sindi_34 Superstar Geschrieben 3. März 2013 Geh bitte, das ist halt ne neue Situation, auf die sich man erst mal einstellen muss. Das da das Werkl net so geschmiert läuft, wie man es erwartet, ist keine Überrschung. Vor allem da ich nicht glaube, das die Fansklub ernsthaft und auf Dauer auf ihre Fahnen, Trommeln und Vorsänger verzichten werden. Immerhin haben sie ja einen "Ruf" zu verteidigen. die aktuelle situation mein ich gar nicht sondern das sich liedermäßig seit meiner jugendzeit nicht viel kreatives getan hat. den reinigungs- bzw. entwicklungsprozeß jetzt find ich ganz gut, da darf man keine wunder erwarten, mal schauen wohin es geht. sowohl normalos als auch verein sollten dranbleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 3. März 2013 Da ich gestern leider (krank) passen musste,kann ich die Stimmung nur aus einem Stream beurteilen. Es war zumeist leise im Horr,so ehrlich sollte man schon sein. Wenn gesungen wurde,kam es mir aber über den Stream schon sehr laut vor. Kann mir nicht vorstellen,dass der Protest vorbei sein soll nach dem "gehörten"! Ich glaube die Fetzn hängen halt wieder,aber singen tun nicht alle... Dennoch bin ich guter Dinge,dass wir über kurz oder lang eine gute,einer Austria würdige Stimmung haben werden. Egal ob mit oder ohne Protest. Die Tribüne muss sich erst finden habe ich oft lesen müssen,nachdem die Stimmung mit Megaphon und/oder Mikro schlecht war. Jetzt muss sich die OST bzw das Stadion erst recht finden! Und das braucht auch seine Zeit!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 3. März 2013 Wenns spielerisch so weitergeht, wird das Horr in den letzten Heimspielen sowieso von ganz allein zum Tollhaus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) es war spielbezogener und tw. origineller support, wie es bei der austria seit den 80ern gelebt wurde. dann kam das megaphon (anfangs zum anstimmen) und mit dem wechsel auf die ost wurde endgültig der ultraszirkus mit animation und zwangsbeschallung vollzogen. es wurde und wird eh nie 100%ig angenommen, ganz im gegenteil. wir sind eine spielbezogene tribüne und gestern war wiedermal ein schöner tag für den violetten support. natürlich noch ausbaufähig, aber grundsätzlich schwer in ordnung. dass dir bengaloviolalalalalatrallalaundultralala das nicht gefällt glaub ich dir eh. das megaphon und die zwangsbeschallung die aus 50% huren-,hurenkinder-,hass-liedern besteht braucht kein mensch. es kann noch sehr, sehr lange so bleiben wie es ist. auch roland kirchler hat die stimmung als meisterwürdig empfunden. tja, sagt wohl einiges. Es spricht für eine Tribüne, die keinen Vorsänger-Dodl braucht, der 70% Antisupport bringt. Wenn man den Trompeter auf Ost 10 mal pro Halbzeit hört, dann kann die Stimmung nicht gut sein. Der ist zur Hälfte dann in den VIP-Club auf der Nord gegangen und hat uns dann von dort beschallt. Besonders der DrSaurer hat sich irrsinnig darüber gefreut. Irgendwas mit "Trompete wegnehmen" und "Einführen" glaube ich vernommen zu haben. am schönsten fand ich, dass sich Joint und domi89 in den Armen gelegen sind und all ihre Differenzen begraben konnten DAS ist Austria Wien. Wirt? bearbeitet 3. März 2013 von Gatrik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 3. März 2013 Der ist zur Hälfte dann in den VIP-Club auf der Nord gegangen und hat uns dann von dort beschallt. Besonders der DrSaurer hat sich irrsinnig darüber gefreut. Irgendwas mit "Trompete wegnehmen" und "Einführen" glaube ich vernommen zu haben. Bitte keine falschen Gerüchte verbreiten; ich hab nur denjenigen ein Bier versprochen, der den Trompeter überzeugt das "spielen" einzustellen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kris ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. März 2013 Ich war gestern Nord C ... Normal hab ich ein Ostabo wurde aber aufgrund arbeitskollegen die gestern mit waren mal zur seite gelegt... Und ich muss sagen es is einfach viel geiler ohne Vorsänger es kommt einfach ganz anders rüber...schon alleine wenn manchmal die scheiss mikroanlage lauter is als die tribüne selbst weil nur der mittelblock singt... Auf der Nord is die Stimmung schon "normal" rüberkommen... 2 mal wars bissl leiser, am anfang der 2ten hälfte und gegen ende... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 3. März 2013 Bitte keine falschen Gerüchte verbreiten; ich hab nur denjenigen ein Bier versprochen, der den Trompeter überzeugt das "spielen" einzustellen! Ahja, das mit dem "einführen" war ja ich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 3. März 2013 Ahja, das mit dem "einführen" war ja ich Und trotzdem würde die Trompete vermutlich nicht immer ruhig bleiben.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mcschneck Jahrhunderttalent Geschrieben 3. März 2013 Jetzt a mal ganz unabhängig von Protesten, UST und sonstigem: NIE WIEDER MIKROANLAGE!!! Bitte, danke! Es wär ja nicht so als wäre es mit auch 90 min. laut bei uns, es wäre ja nicht so als ob wir mit immer mit einer Stimme singen würden (eher "singt" für uns oft ein Einzelner) und es hemmt jegliche Kreativität beim einzelnen. Mehrere Megaphone verteilt über die Ost von mir aus, kann ein Kompromiss sein aber nie, nie wieder Dauerbeschallung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 3. März 2013 Wenns spielerisch so weitergeht, wird das Horr in den letzten Heimspielen sowieso von ganz allein zum Tollhaus. Ohne ausverkauft zu sein wohlgemerkt Wirt? Wo warst du? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 3. März 2013 die ost ist halt wie ein kind welchem man die stützräder vom radl abmontiert hat. noch ein bisserl unsicher ob der ungewohnten freiheit und eigenverantwortung, aber weiterentwicklung sichtbar. mikroanlage, könnte sinnvoll sein, wenn von jemanden besetzt, der sich als diener der tribüne, nicht als deren chef versteht. jemand, der stimmungen spürt, punktuell verstärkt und eigeninitiative fördert. dem bestehenden vorsängern traue ich dieses konzept ehrlich gesagt nicht zu. die repräsentieren nur ihr eigenes 5% klientel auf der ost. wenn es also so bleibt wie bei den letzten 3 heimspielen, kann ich bestens damit leben. die ost würde zu einer klassischen austria- tribüne werden. launisch aber imposant! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) am schönsten fand ich, dass sich Joint und domi89 in den Armen gelegen sind und all ihre Differenzen begraben konnten DAS ist Austria Wien. Stimmt doch gar nicht! Die Fronten sind verhärtet wie eh und je! bearbeitet 3. März 2013 von cockney 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 3. März 2013 Stimmt doch gar nicht! Die Fronten sind verhärtet wie eh und je! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) die ost ist halt wie ein kind welchem man die stützräder vom radl abmontiert hat. noch ein bisserl unsicher ob der ungewohnten freiheit und eigenverantwortung, aber weiterentwicklung sichtbar. mikroanlage, könnte sinnvoll sein, wenn von jemanden besetzt, der sich als diener der tribüne, nicht als deren chef versteht. jemand, der stimmungen spürt, punktuell verstärkt und eigeninitiative fördert. dem bestehenden vorsängern traue ich dieses konzept ehrlich gesagt nicht zu. die repräsentieren nur ihr eigenes 5% klientel auf der ost. wenn es also so bleibt wie bei den letzten 3 heimspielen, kann ich bestens damit leben. die ost würde zu einer klassischen austria- tribüne werden. launisch aber imposant! Desto besser es ohne funktioniert, desto schneller wird man die Animateure wieder vorne haben. Natürlich nur weil man den Meistertitel nicht gefährden will und über seinen Schatten springt. Mind you bearbeitet 3. März 2013 von Jordi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) fand die Stimmung gestern zeitweise auch sehr gut u. sehr laut, ein großer unterschied zum admira match. die Tribüne scheint sich einzuspielen und man bekommt bei dem "spontansupport" ein noch größeres gänsehaut Gefühl als mit dieser teppaten anlage. weiter so ! btw: da ich mit freunden und der Freundin vor ort war, sind wir auf die Süd ausgewichen. mikroanlage wird mmn. in naher zukunft nicht mehr gebraucht werden, bin schon auf die nächsten heimspiele gespannt und bin mir sicher das wir ein richtiges tollhaus werden. ps: das klatschen, v.a. beim lied "wir wollen euch siegen sehen" weglassen und dafür aufs schrein konzentrieren, das kommt gigantisch rüber bearbeitet 3. März 2013 von AuStRiA_WiEn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts