Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. März 2017 Herr Max schrieb vor 3 Stunden: Mömax mag ich persönlich auch gerne, hab keine schlechten Erfahrungen gemacht, laut Internet hat der Lutz nicht schlechte Sachen also werd ich da auch mal hinschauen. also optisch nehmen sich Mömax und Ikea nicht viel - Qualität ist aber bei Ikea doch eher besser, wäre meine persönlich Einschätzung!? Aber um dir Tipps zu geben - Voglauer, Team 7, Hülsta, Ada, Sedda,... oder eben der Tischler -> alles Tipps die du wohl nich thaben willst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 15. März 2017 Also ich hatte in meiner alten Wohnung einen Schlafzimmerschrank und Nachtkästchen vom Mömax und hier jetzt einen Balkonstuhl und bin mit allem sehr zufrieden (gewesen). Was mir gefallen hat, war, dass es dort auch Eiche/Sonoma Eiche gibt - das hat Ikea halt nicht und ich persönlich mags nicht, wenn zu viele Holzsorten durcheinander gemischt werden (vor allem, wenn der Boden auch Holz ist). Allerdings waren die Montageanleitungen beim Ikea besser verständlich als beim Mömax. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 15. März 2017 Khecari schrieb vor 15 Minuten: Also ich hatte in meiner alten Wohnung einen Schlafzimmerschrank und Nachtkästchen vom Mömax und hier jetzt einen Balkonstuhl und bin mit allem sehr zufrieden (gewesen). Was mir gefallen hat, war, dass es dort auch Eiche/Sonoma Eiche gibt - das hat Ikea halt nicht und ich persönlich mags nicht, wenn zu viele Holzsorten durcheinander gemischt werden (vor allem, wenn der Boden auch Holz ist). Allerdings waren die Montageanleitungen beim Ikea besser verständlich als beim Mömax. IKEA kannst blind zusammenbauen wenn du die "Basics" kennst - was man von vielen anderen Ketten eher nicht sagen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. März 2017 LASK08 schrieb vor 9 Stunden: Hochwertige Möbel? ADA oder Team 7 zum Beispiel. @ADA; wohn in der Nähe von Anger, die machen echt was her die Trümmer https://www.ada.at/de/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 15. März 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 49 Minuten: IKEA kannst blind zusammenbauen wenn du die "Basics" kennst - was man von vielen anderen Ketten eher nicht sagen kann. Eine Kunde von mir hat im Zuge einer Komplettsanierung in sieben Wohnungen Küchen von IKEA selbst eingebaut. Ist ein schöner Altbau. Dadurch wurden sieben verschiedene Küchen(modelle) verbaut. Sein Fazit: Sehr hochwertig (da Vollholz), aber jede Küche hatte seine eigenen Tücken. Er hat nichts von "blind zusammenbauen" erzählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 15. März 2017 MC MarkusW schrieb vor 44 Minuten: Eine Kunde von mir hat im Zuge einer Komplettsanierung in sieben Wohnungen Küchen von IKEA selbst eingebaut. Ist ein schöner Altbau. Dadurch wurden sieben verschiedene Küchen(modelle) verbaut. Sein Fazit: Sehr hochwertig (da Vollholz), aber jede Küche hatte seine eigenen Tücken. Er hat nichts von "blind zusammenbauen" erzählt. Gut beim blind zusammenbauen hab ich jetzt die standart Möbel wie Tische, Kästen gemeint. Aber die Küche ist ebenso einfach zusammengebaut - auch selber gemacht, und man merkt wie gesagt kaum Unterschied zu einer DAN. Aber ist vermutlich auch unterschiedlich Tücken kann man da natürlich immer haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 15. März 2017 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: also optisch nehmen sich Mömax und Ikea nicht viel - Qualität ist aber bei Ikea doch eher besser, wäre meine persönlich Einschätzung!? Aber um dir Tipps zu geben - Voglauer, Team 7, Hülsta, Ada, Sedda,... oder eben der Tischler -> alles Tipps die du wohl nich thaben willst Oja Hülsta und Voglauer hab ich schon entdeckt, da gibt es tolle Sachen, danke für den Tipp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. März 2017 Herr Max schrieb vor 51 Minuten: Oja Hülsta und Voglauer hab ich schon entdeckt, da gibt es tolle Sachen, danke für den Tipp preislich event. nicht das was du suchst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 15. März 2017 Admira Fan schrieb vor 3 Minuten: preislich event. nicht das was du suchst Zahlt eh die Mama 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. April 2017 Kennt den ( Mellby von Ikea) jemand und hat ihn schon live gesehen? Ist der was? http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/80214399/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 29. Oktober 2017 (bearbeitet) Kann mir jemand schöne Weihnachtsbeleuchtung empfehlen, bei den Sachen in den üblichen Verdächtigen (lutz und Co.) passt ja das Preis/Leistungsverhältnis mal gar nicht, mal abgesehen dass es meistens 0815 Sachen sind... ? Im Internet finde ich jetzt meistens auch nur irgendwelche Lichter aus Fernost, denen trau ich nicht ganz :/ Etwas mit Timer wäre optimal, damit man genau einstellen kann was es leuchten soll bearbeitet 29. Oktober 2017 von Herr Max 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 29. Oktober 2017 Herr Max schrieb am 15.3.2017 um 09:04 : Da ich dann jetzt mal langsam beim Wohnungseinrichten bin, kann mir jemand ein Geschäft mit hochwertige und stylische Möbel empfehlen ??? Leiner fand ich ziemlich altbackend und fad, Lutz war ich noch nicht, IKEA kommt höchstens für Kleinigkeiten in Frage, bin kein Fan davon ^^ Auf der Mariahilfer gabs früher mal ein cooles Geschäft ziemlich weit unten, gibts noch was anderes empfehlenswertes ? KARE ist empfehlenswert - ich habe 90% meiner Wohnungseinrichtung von KARE und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2018 Spezialfrage - möchte mir ein Bücherregal selbst bauen - soweit kein Problem, nur paar kleinere Fragen tun sich auf: die senkrechten Seitenteile werden Eiche Massiv werden mit einer Stärke von 26mm die "Spannweite" der Regalfächer beträgt ca. 60cm - sollten 19mm Platten genügen oder? sollen anschließend links und rechts in die massiven Eichenwände eingefräst werden (ca. 13mm tief), sollten ebenfalls genügen oder? ich möchte keine 0815 Spannplatten in weiß verwenden - sondern "besser" in weiß hochglanz - wer nen tipp wo ich sowas in Wien und Umgebung bekommen könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2018 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Spezialfrage - möchte mir ein Bücherregal selbst bauen - soweit kein Problem, nur paar kleinere Fragen tun sich auf: die senkrechten Seitenteile werden Eiche Massiv werden mit einer Stärke von 26mm die "Spannweite" der Regalfächer beträgt ca. 60cm - sollten 19mm Platten genügen oder? sollen anschließend links und rechts in die massiven Eichenwände eingefräst werden (ca. 13mm tief), sollten ebenfalls genügen Bau grad einen IKEA Schrank zusammen. Ebenfalls 60cm breit. Und die Regalböden haben 17mm und scheinen mir sehr stark. Also wennst eh kein Glumpert kaufst sondern bessere Spanplatten reichen die 19mm garantiert. 13mm Auflager erscheint mir auch ausreichend. Würde sogar eher weniger machen, damit die Seitenteile nicht zu sehr geschwächt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2019 Hmm, ich hab jetzt die Suche bemüht, aber irgendwie nix gefunden? Egal, neue Threads schaden ohnehin ned. Bin grad dabei, die Wohnung ein wenig neu herzurichten. Unter anderem a neue Wandfarbe. Meine Frage: Kennt ihr die Maltechnik Spatula Stuhhi? Sieht sehr nice aus und scheint auch robust zu sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.