mathinger Postaholic Geschrieben 4. April 2013 im endeffekt is ja doch wieder jammern auf hohem niveau. ich bin ganz zufrieden mit dem kader von MK. und ich bin auch der meinung dass er während der quali nicht viel daran ändern wird. einzig holzhauser hät ich gern dabei. aber der wird ja noch bei der u21 gebraucht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 6. April 2013 und ich bin auch der meinung dass er während der quali nicht viel daran ändern wird. einzig holzhauser hät ich gern dabei. aber der wird ja noch bei der u21 gebraucht. Da bin ich gleicher Meinung. Ich denke wenn das A-Team mal ein Freunschaftsspiel hat, und die U-21 auch, dann wird Holzhauser auch im A-Team getestet werden. In der Qualifikation wird Koller wohl nicht mehr mit vielen neuen Spielern experimentieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 6. April 2013 welches hohe niveau? von den ergebnissen her ist man davon weit entfernt. 2 x gegen kasachstan, einmal gegen färöer und germanien daheim + irland auswärts und 8 Punkte und wir "jammern auf höchstem niveau". bei aller liebe. nicht einmal 2 heimsiege gegen schweden und irland sind für mich "höchstes niveau" - eher die normalität. da sieht man schon, wie weit man runter nivelliert hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. April 2013 welches hohe niveau? von den ergebnissen her ist man davon weit entfernt. 2 x gegen kasachstan, einmal gegen färöer und germanien daheim + irland auswärts und 8 Punkte und wir "jammern auf höchstem niveau". bei aller liebe. nicht einmal 2 heimsiege gegen schweden und irland sind für mich "höchstes niveau" - eher die normalität. da sieht man schon, wie weit man runter nivelliert hat wie alt bist du? siege gegen endrundenteilnehmer sind doch schon seit ewigkeiten keine normalität mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 6. April 2013 wie alt bist du? siege gegen endrundenteilnehmer sind doch schon seit ewigkeiten keine normalität mehr. ich denke schon, dass heimsiege vor 50.000 Menschen gegen diese Teams "normal" sein sollten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. April 2013 ich denke schon, dass heimsiege vor 50.000 Menschen gegen diese Teams "normal" sein sollten i hab vergessen, dass die zuschauer die tore schießen dürfen .... mal im ernst. wann war das zuletzt so, dass siege gegen topnationen für uns normal waren? gute leistungen ja, Xerl ja, mal ein ausrutscher nach oben gegen frankreich ja, aber normal ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 6. April 2013 i hab vergessen, dass die zuschauer die tore schießen dürfen .... mal im ernst. wann war das zuletzt so, dass siege gegen topnationen für uns normal waren? gute leistungen ja, Xerl ja, mal ein ausrutscher nach oben gegen frankreich ja, aber normal ? ach, vergiss es 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 7. April 2013 ach, vergiss es Aber er hat absolut recht. Unser Anspruchdenken sollte schon im realistischen Bereich bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elfhelm Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. April 2013 Ein Heimsieg gegen Irland ist durchaus realistisch, gegen Schweden schauts ein wenig anders aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. April 2013 Ein Heimsieg gegen Irland ist durchaus realistisch, gegen Schweden schauts ein wenig anders aus. liegt aber auch eher daran, dass man mehr die namen beurteilt als die ergebnisse der letzten jahre. wie oft hat irland auswärts verloren seit trap da das ruder übernommen hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 7. April 2013 wir sollten das happel ausbauen und karten verschenken, dann is die wm quali fix. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. April 2013 es ist ja schön, dass etwas optimus herrscht und ich hoffe ja auch auf die jeweils 4 punkte gegen irland und schweden in der quali. aber es sollte schon klar sein, dass wir da krasser außenseiter sind. beide teams haben sich für die letzte em qualifiziert. gegen schweden hat zuletzt in deutschland eine 4:0 führung der heimmanschaft nicht zum sieg gereicht. irland hat unter trappatoni in 19 (in worten NEUNZEHN) auswärtsspielen kein einziges mal verloren, auch nicht in deutschland, schweden, frankreich oder italien. auf welchem planeten wären wir favorit gegen solche teams, in welchem universum soll das sein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 8. April 2013 (bearbeitet) Ah typischer Österreicher ist halt so. Freudvoll und leidvoll,gedankenvoll sein; Langen und bangen in schwebender Pein; Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt; Glücklich allein ist die Seele, die liebt. Soll heißen alles super alles scheiße. bearbeitet 8. April 2013 von Leaving Las Vegas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mathinger Postaholic Geschrieben 8. April 2013 welches hohe niveau? von den ergebnissen her ist man davon weit entfernt. 2 x gegen kasachstan, einmal gegen färöer und germanien daheim + irland auswärts und 8 Punkte und wir "jammern auf höchstem niveau". bei aller liebe. nicht einmal 2 heimsiege gegen schweden und irland sind für mich "höchstes niveau" - eher die normalität. da sieht man schon, wie weit man runter nivelliert hat ich weis auch nicht in welchem fußballuniversum du da bist wenn du von 2 heimsiegen in verbindung mit normalität gegen sollche gegner redest. Grad gegen schweden glaub ich nicht, dass es da was zu holen geben wird. bzw. ein heimsieg wäre mMn schon eine sensation. sicherlich ist es ein pflichtsieg wenn man jetzt erwartet, dass wir uns für die WM qualifizieren wollen. aber von normalität zu reden ist schon ein bisschen übertrieben. es ist ja schön, dass etwas optimus herrscht und ich hoffe ja auch auf die jeweils 4 punkte gegen irland und schweden in der quali. aber es sollte schon klar sein, dass wir da krasser außenseiter sind. beide teams haben sich für die letzte em qualifiziert. gegen schweden hat zuletzt in deutschland eine 4:0 führung der heimmanschaft nicht zum sieg gereicht. irland hat unter trappatoni in 19 (in worten NEUNZEHN) auswärtsspielen kein einziges mal verloren, auch nicht in deutschland, schweden, frankreich oder italien. auf welchem planeten wären wir favorit gegen solche teams, in welchem universum soll das sein? Sehe ich auch so. darum ist für mich seit der auslosung klar das wir da ein paar top spiele brauchen werden, um uns zu qualifizieren. und eine qualifikation wäre für mich schon eine sensation und hat mMn nichts mehr mit normalität oder pflicht zu tun.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 8. April 2013 ich meine das nur, weil irgendwer meint, siege gegen irland und schweden daheim wären "höchstes" niveau. maximal normalniveau 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts