Antihero1 1914 Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) Sorry das ich mich einmisch aber ganz so is es nicht, wenn das vertraglich festgelegt is, sprich "Verein zahlt Spieler X die Wohnung bzw stellt sie ihm zur Verfügung" muss der Spieler Sachbezug zahlen, da kommts dann drauf an ob Eigentum (max. 3,30€/m2) oder Miete (maximal 3/4 der Mietkosten)... Also mit Wohnung um 0€ weitervermieten, sprich quasi hintenrum das Gehalt aufbessern is nix, da ham sich in der Regionalliga scho a paar Verein die Finger verbrannt mit dem Schmäh... Es vermietet aber nicht der Verein die Wohnung der besitzt ja gar keine, sondern eine Privatperson. Dieser kann doch seine Wohnung dem Spieler zur Verfügung stellen. Kann sein das das Finanzamt dem Vermieter dann Steuern für den Marküblichen Preis verrechnet. Das ist dann aber die Angelegenheit vom Vermieter und nicht vom Verein. bearbeitet 25. Januar 2013 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. Januar 2013 (bearbeitet) Die Personalkostendiskussion geht hier weiter: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/93183-spieler-werden-bei-der-austria-nicht-reich/ bearbeitet 25. Januar 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 3. März 2013 Laut Neue am Sonntag war am Freitag jemand von der Bundesliga da um das Stadion auf seine (Bundesliga-)Tauglichkeit zu testen. Dabei wurden einige Sachen bemängelt, da wäre zum einen der Fernsehturm für die Kameras gegenüber der Haupttribüne. Die Nordtribüne muss um sechs Meter zurückversetzt werden (aus welchen Gründen auch immer). Auch die Flutlichtanlage muss erneuert werden, und das auch, jetzt wirds interessant, auch wenn man ein neues Stadion bauen würde. Dies deshalb weil die Bundesliga kein OK für eine mögliche Übergangszeit gegeben hat. Das würde auch für einen Nichtaufstieg gelten (was für mich heisst, dass die Flutlichter nicht zweitligatauglich sind, was mich doch etwas wundert) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 3. März 2013 (was für mich heisst, dass die Flutlichter nicht zweitligatauglich sind, was mich doch etwas wundert) sind die in altach auch nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 3. März 2013 Laut Neue am Sonntag war am Freitag jemand von der Bundesliga da um das Stadion auf seine (Bundesliga-)Tauglichkeit zu testen. Dabei wurden einige Sachen bemängelt, da wäre zum einen der Fernsehturm für die Kameras gegenüber der Haupttribüne. Die Nordtribüne muss um sechs Meter zurückversetzt werden (aus welchen Gründen auch immer). Auch die Flutlichtanlage muss erneuert werden, und das auch, jetzt wirds interessant, auch wenn man ein neues Stadion bauen würde. Dies deshalb weil die Bundesliga kein OK für eine mögliche Übergangszeit gegeben hat. Das würde auch für einen Nichtaufstieg gelten (was für mich heisst, dass die Flutlichter nicht zweitligatauglich sind, was mich doch etwas wundert) die nord müsste wegen des flutlichtes zurückversetzt werden. ein flutlich könnte man aber auch in ein neues stadion mitzügeln also nicht so tragisch. der fernsehturm (den sky benötigt) ein gästesektor (wahrscheinlich) und das flutlicht sind die einzigen sofortmassnahmen. bei einem neubau wird in der zwischenzeit über den rest hinweg gesehen. (überdachte sitzplätze etc....) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 3. März 2013 (bearbeitet) die nord müsste wegen des flutlichtes zurückversetzt werden. ein flutlich könnte man aber auch in ein neues stadion mitzügeln also nicht so tragisch. der fernsehturm (den sky benötigt) ein gästesektor (wahrscheinlich) und das flutlicht sind die einzigen sofortmassnahmen. bei einem neubau wird in der zwischenzeit über den rest hinweg gesehen. (überdachte sitzplätze etc....) Kannst du das etwas erläutern, denn mir erschließt sich der Zusammenhang nicht ganz. Was genau hat die Flutlichtanlage mit der Zurückversetzung der Tribüne zu tun? Hätten die neue Anlage einen so viel grösseren Grundriss? Und wenn ja, müsste man doch die Südtribüne auch zurückversetzen. bearbeitet 3. März 2013 von nAUTilus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ernsthappel Anfänger Geschrieben 3. März 2013 Das Problem ist, dass das Dach der Nord einen Schatten aufs Spielfeld wirft. Die Tribüne muss versetzt werden, damit das komplette Spielfeld ausgeläuchtet wird. Leider können die Masten nicht versetzt werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2013 wahrscheinlich könnten die masten schon versetzt werden.. nur das zu machen wär halt teurer als die nord nach hinten zu versetzen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 4. Juni 2013 machdem es jetzt doch längere Zeit wieder ruhig um das Thema wurde: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2587101/ PS: Wird die Nord für die nächste Saison jetzt nach hinten versetzt oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Juni 2013 War zu erwarten. Ich glaube nicht mehr daran, dass sich in den nächsten Jahren irgendwas in diese Richtung entwickeln wird (und ob es für uns überhaupt noch notwendig sein wird). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 5. Juni 2013 War (leider) klar. Dass mit dem verpassten Aufstieg nun auch noch in Sachen Infrastruktur alles im Argen liegt, wird die Situation nicht leichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 26. Juli 2013 VN heute (Bericht unten) VN-A_20130726_004.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 31. Juli 2013 Klingt doch gar nicht schlecht? Die Multifunktionalität hilft vl. Finanzierungszusagen und eine entsprechende Lobby für die Umsetzung zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vyth Fanatischer Poster Geschrieben 1. August 2013 ein multifunktionales stadion ist das einzig richtige.. es kann doch kein reines fussballstadion werden... ausgerechnet wo wir mitm hannes hagen jemanden haben der ca. 1x pro monat im sohm oda tec ein konzert organisiert... früher war das in der eishalle möglich, aber da dort beim renovieren gepfuscht wurde ists nur noch für eishockey gut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 19. August 2013 Am Samstag war wieder ein Bericht bezüglich Stadion in der VN: Besichtigt werden die Stadien in Ried und Großaspach (Ex-Verein von Knett). Letzteres ist ebenfalls eine Multifunktionsarena in der auch schon Konzerte stattgefunden haben, Kapazität 10.000 (auch wenns auf dem Bild nicht so aussieht): http://media.pitchcare.com/L/h3Fn4aziXFPxl2Fc5DRd.jpg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.