Wer wird neuer Sportdirektor des SK Rapid?


PingPong

  

462 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

We love the Rapid, we do..

ich sags ganz offen: ich will eher keinen deutschen. ich brauch keinen weiteren deutschen in der bundesliga der uns erklärt wie fußball funktioniert. jahrzehntelang haben wir uns an den deutschen oprientiert, das hat uns vor zehn jahren eine krise eingebrockt. ich finde wir sind da viel zu starr, außer deutschland haben wir nie ein anderes land im fokus.

ich wünsche mir hicke, auch wenns unrealistisch ist.

+1

trau mich aber fast wetten das es entweder einer aus den eigenen reihen sein wird (jancker) oder ein vermeintlich "großer name" aus deutschland

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

ich sags ganz offen: ich will eher keinen deutschen. ich brauch keinen weiteren deutschen in der bundesliga der uns erklärt wie fußball funktioniert. jahrzehntelang haben wir uns an den deutschen oprientiert, das hat uns vor zehn jahren eine krise eingebrockt. ich finde wir sind da viel zu starr, außer deutschland haben wir nie ein anderes land im fokus.

ich wünsche mir hicke, auch wenns unrealistisch ist.

tut mir leid, aber so einen schwachsinn habe ich selten gelesen. "jahrzehnte lang an deutschland orientiert und das hat uns vor 10 jahren eine krise eingebrockt"

eine schlussfolgerung die ihres gleichen sucht. ernesto, you're better than that.

es ist dein gutes recht, aber das ist sowas von pauschalisierend, unreflektiert und subjektiv. wenn das deine intention ist, dann passts ;)

dass auch andere länder in fokus genommen werden sollten, seh ich genauso. volle zustimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Ich halte die internationalen Kontakte da nicht für so wichtig. Die hat zb ein Parits ja auch nicht in der Form oder ein Moniz hat diese schlecht ausgenutzt.

Der Vorteil von Parits zb ist, dass er sich durch die Tanken wirtschaftlich sehr gut auskennt. In Bezug auf die KM ist das sicherilch wichtig.

Ist halt die Frage, ob man Rangnick heißen muss, um Berisha und Nielsen zu organisieren. Da müsste man wohl die SPieler selber fragen, wie wichtig ihnen das Ansehen des Verhandlers des ablösenden Vereins ist.

Will sagen: Wirtschaftliches Können wird wohl wichtiger sein als ein großartiger Name.

Die Kunst besteht ja darin, die Spieler in dem Moment zu kennen, wenn sie anfangen, gut zu werden. Sonst wird es für uns schwierig, weil wir das Handicap – unter Anführungszeichen, das soll nicht respektlos klingen – in der österreichischen Liga zu spielen, viele denken, dass das nicht der richtige Schritt ist, um weiterzukommen.

Das hat der Roger Schmidt gesagt und es steckt wohl viel Wahres drinnen

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Mir fällt da jemand ein mit einer großen int karriere, er kennt den öst, deutschen und kroatischen fußball - niko kovac .

Aber er hat ja keine rapid vergangenheit und war bei den Dosen.......

Hat's da nichtmal nach einem Rapid-salzburg Match Handgreiflichkeiten gegeben ? ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von den momentan genannten wäre mir wohl Hicke am liebsten, ich kann aber auch mit einem anderen gut Leben, der die richtigen Kompetenzen mitbringt.

Über einen Krankel oder Van Hessen braucht man e nicht zu diskutieren, aber ich hoffe Rapid erweitert den Horizont auch mal ein wenig - man kann sich ruhig auf mal anhöhren was andere fähg Leute so für Ideen u Konzepte haben u sei es einer aus Deutschland.

Und da Ernesto is momentan da Blumenau des ASB - so wie da Bluemenau sein Leben für an Deutschen Konzepttrainer opfern würde, würde es da Ernstel fürn Hicke machen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

tut mir leid, aber so einen schwachsinn habe ich selten gelesen. "jahrzehnte lang an deutschland orientiert und das hat uns vor 10 jahren eine krise eingebrockt"

eine schlussfolgerung die ihres gleichen sucht. ernesto, you're better than that.

es ist dein gutes recht, aber das ist sowas von pauschalisierend, unreflektiert und subjektiv. wenn das deine intention ist, dann passts ;)

dass auch andere länder in fokus genommen werden sollten, seh ich genauso. volle zustimmung.

ich sehe das so, wir haben uns damals an deutschland orientiert und damit den typisch deutschen spieler (mit der österreichischen qualität) hervorgebracht:

groß, zweikampfstark, technisch nicht besonders beschlagen, körperlich stark

das war lange das anforderungsprofil in Ö und das hat man sich von den deutschen abgeschaut. zusätzlich haben wir jahrelang den nachwuchs vernachlässigt, weil wir uns an einer liga orientiert haben, die einfach deutlich über unsere zu stellen ist. ich habe das damals so empfunden. wenn du das als pauschalierend und subjektiv (Das ist es sicher) und unrefelktiert betrachtest, dann ist das dein gutes recht und somit okay.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ist halt die Frage, ob man Rangnick heißen muss, um Berisha und Nielsen zu organisieren. Da müsste man wohl die SPieler selber fragen, wie wichtig ihnen das Ansehen des Verhandlers des ablösenden Vereins ist.

Der Geldgeber muss vorhanden sein, denn auch wenn sie für uns in Österreich relativ unbekannt waren. Denn diese Ablösesummen stemmt keiner in Österreich aus Red Bull. Kennen kann man solche Spieler wohl schnell, werden ja sicher in den U-Auswahlen von Norwegen gespielt haben und es ist wohl auch nicht schwer sich einen Überblick über alle U20-Spieler in den Profi-Ligen Europas zu verschaffen. Zumindest wenn man das als Beruf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Will sagen: Wirtschaftliches Können wird wohl wichtiger sein als ein großartiger Name.

und warum? der SD bekommt ein budget und an dieses hat er sich zu halten. der SD ist nicht der manager. keine ahnung was du schon wieder von dir gibst. in letzter zeit scheinst ja zu absolut jedem thema deinen senf dazuschmieren zu müssen, unabhängig ob du einsicht hast oder nicht. das ist dir völlig wurscht, da gehts nur darum dass du auch mitredest. diese ambition verstehe ich nicht und das nervt auch einigermaßen.

Der Geldgeber muss vorhanden sein, denn auch wenn sie für uns in Österreich relativ unbekannt waren. Denn diese Ablösesummen stemmt keiner in Österreich aus Red Bull. Kennen kann man solche Spieler wohl schnell, werden ja sicher in den U-Auswahlen von Norwegen gespielt haben und es ist wohl auch nicht schwer sich einen Überblick über alle U20-Spieler in den Profi-Ligen Europas zu verschaffen. Zumindest wenn man das als Beruf hat.

so ist es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich halte die internationalen Kontakte da nicht für so wichtig. Die hat zb ein Parits ja auch nicht in der Form oder ein Moniz hat diese schlecht ausgenutzt.

Der Vorteil von Parits zb ist, dass er sich durch die Tanken wirtschaftlich sehr gut auskennt. In Bezug auf die KM ist das sicherilch wichtig.

Wirtschaftliches macht der Kraetschmer. Parits war 4 Jahre in Deutschland, 3 Jahre in Spanien, is mim Vize(?) von Barcelona befreundet aus Granada-Zeiten. So wenig Kontakte wie immer alle tun oder unwissend rausrülpsen hat er auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

ich sehe das so, wir haben uns damals an deutschland orientiert und damit den typisch deutschen spieler (mit der österreichischen qualität) hervorgebracht:

groß, zweikampfstark, technisch nicht besonders beschlagen, körperlich stark

das war lange das anforderungsprofil in Ö und das hat man sich von den deutschen abgeschaut. zusätzlich haben wir jahrelang den nachwuchs vernachlässigt, weil wir uns an einer liga orientiert haben, die einfach deutlich über unsere zu stellen ist. ich habe das damals so empfunden. wenn du das als pauschalierend und subjektiv (Das ist es sicher) und unrefelktiert betrachtest, dann ist das dein gutes recht und somit okay.

Das Problem war nicht, dass wir uns an den Deutsche orientiert haben, zumindest nicht allein. Wir wollten sie kopieren ohne Rücksicht auf unsere eigene Gegebenheiten und waren dann dabei immer auch noch einige Jahre hinten. Während die deutschen Jugendspieler dann langsam sich von den typischen Eigenschaften der Deutschen entfernt haben, waren unsere noch immer durch die Kraft definiert und nicht über die Technik.

Und zusätzlich hat man in einen kleinen Land wie Österreich komplett vergessen darauf den jungen Spielern eine Möglichkeit zu geben Fuß zu fassen, weil man mit 10 Legionären aufgelaufen ist. Kommt auch erschwerend hinzu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Ich find's irgendwie bezeichnend, wenn jeder Alternativen ohne grün-weißen Background verlangen und dann nur genau solche Kandidaten vorschlagen und nicht über den Tellerrand blicken. Es geht hier wohl um eine der wichtigsten sportlichen Entscheidungen, die man im Verein treffen kann und da sollte man das Risiko falsch zu liegen, mMn möglichst minimieren, indem man einfach alle Möglichkeiten (auch extern) abklopft. Rune Bratseth würde mir (auch aufgrund seiner guten ARbeit bei Rosenborg) gut bei uns gefallen, ebenso halte ich aber auch von Kovac viel (der allerdings noch keinen Leistungsbeweis angetreten ist) und kann ich mir auch Stevic (der gut bei den 60ern gewerkt hat) gut bei uns vorstellen.

Wir sind schließlich Fans und keine Vorstandsmitglieder, die in letzter Konsequenz den SD bestimmen werden. Wir plaudern und diskutieren hier nur über potentielle Kandidaten, sonst nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

es ist wohl auch nicht schwer sich einen Überblick über alle U20-Spieler in den Profi-Ligen Europas zu verschaffen. Zumindest wenn man das als Beruf hat.

Ich will ja nur sagen: Es wird immer von Kontakten gefaselt, ich halte das nicht für so wichtig, wie es hier manche denken und dan Thomas von Heesen sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und da Ernesto is momentan da Blumenau des ASB - so wie da Bluemenau sein Leben für an Deutschen Konzepttrainer opfern würde, würde es da Ernstel fürn Hicke machen ;)

nein, würde ich natürlich nicht machen. ich sehe aber wenig chancen jemanden mit einem großen nanmen zu holen. da ist mir einer lieber der sich schon bewiesen hat und von dem man weiß was man bekommt und der ein gutes standing hat bzw einen sehr guten medienumgang pflegt (der extrem wichtig ist, weil ja jedes wort auf die waagschale gelegt wird).

es muss aber definitiv nicht hicke werden und wer mich mit blumenau vergleicht, will mich bewusst beleidigen und auf die palme bringen. mit diesem typen will ich nicht gemeinsam genannt werden, der ist ein von seinen emotionen versklavter mensch, eigentlich könnte er einem leid tun.

Das Problem war nicht, dass wir uns an den Deutsche orientiert haben, zumindest nicht allein. Wir wollten sie kopieren ohne Rücksicht auf unsere eigene Gegebenheiten und waren dann dabei immer auch noch einige Jahre hinten. Während die deutschen Jugendspieler dann langsam sich von den typischen Eigenschaften der Deutschen entfernt haben, waren unsere noch immer durch die Kraft definiert und nicht über die Technik.

Und zusätzlich hat man in einen kleinen Land wie Österreich komplett vergessen darauf den jungen Spielern eine Möglichkeit zu geben Fuß zu fassen, weil man mit 10 Legionären aufgelaufen ist. Kommt auch erschwerend hinzu.

so kann man das stehen lassen, ich bin der meinung man braucht einei eigene identität. immer wenn man abkupfert ist man hinterher und nicht vorne weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Wirtschaftliches macht der Kraetschmer. Parits war 4 Jahre in Deutschland, 3 Jahre in Spanien, is mim Vize(?) von Barcelona befreundet aus Granada-Zeiten. So wenig Kontakte wie immer alle tun oder unwissend rausrülpsen hat er auch nicht.

Darum spielen auch 4 deutsche und 3 Spanier bei den Veilchen sowie die Kicker, die Barca nicht braucht? Die Austria hat doch bitte original 1 internationalen Transfer getätigt mit Barazite. Parits macht seine Sache derzeit nicht schlecht, v.a. was den Spielersektor betrifft und da braucht er nicht einmal Kontakte zu irgendwem, da ohnehin zumeist nur Spieler aus Ö geholt werden und auf den eigenen Nachwuchs/Amas gebaut wird

€: Ich kenne die Organisationsstruktur. Trotzdem hat Parits ein Budget, das er verwalten muss

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

ich sehe das so, wir haben uns damals an deutschland orientiert und damit den typisch deutschen spieler (mit der österreichischen qualität) hervorgebracht:

groß, zweikampfstark, technisch nicht besonders beschlagen, körperlich stark

das war lange das anforderungsprofil in Ö und das hat man sich von den deutschen abgeschaut. zusätzlich haben wir jahrelang den nachwuchs vernachlässigt, weil wir uns an einer liga orientiert haben, die einfach deutlich über unsere zu stellen ist. ich habe das damals so empfunden. wenn du das als pauschalierend und subjektiv (Das ist es sicher) und unrefelktiert betrachtest, dann ist das dein gutes recht und somit okay.

gut, dass mit dem spielertyp kann ich schon eher nachvollziehen.

als halbdeutscher (und österreicher wohlgemerkt) ist das natürlich auch ein reflex und verteidigungsmechanismus wenn es gegen das allgemeine "deutsche" geht und es mehr nach einer sympathiefrage klingt. da geht einem das "die deutschen" schnell am arsch, weil für mich loddar wenig mit erfolgreichem deutschen fußball zu tun hat. wenn man den als paradebeispiel nimmt tut man dem deutschen fußball schon was an;)

aber somit alles gucci banana.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.