Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. November 2012 warum macht man überhaupt jetzt ein upgrade? sind die vorteile von win8 gegenüber win7 so überragend? oder einfach ein hype weils neu is? Sicher auch "Hype". Mir ging es um die perfekte Integration von PC, Tablet und Smartphone. Deswegen Win 8 installiert, ein Windows Phone gekauft und sobald das Surface bei uns erhaeltlich ist,kommt das auch noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 1. November 2012 Kann mir jemand von der Spieletauglichkeit von Windows 8 was erzählen? Bin auch am Überlegen, darauf umzusteigen, da ich wie gesagt den Kauf einer SSD plane. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. November 2012 Spiele zwar nicht, sollte aber kein Unterschied sein, da der Unterbau ja derselbe wie bei Win 7 ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. November 2012 hast du eine ssd? wenn mein pc noch schneller wird komm ich nicht mehr mit Nein, es ist eher das Hantieren. Man kann schneller durch die Ordner navigieren etc. Das Arbeiten ist einfach flüssiger. (Liegt vor allem an der Windows UI.) Kann mir jemand von der Spieletauglichkeit von Windows 8 was erzählen? Bin auch am Überlegen, darauf umzusteigen, da ich wie gesagt den Kauf einer SSD plane. Also die neusten Spiele inkl. Origin, Steam etc. laufen problemlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 1. November 2012 Kann mir jemand von der Spieletauglichkeit von Windows 8 was erzählen? Bin auch am Überlegen, darauf umzusteigen, da ich wie gesagt den Kauf einer SSD plane. mein letztes windows war xp, und da ich mir diese installation geschossen habe, habe ich die letzten wochen mit einer release preview version gespielt. - max payne 3, team fortress 2, xcom, faster than light, left 4 dead 2 - lief alles problemlos. die fertige win8-version habe ich seit gestern abend installiert, kann dir davon berichten, wenn ich da ein bisserl gespielt habe, aber man kann wohl davon ausgehen, dass es genauso gut ist, wenn nicht sogar besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 1. November 2012 mmn sollte man den entwicklern der win8-version von skype die finger brechen. selten so ein drecksteil von software installiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 1. November 2012 (bearbeitet) werde ich mir wohl auch besorgen müssen. aber nicht von vida sondern von cash4web. das hab ich schon einmal getan für ein weihnachtsgeschenk, wird also mal wieder herhalten müssen. :f Mittlerweile noch besser da keine Gebühren mehr Also bekommt man für 50,- auch 50,- Guthaben sehr Forza, hab ich für App Stores oder schwindliche Auslands Händler wo ich meine normale KK net eingeben mag. warum macht man überhaupt jetzt ein upgrade? sind die vorteile von win8 gegenüber win7 so überragend? oder einfach ein hype weils neu is? Es bis Ende Jänner zu kaufen zahlt sich jedenfalls schon aus - allein wegen des günstigen Preises bearbeitet 1. November 2012 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 1. November 2012 (bearbeitet) zahlt sich das update aus? - aus der sicht eines xp-besitzer (moi), der schon länger mit dem gedanken gespielt hat -> ja. allein schon weil win8pro in manchen stores billiger angeboten wird als win7. das update jetzt kostet 29.9€. bearbeitet 2. November 2012 von k3nny 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. November 2012 Also bei 30,-- fuer ein legales Win 8 PRO denk ich nicht lang nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 2. November 2012 so hab mir jetzt auch win8 mal am rechner drauf geschmissen. derzeit im 2 monitorbetrieb gefällt es mir eigentlich ganz gut. am linken bildschirm den "normalen desktop" und am rechten öffnen sich die "metro kacheln" ... leider muss ich das zwar nach jedem start erneut festlegen, aber einmal win+bildauf lässt sich noch verschmerzen. leider funktionieren viele der apps (wie kontakte, news etc.) mit ausgeschalteter benutzerkontensteuerung nicht und auch sonst finde ich die metro oberfläche gerade im "dienstlichen betrieb" eher suboptimal. deshalb werden wir in der firma wohl diesen sprung "auslassen" bzw. wenn win8 verwendet wird, dann doch mit der ClassicShell. sehe hier einfach keine möglichkeit die user von der neuen oberfläche zu überzeugen bzw. verstehe auch, wenn sie sich nicht damit zurecht finden. bin gespannt ob es gerade für domänen-pcs noch einen "Workaround" gibt um das gewohnte alte design ohne zusatztools zu behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. November 2012 Also ich habe auch einen 2-Monitor-Betrieb, bei mir muss ich die Aufteilung: links Metro, rechts Classic nicht jedesmal festlegen. Die aendert sich nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 2. November 2012 ja weil sich die metro kacheln automatisch am hauptbildschirm (=links bei mir, wahrscheinlich auch bei dir) öffnen ... leider kann man nicht fix definieren auf welchem monitor das geschehen soll. vlt. kommt das ja noch, bzw. merkt sich win dann einfach wo die kacheln beim letzten herunterfahren geöffnet waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 2. November 2012 so hab mir jetzt auch win8 mal am rechner drauf geschmissen. derzeit im 2 monitorbetrieb gefällt es mir eigentlich ganz gut. am linken bildschirm den "normalen desktop" und am rechten öffnen sich die "metro kacheln" ... leider muss ich das zwar nach jedem start erneut festlegen, aber einmal win+bildauf lässt sich noch verschmerzen. leider funktionieren viele der apps (wie kontakte, news etc.) mit ausgeschalteter benutzerkontensteuerung nicht und auch sonst finde ich die metro oberfläche gerade im "dienstlichen betrieb" eher suboptimal. deshalb werden wir in der firma wohl diesen sprung "auslassen" bzw. wenn win8 verwendet wird, dann doch mit der ClassicShell. sehe hier einfach keine möglichkeit die user von der neuen oberfläche zu überzeugen bzw. verstehe auch, wenn sie sich nicht damit zurecht finden. bin gespannt ob es gerade für domänen-pcs noch einen "Workaround" gibt um das gewohnte alte design ohne zusatztools zu behalten. Windows 8 lässt sich via GPO ganz gut vereinheitlichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 2. November 2012 ja weil sich die metro kacheln automatisch am hauptbildschirm (=links bei mir, wahrscheinlich auch bei dir) öffnen ... leider kann man nicht fix definieren auf welchem monitor das geschehen soll. vlt. kommt das ja noch, bzw. merkt sich win dann einfach wo die kacheln beim letzten herunterfahren geöffnet waren. Richtig, mein Hauptschirm ist links. Muss ich dann mal testen, wie das umstellen ginge... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 2. November 2012 könnte natürlich haupt und zweitbildschirm anders definieren, aber dann hätte ich am rechten monitor die ganzen taskbaricons bzw. uhr etc. und das möchte ich dann doch nicht :/ Windows 8 lässt sich via GPO ganz gut vereinheitlichen. aber von werk aus gibt es nehm ich an trotzdem keine möglichkeit das metro-startmenü ans alte anzupassen. und grade hier sehe ich halt das größte konfliktpotential. vor allem brauch ich doch die ganzen "appverknüpfungen" nicht, eher welche zu dokumenten etc. und das geht mMn nur/einfacher am desktop. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.