anders, das wissen sie auch ganz genau - solche Leute wie dich gibts in diesem Land eben nicht in stadionfüllender Anzahl, und das ist auch gut so!!! ;)

schau ich habe nur meine meinung vertreten, obs passt oder nicht (sprich ob das funktioniert oder nicht, kann ich wohl nicht sagen. salzburg ist nicht rapid). man braucht nicht meiner meinung zu sein, damit habe ich kein problem.

Sorry aber das versteh ich nicht.

Ich selbst geh seit fast 35 Jahren ins Hanappi bzw. auf Wiens Fußballplätze und geschimpft wurde da immer schon, das gehört wohl zum Sportplatz dazu.

Wer das nicht will sollte lieber ins Theater gehen (aber auch nicht ins Kabarett denn ein Nia zum Beispiel lässt auch genug Kraftausdrücke fallen).

Trotz allem gehen wir mit unseren Kindern (6, 11, 12) ins Stadion und eine Gefährdung unserer Kinder oder uns selbst hab ich in den letzten Jahren vorort nicht erlebt (Anm.: das Derby letzten Mai mussten wir gesundheitsbedingt ausfallen lassen).

Ich kenne nur einen weiteren Grund warum wir hie und da pausieren wollen - und es aber nicht tun:

Nämlich wenn die Spieler in Grün-Weiß so wie gegen WAC am 11.11.2012 einfach die Arbeit verweigern.

Denn eines sollte den Spielern von Rapid - egal wie jung oder alt oder gut bzw. schlecht bezahlt - mal klar machen:

Wenn die ein grün-weißes Dress anziehen und da rausgehen, dann haben sich gefälligst zumindest die Seele aus dem Leib zu laufen - wenn der eine oder andere schon nicht kicken kann.

Wir gehen als Fans auch hin um unsere Mannschaft über die volle Länge zu unterstützen - und wir bekommen nix dafür, nein, wir zahlen noch dafür das machen zu dürfen.

ja schön! mir ging es sehr sehr lange durchaus auch so und angst hatte ich nie, obwohl mir ein fanclub stress bereitet hat bzw mich körperlich attackieren wollte, nur habens mich nicht erwischt, weil der gute dannyo mich gewarnt hat undich ein halbes jahr deshalb nicht ins stadion gegangen bin. auch auf anraten vom dannyo habe ich damals eine zeit das stadion gemieden.

Dann kann ich genauso behaupten : die unattraktive, eierlose spielweise welche ncht rapid würdig ist, ist hundertpro ein Grund warum manche das Stadion meiden und lieber im TV schaun ..

sicher, das ist genauso dein gutes recht, wie es meines ist meine meinung zu vertreten.

Weil ich da keine Zeit verlier mit Anfahrt und dergleichen und nebenbei sogar noch leicht Kleinigkeiten im Haus erledigen kann.

bei unserem langsamen spiel kann ich zwischen den pässen das wohnzimmer saugen. haha

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich glaub es geht gar nicht so um die wortwahl oder die gewalt im stadion, aber ich denk mir schon oft - und ich hoffe man verzeiht mir das - was wir teilweise (!!!) für ein gsindl im stadion haben is schon gewaltig. vielleicht is es mir aber auch einfach früher nicht so aufgefallen. liegt aber mit großer wahrscheinlichkeit nicht an rapid sondern allgemein an der heutigen zeit (egal ob beim billa, in der straßenbahn oder im lokal)... solche leute können einem schon gewaltig auf die nerven gehen aber deswegen allein würd ich nie aufhören ins stadion zu gehen.

vielleicht geht der ernesto ja auch nicht mehr zum billa bzw meidet die wiener straßenbahnen... wäre zumindest konsequent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich glaub es geht gar nicht so um die wortwahl oder die gewalt im stadion, aber ich denk mir schon oft - und ich hoffe man verzeiht mir das - was wir teilweise (!!!) für ein gsindl im stadion haben is schon gewaltig. vielleicht is es mir aber auch einfach früher nicht so aufgefallen. liegt aber mit großer wahrscheinlichkeit nicht an rapid sondern allgemein an der heutigen zeit (egal ob beim billa, in der straßenbahn oder im lokal)... solche leute können einem schon gewaltig auf die nerven gehen aber deswegen allein würd ich nie aufhören ins stadion zu gehen.

teilweise ist es so. ich habe jahrelang den gleichen platz bei den abonnenten gehabt. ich habe jedes gesicht, jede fratze gekannt rund um meinen platz. ist es wirklich so schwierig nachzuvollziehen, dass man irgendwann mal genug hat? dass einem irgendwann einmal die nörglerei am nerv geht. dass man irgendwann einmal die spiele nicht mehr geniesen kann, weil rund um einen nur geschimpft und genörgelt wird. wenn ich mich umgeschaut habe, habe ich gefühlte 80% prolos gesehen mit denen ich nichts anfangen konnte.

früher war mir das mehr wurscht, als junger bua ist dir egal was los ist. dazu kam dass zu meiner zeit auf der west es ein leichtes war sich raus zu halten, weil man auf der west jede menge platz hatte. ist man am rand gesessen, dann war meterweit niemand anderer. man konnte sich in ruhe auf das spiel konzentrieren.

zusätzlich ist mir die derbe stadionsprache irgendwann einmal extrem gegen den strich gegangen. die ganzen SoH rufe sind mir derartig verhasst. vieles aus der fanbewegung kann ich einfach nur noch schwer oder gar nicht ertragen. daher kam irgendwann einmal der wunsch auf die stadionbesuche zu verzichten als abonnent. hin und wieder schau ich eh noch vorbei, von zeit zu zeit ist es auch leichter weil man nicht gesättigt ist.

vielleicht geht der ernesto ja auch nicht mehr zum billa bzw meidet die wiener straßenbahnen... wäre zumindest konsequent.

mit öffis fahr ich kaum, bin auch kein wiener und daher meistens mit dem auto unterwegs. wenn ich das auto nicht dabeihabe, weil ich zb alk konsumiere, fahre ich mit dem taxi.

der billa ist in st.pölten - wo ich wohne - zu weit weg, wäre aber kein problem. man kann schon problemlos durch den billa gehen ohne etwas von den dort einkaufenden menschen mitzubekommen. in st.pölten ist es aber auch nicht so schlimm wie in wien, wo ich teilweise erschrocken bin welche leute man zb im zielpunkt so sieht. das geht dann eher nicht, voirallem auch wegen der dort beschäftigten. ich habe wenig lust mich beim einkauf mit unterbelichteten und unfreundlichen kassadamen/herren herumschlagen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Will mich da gar ned groß einmischen, aber weil viele hier höhere Abopreise verlangen: Jeder Unterschichtler und Sauprolet hat ein sündteures Smartphone, Tablet oder sonst was um viele hundert Euros, auch wenn das Abo das doppelte kostet, wird sich ein Großteil das kaufen, also ich glaube nicht dass hohe Preise "unbeliebte" Leute fern hält.

bearbeitet von Herr Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Will mich da gar ned groß einmischen, aber weil viele hier höhere Abopreise verlangen: Jeder Unterschichtler und Sauprolet hat ein sündteures Smartphone, Tablet oder sonst was um viele hundert Euros, auch wenn das Abo das doppelte kostet, wird sich ein Großteil das kaufen, also ich glaube nicht dass hohe Preise "unbeliebte" Leute fern hält.

Und das weißt du ? Bist jeden Unterschichtler / Sauproleten durchgangn und hast erm nach seim Handy / Privateigentum zuHause gefragt or was ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.