Anti__Violett Postinho Geschrieben 29. August 2012 Selten so einen Blödsinn gelesen. Ob Fans im Stadion um ihr Leben schreien oder nicht, die spielen nicht schlechter oder besser. Und immer dieses "wir" sind so wichtig für den Verein. Der gehört nicht euch. Seits froh das ihr überhaupt dort sein dürfts. Meine Güte. Natürlich können die Fans auch sportlich was bewirken. Solche Dinge wie Heimvorteil gibt es definitiv. Spieler, die es extrem motiviert, wenn eine geile Stimmung herrscht. Man spricht nicht ohne Grund vom "12. Mann". Nur weil es auf einem idiotischen Spruchband draufsteht, ist es deswegen nicht besser! Ganz im Gegenteil. Es zeigt das (Selbst)Verständnis bzw. auch die Priorität. Zuerst kommt "Ausgesperrte für uns" und danach erst "Rapid, ein Leben lang!" Jeder verbindet mit Rapid etwas anderes. Für mich wäre Rapid ohne der ganzen Fanszene absolut nicht das selbe und würde man das alles mit der Einführung englischer Verhältnisse auslöschen - Gäbe es also nicht mehr so eine Stimmung wie jetzt, gäbe es nicht mehr so einen Zusammenhalt zwischen den Fans und innerhalb der Kurve, könnte ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Jungs in der Kurve stehen, etc. wüsste ich nicht, ob ich diesen Verein noch in der Form lieben könnte. Für mich macht dieser gesellschaftliche Aspekt auf jeden Fall einmal mehr aus als die Spieler und Funktionäre (diese kommen und gehen, wir Fans bleiben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Natürlich können die Fans auch sportlich was bewirken. Solche Dinge wie Heimvorteil gibt es definitiv. Spieler, die es extrem motiviert, wenn eine geile Stimmung herrscht. Man spricht nicht ohne Grund vom "12. Mann". Jeder verbindet mit Rapid etwas anderes. Für mich wäre Rapid ohne der ganzen Fanszene absolut nicht das selbe und würde man das alles mit der Einführung englischer Verhältnisse auslöschen - Gäbe es also nicht mehr so eine Stimmung wie jetzt, gäbe es nicht mehr so einen Zusammenhalt zwischen den Fans und innerhalb der Kurve, könnte ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Jungs in der Kurve stehen, etc. wüsste ich nicht, ob ich diesen Verein noch in der Form lieben könnte. Für mich macht dieser gesellschaftliche Aspekt auf jeden Fall einmal mehr aus als die Spieler und Funktionäre (diese kommen und gehen, wir Fans bleiben). heimvorteil hat psychologisch betrachtet aber weniger mit der unterstützung der eigenen fans zu tun als mit der gewohnten umgebung! aber nochmal positiver support ist super! aber nicht um jeden preis! 2ter punkt: und genau das ist euer problem, ihr braucht eine bühne wo ihr gemenisam jungs sein könnt, das hat aber nichts mit rapid zu tun, sondern mit dem bedürfnis nach gruppendynamik! gemeinschaftserlebnis... ich geh ins stadion wegen meiner jungs das sind die (meist in grün) am feld mit dem rapid wappen. für meine gruppenbedürfnise treff ich mich in einer bar mit meinen freunden oder gehe am wochenende mit ihnen angeln oder sonstwas. "ihr fans" bleibt nur solange es euren gruppengefühl bequem gemacht wird... sobald du zb auf der nord ohne deine jungs platz nehmen musst, bist du weg, schneller als RE. weil "du" nicht rapid unterstützt sondern "dein" ego befriedigst... da unterscheidet sich der richtige fan zu den andern... bearbeitet 29. August 2012 von 1899% BornGreen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) 2ter punkt: und genau das ist euer problem, ihr braucht eine bühne wo ihr gemenisam jungs sein könnt, das hat aber nichts mit rapid zu tun, sondern mit dem bedürfnis nach gruppendynamik! gemeinschaftserlebnis... ich geh ins stadion wegen meiner jungs das sind die (meist in grün) am feld mit dem rapid wappen. für meine gruppenbedürfnise treff ich mich in einer bar mit meinen freunden oder gehe am wochenende mit ihnen angeln oder sonstwas. Das ist nicht richtig. Ohne Rapid wäre dieses Stadionerlebnis natürlich nicht möglich und man emfpindet natürlich sehr viel für den Verein. Aber der Verein besteht eben auch aus den jetzigen Fans und diese sind ein wichtiger, ja mMn sogar der wichtigste Teil des Vereins. Ein wesentlicher Bestandteil des Vereins sozusagen ohne dem der Verein nicht das selbe wäre. Würde man die gesamte Fankultur in der jetzigen Form auslöschen, wäre es für mich nicht mehr das selbe. Der Verein wäre anders. Der Spruch: "Rapid ist kein Verein mit Fans, sondern Fans mit einem Verein!" trifft für mich in gewisser Weise schon zu. Im Blockfunk wurde es mal auf die Art erklärt, dass Rapid und die Fans (bzw. der Block West) eine Symbiose bilden. Rapid kann in seiner jetzigen Form ohne den Block West nicht bestehen (es wär eben nicht das selbe) und der Block West könnte ohne Rapid natürlich auch nicht existieren. bearbeitet 29. August 2012 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S4-Tommy Wichtiger Spieler Geschrieben 29. August 2012 heimvorteil hat psychologisch betrachtet aber weniger mit der unterstützung der eigenen fans zu tun als mit der gewohnten umgebung! aber nochmal positiver support ist super! aber nicht um jeden preis! 2ter punkt: und genau das ist euer problem, ihr braucht eine bühne wo ihr gemenisam jungs sein könnt, das hat aber nichts mit rapid zu tun, sondern mit dem bedürfnis nach gruppendynamik! gemeinschaftserlebnis... ich geh ins stadion wegen meiner jungs das sind die (meist in grün) am feld mit dem rapid wappen. für meine gruppenbedürfnise treff ich mich in einer bar mit meinen freunden oder gehe am wochenende mit ihnen angeln oder sonstwas. "ihr fans" bleibt nur solange es euren gruppengefühl bequem gemacht wird... sobald du zb auf der nord ohne deine jungs platz nehmen musst, bist du weg, schneller als RE. weil "du" nicht rapid unterstützt sondern "dein" ego befriedigst... da unterscheidet sich der richtige fan zu den andern... 100% Zustimmung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 29. August 2012 2ter punkt: und genau das ist euer problem, ihr braucht eine bühne wo ihr gemenisam jungs sein könnt, das hat aber nichts mit rapid zu tun, sondern mit dem bedürfnis nach gruppendynamik! gemeinschaftserlebnis... ich geh ins stadion wegen meiner jungs das sind die (meist in grün) am feld mit dem rapid wappen. für meine gruppenbedürfnise treff ich mich in einer bar mit meinen freunden oder gehe am wochenende mit ihnen angeln oder sonstwas. "ihr fans" bleibt nur solange es euren gruppengefühl bequem gemacht wird... sobald du zb auf der nord ohne deine jungs platz nehmen musst, bist du weg, schneller als RE. weil "du" nicht rapid unterstützt sondern "dein" ego befriedigst... da unterscheidet sich der richtige fan zu den andern... naja, schon sehr simple sichtweise. dann könnte sie sich auch einmal in der woche zur großdemo über den ring treffen. da haben sie auch eine bühne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw_w Anfänger Geschrieben 29. August 2012 Wahnsinn wie wichtig sich da manche nehmen. !!!!this 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) !!!!this Das ist natürlich für jeden anders und da wird jeder seine eigene Meinung dazu haben, aber was macht eurer Meinung nach das Konstrukt von Rapid bzw. dieses Vereins aus? Die Spieler und die Funktionäre sind es meiner Meinung nach nicht, die das Wesentliche eines Vereins ausmachen. Diese kommen und gehen und in 15 Jahren sind es vermutlich wieder ganz andere. Meiner Meinung nach sind es Dinge wie die Tradition (dazu zählt Name, Wappen, Farben, etc.), die Werte, die Geschichte und natürlich auch die Fans und deren Kultur. Somit wäre Rapid ohne der Fankultur für mich mit Sicherheit nicht mehr das Selbe. bearbeitet 29. August 2012 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 29. August 2012 Das ist nicht richtig. Ohne Rapid wäre dieses Stadionerlebnis natürlich nicht möglich und man emfpindet natürlich sehr viel für den Verein. Aber der Verein besteht eben auch aus den jetzigen Fans und diese sind ein wichtiger, ja mMn sogar der wichtigste Teil des Vereins. Ein wesentlicher Bestandteil des Vereins sozusagen ohne dem der Verein nicht das selbe wäre. Würde man die gesamte Fankultur in der jetzigen Form auslöschen, wäre es für mich nicht mehr das selbe. Der Verein wäre anders. Der Spruch: "Rapid ist kein Verein mit Fans, sondern Fans mit einem Verein!" trifft für mich in gewisser Weise schon zu. Im Blockfunk wurde es mal auf die Art erklärt, dass Rapid und die Fans (bzw. der Block West) eine Symbiose bilden. Rapid kann in seiner jetzigen Form ohne den Block West nicht bestehen (es wär eben nicht das selbe) und der Block West könnte ohne Rapid natürlich auch nicht existieren. ich gebe dir recht! das ist jetzt so! die fans und die kultur sind ein teil von rapid heute! sagen wir in dieer form seit 10-15 jahren, rapid gibt es schon10x so lange! das heißt rapid war mit vielen gesichtern zu sehen und wird in noch viel mehr zu sehen sein! - ich bin mir 100% sicher dass alles daran getan wird, das rapid sein aktuelles gesicht verliert, denn es ist eines der hässlichsten die es je hatte!!! naja, schon sehr simple sichtweise. dann könnte sie sich auch einmal in der woche zur großdemo über den ring treffen. da haben sie auch eine bühne. ich bin kein sozialforscher, aber du hast recht! wenn wir die gewalt und diese art von gruppendynamische bedürfnisse aus den stadien schaffen ist es gesellschaftpolitisch noch lange nicht gelöst, und wird sich irgendwann irgendwo neu formieren und zeigen... das ist mit sicherheit so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 29. August 2012 Meiner Meinung nach sind es Dinge wie die Tradition (dazu zählt Name, Wappen, Farben, etc.), die Werte, die Geschichte und natürlich auch die Fans und deren Kultur. Meine fußballtechnische Sozialisation erfolgte zu einer Zeit, wo sich knapp 3000 Hanseln ins Hanappi verirrt haben. Dinge wie eine Fankultur gab es definitiv nicht. Von einem koordinierten ordentlichen Support konnte absolut keine Rede sein. Dennoch hab ich mich damals unsterblich in diesen Verein verliebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 29. August 2012 es ist so traurig das die Meinung der Medien teilweisse schon auf die User hier abfärben. Einfach absurd was hier von manchen gefordert wird. "1 Jahr BW Pause nach 2 Jahren Abo, aktive Fanszene sprengen, Fc's auflösen oder englische Verhältnisse in unserem Hanappi" Meine Güte haben hier denn schon so viele vergessen das mehr in Rapid steckt als nur 11 überbezahlte Kicker am Platz. "wir feiern jedes mal ein Fußballfest" - heisst es in einem unserer Gesänge. DAS ist es was Rapid in meinen Augen ausmacht. Ich gehe Woche für Woche, ob daheim ob auswärts, ins stadion um mich aus dem langweiligen Alltag zu befreien. um viele Freunde zu treffen und mit ihnen das ein oder andere Bier zu geniesen, zu singen zu feiern - mein Team zum sieg zu pushen. Das Aufbrausen nach einem tor, die Emotionen die einem die Gänsehaut auf den rücken jagen nachdem ein wichtiges spiel gewonnen wurde. Der Stolz auf meine mannschaft der sich in Emotionen bemerkbar macht die die Stadionmauern erzitten lassen. DAS ist Rapid. Als kleines Kind bin ich mit glänzenden Augen auf der nord gesessen, hab mehr auf den BW geachtet als auf das spiel. und nun bin ich selber ein teil davon. Und oft sehe ich wärend dem Spiel auf die Längenseite und sehe die vielen Menschen die begeistert mitklatschen, aufstehen und mitsingen wenn die Begeisterung über den Fußball über den BW schwappt und auf die Längenseiten übergeht. Um Himmels willen, wenn mich das ganze drum herum einen scheissdreck interessiert das bezahl ich doch nicht ein haufen kohle für ein ticket wenn ich um weniger geld auch gemütlich daheim vorm fernseher sitzen kann. JEDEN, JEDEN der hier im asb thread jetzt schreibt von wegen er würde die stimmung gegen ein gewaltfreies hanappi austauschen dem werfe ich vor ein törichter narr zu sein. Denn denjenigen will ich sehn wie er mit stöpseln in den ohren und augenklappen im hanappi sitzt und alles um sich herum ausblendet - denn er mag ja angeblich nur das match sehen. Es MUSS andere Möglichkeiten geben. nicht falsch verstehen - ich verabscheue gewalt im stadion, ich verabscheu die leute die glauben im namen von rapid radau machen zu müssen. Aber man darf um diese 20-30 Trolle aus dem Stadion zu werfen nich das opfern was hunderten.. nein tausenden Menschen so wichtig ist - das FUßBALLFEST für das ich und so viele andere Rapid Fans ins stadion gehen. Nicht die 11 überbezhalten Kicker sind Rapid, nicht das Präsidium der Trainer oder die anderen Offiziellen sind Rapid. Rapid ist mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 29. August 2012 Somit wäre Rapid ohne der Fankultur für mich mit Sicherheit nicht mehr das Selbe. muss und soll es ja auch nichtmehr sein! du betrachtest glaub ich die letzten 10-15 jahre als: DAS IST RAPID... nur zu einem 10tel... es wird auch wieder ein anderes rapid geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Jeder verbindet mit Rapid etwas anderes. Für mich wäre Rapid ohne der ganzen Fanszene absolut nicht das selbe und würde man das alles mit der Einführung englischer Verhältnisse auslöschen - Gäbe es also nicht mehr so eine Stimmung wie jetzt, gäbe es nicht mehr so einen Zusammenhalt zwischen den Fans und innerhalb der Kurve, könnte ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Jungs in der Kurve stehen, etc. wüsste ich nicht, ob ich diesen Verein noch in der Form lieben könnte. Für mich macht dieser gesellschaftliche Aspekt auf jeden Fall einmal mehr aus als die Spieler und Funktionäre (diese kommen und gehen, wir Fans bleiben). und dank der fanszene läuft rapid jetzt gefahr 5 jahre von internationalen Bewerben ausgeschlossen zu werden, bravo, können sich sicher alle damit identifizieren. manchen mangelts schlicht und einfach am vorhandensein eines Freundeskreis. bearbeitet 29. August 2012 von Batista 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 29. August 2012 muss und soll es ja auch nichtmehr sein! du betrachtest glaub ich die letzten 10-15 jahre als: DAS IST RAPID... nur zu einem 10tel... es wird auch wieder ein anderes rapid geben. Ich kenne keine andere Rapid mit meinen 20 Jahren und ich gehe auch "erst" seit rund 7 Jahren regelmäßig ins Stadion. Und ich habe ja geschrieben: "Für mich wäre es nicht mehr das selbe." Ich finde es einfach absurd, was hier manche jetzt auf einmal nach den Griechenland-Ereignissen fordern. Die Ultra-Kultur mit all ihren Facetten hat bei Rapid und in ganz Europa sehr viele Anhänger. Immer und überall gemeinsam lautstark hinter dem Verein zu stehen, gemeinsam feiern und abgehen mit allem drum und dran (ja, auch Rivalen, etc. gehören dazu). Jetzt provozieren die Griechen Ausschreitungen und auf einmal is alles scheiße. Jetzt vertreten auf einmal viele die Meinung "Ultras raus", englische Verhältnisse her, etc. Absolut nicht angebracht und das wird auch nicht so passieren. Dazu gibt es zu viele Anhänger bei Rapid, die hinter der Sache stehen. und dank der fanszene läuft rapid jetzt gefahr 5 jahre von internationalen Bewerben ausgeschlossen zu werden, bravo, können sich sicher alle damit identifizieren. Erstens mal ist es nur 1 Jahr Ausschluss, der droht, zweitens ist das Urteil noch nicht fixiert (glaube schon, dass sich da noch etwas tut beim Protest, da es viel zu überzogen ist) und drittens ist es noch lange nicht gesagt, dass es zu dieser Sperre kommt. In den letzten Jahren ist man international in der EL kein einziges Mal (!) negativ aufgefallen. Griechenland war eben in allen Belangen ein Ausnahmezustand. es ist so traurig das die Meinung der Medien teilweisse schon auf die User hier abfärben. Einfach absurd was hier von manchen gefordert wird. "1 Jahr BW Pause nach 2 Jahren Abo, aktive Fanszene sprengen, Fc's auflösen oder englische Verhältnisse in unserem Hanappi" Meine Güte haben hier denn schon so viele vergessen das mehr in Rapid steckt als nur 11 überbezahlte Kicker am Platz. "wir feiern jedes mal ein Fußballfest" - heisst es in einem unserer Gesänge. DAS ist es was Rapid in meinen Augen ausmacht. Ich gehe Woche für Woche, ob daheim ob auswärts, ins stadion um mich aus dem langweiligen Alltag zu befreien. um viele Freunde zu treffen und mit ihnen das ein oder andere Bier zu geniesen, zu singen zu feiern - mein Team zum sieg zu pushen. Das Aufbrausen nach einem tor, die Emotionen die einem die Gänsehaut auf den rücken jagen nachdem ein wichtiges spiel gewonnen wurde. Der Stolz auf meine mannschaft der sich in Emotionen bemerkbar macht die die Stadionmauern erzitten lassen. DAS ist Rapid. Als kleines Kind bin ich mit glänzenden Augen auf der nord gesessen, hab mehr auf den BW geachtet als auf das spiel. und nun bin ich selber ein teil davon. Und oft sehe ich wärend dem Spiel auf die Längenseite und sehe die vielen Menschen die begeistert mitklatschen, aufstehen und mitsingen wenn die Begeisterung über den Fußball über den BW schwappt und auf die Längenseiten übergeht. Um Himmels willen, wenn mich das ganze drum herum einen scheissdreck interessiert das bezahl ich doch nicht ein haufen kohle für ein ticket wenn ich um weniger geld auch gemütlich daheim vorm fernseher sitzen kann. JEDEN, JEDEN der hier im asb thread jetzt schreibt von wegen er würde die stimmung gegen ein gewaltfreies hanappi austauschen dem werfe ich vor ein törichter narr zu sein. Denn denjenigen will ich sehn wie er mit stöpseln in den ohren und augenklappen im hanappi sitzt und alles um sich herum ausblendet - denn er mag ja angeblich nur das match sehen. Es MUSS andere Möglichkeiten geben. nicht falsch verstehen - ich verabscheue gewalt im stadion, ich verabscheu die leute die glauben im namen von rapid radau machen zu müssen. Aber man darf um diese 20-30 Trolle aus dem Stadion zu werfen nich das opfern was hunderten.. nein tausenden Menschen so wichtig ist - das FUßBALLFEST für das ich und so viele andere Rapid Fans ins stadion gehen. Nicht die 11 überbezhalten Kicker sind Rapid, nicht das Präsidium der Trainer oder die anderen Offiziellen sind Rapid. Rapid ist mehr. !!!! Das unterschreibe ich zu 100% und spiegelt exakt auch meine Einstellung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Meine fußballtechnische Sozialisation erfolgte zu einer Zeit, wo sich knapp 3000 Hanseln ins Hanappi verirrt haben. Dinge wie eine Fankultur gab es definitiv nicht. Von einem koordinierten ordentlichen Support konnte absolut keine Rede sein. Dennoch hab ich mich damals unsterblich in diesen Verein verliebt. Du stammst aus einer anderen Generation als ich, als ich das erste Mal in diesem Stadion war, die ersten Spiele von Rapid gesehen hat, hat es den BW in seiner jetzigen Form schon gegeben und er hat mich mehr als nur fasziniert, er war auf jeden Fall mit ein Grund, warum ich Rapidfan wurde. - Nach jedem Spieltag habe ich das Internet nach Fotos von der Kurve, von Choreso durchforstet, die Stimmung im Stadion hat mich immer beeindruckt und tut es heute noch. edit: Und ich habe Jahr für Jahr Unsummen an Geld im Verein gelassen, nehme regelmäßig meine Freundin mit, der Fußball ansich ja nicht so gefällt, aber die Stimmung, das Flair im Hanappi, das taugt ihr. Und auch sie lässt Geld dort. Also die Entwicklung und das Faninteresse wäre allgemein sicher weit rahrer gesäht, gebe es die aktuelle aktive Fanszene nicht, so meine Meinung. Das sind halt dann Kunden und Fans, die man durch die Stimmung gewinnt, vielleicht verirren sich dadurch weniger Familien in das Stadion, kann sein, ich glaube es aber nicht. Für mich ist Rapid ohne den BW oder besser gesagt ohne die aktive Fanszene nicht mehr das gleiche. Sicher wäre ich noch Rapidfan und sicher wäre es noch mein Verein, aber es wäre nicht mehr der gleiche. Die aktive Fanszene sehe ich als Teil von Rapid, als Teil vom Ganzen. Genau so wichtig wie Spieler, Trainer, Funtkionäre, der Name, das Stadion, das Wappen, die Vereinsfarben, was auch immer... Rapid ohne die aktive Fanszene in der jetzigen Form wäre, wie wenn wir jetzt auch einmal in schwarz-gelb spielen würden. Natürlich wäre es noch Rapid, aber anders, es würde etwas fehlen, es wäre ein komisches Gefühl... es ist so traurig das die Meinung der Medien teilweisse schon auf die User hier abfärben. Einfach absurd was hier von manchen gefordert wird. "1 Jahr BW Pause nach 2 Jahren Abo, aktive Fanszene sprengen, Fc's auflösen oder englische Verhältnisse in unserem Hanappi" Meine Güte haben hier denn schon so viele vergessen das mehr in Rapid steckt als nur 11 überbezahlte Kicker am Platz. "wir feiern jedes mal ein Fußballfest" - heisst es in einem unserer Gesänge. DAS ist es was Rapid in meinen Augen ausmacht. Ich gehe Woche für Woche, ob daheim ob auswärts, ins stadion um mich aus dem langweiligen Alltag zu befreien. um viele Freunde zu treffen und mit ihnen das ein oder andere Bier zu geniesen, zu singen zu feiern - mein Team zum sieg zu pushen. Das Aufbrausen nach einem tor, die Emotionen die einem die Gänsehaut auf den rücken jagen nachdem ein wichtiges spiel gewonnen wurde. Der Stolz auf meine mannschaft der sich in Emotionen bemerkbar macht die die Stadionmauern erzitten lassen. DAS ist Rapid. Als kleines Kind bin ich mit glänzenden Augen auf der nord gesessen, hab mehr auf den BW geachtet als auf das spiel. und nun bin ich selber ein teil davon. Und oft sehe ich wärend dem Spiel auf die Längenseite und sehe die vielen Menschen die begeistert mitklatschen, aufstehen und mitsingen wenn die Begeisterung über den Fußball über den BW schwappt und auf die Längenseiten übergeht. Um Himmels willen, wenn mich das ganze drum herum einen scheissdreck interessiert das bezahl ich doch nicht ein haufen kohle für ein ticket wenn ich um weniger geld auch gemütlich daheim vorm fernseher sitzen kann. JEDEN, JEDEN der hier im asb thread jetzt schreibt von wegen er würde die stimmung gegen ein gewaltfreies hanappi austauschen dem werfe ich vor ein törichter narr zu sein. Denn denjenigen will ich sehn wie er mit stöpseln in den ohren und augenklappen im hanappi sitzt und alles um sich herum ausblendet - denn er mag ja angeblich nur das match sehen. Es MUSS andere Möglichkeiten geben. nicht falsch verstehen - ich verabscheue gewalt im stadion, ich verabscheu die leute die glauben im namen von rapid radau machen zu müssen. Aber man darf um diese 20-30 Trolle aus dem Stadion zu werfen nich das opfern was hunderten.. nein tausenden Menschen so wichtig ist - das FUßBALLFEST für das ich und so viele andere Rapid Fans ins stadion gehen. Nicht die 11 überbezhalten Kicker sind Rapid, nicht das Präsidium der Trainer oder die anderen Offiziellen sind Rapid. Rapid ist mehr. +1 Einer von wenigen vernünftigen Pots hier herinnen, Respekt. bearbeitet 29. August 2012 von since-1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 29. August 2012 Ich kenne keine andere Rapid mit meinen 20 Jahren und ich gehe auch "erst" seit rund 7 Jahren regelmäßig ins Stadion. Und ich habe ja geschrieben: "Für mich wäre es nicht mehr das selbe." Ich finde es einfach absurd, was hier manche jetzt auf einmal nach den Griechenland-Ereignissen fordern. Die Ultra-Kultur mit all ihren Facetten hat bei Rapid und in ganz Europa sehr viele Anhänger. Immer und überall gemeinsam lautstark hinter dem Verein zu stehen, gemeinsam feiern und abgehen mit allem drum und dran (ja, auch Rivalen, etc. gehören dazu). Jetzt provozieren die Griechen Ausschreitungen und auf einmal is alles scheiße. Jetzt vertreten auf einmal viele die Meinung "Ultras raus", englische Verhältnisse her, etc. Absolut nicht angebracht und das wird auch nicht so passieren. Dazu gibt es zu viele Anhänger bei Rapid, die hinter der Sache stehen. Erstens mal ist es nur 1 Jahr Ausschluss, der droht, zweitens ist das Urteil noch nicht fixiert (glaube schon, dass sich da noch etwas tut beim Protest, da es viel zu überzogen ist) und drittens ist es noch lange nicht gesagt, dass es zu dieser Sperre kommt. In den letzten Jahren ist man international in der EL kein einziges Mal (!) negativ aufgefallen. Griechenland war eben in allen Belangen ein Ausnahmezustand. Es gibt mit sicherheit mehr die dagegen sind! Man kann auch ohne lautstarker fans ein erfolgreicher vorzeigeverein sein! Mit ihnen anscheinend nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.